GS vs. HP
Lasst die Leute doch alle GS fahren - umso besser für uns HP-Fahrer. GS-Fahrer brauchen nicht Denken, keine Bikeerfahrung und walzen alle Bodenunebenheiten mit der megaschweren Schwinge platt. Sie kann nichts richtig aber Alles ein bischen.... eben voll das Mainstream-Massen-Gerät, was auch Anfänger leicht händeln können
Nur - Motorradfahren ist etwas anderes.
7 Jahre lang und drei GS dachte ich auch, das ultimative Bike zu besitzen - bis die HP2 MM (durch Zufall und ohne das ich danach gesucht hatte, in mein Haus) kam.
Seit März diesen Jahres bin ich nun nicht nur 6 TSD. KM damit Kurve um Kurve (keine Autobahn) gefahren und einfach nur happy.
Beschleunigung, Bremsverhalten, Handling, Wedeleigenschaften, Pässe, Fahrwerk, Fahrbahnkontakt, Regeneigenschaften mit diesen Topp-Reifen (kleben am Asphalt)..... von diesen ganzen Dingen ist eine GS M-E-I-L-E-N-W-E-I-T entfernt.
Und die ganzen vermeintlichen Negativeigenschaften ?
- Kleiner Tank (es gibt einen 7 Ltr. Zusatztank)
- SuperPlus (na und)
- schlechte Soziusmöglichkeit (Gott sei dank, da
1. meine Frau selbst ein Bike hat
2. ich lieber allein Bike will (grenzenloser Fun mit einer gesunden Portion Egoismus nennt man das - jawohl, muss hier auch 'mal gesagt werden....)
- Windschutz (kein Problem, habe mir einen montiert).
- Preis (Gottlob so hoch, sonst würde jeder Familienvater damit herumgurken)
- Da N-U-R 2500 Stück produziert wurden (davon NUR im MJ 2008 12 Monate lang mit ABS), wird sie zum Kultbike avancieren. Nur ohne ABS wird sie unverkäuflich bzw. schon via Ebay für € 8 TSD. vertickt.
Und wer meint, mit einer HP2 E und 105 PS ins Gelände gehen zu müssen, hat wohl irgend etwas nicht kapiert, denn zuviel Leistung (das geht so ab etwa 50 PS los) ist im richtigen Gelände tödlich. Abgesehen davon möchte ich 190 kg nicht den Chabbi oder das Matterhorn hoch stemmen.