Was ist Motorradfahren heute noch

Diskutiere Was ist Motorradfahren heute noch im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Was ist Motorradfahren heute noch? Morgens um 6:00 Uhr das letzte Mal beim heimischen Bäcker Brötchen geholt und mit dem besten Weib von allen...
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Was ist Motorradfahren heute noch?

Morgens um 6:00 Uhr das letzte Mal beim heimischen Bäcker Brötchen geholt
und mit dem besten Weib von allen genüsslich gefrühstückt -
sie hat auch noch 2 Brötchen als Reiseproviant zubereitet, die werden gerade
noch in den Tankrucksack passen -
Kombi und Stiefel sind bereits an, meine "Bella" ist seit gestern Abend betankt und
gepackt, sie wartet darauf, aus der Garage geschoben zu werden -
ich hebe sie vom Ständer, schlängele mit ihr am vor der Garage geparkten PKW
vorbei, ein Fahrzeug, das den grauen Büroalltag symbolisiert -
ein letztes Mal vor dem Start wird Bella abgestellt (auf den Seitenständer), Küsschen
für Weib, anlassen, Sturmhaube, Helm, Handschuhe an, aufsteigen, Ständer rein, Gang
rein und jetzt ist er da, der Moment der großen Freiheit für 14 Tage "on the road"!
Ich kann fahren wohin ich will, so lange ich will, wie ich will.

Das ist Motorradfahren auch heute noch !


 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.617
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
Was ist Motorradfahren heute noch?

Morgens um 6:00 Uhr das letzte Mal beim heimischen Bäcker Brötchen geholt
und mit dem besten Weib von allen genüsslich gefrühstückt -
sie hat auch noch 2 Brötchen als Reiseproviant zubereitet, die werden gerade
noch in den Tankrucksack passen -
Kombi und Stiefel sind bereits an, meine "Bella" ist seit gestern Abend betankt und
gepackt, sie wartet darauf, aus der Garage geschoben zu werden -
ich hebe sie vom Ständer, schlängele mit ihr am vor der Garage geparkten PKW
vorbei, ein Fahrzeug, das den grauen Büroalltag symbolisiert -
ein letztes Mal vor dem Start wird Bella abgestellt (auf den Seitenständer), Küsschen
für Weib, anlassen, Sturmhaube, Helm, Handschuhe an, aufsteigen, Ständer rein, Gang
rein und jetzt ist er da, der Moment der großen Freiheit für 14 Tage "on the road"!
Ich kann fahren wohin ich will, so lange ich will, wie ich will.

Das ist Motorradfahren auch heute noch !


War zwar anfangs ein wenig verwirrt weil ich erst nach dem zweiten Nachlesen drauf gekommen bin das "Weib" und Bella" wohl zwei unterschiedliche Charaktere sind... :), aber ja - so ist das auch bei mir... Moppedfahren ist meine ganz persönliche Auszeit von Job, Familie und allerhand sonstigen Verpflichtungen - danach stell ich mich dann auch gerne wieder den Aufgaben des Alltags

Hier mal eine Lebensweisheit, musikalisch untermalt ...



Gruß
Andreas
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.375
Modell
KTM 1090 Adenture R
Lästern gehört dazu, das ist unverzichtbarer Teil der Motorradkultur
So wie du es meinst, würde ich es unterschreiben.

Allerdings nervt es, wenn der ein oder andere nicht damit aufhören kann, weil er zwar austeilt, aber nicht einstecken kann.
Sobald es persönlich wird und es zu einem Verteidigen des eigenen Standpunkts (=geistiger Horizont der Größe 0) ausartet, hat es nichts mehr von Frotzeleien zu tun. So einer wie TA-Rider ist sicher ein Extrembeispiel, aber es gibt viele Vorstufen davon. Reflexartiges Beißen gegen alle Andersdenkenden (BMW vs Honda z.B. wird ja aktuell gern genommen, oder Hotel gegen Zelten(!) und Anhängertransport gegen Anfahrt auf eigenen Rädern) ist völlig sinnlos und auch nicht unterhaltsam. Na ja, manchmal vielleicht, wenn das kleine Teufelchen in einem einen großen Drang verspürt, einen der üblichen Verdächtigen durch einen klitzekleinen Nadelstich explodieren zu lassen.

Wenn's nach mir ginge, würde es noch viel mehr Vielfalt geben und ich hätte 10 verschiedene Moppeds und Marken in der Garage. Ich fänd's furchtbar, wenn alle meine GS toll finden würden und es nix anderes gäbe.

Für mich ist Moppedfahren immer noch genau das selbe Gefühl, wie das erste Kreidler-Mofa mit 15: Einfach geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisR

ChrisR

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
678
Ort
Bornheim (Rheinland)
Modell
K 50 TB aus 09/16
Was Motorradfahren zum Glück nicht mehr ist - morgens komplett eingepackt mit Rucksack auf dem Rücken, bei 2 Grad Aussentemperatur die DR 650 antreten zu müssen, weil das Drecksding wieder abgesoffen war. Nach spätestens 5 Minuten wieder alles ausziehen, weil komplett geschwitzt und anschliessend auf dem Weg den Hintern weggefroren, weil dann doch nassgeschwitzt wieder rein in die Klamotten.

Was Motorradfahren leider nicht mehr ist - mit der gleichen DR 650 dann nachmittags in den Tagebau fahren und jede Menge Spass haben. Da gibts nämlich mittlerweile richtig Stress mit dem Werkschutz.

Und so hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich finde nicht, dass früher alles besser oder schlechter war. Es war einfach eine andere Zeit.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.206
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Und abends saß man beim Bier ums Lagerfeuer und hat sich über den gemeinsamen geilen Tag gefreut.
Das ist vermutlich das, was den Unterschied zu heute ausmacht: Man sitzt nicht mehr gemeinsam am Lagerfeuer, sondern jeder für sich vor dem Bildschirm. Da fehlt dann der Rückkanal.

Was ich für mich persönlich schade finde, das ist, dass ich keine Motorradclique habe, mit der ich öfter mal gemeinsam eine Runde drehe. Das ist halt der Preis des späten Einstiegs, und natürlich auch der Preis eines Berufes, der mir nicht so viel Zeit lässt. Aber wann immer ich mit irgendwelchen Leuten zusammen gefahren bin, zum Teil auch mit Leuten, die ich vorher persönlich gar nicht kannte, hat das eigentlich immer Spaß gemacht.
 
G

Gast43163

Gast
" aber ja - so ist das auch bei mir... Moppedfahren ist meine ganz persönliche Auszeit von Job, Familie und allerhand sonstigen Verpflichtungen - danach stell ich mich dann auch gerne wieder den Aufgaben des Alltags"
Gruß Andreas
Ich fahre gerne Alleine, da muss ich mich nicht mit Anderen einigen wenn mir plötzlich einfällt die Strecke zu ändern oder eine außerplanmäßige Pause einzulegen.
Klar war ich früher auch mit dem Zelt unterwegs, doch Heute nach dem ich die 70 hinter mir habe , begeistert mich der Gedanke an ein Bett und eine warme Dusche mehr als der an den auf Knien ins Zelt zu kriechen.
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Fürs Zelten nehme ich selbstverständlich diese dünne Iso-Matte mit, die auch
jeder die Welt bereisende Backpacker mit seinen 20 Lenzen mitschleppt -

ich, damit ich im Zelt nicht auf den Knien auf dem harten Untergrund zu meiner
aufgeblasenen Gästematratze krabbeln muss, :cool:.
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.721
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Zeltplatz / bei Siegum
10 km vor Flensburg
Förde Camping
www.foerdeferien-bockholmwik.de

...... kann man auch gut essen:

Anhang anzeigen 238252 Anhang anzeigen 238253
...das kam mir doch gleich so bekannt vor…!

Um nun noch ein wenig Motorradkultur in diesen Raum zu werfen, schlage ich den Mutigen, die sich in diese Gegend wagen vor, in diesem Falle dem Machtien 1 Zeichen zu geben. Der wohnt nämlich da, kennt jeden Strauch und ist zur Aufrechterhaltung der Motorradkultur zu jedem Benzingespräch oder einer schönen Tour bereit. Ist ja auch schön, mal ein paar dieser komischen Gesellen hier im wirklichen Leben zu treffen...

Schöne Grüße vom Machtien :)
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.617
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
...das kam mir doch gleich so bekannt vor…!

Um nun noch ein wenig Motorradkultur in diesen Raum zu werfen, schlage ich den Mutigen, die sich in diese Gegend wagen vor, in diesem Falle dem Machtien 1 Zeichen zu geben. Der wohnt nämlich da, kennt jeden Strauch und ist zur Aufrechterhaltung der Motorradkultur zu jedem Benzingespräch oder einer schönen Tour bereit. Ist ja auch schön, mal ein paar dieser komischen Gesellen hier im wirklichen Leben zu treffen...

Schöne Grüße vom Machtien :)
...bedenke eventuelle Spätfolgen...Du hast nicht zufällig nen Pflaumenbaum in der näheren Umgebung stehen ? :)
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.721
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
...bedenke eventuelle Spätfolgen...Du hast nicht zufällig nen Pflaumenbaum in der näheren Umgebung stehen ? :)
...da kaum einer zum Motorradfahren ausgerechnet nach Schleswig-Holstein fährt, dafür aber alle Schleswig-Holsteiner mindestens in den Harz, werden die Spätfolgen überschaubar bleiben. Würde ich im Harz wohnen, wäre mir bestimmt kein Gedanke an Motorradkultur gekommen... ;-)

Aber diejenigen, die trotzdem in den Norden kommen, begrüßen wir hier gerne persönlich :)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
...da kaum einer zum Motorradfahren ausgerechnet nach Schleswig-Holstein fährt, dafür aber alle Schleswig-Holsteiner mindestens in den Harz, werden die Spätfolgen überschaubar bleiben. Würde ich im Harz wohnen, wäre mir bestimmt kein Gedanke an Motorradkultur gekommen... ;-)

Aber diejenigen, die trotzdem in den Norden kommen, begrüßen wir hier gerne persönlich :)
Ich fahre zwar nicht nur zum Motorradfahren nach S-H, aber jedes Jahr mit dem Motorrad dort hoch. MMn kann man zwischen HH - FL/SL und Ostsee ganz hervorragend Motorrad fahren.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dieser Meinung sind auch jedes Jahr Millionen von Bikern auf der Route 66...und die können wohl kaum irren! :)

Ich wollte ich wär auch so anspruchslos. :p
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.748
Ort
Rhein Sieg Kreis
Motorradfahren / Motorradfahrer, was oder wer ist das noch heute?


Ich habe einfach Spaß/Lust auf das direkte erleben/fühlen von Wind/Wasser/Temperatur...da ist es mir egal ob gutes oder schlechtes Wetter!
Draufsetzen und losfahren...dann wird der Kopf frei und die Laune besser....
Besser als jede Therapie/Reha!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Dieser Meinung sind auch jedes Jahr Millionen von Bikern auf der Route 66...und die können wohl kaum irren! :)

Ich wollte ich wär auch so anspruchslos. :p
S-H ist mehr als nur die A7.
 
Thema:

Was ist Motorradfahren heute noch

Was ist Motorradfahren heute noch - Ähnliche Themen

  • Konsequenzen bei Verstößen gegen Mitführpflichten und sonstigen Regeln für Motorradfahrer im europäischen Ausland?

    Konsequenzen bei Verstößen gegen Mitführpflichten und sonstigen Regeln für Motorradfahrer im europäischen Ausland?: Hallo zusammen, Übersichten, was man als Motorradfahrer in den einzelnen europäischen Ländern mitführen (Verbandszeug, Warnweste etc.) sowie...
  • 2 Motorradfahrer (darunter ein R 1250 GS Fahrer) bei Unfall gestorben.

    2 Motorradfahrer (darunter ein R 1250 GS Fahrer) bei Unfall gestorben.: Da kommt man doch wieder dazu wieder über das Motorrad fahren nachzudenken. Keine 20 Kilometer Luftlinie von hier (die Strecke fahre ich...
  • Motorradfahren... bis zu welchem Lebensalter ?

    Motorradfahren... bis zu welchem Lebensalter ?: Meine Frage ist wohl nicht wirklich realistisch zu beantworten, treibt mich aber um... bin 73 Jahre alt, fahre meine GS mit wachsender...
  • Erledigt Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52

    Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52: Regenhose zum Motorradfahren / Radfahren / Wandern aus GoreTex, Gr. 52. Die Hose hat einen durchgehenden Reisverschluss, so dass die Schuhe nicht...
  • Bin zurück bei den Motorradfahrern

    Bin zurück bei den Motorradfahrern: Hallo zusammen, Nachdem ich nun ca. 20 Jahre kein Motorrad mehr gefahren bin davor aber auf eine Ununterbrochene Karriere von 16 Jahren bis 43...
  • Bin zurück bei den Motorradfahrern - Ähnliche Themen

  • Konsequenzen bei Verstößen gegen Mitführpflichten und sonstigen Regeln für Motorradfahrer im europäischen Ausland?

    Konsequenzen bei Verstößen gegen Mitführpflichten und sonstigen Regeln für Motorradfahrer im europäischen Ausland?: Hallo zusammen, Übersichten, was man als Motorradfahrer in den einzelnen europäischen Ländern mitführen (Verbandszeug, Warnweste etc.) sowie...
  • 2 Motorradfahrer (darunter ein R 1250 GS Fahrer) bei Unfall gestorben.

    2 Motorradfahrer (darunter ein R 1250 GS Fahrer) bei Unfall gestorben.: Da kommt man doch wieder dazu wieder über das Motorrad fahren nachzudenken. Keine 20 Kilometer Luftlinie von hier (die Strecke fahre ich...
  • Motorradfahren... bis zu welchem Lebensalter ?

    Motorradfahren... bis zu welchem Lebensalter ?: Meine Frage ist wohl nicht wirklich realistisch zu beantworten, treibt mich aber um... bin 73 Jahre alt, fahre meine GS mit wachsender...
  • Erledigt Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52

    Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52: Regenhose zum Motorradfahren / Radfahren / Wandern aus GoreTex, Gr. 52. Die Hose hat einen durchgehenden Reisverschluss, so dass die Schuhe nicht...
  • Bin zurück bei den Motorradfahrern

    Bin zurück bei den Motorradfahrern: Hallo zusammen, Nachdem ich nun ca. 20 Jahre kein Motorrad mehr gefahren bin davor aber auf eine Ununterbrochene Karriere von 16 Jahren bis 43...
  • Oben