H
Highner
Themenstarter
Hallo!
ich habe leider vor 3 Wochen meine Kuh (1100 GS von '94) etwas unsanft bei ca. 40 km/h auf nassen Blättern auf die Seite gelegt, wobei der rechte Ventildeckel auch ordentlich vermackt wurde. Rund eine Woche vorher habe ich meine 40.000er Inspektion mit allem drum und dran erledigt - bis auf die Ventileinstellungen.
Ca. eine Woche nach dem Sturz hatte ich Wasser im Öl. Erkannt habe ich das recht spät, da ich die Maschine immer auf der Seite stehen habe und so der Ölstand nicht ersichtlich ist. Als ich dann aber weißes Zeug hinter dem Schauglas entdeckt habe habe ich gleich das Öl gewechselt - im kalten Zustand, da ich Angst hatte beim (Warm-)Fahren was zu zerstören. Da ich schon dabei war hab ich gleich noch die Ventile eingestellt und dann in den Deckeln wahnsinnig viel von der weißen Pampe entdeckt. Hat sich angefühlt wie Handcreme und war nur mit ner halben Küchenrolle zu entfernen.
Seit dem war alles in Ordnung, bis gestern die Öldruckleuchte angegangen ist. Es waren wieder kleine weiße Flecken hinterm Schauglas zu sehen. Also habe ich die Maschine ca. 20 Minuten bei etwa 4000 Umdrehungen bis auf 4 Balken warmgefahren und dann das Öl abgelassen, in der Hoffnung dass dieses Mal der gesamte Schmodder rausläuft.
Danach habe ich die dritte Ladung Castrol 20W50 mineralisch eingefüllt. Die Öldruckleuchte ist leider immernoch permanent an.
Habt ihr eine Idee woran es noch liegen kann? Ich habe stark die Vermutung, dass die Ölpumpe unter dem Schmodder gelitten hat und sich verabschiedet hat.
Den Filter habe ich nichtmehr gewechselt, da er ja noch keine 3 Wochen alt ist. Könnte der vielleicht auch verstopft sein, durch dieses Zeug? Ich habe ihn bei den letzten 2 Wechseln nur ausgebaut, geleert und wieder eingebaut um möglichst viel von der Brühe rauszubekommen.
Noch eine Nebeninformation: Meine Kuh steht IMMER draussen. Arbeitstier und kein Vitrinenstück
Über eure Ratschläge würde ich mich sehr freuen!
PS: Beim Inspizieren der Sturzsseite ist mir aufgefallen, dass an der Schraube unten rechts (wenn man genau von der Seite draufschaut) Öl austritt. Denkt ihr, dass auch hier das viele Wasser eintreten konnte? Werde wohl um nen neuen Deckel nicht kommen...
ich habe leider vor 3 Wochen meine Kuh (1100 GS von '94) etwas unsanft bei ca. 40 km/h auf nassen Blättern auf die Seite gelegt, wobei der rechte Ventildeckel auch ordentlich vermackt wurde. Rund eine Woche vorher habe ich meine 40.000er Inspektion mit allem drum und dran erledigt - bis auf die Ventileinstellungen.
Ca. eine Woche nach dem Sturz hatte ich Wasser im Öl. Erkannt habe ich das recht spät, da ich die Maschine immer auf der Seite stehen habe und so der Ölstand nicht ersichtlich ist. Als ich dann aber weißes Zeug hinter dem Schauglas entdeckt habe habe ich gleich das Öl gewechselt - im kalten Zustand, da ich Angst hatte beim (Warm-)Fahren was zu zerstören. Da ich schon dabei war hab ich gleich noch die Ventile eingestellt und dann in den Deckeln wahnsinnig viel von der weißen Pampe entdeckt. Hat sich angefühlt wie Handcreme und war nur mit ner halben Küchenrolle zu entfernen.
Seit dem war alles in Ordnung, bis gestern die Öldruckleuchte angegangen ist. Es waren wieder kleine weiße Flecken hinterm Schauglas zu sehen. Also habe ich die Maschine ca. 20 Minuten bei etwa 4000 Umdrehungen bis auf 4 Balken warmgefahren und dann das Öl abgelassen, in der Hoffnung dass dieses Mal der gesamte Schmodder rausläuft.
Danach habe ich die dritte Ladung Castrol 20W50 mineralisch eingefüllt. Die Öldruckleuchte ist leider immernoch permanent an.

Habt ihr eine Idee woran es noch liegen kann? Ich habe stark die Vermutung, dass die Ölpumpe unter dem Schmodder gelitten hat und sich verabschiedet hat.
Den Filter habe ich nichtmehr gewechselt, da er ja noch keine 3 Wochen alt ist. Könnte der vielleicht auch verstopft sein, durch dieses Zeug? Ich habe ihn bei den letzten 2 Wechseln nur ausgebaut, geleert und wieder eingebaut um möglichst viel von der Brühe rauszubekommen.
Noch eine Nebeninformation: Meine Kuh steht IMMER draussen. Arbeitstier und kein Vitrinenstück

Über eure Ratschläge würde ich mich sehr freuen!
PS: Beim Inspizieren der Sturzsseite ist mir aufgefallen, dass an der Schraube unten rechts (wenn man genau von der Seite draufschaut) Öl austritt. Denkt ihr, dass auch hier das viele Wasser eintreten konnte? Werde wohl um nen neuen Deckel nicht kommen...
Zuletzt bearbeitet: