Würde jetzt das ganze nicht so schwarz sehen. Wenn ich richtig nachgekommen bin, hatten wir hier jetzt 2 Fälle von ASA Probleme. Aber wenn ich so drüber blättere, sind bereits etliche ASA-Fahrzeuge unterwegs und wie ich es lese, ist der mit Abstand grösste Teil damit zufrieden. Sicher wird hier laufend auch noch die Software verbessert. War ja bei der 1250er nicht anders. Erinnere mich noch gut an die 1250er Probleme mit Kardan und Bremsen, welche durchaus auch gefährlich werden konnten. Für das QS-Update brauchten sie mehrere Jahre, bis das endlich einigermassen zufriedenstellend arbeitete.
Batterie, ist jetzt definitiv für mich kein grosses Problem. Wird erst bei einigen wirksam, wenn man länger als 2 Wochen stehen lässt ohne Ladegerät. Bei mir jedenfalls so. Daher angewöhnt, laufend gleich das Ladegerät anzuhängen, wenn ich weiss, fahre länger nicht mehr.
Ich habe jetzt bei meiner 13TKM drauf. Bisher nie liegen geblieben. Konnte immer starten. Nicht mehr Probleme als bei der 1250er, die aber in keiner Weise das Fahren oder sonst was beeinträchtigten. Ja ein paar Mal komische Fehlermeldung, welche ich weggedrückt hatte und danach nicht mehr kamen. Einmal Fehler mit dem Renterlift, der nicht mehr hoch ging. Das war aber nach wilder Passfahrt im Hochsommer bei grosser Hitze. Dort angehalten, kurze Pause und danach ging es wieder. War damit letzten Juni 10 Tage in Südfrankreich. Vor der Reise hatte die Maschine 2000Km drauf und mir war gar nicht wohl mit der zu gehen. Aber nix. Keine Fehlermeldung, keine Einschränkungen, problemlos alles funktioniert! Daher fragte ich schon mal, wer konnte mit der 13er nicht mehr fahren, heisst liegengeblieben damit? Bisher kommt mir einer in den Sinn, der mit dem ASA und der Bremse, die nicht mehr löst. Dort weiss man aber auch nicht, war es vom umgebauten Bremshebel.
Meine ASA wird im Mai produziert und sollte im Juni kommen. Hoffe natürlich, dass ich damit keine Probleme haben werde. Händler hatte bei der Bestellung noch eine Lagermaschine mit ähnlicher Ausstattung an Lager mit Produktion letzten September.. wollte ich bewusst nicht und daher Werkbestellung gemacht. Brauche sie ja auch nicht vor Juli, weil meine Frau die 13er erst im Juli übernehmen kann. War mir sicherer so, noch etwas Abstand zur Erstproduktion. Ist natürlich keine Garantie.. daher hoffen, dass dann auch alles gut ist. Aber grundsätzlich muss ich sagen, trotz Kleinigkeiten bin ich extrem angetan von der 13er. Praktisch in allen Punkten massiv verbessert zur 1250er. Bereue den Wechsel überhaupt nicht und wie geschrieben, vor grösseren Problemen bisher komplett verschont. Gebaut wurde sie 11/23. Und auch Rückrufe konnten alle im Service erledigt werden und auch bei der 1250er wurde definitiv in jedem Service Rückrufe abgearbeitet. Hatte da eine 21er Maschine.