Wechsel von 1100 GS auf 800 GS Tripple Black

Diskutiere Wechsel von 1100 GS auf 800 GS Tripple Black im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich spiele mit dem Gedanken auf eine 800 GS zu wechseln. Werden sich die fehlenden 300 ccm stark auswirken ?
D

Diverl

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
15
Ort
Schwechat
Modell
R 1100 GS
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken auf eine 800 GS zu wechseln. Werden sich die fehlenden 300 ccm stark auswirken ?
 
S

Sunracer100

Gast
klingt interessant bin mal gespannt auf die Meinungen.
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.682
Ort
Münsterland
Modell
R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Hi Diverl
Generell wie immer mach eine Probefahrt. Hab die 800 schon probegefahren und kann dir sagen, für die Landstraße alleine fahrend absolut ausreichend motorisiert und im Vergleich zur 1200er GS handlicher.
Gegenüber der 1100er GS definitiv ein Fortschritt, fahrtechnisch gesehen.
Also ja.

Boxerdriver
 
ratzfatz

ratzfatz

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
989
Ort
Seesen/Harz
Modell
Karotte 1290 Superadventure R , R 1150 GS Adventure
du wirst denken du fliegst :rolleyes:
 
C

Clyde

Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
134
Ort
Eureka Zelt
Modell
R80GS Dakar, R1100GS etc
Ich bin mit der R1100GS momentan in Korea, sieht hat jetzt 190.000Km...einpaar Infos zur meiner, dann reden wir weiter
Bisher ersetzt:
104Tkm wurden die Auslassventile
159Tkm Kardanwelle und Schwingenlager (als Vorbeugung während der Weltreise)
165Tkm Getriebeverstärkung montiert
165Tkm Originalen Auspuff gegen einen viel leichteren LeoVince und Y-Rohr ausgetauscht
170Tkm Die dritte Batterie seit 1997
170Tkm Vorderrad und Lenkkopflager
170Tkm Fahrwerk auf Oehlins umgestellt - WELTEN zu dem Originalen Fahrwerk! Das Original war immernoch dicht

Das wars...ich habe noch einpaar Zubehörteile dran. Ich bin auch die F800GS gefahren, klar sie ist leichter und fährt sich etwas leichter. Was mich wieder zu der 1100er zurückgebracht hat waren einfach meine bisherigen Offroad Erfahrungen. Man kauft sich ein wie es BMW so schön sagt "Enduro" Maschine mit über 200KG und hat das Gefühl überall damit vorwärtszukommen. Spätestens nach paar wegrutschern im Gelände merkt man, hey so Enduro sind die Kisten garnicht...wenn man vorher mal ne federleichte 130-150KG Suzi, Yami oder KTM Enduro gefahren ist. Also wenn man schon so eine schwere BMW fährt soll diese wenigstens die Beine usw. schützen, wenn man mal umfliegen sollte - das tut die F800 definitiv nicht.
Mir gefällt die F800GS, aber mich persönlich an der F800 stört ist folgendes:
Wasserkühlung - einmal undicht, am besten irgendwo an einem abgelegenen Ort...ist die Weiterfahrt fertig.
Der fehlende Boxermotor "Schutz"
Der kleine 16L Tank unter dem Sitz

Also wenn ich sowie jetzt eine leichtere Enduro suche, dann was deutlich unter 200KG, weil die 213KG der F800 das Geld nicht wirklich wert ist. Lieber ein schönes Fahrwerk, netten Sound unterm Arsch, ein 21 Zollrad und ne Marzocchi Gabel reinknallen und schon hat man für einpaar jährchen die gute und sehr zuverlässige 1100er! Uebrigens durch den Vordergabel Umbau wird dir 1100er knapp 10Kg leichter, beim Auspuff spart man auch noch einpaar Kilo ;) Mir ist mein GS echt ans Herz gewachsen, und sie hat mich und das viele Gepäck schon soweit getragen, das selbst wenn ich mit einem leichteren Motorrad weiterfahren würde, sie zurückschicken aber nicht verkaufen würde! Es spielt echt keine Rolle ob im Sand usw. 243Kg oder 213Kg in rutschen kommen...Du kannst es nicht halten :D
 
Murphy83

Murphy83

Dabei seit
22.04.2013
Beiträge
817
Ort
Südkreis von Osnabrück
Modell
GS1200 ADV 30 Years GS, F800GS, K1200RS Gespann
Die 800er ist sicherlich ein feines Moped und wird in Sachen Leistung völlig ausreichend sein.

Für mich wäre jedoch die Frage, ob man wirklich auf den Boxer und Kardan verzichten möchte?!

Dann doch lieber zu einer 1200er TÜ greifen?!
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Ich habe die 800er auch schon ein Wochenende lang gefahren.
Was ist hängen geblieben:
- Leistung - solo, ohne Gepäck probiert - verglichen mit der 1100er mehr als ausreichend. Allein schon durch 6 statt 5 Gänge sehr flexibel.
- Gewicht: leichter, wendiger
- Vorderrad: subjektiv durch 21 Zoll auf der stinknormalen Landstraße weniger handlich.
- Original-Sitzbank: Folterbank
- Windschutz Original: kein Vergleich mit der 1100er mit MRA Vario-Screen.
- Verbrauch: geringer, aber nicht so viel, dass es "das Kraut fett macht"
- Motor: schön, durchzugstark, rel. laufruhig

Mir persönlich ist sie zu teuern. Für das Geld krieg ich fast eine 1200er und da überwiegen die Vorteile dann m.E. doch.
Die 800er ist aus meiner Sicht - verglichen mit der 1200er - nicht das bessere Straßenmoped. Ob sie auf Welttournee die bessere wäre, kann ich nicht beurteilen.
 
Thema:

Wechsel von 1100 GS auf 800 GS Tripple Black

Wechsel von 1100 GS auf 800 GS Tripple Black - Ähnliche Themen

  • Wechsel der Benzinpumpe 1100 GS

    Wechsel der Benzinpumpe 1100 GS: Hallo Forum. Ich wechsle gerade die Benzinpumpe an meiner GS. Das Motorrad stand vier Jahre und so hat sich der Gummi aufgelöst, der die Pumpe in...
  • Schließzylinder wechsel bei Sitzbank Verriegelung GS 1100

    Schließzylinder wechsel bei Sitzbank Verriegelung GS 1100: Hallo ich verzweifel! Habe alles zerlegt nach dem Kabelbinder nicht mehr geholfen haben! Ist auch alles gut, aber wie bekomme ich DIESEN Fu...
  • Frage nach Hauptbremszylinder Wechsel 1100 GS

    Frage nach Hauptbremszylinder Wechsel 1100 GS: Hallo, habe heute mit etwas Mühe den HBZ gewechselt (incl. Einbau der Stahlflexleitungen). Gott Sei dank besitze ich das Original...
  • getribeol wechsel 1100 gs

    getribeol wechsel 1100 gs: Hallo Ich möchte das Öl wechseln. Brauche einen tip wie es am einfachsten geht ohne das ich das Motorrad die ganze zeit schräg halten muss. Gruß...
  • Tank abbauen bei Batt. Wechsel 1100 GS

    Tank abbauen bei Batt. Wechsel 1100 GS: Hallo nicht lachen! Ich bekomme den Tank nich runter von der Q. Ich Krieg nen krampf im Arm.den schnellverschluß von der Benzinpumpe kann ich...
  • Tank abbauen bei Batt. Wechsel 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Wechsel der Benzinpumpe 1100 GS

    Wechsel der Benzinpumpe 1100 GS: Hallo Forum. Ich wechsle gerade die Benzinpumpe an meiner GS. Das Motorrad stand vier Jahre und so hat sich der Gummi aufgelöst, der die Pumpe in...
  • Schließzylinder wechsel bei Sitzbank Verriegelung GS 1100

    Schließzylinder wechsel bei Sitzbank Verriegelung GS 1100: Hallo ich verzweifel! Habe alles zerlegt nach dem Kabelbinder nicht mehr geholfen haben! Ist auch alles gut, aber wie bekomme ich DIESEN Fu...
  • Frage nach Hauptbremszylinder Wechsel 1100 GS

    Frage nach Hauptbremszylinder Wechsel 1100 GS: Hallo, habe heute mit etwas Mühe den HBZ gewechselt (incl. Einbau der Stahlflexleitungen). Gott Sei dank besitze ich das Original...
  • getribeol wechsel 1100 gs

    getribeol wechsel 1100 gs: Hallo Ich möchte das Öl wechseln. Brauche einen tip wie es am einfachsten geht ohne das ich das Motorrad die ganze zeit schräg halten muss. Gruß...
  • Tank abbauen bei Batt. Wechsel 1100 GS

    Tank abbauen bei Batt. Wechsel 1100 GS: Hallo nicht lachen! Ich bekomme den Tank nich runter von der Q. Ich Krieg nen krampf im Arm.den schnellverschluß von der Benzinpumpe kann ich...
  • Oben