Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

Diskutiere Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; hab das hier: Urban 999 macht bis jetzt, was es soll … beschwert die Werkzeugbox und erleichtert den Nachtschlaf😁😁. wenn man es vergisst und das...
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
612
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
hab das hier:

Urban 999

macht bis jetzt, was es soll … beschwert die Werkzeugbox und erleichtert den Nachtschlaf😁😁.
wenn man es vergisst und das Mopped bewegt oder zu langsam aufschließt, hat eben jener sich fürs weitere Umfeld allerdings erstmal erledigt... das Teil macht schon auf sich aufmerksam.
 
Batschiwilli

Batschiwilli

Dabei seit
26.10.2018
Beiträge
106
Ort
Flensburg
Modell
R 1300 GS Trophy
Die BMW R 1300 GS hat an der Vorderachse Bremsscheiben mit einem Lochdurchmesser von 8,6 mm vielleicht hilft Dir das etwas weiter.

Willi
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
419
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Hatte den Alarm selber mal versehentlich durch relativ leichtes Wackeln ausgelöst. Die gute Nachricht: es war wirklich sehr laut und durchdringend. Die schlechte: Ich hab es auch ohne Bauschaum sehr schnell, sehr leise bekommen.
Das ist doch völlig wurscht. Wenn ein professionelles Team kommt, ist die Karre weg. Dafür habe ich die ja versichert. Aber die Gelegenheitsdiebe - die hält ein sichtbares Zusatzschloss - unter Umständen - auf. Zumindest wenn zwei 1300er in weiß nebeneinander stehen - eine mit und eine ohne gut sichtbares Schloss - dann ist die ohne Schloss eher weg (wenn die andere BMW nicht weiß ist, klauen sie natürlich meine - weil schöner).
Wenn ich kann, kommt die BMW in die Garage vom Hotel und wenn nicht, lässt mich das kleine Schloss etwas ruhiger schlafen. Da müsst ihr mir jetzt nicht mit Bauschaum oder ... kommen. Das spielt für mich überhaupt keine Rolle.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.712
Modell
R 1300 GS
Ich habe das GRANIT-Detecto-SmartX-8078
https://www.abus.com/de/Privat/Motorradschloesser/Bremsscheibenschloesser/GRANIT-Detecto-SmartX-8078
Ich stecke das nicht in die Löcher der Bremsscheibe, sondern in die Fräsung dahinter. Das lässt sich nicht mit einer Flex aufschneiden, da der Dorn verdeckt ist. Und per Picknick geht ohne Schloss auch nichts. Macht auch einen ziemlichen Radau. Das Akku hält 1 Jahr und es kommt rechtzeitig ein Hinweis. Und ja, es ist eine Karte mit QR Code dabei, über die man mit jedem Handy wieder Zugang bekommt. Das Bild dazu habe ich in der Cloud abgelegt. Funktioniert seit Jahren zuverlässig.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.115
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das ist doch völlig wurscht. Wenn ein professionelles Team kommt, ist die Karre weg. Dafür habe ich die ja versichert. Aber die Gelegenheitsdiebe - die hält ein sichtbares Zusatzschloss - unter Umständen - auf. Zumindest wenn zwei 1300er in weiß nebeneinander stehen - eine mit und eine ohne gut sichtbares Schloss - dann ist die ohne Schloss eher weg (wenn die andere BMW nicht weiß ist, klauen sie natürlich meine - weil schöner).
Wenn ich kann, kommt die BMW in die Garage vom Hotel und wenn nicht, lässt mich das kleine Schloss etwas ruhiger schlafen. Da müsst ihr mir jetzt nicht mit Bauschaum oder ... kommen. Das spielt für mich überhaupt keine Rolle.
Ich habs ja nicht bewertet und benutze es ja auch selber.
Tendenziell nenne ich alle mir bekannten Vor und Nachteile. Welche Schlüsse man draus zieht hängt von jedem selber ab. **
 
Zuletzt bearbeitet:
Butenostfrese

Butenostfrese

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
511
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
@GSme Das hatte ich auch überlegt, aber irgendwie Sorge bei Verlust Telefon oder leerem Akku am Telefon das Schloss nicht mehr auf zu bekommen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.508
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Moin zusammen,

ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die Löcher in der GS Bremsscheibe deutlich kleiner sind (bei meiner Honda auch). Geht zurück an Amazon.

Welches Schloss verwendet Ihr bei Eurer GS?

VG

Bernd
Spare das Geld - die Akkuflex braucht nur Sekunden.
Stelle es lieber an wirklich sicherem Ort ab.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
257
Die Akkuflex kommt mit einem guten Bremsscheibenschloss nicht gut zurecht, das dauert lange, das wird laut.

Ich halte es so, das ich bei übernächtiger Aussenlagerung die GS mit einer Schiffskette (14 mm gehärtet) an einen festen Gegenstand anschließe (wegtragen geht nicht) + das Abus Detecto Granit für vorne verwende.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Die Akkuflex kommt mit einem guten Bremsscheibenschloss nicht gut zurecht, das dauert lange, das wird laut.

Ich halte es so, das ich bei übernächtiger Aussenlagerung die GS mit einer Schiffskette (14 mm gehärtet) an einen festen Gegenstand anschließe (wegtragen geht nicht) + das Abus Detecto Granit für vorne verwende.

Deshalb hätte ich gerne mal eine Video zu der entsprechenden Aussage gesehen, was er auch mit ein paar Sekunden meint!? Mal ganz davon abgesehen wären vor meiner Haustür schon 5- 10 Sekunden zu lange wenn das Mopped da steht und ich höre eine Flex. Auf einem belebten Parkplatz / Platz bestimmt auch nicht die beste Idee, da sollte man schon was geräuschloses oder leises nehmen, von Täter Seite her gesehen ;)
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.867
Ort
Bayern
Modell
BMW
- YouTube
und wie immer interessiert es keine 🐽 - bei hellichtem Tag mitten in der city.
Wer will auch dafür einen Messerangriff riskieren?
TK mit 150€ SB
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
419
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
- YouTube
und wie immer interessiert es keine 🐽!
das ist (a) kein Bremsscheibenschloss - irgendwas anderes und (b) ist hier das Problem weniger die Standfestigkeit vom Schloss, sondern die Ignoranz der Mitmenschen. Ich hätte dem Knaben mit Anlauf in den Hintern getreten. Aber das ist eine alte und langweilige Diskussion (die jetzt hier trotzdem wieder kommen wird).
Es ist einfach vermessen zu denken, man könnte einen Diebstahl verhindern. Trotzdem kann ich es den Jungs ein wenig schwerer machen. Ohne Schloss wäre das Rad sofort weg.
Was ich nicht verstehe: warum dieses Engagement gegen die Schlösser? Du musst Dir doch keines kaufen. Lass es einfach. Warum musst Du dann hier die Leute belehren? Wenn ich mich mit dem Ding doch besser fühle, ist das für mich doch ne gute Investition.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.508
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Deshalb hätte ich gerne mal eine Video zu der entsprechenden Aussage gesehen, was er auch mit ein paar Sekunden meint!? Mal ganz davon abgesehen wären vor meiner Haustür schon 5- 10 Sekunden zu lange wenn das Mopped da steht und ich höre eine Flex. Auf einem belebten Parkplatz / Platz bestimmt auch nicht die beste Idee, da sollte man schon was geräuschloses oder leises nehmen, von Täter Seite her gesehen ;)
Es ist sicherlich richtig dass man es Dieben so schwer und so unattraktiv wie möglich machen sollte, heutzutage sogar muss.

Gleichwohl sind "Profis" so gut gerüstet und vorbereitet, dass man sich nur noch staunend und fassungslos die Augen reibt.

Ich habe das mit der Akkuflex nicht erfunden. Mir liegt auch nicht daran die ernsthaften Bemühungen von Kollegen ihr Hab und Gut zu schützen ins Unsinnige abzutun.
Ich weise nur mit meinen Worten darauf hin, dass die vermeintlich beste und teuerste (und wahrscheinlich auch sauschwere und sperrige) Diebstahlverhinderungsvorrichtung nur ein +vermeintlicher+ Schutz sein könnte.

Im Frühjahr wurde auch hier im Forum über sich häufende Diebstähle in Großbritannien berichtet.
2 habe ich per Video gesehen, die von Überwachungskameras, die es in GB zuhauf gibt, gefilmt wurden.
Beide Diebstähle zeigten geschlossene Lieferwagen und jeweils mindestens 3 Personen.
Eine Person hatte in beiden Videos stets einen "funkensprühenden" Gegenstand und werkelte damit weniger als 10 Sekunden am Vorderbau der GSen rum, die anderen sprangen herbei und wuchteten die Kräder in die Lieferwagen - Tür zu, Abfahrt.
Gefühlt kaum länger alles 1-2 Minuten.
Ich finde auf Anhieb diese Videos nicht.
Man könnte mir aber glauben dass ich keine Märchen erzähle.

Wie schon gesagt ist für mich ein wirklich sicherer Ort über Nacht effektiver als all die mechanisch-elektronische Hochrüstung.
Diese kann allerdings durchaus tagsüber vor einem Restaurant o.ä. Sinn machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
- YouTube
und wie immer interessiert es keine 🐽 - bei hellichtem Tag mitten in der city.
Wer will auch dafür einen Messerangriff riskieren?
TK mit 150€ SB
schönes Beispiel

  • fällt nach Sekunden auf wegen dem Schloß
  • wird immerhin schön dabei gefilmt
  • keiner muss den Held für so etwas spielen, unauffällig ein Motorrad wegschieben wäre hier aber wohl nicht möglich gewesen, hätte wohl schon gereicht.
  • ansonsten gibt es auch genug Videos im Netz wo solche Typen auch übel aua kassieren. :5moped:
Wer meint er braucht oder will kein Schloß, es bringt nichts oder die Versicherung zahlt ja eh alles, darum geht es hier auch nicht im Thread. Nur irgendwann sagt ev. auch die Versicherung mal, keine Kasko mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.712
Modell
R 1300 GS
@GSme Das hatte ich auch überlegt, aber irgendwie Sorge bei Verlust Telefon oder leerem Akku am Telefon das Schloss nicht mehr auf zu bekommen.
Das Schloss meldet sich lange bevor das Akku leer ist. Das Handy kann man im völlig leeren Zustand kurz an die GS hängen. Ich hatte in der gesamten Zeit kein einziges Problem. Man kann sich die Karte mit dem QR Code auch ins Portmonee legen und dann mit jedem Handy die App installieren und entsperren. Die Vorteile überwiegen für mich.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.712
Modell
R 1300 GS
Spare das Geld - die Akkuflex braucht nur Sekunden.
Stelle es lieber an wirklich sicherem Ort ab.
Laut Motorrad Test muss der Bolzen durchgetrennt werden und den erreicht man bei dem Abus nicht. Das ganze Schloss samt Akku durchzuflexen dauert und dürfte kaum ein sinnvoller Ansatz sein. Nun, was ist ein wirklich sicherer Ort?
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.508
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Laut Motorrad Test muss der Bolzen durchgetrennt werden und den erreicht man bei dem Abus nicht. Das ganze Schloss samt Akku durchzuflexen dauert und dürfte kaum ein sinnvoller Ansatz sein. Nun, was ist ein wirklich sicherer Ort?
Die schaffen es mit entsprechender Manpower auch ein Motorrad mit blockierter Bremsscheibe in ihre Autos zu schaffen.

Sicherer Raum?
Vielleicht ein mit Sicherheitstechnik (einbruchsicher, videoüberwacht, Bewegungsmelder. Alarmanlage) verstärkter geschlossener Raum.
 
Thema:

Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300? - Ähnliche Themen

  • Roadlock Bremsscheibenschloss

    Roadlock Bremsscheibenschloss: Hallo, Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Roadlock Bremsscheibenschloss? -Klick- :bier:
  • Welches Bremsscheibenschloss mit Alarm

    Welches Bremsscheibenschloss mit Alarm: Hallo zusammen, könnt ihr hier etwas empfehlen? Gerne auch andere Sicherungsmaßnahmen. Teil- und Vollkasko vorhanden, falls einer fragt. Die 1300...
  • Erledigt ABUS Bremsscheibenschloss GRANIT Detecto XPlus 8077 mit Erinnerungsseil.

    ABUS Bremsscheibenschloss GRANIT Detecto XPlus 8077 mit Erinnerungsseil.: Verkauf hier ein absolut neuwertiges 01/2024 und unbenutztes ABUS Bremsscheibenschloss GRANIT Detecto XPlus 8077 - Motorradschloss mit Alarm und...
  • Biete Sonstiges XENA Bremsscheibenschloss

    XENA Bremsscheibenschloss: Biete dieses Bremsscheibenschloss von XENA. Es ist gebraucht, hat drei Schlüssel und hatte mal eine Alarmfunktion, Diese funktioniert zur Zeit...
  • Erledigt Bremsscheibenschloss XENA - Preisupdate

    Bremsscheibenschloss XENA - Preisupdate: Bremsscheibenschloss Xena XN14, gefertigt aus hochwertigen Edelstahl, 110dB Warnalarm, 14mm gehärteten Edelstahlsperrbolzen. Mit 3 Schlüssel...
  • Bremsscheibenschloss XENA - Preisupdate - Ähnliche Themen

  • Roadlock Bremsscheibenschloss

    Roadlock Bremsscheibenschloss: Hallo, Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Roadlock Bremsscheibenschloss? -Klick- :bier:
  • Welches Bremsscheibenschloss mit Alarm

    Welches Bremsscheibenschloss mit Alarm: Hallo zusammen, könnt ihr hier etwas empfehlen? Gerne auch andere Sicherungsmaßnahmen. Teil- und Vollkasko vorhanden, falls einer fragt. Die 1300...
  • Erledigt ABUS Bremsscheibenschloss GRANIT Detecto XPlus 8077 mit Erinnerungsseil.

    ABUS Bremsscheibenschloss GRANIT Detecto XPlus 8077 mit Erinnerungsseil.: Verkauf hier ein absolut neuwertiges 01/2024 und unbenutztes ABUS Bremsscheibenschloss GRANIT Detecto XPlus 8077 - Motorradschloss mit Alarm und...
  • Biete Sonstiges XENA Bremsscheibenschloss

    XENA Bremsscheibenschloss: Biete dieses Bremsscheibenschloss von XENA. Es ist gebraucht, hat drei Schlüssel und hatte mal eine Alarmfunktion, Diese funktioniert zur Zeit...
  • Erledigt Bremsscheibenschloss XENA - Preisupdate

    Bremsscheibenschloss XENA - Preisupdate: Bremsscheibenschloss Xena XN14, gefertigt aus hochwertigen Edelstahl, 110dB Warnalarm, 14mm gehärteten Edelstahlsperrbolzen. Mit 3 Schlüssel...
  • Oben