Welche Kupplung ???

Diskutiere Welche Kupplung ??? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten morgen , die Kupplung meiner 1150 GS rutsch nun nach 60000 Km durch. Baut mann nun das Original ein, ich glaube von Fichtel & sachs oder aus...
F

falo

Gast
Guten morgen ,
die Kupplung meiner 1150 GS rutsch nun nach 60000 Km durch.
Baut mann nun das Original ein, ich glaube von Fichtel & sachs oder aus dem Zubehör von z.b Ferodo oder Brembo ?
Was meint ihr wer hat erfahrung mit den jeweiligen Belägen gemacht ?
Gruß Olaf
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
versuche

den kompletten Kram ohne Scheibe zu kriegen und nimm die Sintermetallscheibe von Lucas. Materialkosten so knapp unter 500, hab mich gestern wegen meiner 11er erkundigt.....
 
F

falo

Gast
....? den kompletten Kram ohne Scheibe zu kriegen. Wie jetzt ?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.800
Hi
Du muss das "versuche" mitlesen. "versuche den kompletten . . "
gerd
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.159
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

also ich habe letztes Jahr auch meien Ku(h)pplung wechseln müssen.

Die Sintermetall von TT (oder so) soll wohl länger halten, aber schlechter zu dosieren sein ("Hörensagenwissen" - nie selbst getestet) Die originale hat bei mir150.000 km gehalten - ich hab wieder die Originale von BMW eingebaut - wenn die wieder 150.000 km hält, dann ist das ok. :D

Kosten für die Teile ca. 390,- € - Einbau bei BMW ~400,- € - beim Schrauber (o.R.) ~200,- € - selbermachen beim Kumpel ´ne Einladung zum Griechen in Holzminden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
hab nu auch mal selber bei realoem.com

Hi
Du muss das "versuche" mitlesen. "versuche den kompletten . . "
gerd
recherchiert und folgendes festgestellt:

Bis Produktionsjahr 12/1997 bekommt man nur den kompletten Satz nur mit Kupplungsscheibe
Ab Produktionsjahr 01/1998 bekommt man die Teile nur einzeln.

Mal ne Frage an die Schraubergötter: Wurd da irgendwas geändert oder sind die Brocken kompatibel? Wollte nämlich wirklich demnächst die Sinter-Lucas-Scheibe verbauen weil die ähnliches können soll wie die Sachs-Racing, nur sei die erheblich billiger (so 160-180 €)......
 
F

falo

Gast
Ja, Ähhh ,wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht !:confused:
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Guggst du hier:

Ja, Ähhh ,wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht !:confused:

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/j/d/30.png
bestellst bei BMW alle Teile die nötig sind (vielleicht weiß das ja jemand für die 11,5er) außer die Scheibe (6), die kannst du dir dann von Lucas in Sintermetall bei einem der bekannten Zubehörlieferanten besorgen, kost so ca 180 gegenüber 70 Teuros die normale organische.....

Und wennste das nicht selber schrauben willst dann sag der Werkstatt das die soon Teil verbauen sollen, ich denke das kriegen die hin.......
 
F

falo

Gast
...die Kupplung meiner 1150 GS rutsch nun nach 60000 Km durch.
Baut mann nun das Original ein, ich glaube von Fichtel & sachs oder aus dem Zubehör von z.b Ferodo oder Brembo ?
Was meint ihr wer hat erfahrung mit den jeweiligen Belägen gemacht ?
War die Frage !

...Mit anderen Worten KEINER hat Erfahrung mit den Kupplungen ,aus dem Zubehör, im vergleich zum original.
Gruß Olaf
 
globerocker

globerocker

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
296
Modell
R1150GS mit Stern RX-Basis
Hallo Olaf,

ein Freund von mir hat in seinem HU-Gespann mit 1150er Motor die TT-Keramik(?)kupplung drin.
Das auch schon mehrere 10T problemlose Kilometer (noch keine Erfahrungen nach z.B. 200TKM oder so).

Ich bin das Gespann auch schon mehrfach selber gefahren.

Vom Handling der Kupplung ist es nichts anderes als das Original (also kein härteres Einkuppeln o.Ä.).
Auch rutscht die kein bißchen, stinkt auch nicht wie die Originale, auch wenn man mal öfter hintereinander aus dem Stand hart durchbeschleunigt.
Das Gespann hat leer knapp über 300kg. Also was da hält, sollte bei der Solo auch funktionieren.

Wenn bei meiner (nun auch im Gespannbetrieb) die Kupplung am Ende ist, werde ich auch entsprechende Kupplung nachrüsten.

Dies meine bescheidene Erfahrung mit einer Zubehörkupplung.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

falo

Gast
Ahhh ...ja das ist doch mal ein Erfahrungsbericht. Werde eine Kupplung von Lucas Testen. Vielen dank.
Gruß Olaf
 
BADRAT

BADRAT

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
174
Modell
R 1200 GS LC
Ahhh ...ja das ist doch mal ein Erfahrungsbericht. Werde eine Kupplung von Lucas Testen. Vielen dank.
Gruß Olaf
Und dann gibst du mal schön bescheid wie das so ist und was die so taucht.

Danke:)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.800
Hi
Die originale Kupplung meiner alten 1100GS hält jetzt seit 170 TKm, die TT-Sinter meiner 1150 seit 120 TKm.
Das ist zwar auch Erfahrung, bringt Dich aber nicht weiter
gerd
 
philipp

philipp

Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
285
Ort
Baden
Modell
1150 GS Bj. 2002
lucas

hallo olaf,

meine original-kupplung hatte beim wechsle ca. 60.00 km drauf. ich wollte schon seit 3 jahren auf sintermetall tauschen (bin aber nie dazugekommen). in einem tiefschotterbett hat die kupplung schon gewaltig gestunken und geraucht (drum dachte ich, dass sie bereits erledigt ist): irrtum! beim wechsel hab ich festgestellt, dass ich noch nicht mal die verschleißgrenze erreicht habe, auch sonst hat sie ganz gut ausgesehen. egal,

getauscht auf lucas sintermetall (ist neu weit dicker als das original (7,3 mm) , merke aber seit dem umbau keinen unterschied (habe alles, nicht nur die reibscheibe getauscht). nach ca. 5000 km wird das ansprechverhalten jetzt langsam etwas digitaler (so wie man es der tt-kupplung nachsagt). zu stinken hab ich sie bislang noch nicht gebracht.
 
globerocker

globerocker

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
296
Modell
R1150GS mit Stern RX-Basis
Ahhh ...ja das ist doch mal ein Erfahrungsbericht. Werde eine Kupplung von Lucas Testen. Vielen dank.
Gruß Olaf

Hallo Olaf,

welche Erfahrungen kannst Du uns denn mitteilen? ;)
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
Kupplungseinmischung...

...wenn man rechnet:

ca. 210,- Euro Material für eine Serienkupplung...
fährt mehr als 1% alles BMW´ler nach Kasachstan oder weiter Richtung Osten? Wie oft kann ich mir dann eine Serienkupplung kaufen für den Preis einer Sintermetallkupplung?
Und wieviele Leute verkaufen dann ihren Geppel wieder bevor die SM-Kupplung am Arsch ist...? Was hat´s dann gebracht? Nix! :rolleyes:

Also ich sage nur eines:
Schwaben rechnen und kaufen die 2 wirklich notwendigen Ersatzteile und gut ist. Frage nebenbei: Warum ruiniert Ihr Eure Kupplungen denn immer?
Macht Ihr das auch beim Auto so?


So denn, im Sinn der Sache!
Gruß vom Boxer-Walle, Markus
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.800
Hi
210 EUR Material und 600 EUR Lohn. So herum wird ein Schuh aus der Rechnung. Nicht alle schrauben selbst.
Dennoch ist natürlich die Frage berechtigt wie oft man bei welcher Fahrweise überhaupt eine Kupplung braucht.
Nicht sehr viele fahren jährlich mehr als 10TKm. Wird die Kupplung dann (schon) bei 80Tkm fällig rentiert sich die Sinterkupplung rechnerisch kaum noch.
Deshalb hab' ich bei Km "Null" auf Sinter umgestellt :D
gerd
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
So! Jetzt haben wir´s!

Genau das ist der Witz!
Bei Null Kilometer auf Sinter umstellen lasse ich mir gefallen!
Alles andere ist Augenwischerei und ein "so hinrechnen, daß es mir gefällt!"

Gruß an Euch alle vom Walterle
;)
 
Thema:

Welche Kupplung ???

Welche Kupplung ??? - Ähnliche Themen

  • Schaltung hakt

    Schaltung hakt: Hallo Zusammen An meiner R 1200 GS Ralley (Bj. 2017 mit ca. 70.000km) habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich beim Beschleunigen normal...
  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.

    Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.: Der Einbau der Magura Hydraulikkupplung war unkompliziert und ohne größere Probleme machbar, ca 2-3 Stunden. Das Motoröl muss dafür nicht...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Kupplung Carpuride 702BS mit Sena 10U neotech

    Kupplung Carpuride 702BS mit Sena 10U neotech: Hallo an alle, Ich habe mir ein Carpuride 702 BS gekauft und möchte den Sound auf meinem Shoei neotec mit einem Sena 10u Headset abspielen...
  • Kupplung Carpuride 702BS mit Sena 10U neotech - Ähnliche Themen

  • Schaltung hakt

    Schaltung hakt: Hallo Zusammen An meiner R 1200 GS Ralley (Bj. 2017 mit ca. 70.000km) habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich beim Beschleunigen normal...
  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.

    Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.: Der Einbau der Magura Hydraulikkupplung war unkompliziert und ohne größere Probleme machbar, ca 2-3 Stunden. Das Motoröl muss dafür nicht...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Kupplung Carpuride 702BS mit Sena 10U neotech

    Kupplung Carpuride 702BS mit Sena 10U neotech: Hallo an alle, Ich habe mir ein Carpuride 702 BS gekauft und möchte den Sound auf meinem Shoei neotec mit einem Sena 10u Headset abspielen...
  • Oben