Vorderradwippe/Ständer

Diskutiere Vorderradwippe/Ständer im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich nutze diesen Ständer auf Hebebühne, Anhänger, Bulli und in der Garage ... Für meine Zwecke genau das Richtige. Kleben des Reifens in der...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.747
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich nutze diesen Ständer auf Hebebühne, Anhänger, Bulli und in der Garage ...
Für meine Zwecke genau das Richtige.

Kleben des Reifens in der Halterung kenne ich auch, da kommt immer ein Putzlappen drüber.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Solch einen habe ich auch. Die Gummis stinken erbärmlich, ist das bei deinem auch so? Der Putzlappen ist ja eine geniale Idee!
In betrieb habe ich das Teil allerdings nicht. Auf meinem Anhänger bekomme ich die Heckklappe damit bei verladenem Motorrad nicht mehr zu und in der Garage benutze ich lieber den Hauptständer der GSA.
 
lucky111

lucky111

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
665
Ort
Nordbaden
Modell
Yamaha XT1200Z
Ich nutze diesen Ständer auf Hebebühne, Anhänger, Bulli und in der Garage ...
Für meine Zwecke genau das Richtige.

Kleben des Reifens in der Halterung kenne ich auch, da kommt immer ein Putzlappen drüber.
Den habe ich auch auf der Hebebühne. Aber baugleich unter dem Namen "Bituxx" auf Amazon für unter 40 Euro erstanden.
Zur Sicherheit hab ich den Ständer mit zwei Schrauben auf der Hebebühne befestigt.
Keinerlei Probleme in Funktion und Handhabung.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.732
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
In Betrieb habe ich das Teil allerdings nicht. Auf meinem Anhänger bekomme ich die Heckklappe damit bei verladenem Motorrad nicht mehr zu und in der Garage benutze ich lieber den Hauptständer der GSA.
´n Abend,

das Problem hatte ich bei meinem vorherigen Anhänger auch. Ich habe mir eine zweite Heckklappe gebaut und eine Aussparung für das Hinterrad reingesägt, unten blieb natürlich ein Steg stehen. Für den Anhängerbetrieb ist die Steadystand auch besser geeignet als die von Larsi, weil sie vorne bündig an dier Frontklappe anliegt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.747
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Für den Anhängerbetrieb ist die Steadystand auch besser geeignet als die von Larsi, weil sie vorne bündig an dier Frontklappe anliegt.
Da kommt es auf den Anhänger an.
Habe ich schon Mühe, die Q längs auf dem Anhänger zu platzieren, brauche ich einen Ständer, der das Vorderrad möglichst weit vorne unterbringt. Nehme ich meinen Anhänger mit 2,65m Ladefläche, passt mein Radklemmer gut, der das Mopped etwas weiter hinten platziert und trotzdem an der Bordwand anliegt.
Mit dem Vorderrad an der Bordwand habe ich zu viel Stützlast auf der AHK.

Wie so oft ... ausprobieren ...
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Da kommt es auf den Anhänger an...………
Mit dem Vorderrad an der Bordwand habe ich zu viel Stützlast auf der AHK.

Wie so oft ... ausprobieren ...

Stützlast ist ja auch immer so ein Thema. Ich fahre auch mal nicht nur 80 km/h und nutze immer die erlaubte Stützlast im oberen Bereich. Um das dann auszutarieren ohne mühevoll die Ladung hin und her schieben zu müßen, habe ich drei Säckchen mit je ca 25Kg Blei (alte Auswuchtgewichte noch aus der Bleizeit und die hatte ich schon als /8er noch aktuelle Fahrzeuge waren). Die kommen entweder auf den Anhänger dahin wo man sie braucht (und mit einem Spanngurt fest), oder im Winter bei einem heckangetriebenen PKW auch mal hinten rein. Entweder mit in die Reserveradmulde oder wenn man gut hinter die Verkleidung kommt zB bei älteren BMWs/Mercedes auch in die "Backen" (der Platz hinter den Radästen, praktisch auf der Innenseite der Kotflügel).
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Selber bauen würde ich mir dank meiner Ausbildung als Werkzeugmacher zutrauen, aber ich habe keine Möglichkeiten auf die notwendigen Gerätschaften zurückzugreifen.
Flex, Popnietzange.
Biegen kann man zur Not im Schraubstock (leichter geht es mit einer Segmentabkant), das Röhrchen schweisst die nächste Kfz-Werkstatt an.
Man muss die beiden Teile nicht aus dem Vollen CNC-fräsen :-)
gerd
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.747
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Darum schrieb ich ja von meinem kurzen Anhänger. ;)
 
Thema:

Vorderradwippe/Ständer

Vorderradwippe/Ständer - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Erledigt Biete Vorderradwippe

    Biete Vorderradwippe: Verkaufe eine Vorderradwippe. Das Teil ist zweimal benutzt worden und steht hier nur noch im Keller. Wenn das Teil einer abholt, kann er auch noch...
  • Erledigt ACEBIKES Steadystand Vorderradwippe 15-19“

    ACEBIKES Steadystand Vorderradwippe 15-19“: Ich biete eine ACEBIKES Steadystand (Modell AC 250) Vorderradwippe zum Verkauf an. Die Wippe ist geeignet für Räder von 15-19 Zoll. Die Wippe...
  • Suche Vorderradwippe für K25

    Suche Vorderradwippe für K25: Hallo zusammen, suche für meine K25 eine Vorderradwippe für den Hängertransport. Vielleicht hat ja einer von Euch eine zu verkaufen? DlzG
  • Vorderradwippe für Anhänger

    Vorderradwippe für Anhänger: Hallo zusammen, bestehen Erfahrungen mit Vorderradwippen für Anhängerbeladung auf einem normalen Anhänger mit so einer Wippe die nicht unbedingt...
  • Vorderradwippe für Anhänger - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Erledigt Biete Vorderradwippe

    Biete Vorderradwippe: Verkaufe eine Vorderradwippe. Das Teil ist zweimal benutzt worden und steht hier nur noch im Keller. Wenn das Teil einer abholt, kann er auch noch...
  • Erledigt ACEBIKES Steadystand Vorderradwippe 15-19“

    ACEBIKES Steadystand Vorderradwippe 15-19“: Ich biete eine ACEBIKES Steadystand (Modell AC 250) Vorderradwippe zum Verkauf an. Die Wippe ist geeignet für Räder von 15-19 Zoll. Die Wippe...
  • Suche Vorderradwippe für K25

    Suche Vorderradwippe für K25: Hallo zusammen, suche für meine K25 eine Vorderradwippe für den Hängertransport. Vielleicht hat ja einer von Euch eine zu verkaufen? DlzG
  • Vorderradwippe für Anhänger

    Vorderradwippe für Anhänger: Hallo zusammen, bestehen Erfahrungen mit Vorderradwippen für Anhängerbeladung auf einem normalen Anhänger mit so einer Wippe die nicht unbedingt...
  • Oben