Welche Fussrasten aus dem Zubehör für Touren / Endurostiefel habt ihr?

Diskutiere Welche Fussrasten aus dem Zubehör für Touren / Endurostiefel habt ihr? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nabend Gemeinde, meine Frau möchte an ihren Bommel Fussrasten mit breiterer Auflage + abnehmbaren Gummiauflagen. Da sie mittlerweile mehr im...
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.092
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
Nabend Gemeinde,

meine Frau möchte an ihren Bommel Fussrasten mit breiterer Auflage + abnehmbaren Gummiauflagen.

Da sie mittlerweile mehr im stehen als im sitzen fährt ;):p:o:




Ich dachte da an :

Höhenverstellbare Fußrasten für BMW Modelle, von SW-MOTECH.

Oder habt ihr noch bessere im Angebot??

Gruss aus dem nicht verschneiten Schurwald...was auch hoffentlich so bleibt :p!
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
409
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Hallo,

ich hatte die Pivot Pegs dran. Sehr bequem und auch sehr gut verarbeitet. Durch die drehbare Lagerung verschleißen die Stiefelsohlen auch nicht. So kann mann sich das Trittgummi sparen.
Ich war auf jeden Fall sehr zufrieden damit.

Gruß
Michael
 
S

Staudi

Dabei seit
03.05.2008
Beiträge
92
Ort
Bamberg
Modell
1100 GS, 1200 GS 2010, Kawa Z900RS,, Guzzi V7 II, Honda AT 2016, Honda XR650L, Yamaha XT600 Tenere
Hallo,

ich hatte die Pivot Pegs dran. Sehr bequem und auch sehr gut verarbeitet. Durch die drehbare Lagerung verschleißen die Stiefelsohlen auch nicht. So kann mann sich das Trittgummi sparen.
Ich war auf jeden Fall sehr zufrieden damit.

Gruß
Michael

Kann ich nur bestätigen, die Dinger sind prima den (hohen) Preis unbedingt wert.

Staudi
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.092
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
Danke Jung`s! Werd ich mal studieren, die Pivot!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.960
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Hab auch die Pivot Pegs auf meiner ADV (Danke Günter ;)), am Anfang etwas ungewohnt möchte ich dies aber inzwischen nicht mehr missen. Gerade durch die drehbare Auflagefläche immer optimaler Kontakt zur Raste, egal ob im Sitzen oder Stehen.

Meine Wertung: 1A Top!
 
gstreiberinstgt

gstreiberinstgt

Dabei seit
23.10.2011
Beiträge
582
Modell
BMW r1150gs ADV-BOMMELSCHE _ Yamaha T7-BERTA _ BMW r1200gs-MAJA
Geile Teilchen :inlove:......da bleib ich dran.

Vielen Dank.....für die INFOS.

Eure Biggi:mstickle:
 
gstreiberinstgt

gstreiberinstgt

Dabei seit
23.10.2011
Beiträge
582
Modell
BMW r1150gs ADV-BOMMELSCHE _ Yamaha T7-BERTA _ BMW r1200gs-MAJA
B

bass_t

Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
265
Wo kann man dier Pivot Teile kaufen? Der günstigste Anbieter wäre am Besten! ;-)
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.187
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Hallo,

ich hatte die Pivot Pegs dran. Sehr bequem und auch sehr gut verarbeitet. Durch die drehbare Lagerung verschleißen die Stiefelsohlen auch nicht. So kann mann sich das Trittgummi sparen.
Ich war auf jeden Fall sehr zufrieden damit.

Gruß
Michael
Moin GSTreibärs, ;)

ich hab' die auch - nach kurzer Eingewöhnung einfach klasse!

Hab' se hier gebraucht geschossen, neu sind'se ganz schön teuer. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TomTom-Biker

Gast
Macht die Pivots erst einmal auf eine Maschine drauf und probiert sie aus. Dann kostet erst einmal nur die Hälfte. Aller positiven Aussagen hier zum Trotz bin ich beispielsweise mit den Rasten nicht klar gekommen. Ich kann sicherlich nur für mich sprechen, aber mir war das ganze einfach zu wackelig, mit zuwenig Verbindung/Gefühl zur Maschine. Jeder empfindet das etwas anders. Und der Hauptzweck der Rasten ist es ja nicht unbedingt schön auszusehen, sondern gut und sicher drauf zu stehen und gut fahren zu können.

Gruß Thomas
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.550
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Beim letzten Thread über die möglichen Fussrasten an der 12er GS habe ich auf folgende Frage keine Antwort bekommen:

"Sind die Pivot Pegz beim Fahrstil "Ballen auf den Rasten" besser, schlechter oder ähnlich wie die originalen (nicht ADV) ... unabhängig mal von einem möglichen Vorteil beim stehend fahren ? "

Vielleicht weiss ja nun der eine oder die andere, ob der Fusswechsel von hinten nach vorn (auf oder unter den Schalthebel mit robusterem Schuhwerk mit Absatz) anders ist ?
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Beim letzten Thread über die möglichen Fussrasten an der 12er GS habe ich auf folgende Frage keine Antwort bekommen:

"Sind die Pivot Pegz beim Fahrstil "Ballen auf den Rasten" besser, schlechter oder ähnlich wie die originalen (nicht ADV) ... unabhängig mal von einem möglichen Vorteil beim stehend fahren ? "

Vielleicht weiss ja nun der eine oder die andere, ob der Fusswechsel von hinten nach vorn (auf oder unter den Schalthebel mit robusterem Schuhwerk mit Absatz) anders ist ?
Ser's,

ich fahre seit einigen Jahren die Pivots, und kann nur das Beste berichten.

Unterschied im Umsetzen von "Ferse" auf "Ballen" gibt es keinen gegenüber den serienmäßigen ("normalo" GS).

Das "Ballen"-Fahren ist meiner Ansicht nach sogar besser als bei den normalen Rasten, da man mehr Fläche hat, den Fuß abszustellen.
Außerdem kannst du den Fuß ganz zurückziehen (so, dass fast nix mehr vorne übersteht) und hast noch immer Fläche unterm Fuß - lasst sich schwer beschreiben.

Zusammengefasst: Bei "nicht stehend"-Fahren sind die Pivots zumindest gleich gut wie die originalen GS-Fußrasten. Subjektiv empfinde ich die Pivots sogar besser.

liebe Grüße

Wolfgang
 
B

bass_t

Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
265
Hat schon jemand diese beiden ausprobiert? Sind aus dem BMW Zubehörprogramm.


 
B

bass_t

Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
265
Ja das stimmt, die sind für die aktuelle GS (K50).
Hat die denn schon jemand in Erprobung?
Die verbauten Original-Rasten sind mir irgendwie zu klein.
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

nachdem der TE aber keine K50 hat (bzw. der "Bommel" seiner Frau ist keine K50), hilft ihm/ihr die Infor zu den K50 Fußrasten genau nix.
Für die K50 gibt's das LC Unterforum, dort sind auch die, die Erfahrung mit der LC und deren Zubehör und Anbauteilen haben.

---- Klugscheisser/Oberlehrermodus wieder aus------


lG
Wolfgang
 
Thema:

Welche Fussrasten aus dem Zubehör für Touren / Endurostiefel habt ihr?

Welche Fussrasten aus dem Zubehör für Touren / Endurostiefel habt ihr? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Fußrasten vorne li & re und eine hintere Linke für R 1250 GS

    Fußrasten vorne li & re und eine hintere Linke für R 1250 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten

    1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten: Ion Fußrasten-Kit in schwarz für die 1250 sowie 1300 GS. Höhenverstellbar und wesentlich größere Aufstandsfläche in schwarz. Preis: 80,-VB
  • 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Fußrasten vorne li & re und eine hintere Linke für R 1250 GS

    Fußrasten vorne li & re und eine hintere Linke für R 1250 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten

    1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten: Ion Fußrasten-Kit in schwarz für die 1250 sowie 1300 GS. Höhenverstellbar und wesentlich größere Aufstandsfläche in schwarz. Preis: 80,-VB
  • Oben