Was ist unterm Chrom?

Diskutiere Was ist unterm Chrom? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab versaute Krümmer, das ist die verchromte Variante. Der Vorbesitzer hat die wahrscheinlich nie geputzt, und das Moped war in Malaga am...
Hausmeister

Hausmeister

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2014
Beiträge
28
Ich hab versaute Krümmer, das ist die verchromte Variante. Der Vorbesitzer hat die wahrscheinlich nie geputzt, und das Moped war in Malaga am Meer. Hab schon alle möglichen Putzmittel probiert, aber die Verchromung ist an vielen Stellen wohl weg, und es schaut nicht sehr nett aus (Ich sag mal pickelig).

Die Frage ist, sind die Krümmer aus Edelstahl unter dem Chrom? Dann könnte man wahrscheinlich die Chromschicht irgendwie entfernen und die Teile polieren, wenn Sie dann später auch rotbraun werden, wenigstens gehen die Pickel weg...

Was meint ihr?

Grüße, Claus
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
hatte mal das gleiche Problem bei einer 11er ... unter dem Chrom ist ne dünne Kupferschicht die dafür sorgt das die Chromschicht bei Wärmeausdehnung nicht reißt.
Unter dem Kupfer ist ein Metall das aussieht wie VA ... leicht gelblich ... ist aber kein VA sondern ein Verbundwerkstoff der sehr gut mit Hitze klar kommt aber mit Säure niGs am Hut hat, falls du vorhaben solltest den Krümmer zu beizen ... es könnte dann sowas draus werden ...
Page3_Homepage

kauf nen neuen Krümmer ... alles andere ist vertane Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Der normale Aufbau ist Stahl, Kupfer, Nickel, Chrom,
Relativ sinnlos ist es bei einem verchromten Krümmer NiRo als Basismaterial zu verwenden. Könnte aber dennoch sein, weil man dann einheitlich fertigt.
Entchromen ist kein Problem, das macht jeder Galvanikbetrieb. Allerdings nur bei sonst pikobello sauberem Werkstück. Russ und Dreck würde alle Bäder versauen.
gerd
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.827
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
hatte mal das gleiche Problem bei einer 11er ... unter dem Chrom ist ne dünne Kupferschicht die dafür sorgt das die Chromschicht bei Wärmeausdehnung nicht reißt.
Unter dem Kupfer ist ein Metall das aussieht wie VA ... leicht gelblich ... ist aber kein VA sondern ein Verbundwerkstoff der sehr gut mit Hitze klar kommt aber mit Säure niGs am Hut hat, falls du vorhaben solltest den Krümmer zu beizen ... es könnte dann sowas draus werden ...
Page3_Homepage

kauf nen neuen Krümmer ... alles andere ist vertane Zeit
Ich weiß ja nicht wie Du da drauf kommst, dass das bei Dir ein "Verbundwerkstoff" ist, aber bei mir ist das ein recht gering legierter CrNi-Stahl. Die können von Haus aus keine Chloride ab und gammeln des halb auch wie Sau, wenn man diese Chloride nicht abwäscht (z. B. Streusalz).
Ich würde mir aber auch nicht die Mühe machen den Chrom und die Bindeschicht herunter zu pulen, sondern versuchen bei ebay einen ordentlichen Gebrauchten zu bekommen.
Andere Möglichkeit ist zu einem Galvanisierbetrieb in der Nähe zu gehen und zu fragen, ob eine Aufarbeitung möglich ist und was es kostet.

Gruß,
maxquer
 
Hausmeister

Hausmeister

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2014
Beiträge
28
Besten Dank! Also nix mit beizen und polieren :( Werd mal fragen wo die Chopper-Jungs so Ihre Teile verchromen, ob man da noch was retten kann. "Neuer" Auspuff ist halt leider recht teuer (in der Bucht steht einer für 450), denn es ist eine TÜ (DOHC).

Grüsse, Claus
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.827
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Vertue Dich nicht bei den Preisen. Neuverchromung, falls möglich,wird bei der Fläche auch nicht ganz günstig.

Gruß,
maxquer
 
Mittelhessenboxer

Mittelhessenboxer

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
355
Ort
LDK / Hessen
Modell
GPZ305, XJ750 SECA, R1150GS, R1200GS TÜ Triple Black, R1250GS Triple Black
Nach dem Abbeizen der Galvanischen Schicht die im besten Fall aus einer Schicht Kupfer dann Nickel und anschließend Chrom besteht muss der Krümmer neu poliert werden. Nach dem Polieren kann die Schicht dann wieder neu aufgebaut werden. Die Prozedur ist halt schon recht aufwendig und macht das ganze nicht gerade billig. Die Unterschichten aus Nickel und Kupfer sind nötig wegen der chemischen Spannungsreihe sonst blättert der Chrom recht schnell ab. Bei meinem Oldtimer hab ich das polieren selbst gemacht und so die Kosten im Rahmen gehalten.
Gruß Norbert
 
Thema:

Was ist unterm Chrom?

Was ist unterm Chrom? - Ähnliche Themen

  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Elektrik unterm Tank - Frage zu Stecker ohne Funktion

    Elektrik unterm Tank - Frage zu Stecker ohne Funktion: Moin zusammen, im Rahmen des Hallgeber Tausch habe ich den Tank der GS hochgenommen. Das erste mal seit ich die GS habe. Die Elektrik darunter ist...
  • Micro in und Audio out Stecker unterm Sitz???

    Micro in und Audio out Stecker unterm Sitz???: Hallo Zusammen. Ich habe hier zu diesem Thema nichts gefunden, daher frage ich einfach mal nach: Ich habe mir eine lange ersehnte GS 1200 BJ 2011...
  • Sensor/ Antenne unterm Schnabel links

    Sensor/ Antenne unterm Schnabel links: Hallo zusammen, seit heute zeigt meine R12GS K25 keinen Reifendruck mehr an. Weder hinten noch vorne. Mir ist unter dem Schnabel auf der linken...
  • Sensor/ Antenne unterm Schnabel links - Ähnliche Themen

  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Elektrik unterm Tank - Frage zu Stecker ohne Funktion

    Elektrik unterm Tank - Frage zu Stecker ohne Funktion: Moin zusammen, im Rahmen des Hallgeber Tausch habe ich den Tank der GS hochgenommen. Das erste mal seit ich die GS habe. Die Elektrik darunter ist...
  • Micro in und Audio out Stecker unterm Sitz???

    Micro in und Audio out Stecker unterm Sitz???: Hallo Zusammen. Ich habe hier zu diesem Thema nichts gefunden, daher frage ich einfach mal nach: Ich habe mir eine lange ersehnte GS 1200 BJ 2011...
  • Sensor/ Antenne unterm Schnabel links

    Sensor/ Antenne unterm Schnabel links: Hallo zusammen, seit heute zeigt meine R12GS K25 keinen Reifendruck mehr an. Weder hinten noch vorne. Mir ist unter dem Schnabel auf der linken...
  • Oben