Warmer Motor Anlasser dreht nicht durch

Diskutiere Warmer Motor Anlasser dreht nicht durch im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also mein..... ...1043er machts von GAP bis M Vollgas im Sommer (30°) ohne Pause!:confused: War wohl eher ein Einkehrschwung!?!?:rolleyes:
M

mind

Gast
Also mein.....

Genau diese Erfahrung hab ich bei meiner getunten R100GS (1043ccm) gemacht. Bei Jagd auf der Autobahn in Italien ist auf einmal die Kiste ausgegangen - überhitzt. :(:(:(

20 min gewartet - wieder einwandfrei gelaufen - keine Schäden :):):)

...1043er machts von GAP bis M Vollgas im Sommer (30°) ohne Pause!:confused:

War wohl eher ein Einkehrschwung!?!?:rolleyes:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.040
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ab wieviel Temperatur kann ein Boxermotor Schaden nehmen bei einem 20W-50 Öl Synthetisch?
also mein Opa nech wahr, der hat immer gesagt in Rußland, da lief die KS 750 den ganzen Tag im Leerlauf und Synthetiköl hatten die damals noch nicht;)

am Wochenende bau ich mein Ölthermometer ein, dann weiß ich es. Ölablaßschraube ist zwar nicht der heißeste Punkt, aber eine Info allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Hey.....so eine KS 750 wäre schon ziemlich lecker. Würde ich sofort kaufen.

Ach ja.....Ihr sollt die HP fahren, und nicht nur im Leerlauf laufen lassen:rolleyes:

Ein Boxermotor hält viel aus.

Gruß Andreas
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Mein Oppa selig war auch bei dem Krattmelderverein im Osten. Der hat auch nie von Hitzeproblemem an seiner R75 gesprochen (trotz Seitenwagen und drei Mann hoch), eher war es ein Problem, die Dinger überhaupt ans Laufen zu bringen (von wegen Winter uns so).
Überhitzt habe ich meine Mopeds auch noch nicht, nur bei meiner 100GS hatte ich gelegentlich Sorge, wenn der Zeiger im Ölthermometer den messbaren Bereich nach hinten hinaus wieder verliess. Mein Schrauber des unbedingten Vetrauens sagt immer, "die Dinger können das ab" und seitdem fahre ich ohne Thermometer.
Bei der HP würde ich mir da erst recht keine Sorgen machen.
 
gap

gap

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1.527
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
BMW HP2, Husqvarna TE 449, Zündapp KS 750, BMW R 90 S
Mein Oppa selig war auch bei dem Krattmelderverein im Osten. Der hat auch nie von Hitzeproblemem an seiner R75 gesprochen (trotz Seitenwagen und drei Mann hoch), eher war es ein Problem, die Dinger überhaupt ans Laufen zu bringen (von wegen Winter uns so).
Überhitzt habe ich meine Mopeds auch noch nicht, nur bei meiner 100GS hatte ich gelegentlich Sorge, wenn der Zeiger im Ölthermometer den messbaren Bereich nach hinten hinaus wieder verliess. Mein Schrauber des unbedingten Vetrauens sagt immer, "die Dinger können das ab" und seitdem fahre ich ohne Thermometer.
Bei der HP würde ich mir da erst recht keine Sorgen machen.
Die Wehrmachtskräder haben auch ganz andere Drehzahlen und Verdichtungen. Da ist die Thermik kein Problem. Sie wurden sogar mit einem "Paradegang" gebaut, d. h. dass sie mit marschierenden Truppen ganz langsam mitfahren konnten.;););)
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.694
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Oha

Überhitzt habe ich meine Mopeds auch noch nicht, nur bei meiner 100GS hatte ich gelegentlich Sorge, wenn der Zeiger im Ölthermometer den messbaren Bereich nach hinten hinaus wieder verliess. Mein Schrauber des unbedingten Vetrauens sagt immer, "die Dinger können das ab" und seitdem fahre ich ohne Thermometer.
Ich hatte an meiner 2VQ nich nen Thermometer, sondern Öldruck. Im Hochsommer in Odessa im längsten verkehrsstau der Welt hat der zeiger den gegenteiligen weg von dem deinen im Thermometer genommen, Tendenz 0 Öldruck. Wegen Zeiger vom thermometer wäre rechts rausgewandert, wenn ich ein Thermometer gehabt hätte. Fallse das nu verstanden hast ...
Und ein gewisser Restöldruck hätte mich damals beruhigt ... Habe das im Stau stehen abgebrochen und mein Heil im verlasen der Stadt gesucht.
Christoph
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Die Wehrmachtskräder haben auch ganz andere Drehzahlen und Verdichtungen. Da ist die Thermik kein Problem. Sie wurden sogar mit einem "Paradegang" gebaut, d. h. dass sie mit marschierenden Truppen ganz langsam mitfahren konnten.;););)
Alles bekannt, nur im Stand werden sie trotzdem heiss, bei jeder Verdichtung.
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Wegen Zeiger vom thermometer wäre rechts rausgewandert, wenn ich ein Thermometer gehabt hätte. Fallse das nu verstanden hast ...

Mh, ja

Und ein gewisser Restöldruck hätte mich damals beruhigt ... Habe das im Stau stehen abgebrochen und mein Heil im verlasen der Stadt gesucht.
Christoph[/QUOTE]

Hassu gut gemacht
 
Blubber

Blubber

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
785
Ort
Kirchlengern
So heute Hawker PC 535 eingebaut. Gleich noch neues Öl Castrol 10-60 eingefüllt.

Dann der Test und der Anlasser dreht fröhlich bei jeder Temperatur durch.. :D:D

Wir schmeissen jetzt unserem :) die Batterien morgen vor die Füsse! Beide Batterien sind 4 monate alt.....
 
H

HP2Sascha

Gast
So heute Hawker PC 535 eingebaut. Gleich noch neues Öl Castrol 10-60 eingefüllt.

Dann der Test und der Anlasser dreht fröhlich bei jeder Temperatur durch.. :D:D

Wir schmeissen jetzt unserem :) die Batterien morgen vor die Füsse! Beide Batterien sind 4 monate alt.....
Hey Blubber, welche Marken der Bats habt ihr?
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@sascha,
Wetten daß?
peter

Übrigens:
Die Exlight werden auch bei VW verbaut,
also ein absolutes Top Produkt:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
"Exide.... richtig geschrieben??"

jaaaa richtig,
War Exlight net das Ami Bier welches auch nix taugen soll:confused:
peter
 
Thema:

Warmer Motor Anlasser dreht nicht durch

Warmer Motor Anlasser dreht nicht durch - Ähnliche Themen

  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Tickern am linken Zylinder bei warmen Motor

    Tickern am linken Zylinder bei warmen Motor: Hallo Gemeinde, jetzt hab auch ich ein Tickern am linken Zylinder. Dazu hab ich schon massenhaft gelesen, komm aber nicht richtig weiter...
  • Klackern im rechten Block bei warmen Motor

    Klackern im rechten Block bei warmen Motor: Erstmal die Grundinformationen: GS 1150 BJ. 2000 40.000 gelaufen Ölwechsel mit 15W40 Ventile nach BMW Vorschrift eingestellt (0.15, 0.30) Die...
  • Anlasser gönnt sich beim warmen Motor kurze Gedenksekunde

    Anlasser gönnt sich beim warmen Motor kurze Gedenksekunde: Bei meiner 1200GS Rallye EZ: 08/2012 12.000 km, hab ich ein kleines Problem beim Anlassen. Ist der Motor kalt, dreht der Anlasser einwandfrei...
  • Anlasser gönnt sich beim warmen Motor kurze Gedenksekunde - Ähnliche Themen

  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Tickern am linken Zylinder bei warmen Motor

    Tickern am linken Zylinder bei warmen Motor: Hallo Gemeinde, jetzt hab auch ich ein Tickern am linken Zylinder. Dazu hab ich schon massenhaft gelesen, komm aber nicht richtig weiter...
  • Klackern im rechten Block bei warmen Motor

    Klackern im rechten Block bei warmen Motor: Erstmal die Grundinformationen: GS 1150 BJ. 2000 40.000 gelaufen Ölwechsel mit 15W40 Ventile nach BMW Vorschrift eingestellt (0.15, 0.30) Die...
  • Anlasser gönnt sich beim warmen Motor kurze Gedenksekunde

    Anlasser gönnt sich beim warmen Motor kurze Gedenksekunde: Bei meiner 1200GS Rallye EZ: 08/2012 12.000 km, hab ich ein kleines Problem beim Anlassen. Ist der Motor kalt, dreht der Anlasser einwandfrei...
  • Oben