Was kann die "Kleine" auf Tour?

Diskutiere Was kann die "Kleine" auf Tour? im G 310 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Laut Wiki 169,5 kg leer, finde ich für so ein kleines Motorrad immer noch viel.
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Vor 1,5 Jahren war ich mit der Zwerg-GS und zwei Freunden in den Vogesen. 3500 km ohne Probleme.
O.K., Autobahn macht nicht wirklich Spaß, geht aber, da die Lütte ziemlich ruhig liegt. Genervt hat mich eher die Geräuschkulisse bei höheren Drehzahlen und ich habe mir einen 7. oder 8. Gang gewünscht ...
Mit Ohrenstöpseln und etwas Musik war es aber erträglich :wink:
Insgesamt war es kein großer Unterschied zu dem 650/660er-Gedöns, was ich vorher gefahren habe. Definitiv angenehmer sind aber die paar Kilos, die die 310er weniger hat :smilies2222:
Laut Wiki 169,5 kg leer, finde ich für so ein kleines Motorrad immer noch viel.
 
Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
118
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Laut Wiki 169,5 kg leer, finde ich für so ein kleines Motorrad immer noch viel.
Naja, wenn ich mir die Maße der Maschine so ansehe und dann das Gewicht in Relation setze, ist sie schon sehr leicht.
Bei Royal Enfield z.B. wiegen deutlich schwächer motorisierte Bikes mindestens 30kg mehr und der Himalayan wird wohl auch keiner die Tourentauglichkeit ernsthaft absprechen wollen.:zwinkern:
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
402
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
Hallo,

Laut Wiki 169,5 kg leer, finde ich für so ein kleines Motorrad immer noch viel.
man muss es aber auch in Relation zu dem setzen, was sonst so auf dem Markt ist. Unter 200 kg vollgetankt wird es da bei reisetauglichen Enduros schon sehr, sehr dünn. Auf anhieb fallen mir da nur die Honda CRF 300 (Rally), KTM 390, KTM 690 (+ Husky und GasGas Ableger) und der eine oder andere Exot wie die AJP PR 7 ein. Eine F 750 GS, um bei BMW zu bleiben, hat da schon deutlich mehr "auf den Rippen".

Viele Grüße
Carsten
 
Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
118
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Also nach knapp 1250km am langen Wochenende durch den Pfälzer- und Odenwald kann ich für mich sagen, die Kleine taugt auf jeden Fall für ne Tour. Klar hätte ich mir die Steigungen hoch mal etwas mehr Leistung gewünscht, aber die Kollegen sind entsprechend gefahren, sodass ich keine große Mühe hatte zu folgen.
Also für einen "30 Jahre lang Chopperfahrer", ist dieses Mopped auf Tour geradezu eine Offenbarung.:bounce:
 

Anhänge

A

Albert1959

Dabei seit
12.12.2024
Beiträge
21
Am Sonntag geht es mit einer Zwischenübernachtung nach Genua zur Fähre nach Sardinien. Wo es möglich ist, fahre 110 km/h laut Tacho, damit ich auf Reichweiten von >250km bis zum nächsten Tankstopp an oder neben der Autobahn komme.
Ich lese da grad mit und stelle fest wo Du schon überall mit der "Baby-GS" warst. Und warum hast Du das Teil mal als "FEHLKAUF" bezeichnet und fährst so wunderbare Touren ohne Probleme damit? Auch das Zitat von Deinem "Sicherheitsfahrtrainer" hat mich irritiert bzw. sehr verwundert, das Du diese Aussage gepostet hast. Ist ja völlig falsch was dieser Mann gesagt hat und Du bist doch selbst das beste Beispiel, das man mit der G310GS sogar nach Marokko und Sardinien reisen kann von Hannover aus.... und wieder sicher zurück. Und das das Alles ohne Probleme...
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
402
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
Hallo,

ich finde die Diskussionen, nicht nur in diesem Thread, zu der kleinen GS immer wieder spannend. Vor allem wenn es darum geht was man nicht mit der Kleinen kann.

Meine Frau hat erst seit etwas über 5 Jahren einen Motorrad Führerschein. Ihre Wahl ist auf die "Baby-GS" gefallen, hat ihr am besten gepasst. Unsere gemeinsamen Touren:
  • BeNeLux (muss man als Anfängerin aus der Nähe von Berlin erstmal mal machen).
  • Ungarn
  • Norwegen, da waren auch durchaus anspruchsvolle Straßen wie z.B. der Trollstigen mit drin.
  • Südtirol
  • Dänemark
  • Schottland NC 500 und jede Menge Single Tracks.
Vielleicht sollte ich mal meiner Frau mal sagen, dass man mit ihrer Maschine keine Touren fahren kann 🤣. Im Ernst: Wer behauptet es geht mit der Kleinen nicht, der sucht Ausreden oder ist sie nie selbst gefahren.

Klar wird man nie der oder die Erste auf einem Pass sein. Ist um Spaß zu haben aber auch nicht notwendig, denke ich.

Viele Grüße
Carsten
 
Thema:

Was kann die "Kleine" auf Tour?

Oben