Warum kaufe ich keine R1300GSA?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GSA? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mir tut die neue Adventure echt sehr gut gefallen. Allerdings hätte ich 13.000€ auf meine Trophy welche jetzt 2 Jahre geworden wäre aufzahlen...
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
937
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Mir tut die neue Adventure echt sehr gut gefallen. Allerdings hätte ich 13.000€ auf meine Trophy welche jetzt 2 Jahre geworden wäre aufzahlen müssen.
Deswegen gehe ich nochmal den Umweg über eine neue 1250‘er Rallye Adventure, da waren es nur 5.000€
Aber irgendwann wird ne 1300‘er oder 1350‘er😁 einziehen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.500
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Aktuell gibt es für MICH noch zu viele einzelne, individuelle Problemchen und Mängel, wenn ich so bei den hier im Forum eingestellten Beiträgen mitlese. Sowohl bei der normalen GS, als auch der GSA. Egal, ob Zubehörlieferschwierigkeiten, Batterien, Elektronikausfälle usw.

Da ich keine Lust auf das Risiko habe, u.U. mehrfach Stunden und Wege damit zu verbringen, meinen Freundlichen aufzusuchen und zu beschäftigen, werde ich auch diese Saison damit verbringen, meine 1250er durch ihren 6. Sommer zu lenken. Und hoffen, dass sich alles wiederholt, wie in den zurückliegenden Sommer. Tanken und Fahren, Service entsprechend den vorgegebenen Abständen.

Den 1300er-Fahrern wünsche ich, dass ALLE möglichst störungsfrei durch die Saison kommen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.414
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
x
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
821
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Aktuell gibt es für MICH noch zu viele einzelne, individuelle Problemchen und Mängel, wenn ich so bei den hier im Forum eingestellten Beiträgen mitlese. Sowohl bei der normalen GS, als auch der GSA. Egal, ob Zubehörlieferschwierigkeiten, Batterien, Elektronikausfälle usw.

Da ich keine Lust auf das Risiko habe, u.U. mehrfach Stunden und Wege damit zu verbringen, meinen Freundlichen aufzusuchen und zu beschäftigen, werde ich auch diese Saison damit verbringen, meine 1250er durch ihren 6. Sommer zu lenken. Und hoffen, dass sich alles wiederholt, wie in den zurückliegenden Sommer. Tanken und Fahren, Service entsprechend den vorgegebenen Abständen.

Den 1300er-Fahrern wünsche ich, dass ALLE möglichst störungsfrei durch die Saison kommen.
Ich glaube da kann man ewig warten , es wird immer mal ein Wehwehchen geben , und bin trotzdem sehr froh eine 1300er zu haben :wink: :daumen-hoch: !!! Hier im Forum liest man ja freilich nur die Probleme die auftreten, aber die anderen 99% die zufrieden sind....... , sind zufrieden :coo8ol::opa: !!! 1 jahr warte ich auch immer , aber dann ...... :wink: !!! Nichts desto trotz ist die 1250er auch ein super Bike und natürlich ausgereifter .... !!!
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Aktuell gibt es für MICH noch zu viele einzelne, individuelle Problemchen und Mängel, wenn ich so bei den hier im Forum eingestellten Beiträgen mitlese. Sowohl bei der normalen GS, als auch der GSA. Egal, ob Zubehörlieferschwierigkeiten, Batterien, Elektronikausfälle usw.

Da ich keine Lust auf das Risiko habe, u.U. mehrfach Stunden und Wege damit zu verbringen, meinen Freundlichen aufzusuchen und zu beschäftigen, werde ich auch diese Saison damit verbringen, meine 1250er durch ihren 6. Sommer zu lenken. Und hoffen, dass sich alles wiederholt, wie in den zurückliegenden Sommer. Tanken und Fahren, Service entsprechend den vorgegebenen Abständen.

Den 1300er-Fahrern wünsche ich, dass ALLE möglichst störungsfrei durch die Saison kommen.
Das kann ich verstehen. Allerdings ist so ein Forum auch ein Sammelbecken für Probleme und Mängel.
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
821
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Das kann ich verstehen. Allerdings ist so ein Forum auch ein Sammelbecken für Probleme und Mängel.
Stimmt , ist ja auch gut so .....
Das schlimme ist halt das die Bike's gleich auf den Markt kommen , und die ersten Käufer sind die " Tester"
Früher wurden halt erst die neuen ausgetestet bevor sie auf den Markt kommen .... :schulterzucken:
Ist aber überall das gleiche ob Auto oder Motorrad egal was für ne Marke .....
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.414
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Früher war das auch nicht anders. Viele werden sich noch an die Neueinführung der R1200GS in 2004 erinnern.

Die Batteriegeschichten, welches Ladegerät nutze ich wie, nicht nur bei den 1300ern, haben in diesem Winter die Ölfreds weit hinter sich gelassen.

Bei Mängeln ist es sehr entscheidend wie der Händler vor Ort damit umgeht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das schlimme ist halt das die Bike's gleich auf den Markt kommen , und die ersten Käufer sind die " Tester"
Früher wurden halt erst die neuen ausgetestet bevor sie auf den Markt kommen .... :schulterzucken:
Gibt es dafür einen Beleg?
Ich bleibe ja auch von ersten Modelljahren weg, aber das Früher™ länger entwickelt & getestet wurde würde ich nicht denken.
Die Fzg sind komplexer geworden und die Modellzyklen schneller.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.368
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Mich würde mal interessieren, wie viele wirklich mal stehen blieben und nicht mehr weiter fahren konnten wegen den Mängeln! Denke dürften wenige sein. Ich bin jedensfalls nie stehen geblieben, konnte immer fahren. Einzig mal ein paar Fehlermeldungen, die man weg klicken musste. Nach wirklich zügiger Passfahrt im Hochsommer ging das Fahrwerk nicht mehr hoch. Dann angehalten, abgestellt, Zigi geraucht und dann alles wieder gestartet und alles ging ohne Fehlermeldung. Rest und Rückrufe wurden im ordentlichen Service erledigt, also musste nicht ausserplanmässig in die Werkstatt. Vieles ist ja wirklich die Elektronik. Die gab es früher nicht, heute ist es eher wie Windows 8. Dort musste man auch 10x am Tag neu aufstarten.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.855
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
jo, früher kamen Fahrzeuge auf den Markt die waren schon wirklich schlimm im Schaufenster, mit übelsten Fahrwerken und Bremsen, wurden dann jahrelang so gebaut und nicht dran geändert. Rückrufe gabs auch eher nicht.

und klar die 1250 GS ist ein völlig problemfreies Kind wissen wir ja alle, keine Rückrufe, geht nie was kaputt das waren non Zeiten :) ansonsten bin ich froh um jeden theatralisch veranlagten Menschen der sich keine 1300er GS kauft, Kindergarten.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Nach einer Saison 1300 muss leider schon gesagt werden das ich die Menge an Problemen an der Neuen als sehr hoch einstufe. Für mich schon über dem mir was ich bei einem komplett neuen Modell gerechnet hätte. Ich glaube das muss man auch als BMW Fan und 13er Fahrer einfach hinnehmen.

Der Support von Seiten BMW erlebe ich alt top, keine Frage. Da wird auch nichts vertuscht oder laviert. Aber noch besser als den besten Support zu nutzten wäre es erst har keinen zu benötigen…😉
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.500
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
jo, früher kamen Fahrzeuge auf den Markt die waren schon wirklich schlimm im Schaufenster, mit übelsten Fahrwerken und Bremsen, wurden dann jahrelang so gebaut und nicht dran geändert. Rückrufe gabs auch eher nicht.

und klar die 1250 GS ist ein völlig problemfreies Kind wissen wir ja alle, keine Rückrufe, geht nie was kaputt das waren non Zeiten :) ansonsten bin ich froh um jeden theatralisch veranlagten Menschen der sich keine 1300er GS kauft, Kindergarten.
😂
Wikipedia

Willkommen im Kindergarten :bye:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.500
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die Batteriegeschichten, welches Ladegerät nutze ich wie, nicht nur bei den 1300ern, haben in diesem Winter die Ölfreds weit hinter sich gelassen.

Bei Mängeln ist es sehr entscheidend wie der Händler vor Ort damit umgeht.
Das stimmt. Aber für mich ist auch entscheidend, ob bzw. wie oft ich auf ihn angewiesen bin
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
673
Ort
BaWü
Das stimmt. Aber für mich ist auch entscheidend, ob bzw. wie oft ich auf ihn angewiesen bin
Wenn ich mich recht erinnere bist Du Rentner ? vertreibst Dir hier im Forum jeden Tag stundenlang mit irgendwelchen Offtopic-Threads die Zeit ? und gib es zu - ab und an zum Händler - Schausamstag - das Personal mit Anekdoten langweilen bis diese die Augen rollen und anderen, berufstätigen, Kunden die wenige Zeit stehlen :wink: :wink::wink:

Also ich fahre eine 1300er, die fast jeden Rückruf bekommen hat den es gab (u.a. 2xRelais), war aber noch nie außerplanmäßig beim Händler - ein Teil wurde bei der 1000er Inspektion gemacht und der Rest wird jetzt bei der 10.000er Inspektion erledigt.
Dazwischen trotzdem die ein oder andere Woche mit dem Mopped im Urlaub gewesen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.500
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wenn ich mich recht erinnere bist Du Rentner ? vertreibst Dir hier im Forum jeden Tag stundenlang mit irgendwelchen Offtopic-Threads die Zeit ? und gib es zu - ab und an zum Händler - Schausamstag - das Personal mit Anekdoten langweilen bis diese die Augen rollen und anderen, berufstätigen, Kunden die wenige Zeit stehlen :wink: :wink::wink:

Also ich fahre eine 1300er, die fast jeden Rückruf bekommen hat den es gab (u.a. 2xRelais), war aber noch nie außerplanmäßig beim Händler - ein Teil wurde bei der 1000er Inspektion gemacht und der Rest wird jetzt bei der 10.000er Inspektion erledigt.
Dazwischen trotzdem die ein oder andere Woche mit dem Mopped im Urlaub gewesen.
..und meine Einkaufsliste beim Metzger arbeite ich entweder zw. 9.00-10.00 Uhr oder 12.00-13.00 Uhr ab. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.439
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
..und meine Einkaufsliste beim Metzger arbeite ich entweder zw. 9.00-10.00 Uhr oder 12.00-13.00 Uhr ab. :wink:
Und offenbar fährst du extra von Sigmaringen nach Düsseldorf zu unserem Stammmetzger um mich zur Weißglut zu bringen in der Mittagspause!!! 😂

Halbes Hähnchen...äh Topic: Ich sortiere mich gerade bezüglich der GSA. Was mich derzeit nervt sind so Sachen wie nicht lieferbare Koffer. Ich bin im Mai auf verabredeter Tour und da wäre es schon schön das Gerät ausgestattet zu haben.

Und Nein, auf den Bestellzeitraum der Maschine muss ich keine Rücksicht nehmen denn es sind genug Fahrzeuge sofort verfügbar und ich bin da nicht so das ich alles mundgerecht konfigurieren muss. Selbst bei der Farbe bin ich eher einfach gestrickt. Ich nehme die in schwarz wie in blau wie in rot und meinetwegen wenn der Händler sie (mit Preisvorteil) los werden will auch in grün. Die meisten sind sowieso "voll" ausgestattet.

Es gibt aber noch einen Plan D, den ich nächste Woche (bei hoffentlich wieder besserem Wetter) "abarbeiten" will. :wink:

Gruß Guido
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Obwohl ich eine in schwarz habe, finde ich die Grüne sehr gut. Aber der Preis war es mir nicht wert.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.439
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Obwohl ich eine in schwarz habe, finde ich die Grüne sehr gut. Aber der Preis war es mir nicht wert.
Wie gesagt, käme ich auch gut mit klar, aber von den über 2.000 Euro zusätzlich müsste sich der Händler einen gut Teil in die Haare schmieren, um es mal drastisch zu sagen. Aber ich glaube die stehen auch gar nicht so viel rum die grünen, von daher ist das wohl eher ein theoretisches Szenario.

Ich komme jedenfalls mit allen zur Verfügung stehenden Farben klar. Die fährt in rot nicht anders als in blau oder schwarz.

Schaun mer mal :wink:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.500
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Und offenbar fährst du extra von Sigmaringen nach Düsseldorf zu unserem Stammmetzger um mich zur Weißglut zu bringen in der Mittagspause!!! 😂

Halbes Hähnchen...äh Topic: Ich sortiere mich gerade bezüglich der GSA. Was mich derzeit nervt sind so Sachen wie nicht lieferbare Koffer. Ich bin im Mai auf verabredeter Tour und da wäre es schon schön das Gerät ausgestattet zu haben.

Und Nein, auf den Bestellzeitraum der Maschine muss ich keine Rücksicht nehmen denn es sind genug Fahrzeuge sofort verfügbar und ich bin da nicht so das ich alles mundgerecht konfigurieren muss. Selbst bei der Farbe bin ich eher einfach gestrickt. Ich nehme die in schwarz wie in blau wie in rot und meinetwegen wenn der Händler sie (mit Preisvorteil) los werden will auch in grün. Die meisten sind sowieso "voll" ausgestattet.

Es gibt aber noch einen Plan D, den ich nächste Woche (bei hoffentlich wieder besserem Wetter) "abarbeiten" will. :wink:

Gruß Guido
Das mit den nicht lieferbaren Koffern war für mich das letzte Tröpfchen bei den Kritiken der letzten paar Wochen, um diesen bei den 1300er-Fahrern nicht so beliebten Diskussionsstrang aufzuwärmen.

Es würde mich sehr nerven, ein neues Motorrad zu haben und improvisieren zu müssen, wenn ich reisen will. Das ist für mich DAS Metier der GSA.
 
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GSA?

Warum kaufe ich keine R1300GSA? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Warum kaufe ich keine R1300GS?: Auf vielfachen Wunsch und um andere Threads zu entlasten. Apropo: ich kaufe keine R1300GS weil der Wertverlust meiner GT zu heftig ist nach 2...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Warum kaufe ich keine R1300GS?: Auf vielfachen Wunsch und um andere Threads zu entlasten. Apropo: ich kaufe keine R1300GS weil der Wertverlust meiner GT zu heftig ist nach 2...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben