Warum kaufe ich keine R1300GSA?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GSA? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ... weil ich mir eine der letzten 1250er ADV Rally bestellt und gestern gekauft habe ... :jubel: Zugelassen wird die Hübsche im April :wink:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.663
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
... weil ich mir eine der letzten 1250er ADV Rally bestellt und gestern gekauft habe ... :jubel:
Zugelassen wird die Hübsche im April :wink:

IMG_2632.jpg

IMG_2633.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.507
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Aufgrund direkter Vergleichsmoeglichkeiten zwischen der 1250 und 1300 kann ich das Fuer und Wider mancher Ueberlegungen verstehen. BMW wird die Schwachstellen relativ zeitnah und nachhaltig korrigieren. Die GS ist ja schon einige Zeit im Markt.
Ohne eine ausgiebige Testfahrt ist es mMn nicht moeglich ein finales Urteil zu faellen.
Zudem wuerde ich jedem empfehlen sich waehrend der Testfahrt mit den unterschiedlichen Fahrwerkseinstellungen zu befassen. (Ride Mode auswaehlen und dann das Fahrwerk anpassen) Je nach Praeferenz und Strassenbelag laesst sich das Fahrwerk wesentlich besser als zuvor auf sportlich bzw. Komfort trimmen. Eine sinnvolle Bereicherung.

Ein [bekanntes] Manko bleiben die Abmessungen und das horrende Gewicht dieser Maschine. Verglichen mit der aehnlich schweren 1250 fordert es deutlich mehr an Kraft und Technik um das voll betankte Motorrad (mit Rentnerlift) vom Seitenstaender aufzurichten. In der Praxis nicht ueberzeugend.

Lt. Haendler sind Probleme mit der elektrischen Verbindung, wie bei dem linken Alukoffer, der Grund fuer die Lieferverzoegerungen beim Topcase. Wie dem auch sei, ein Lieferdatum hat auch er nicht. Das alternativ angebotene Vario Topcase ziehe ich momentan nicht in Ewaegung. Zur TB passt es allerdings recht gut.

PS: Die 1300'er hat sieben Tage, bei winterlichen Temperaturen, in der Garage gestanden. Ein Knopfdruck und der Motor lief an.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.844
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Obwohl ich eine in schwarz habe, finde ich die Grüne sehr gut. Aber der Preis war es mir nicht wert.
Ja, das stimmt, die grüne GSA ist die mit Abstand schönste, wenn man live davor steht. Ganz im Gegensatz übrigens zur grünen GS Tramuntana, die finde ich schaurig…
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.858
Ort
Bayern
Modell
BMW
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.507
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Die 1300'er ist gut. Die 1250'er ist eine Bank auf die man sich verlassen kann. Wuerde ich heut von New York nach LA fahren kaeme definitiv die 1250'er zum Einsatz. Modellwechsel sind immer ein wenig kontrovers und mit Problemen behaftet. In 12 Monaten wird die Situtation wieder eine andere sein.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.613
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn ich mir hier die Beiträge (vor allem ASA, Batterie etc) so durchlese, gepaart mit meinen eigenen Erfahrungen, wird es dieses Jahr definitiv keine neue BMW geben...(In der Hoffnung, dass BMW sein Gelumpe mal irgendwann im Griff hat)
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.638
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Wenn ich mir hier die Beiträge (vor allem ASA, Batterie etc) so durchlese, gepaart mit meinen eigenen Erfahrungen, wird es dieses Jahr definitiv keine neue BMW geben...(In der Hoffnung, dass BMW sein Gelumpe mal irgendwann im Griff hat)
Andi, warum auch, deine ist ja gerade erst so halbwegs eingefahren 🤩
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.372
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Würde jetzt das ganze nicht so schwarz sehen. Wenn ich richtig nachgekommen bin, hatten wir hier jetzt 2 Fälle von ASA Probleme. Aber wenn ich so drüber blättere, sind bereits etliche ASA-Fahrzeuge unterwegs und wie ich es lese, ist der mit Abstand grösste Teil damit zufrieden. Sicher wird hier laufend auch noch die Software verbessert. War ja bei der 1250er nicht anders. Erinnere mich noch gut an die 1250er Probleme mit Kardan und Bremsen, welche durchaus auch gefährlich werden konnten. Für das QS-Update brauchten sie mehrere Jahre, bis das endlich einigermassen zufriedenstellend arbeitete.

Batterie, ist jetzt definitiv für mich kein grosses Problem. Wird erst bei einigen wirksam, wenn man länger als 2 Wochen stehen lässt ohne Ladegerät. Bei mir jedenfalls so. Daher angewöhnt, laufend gleich das Ladegerät anzuhängen, wenn ich weiss, fahre länger nicht mehr.

Ich habe jetzt bei meiner 13TKM drauf. Bisher nie liegen geblieben. Konnte immer starten. Nicht mehr Probleme als bei der 1250er, die aber in keiner Weise das Fahren oder sonst was beeinträchtigten. Ja ein paar Mal komische Fehlermeldung, welche ich weggedrückt hatte und danach nicht mehr kamen. Einmal Fehler mit dem Renterlift, der nicht mehr hoch ging. Das war aber nach wilder Passfahrt im Hochsommer bei grosser Hitze. Dort angehalten, kurze Pause und danach ging es wieder. War damit letzten Juni 10 Tage in Südfrankreich. Vor der Reise hatte die Maschine 2000Km drauf und mir war gar nicht wohl mit der zu gehen. Aber nix. Keine Fehlermeldung, keine Einschränkungen, problemlos alles funktioniert! Daher fragte ich schon mal, wer konnte mit der 13er nicht mehr fahren, heisst liegengeblieben damit? Bisher kommt mir einer in den Sinn, der mit dem ASA und der Bremse, die nicht mehr löst. Dort weiss man aber auch nicht, war es vom umgebauten Bremshebel.

Meine ASA wird im Mai produziert und sollte im Juni kommen. Hoffe natürlich, dass ich damit keine Probleme haben werde. Händler hatte bei der Bestellung noch eine Lagermaschine mit ähnlicher Ausstattung an Lager mit Produktion letzten September.. wollte ich bewusst nicht und daher Werkbestellung gemacht. Brauche sie ja auch nicht vor Juli, weil meine Frau die 13er erst im Juli übernehmen kann. War mir sicherer so, noch etwas Abstand zur Erstproduktion. Ist natürlich keine Garantie.. daher hoffen, dass dann auch alles gut ist. Aber grundsätzlich muss ich sagen, trotz Kleinigkeiten bin ich extrem angetan von der 13er. Praktisch in allen Punkten massiv verbessert zur 1250er. Bereue den Wechsel überhaupt nicht und wie geschrieben, vor grösseren Problemen bisher komplett verschont. Gebaut wurde sie 11/23. Und auch Rückrufe konnten alle im Service erledigt werden und auch bei der 1250er wurde definitiv in jedem Service Rückrufe abgearbeitet. Hatte da eine 21er Maschine.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.857
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Dann wirds halt keine, bin ja bei einigen auch eher nicht traurig drum wenn es mit der neuen 1300er nicht passt. Zur Batterie hier nur kurz zur Info, dass die angebliche "Problem Batterie" in der Standardvariante nicht mehr verbaut wird.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich war heute bei der "Saisoneröffnung" von meinem Händler in Balingen. Jetzt sah ich die GSA erstmals in natura (zur Messe FN war ich leider krank). Optisch fand ich sie ok (vor allem in der Farbe, wie sie Hubs jüngst eingestellt hat - die könnte mir auch gefallen), auf jeden Fall viel besser, als zu Beginn auf den Bildern.

ABER: Sie stand im Freien, das Gelände mimimal schräg. Sie stand auf dem Seitenständer auf der günstigen (ansteigenden) Seite, also nicht mal so schräg wie in der Ebene, oder womöglich gar zur abfallenden Seite.
Mit meinen 180 cm / 90 kg hatte ich es darauf sitzend (beide Beine Bodenkontakt) ganz schön zu wuchten, sie in die Senkrechte zu holen.
Danach war klar für mich: wir beide werden keine Freunde.

Somit bleibt für mich -aber vmtl. erst in 1-2 Jahren- nur die normale 1300 GS. Oder eine andere - dann noch zu findende Alternative.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Die Seitenstütze der GSA ist definitiv eine Fehlkonstruktion ... viel zu kurz, oder zu Schräg, oder was auch immer !! Kann einfach nicht sein so viel Kraft aufwenden zu müssen um sie in die Senkrechte zu bringen .... :banghead: :banghead:
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.567
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Mit meinen 180 cm / 90 kg hatte ich es darauf sitzend (beide Beine Bodenkontakt) ganz schön zu wuchten, sie in die Senkrechte zu holen.
Danach war klar für mich: wir beide werden keine Freunde.
Man kann sich das Leben wirklich schwer machen und nach vorgeschobenen Gründen suchen. Einfach einen anderen, längeren Ständer verbauen lassen und der Fall ist erledigt.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Man kann sich das Leben wirklich schwer machen und nach vorgeschobenen Gründen suchen. Einfach einen anderen, längeren Ständer verbauen lassen und der Fall ist erledigt.
Und je nach Untergrund oder sonstigen Einflüsse (Wind, Passanten....) fällt sie dann auf die andere Seite. Im Alltag steht das Teil nicht immer unter Idealbedingungen, mit längerem Ständer schnell auch mal zu steil. Akzeptier einfach, dass ich nach 40 Jahren privater und dienstlichen Praxis für mich entscheiden kann, welches Motorrad noch gut handhaben ist. Und die GSA stand wie beschrieben NICHT sehr schräg, da das schräge Gelände einiges aus dem Abwinkeln herausgenommenhat. Und MIR ist sie deshalb zu schwer. Wenn es dir passt - prima.

Dein Vorhalt "sich selbst das Leben schwer machen" ist einfach nur daneben.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
252
Ich habe draugesessen und sie mal aufgerichtet, das ging. Aber eine Toasteroptik für so viel Geld, selbst wenn ich sie mir leisten könnte, würden wir keine Freunde.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.700
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Würde jetzt das ganze nicht so schwarz sehen. Wenn ich richtig nachgekommen bin, hatten wir hier jetzt 2 Fälle von ASA Probleme. Aber wenn ich so drüber blättere, sind bereits etliche ASA-Fahrzeuge unterwegs und wie ich es lese, ist der mit Abstand grösste Teil damit zufrieden. Sicher wird hier laufend auch noch die Software verbessert. War ja bei der 1250er nicht anders. Erinnere mich noch gut an die 1250er Probleme mit Kardan und Bremsen, welche durchaus auch gefährlich werden konnten. Für das QS-Update brauchten sie mehrere Jahre, bis das endlich einigermassen zufriedenstellend arbeitete.
...
Toll, dass BMW sich kümmert.
Ein Trauerspiel, dass es notwendig ist.

Wobei ... statt Trauerspiel sollte man Frechheit sagen.
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
329
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Und je nach Untergrund oder sonstigen Einflüsse (Wind, Passanten....) fällt sie dann auf die andere Seite. Im Alltag steht das Teil nicht immer unter Idealbedingungen, mit längerem Ständer schnell auch mal zu steil. Akzeptier einfach, dass ich nach 40 Jahren privater und dienstlichen Praxis für mich entscheiden kann, welches Motorrad noch gut handhaben ist. Und die GSA stand wie beschrieben NICHT sehr schräg, da das schräge Gelände einiges aus dem Abwinkeln herausgenommenhat. Und MIR ist sie deshalb zu schwer. Wenn es dir passt - prima.

Dein Vorhalt "sich selbst das Leben schwer machen" ist einfach nur daneben.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen - ich bin jetzt auch über 60 Jahre alt. Bei meiner 1250er ADV kenne das auch, dass man verdammt viel Kraft benötigt, wenn sie zu schräg steht, sie dann aufzurichten. Da ist es wirklich klug , zu überlegen, ob man sich so eine schwere Maschine braucht und anschaffen sollte. Ich fühle mich mittlerweile auch teilweise mit meiner 1250er ADV unwohl, beim Rangieren im ungünstigen Gelände.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
1000005450.jpg

1000005452.jpg


1000005448.jpg
1000005463.jpg
1000005458.jpg
1000005388.jpg
1000005389.jpg


Das ist meine Hofeinfahrt. Man kommt das schmale steile Strässchen hoch. Biegt in die noch engere und steile Hauszufahrt ab ( mehr als 90 Grad). Ringsum Mauern und Geländer. Wenn ich den Stellplatz erreicht habe und wieder weg will heisst es "Wenden am Berg". Und bergab um das scharfe Eck und aufpassen, falls jemand vom/zum weiter oben befindlichen Haus fährt oder kommt.

Da haben schon Autokupplungen geraucht (nicht meine 😄) und Motorräder sind gelegen (nicht meine 😄).

Da helfen mir Empfelungen wie die vom fanboy (längerer Ständer) herzlich wenig.
Im Gegenteil. Mir der fetten
GSA (trotz Ständer) würde ich mir das Leben unnötig schwer machen.

Ob er immer noch vorgeschobene Gründe unterstellt oder akzeptiert, dass andere triftigen Gründe für ihre Entscheidungen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das ist u.a. mit ein Grund, warum ich lieber Golf statt Mercedes E-Klasse oder BMW X5 fahre. :smile: :bye:
Und ich werde nicht jünger. :eekek:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Diejenigen, die mit Motorrad fielen, verhungerten beim Einbiegen. Dann war der rechte Fuß zu kurz. Am Ende lag das Motorrad, Tank etwas tiefer als die Räder. Alleine machst du da nichts mehr. Auch wenn die GSA einen Haltegriff am Sturzbügel hat.
Und beim Ausfahren ist es umgekehrt. Wenn kippen, dann bitte hoch zum Berg, da reicht das Bein. Wenn Du nach links kippst, fehlen jedem mind. 10 - 15 cm Beinlänge, um einen Sturz zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GSA?

Warum kaufe ich keine R1300GSA? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Warum kaufe ich keine R1300GS?: Auf vielfachen Wunsch und um andere Threads zu entlasten. Apropo: ich kaufe keine R1300GS weil der Wertverlust meiner GT zu heftig ist nach 2...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Warum kaufe ich keine R1300GS?: Auf vielfachen Wunsch und um andere Threads zu entlasten. Apropo: ich kaufe keine R1300GS weil der Wertverlust meiner GT zu heftig ist nach 2...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben