Welches Navi?

Diskutiere Welches Navi? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nach längerer Wartezeit bekomme ich die 1300GS. Auf meiner 1250GS habe ich den Navigator IV störungsfrei in Verwendung, das Teil habe ich bei...
bodo-der-biker

bodo-der-biker

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2020
Beiträge
6
Nach längerer Wartezeit bekomme ich die 1300GS. Auf meiner 1250GS habe ich den Navigator IV störungsfrei in Verwendung, das Teil habe ich bei einer deutschen Firma überarbeiten lassen, nachdem das Navi drei Mal wegen "ghosting" getauscht werden musste.
Soll ich das Navi auch auf der 1300 verwenden oder gibt es bessere Alternativen für das Tourenfahren in Europa?
 
Limes

Limes

Dabei seit
04.06.2025
Beiträge
62
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1300GS
wenn calimoto / Car Play eine Option ist würde ich mir das Capuride mal näher anschauen.
Hab mir dummerweise die 7" Variante gekauft, das ist schon sehr groß, die 5" reicht da völlig.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
105
Ich habe auch den Navigator IV, finde ihn noch immer gut. Brauche ihn aber eigentlich nur noch im Urlaub um die Strecken drauf zu ziehen die ich auf jeden Fall fahre. Da ist dann auch schlechtes Wetter egal. Ist mit dem Handy immer so eine Sache im Regen. Zu Hause und vor Ort im Urlaub benutze ich das Handy und kurviger weil man da sehr schnell Routen erstellen kann und das normalerweise Fahrten bei schönem Wetter sind. Das Handy hab ich dann auf dem Adapter von Wunderlich für die Navi Vorbereitung. Ich hab die ohne induktives laden genommen weil mit Kabel das Laden besser funzt. Buchse ist ja an dem Adapter man braucht nur ein ganz kurzes Kabel. Zur Not kann man auch selbst erstellte Routen, mit dem entsprechendem Kabel, vom Handy auf das Navi ziehen wobei man aber sehr viele Punkte setzen sollte sonst passt das nicht mit der Route. Mach ich aber sehr selten.
So hoffe das war ein bisschen hilfreich für dich.
PS.
Das mit den carpuride hab ich auch mal versucht war mir aber zuviel gerödel mit dem einstellen während der Fahrt wen das nicht stört für den ist es eine super Alternative.

Gruß Wilhelm
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
483
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Soll ich das Navi auch auf der 1300 verwenden
... das kannst nur Du selbst beantworten.

Ich bin froh, den CRN (Connected Ride Navigator) genommen zu haben und bin damit insgesamt fein.
Ja, der CRN hat noch einige "Bugs" und spielt Musik offenbar nur in Mono ab. Aber er läuft stabil, fährt wunderschöne Routen und ist halt ein aktuelles System. Außerdem ist er für mich perfekt in die R 1300 GS eingebunden.

Der Navigator IV ist halt inzwischen etwas "angestaubt".

Ist mir auch ziemlich egal, ob ich für diesen Beitrag jetzt von den CRN-Hassern hier "Feuer" bekomme. Für mich passt das mit dem CRN und der R 1300 GS einfach gut, jedenfalls erheblich besser, als mit dem Smartphone und einer "Krücke" wie Calimoto (sorry aber so sehe ich persönlich das nach 2 Jahren mit Calimoto) zu navigieren.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.969
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Nach längerer Wartezeit bekomme ich die 1300GS. Auf meiner 1250GS habe ich den Navigator IV störungsfrei in Verwendung, das Teil habe ich bei einer deutschen Firma überarbeiten lassen, nachdem das Navi drei Mal wegen "ghosting" getauscht werden musste.
Soll ich das Navi auch auf der 1300 verwenden oder gibt es bessere Alternativen für das Tourenfahren in Europa?
du meinst wohl Navigator VI wenn du von ghosting schreibst?

aber zu deiner Frage..
wenn du mit dem Nav VI (oder auchIV) zufrieden bist - warum nicht weiter verwenden?

ich selbst bin aktuell bei Nav VI und Smartphone mit Kurviger
  • Nav VI weil ich dort Punkte mit annäherungsalarm anlegen kann und Wasserfest ist
  • und weil man mit Basecamp einfach komplexere Touren oder POI Sammlungen verwalten kann
  • Smartphone weil es einfach mit Kurviger viel einfacher ist Touren zu erstellen und mit anderen zu teilen - das ist am Navigator deutlich aufwendiger.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
105
Ich meinte Natürlich auch den Navigator VI
😂😂😂
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.131
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn du am Navigator VI nichts zu bemängeln hast, dann nutze ihn weiter. Ist bewährte (aber langsame) Technik und funktioniert in Zusammenarbeit mit Basecamp ebenfalls. Die Bedienung mit dem Wheel ist möglich.

Gruß
Klaus
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.808
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R1250R-K53
Wenn mein Navi VI ausfallen würde, wäre ich echt im Zweifel, was da nachkommen sollte. Ich an deiner Stelle würde ihn weiter verwenden. Der passt super zur neuen GS.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.198
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Ich bin von dem langsamen Navigator 6 auf Zumo XT2 umgestiegen.
 
Benni77

Benni77

Dabei seit
28.03.2025
Beiträge
84
Ort
Wo Spessart und Odenwald sich treffen
Modell
F 850 GS Adventure
Moin zusammen,
jetzt häng ich mich auch mal dran…
hab die kleine 850er Adv., mir einen Bügel montiert, damit das Navi über dem TFT ist… Perfekt!

⚫ hatte jetzt seit 1.6.25 das Carpuride 702B drauf —muß sagen daß es auch ausreichend ist, während der Fahrt stelle man eh net viel rum —
⚫ gestern während der Tour — Befestigung gebrochen und beim fahren abgefallen (zwischen Tankrucksack und Lenker klemmen geblieben)
⚫ schon reklamiert, bekomm die Kohle zurück
⚫ scheint aber ein häufiger Grund zu sein…

jetzt muß ich mir natürlich Gedanken machen was da wieder in die Halterung kommt Und ich wollte eure Meinung mal hören.
gibt es welche die den direkten Vergleich zwischen Navigator VI / CRN & Carpuride haben und mir vielleicht ein Tipp geben können?

wollte eigentlich das Ding wegen CarPlay — Musik hören, Navigation (wobei ich noch kein Richtiges Programm gefunden hab) und evtl. telefonieren.

in den 3 Monaten hab ich gemerkt… Telefonieren will ich nicht - Musik eher selten wenn man mal alleine unterwegs ist - Navi wenn man sich hoffnungslos verfahren hat 😂😂😂


da ja jetzt eh eine Neuanschaffung ansteht, würd ich mich über Tipps freuen!

Budget - Geld ist für alle 3 Geräte da 😂 - wird aber trotzdem nur eins werden 😂😂😂

und jetzt… her mit den Infos und dann ab auf den Bock 😂✌🏻😂

Danke und schon mal nen schönen Sonntag,
Benni
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.808
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R1250R-K53
in den 3 Monaten hab ich gemerkt… Telefonieren will ich nicht - Musik eher selten wenn man mal alleine unterwegs ist - Navi wenn man sich hoffnungslos verfahren hat 😂😂😂
Brauchst du da überhaupt irgendwas?
Ernsthaft: alle Geräte, die in Frage kommen, machen Mühe für Installation, Einarbeitung, Betrieb und Pflege. Nach dem was du schreibst, steht das bei dir in einem schlechten Verhältnis zum Nutzen.
 
Benni77

Benni77

Dabei seit
28.03.2025
Beiträge
84
Ort
Wo Spessart und Odenwald sich treffen
Modell
F 850 GS Adventure
Brauchst du da überhaupt irgendwas?
Ernsthaft: alle Geräte, die in Frage kommen, machen Mühe für Installation, Einarbeitung, Betrieb und Pflege. Nach dem was du schreibst, steht das bei dir in einem schlechten Verhältnis zum Nutzen.
Hey Alpenbummler,
Irgendwie hast du recht 🫣— tut aber schon weh das zu sagen/zu zu geben 😫

Aber jetzt ist schon die Möglichkeit was hin zu basteln, dann kann der Platz ja nicht leer bleiben 😂 - und als kleiner Technik-Nerd… 🤔🤔😀🤔🤔
Das Bild ist von der Montage und das Handy ist ein altes. Hab auch schon überlegt ein CRC zu montieren und die BMW-APP zu nutzen. Geht ja angeblich mit dem originalen CRC sogar mit dem WW?!?
 

Anhänge

KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.930
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Hab auch schon überlegt ein CRC zu montieren und die BMW-APP zu nutzen. Geht ja angeblich mit dem originalen CRC sogar mit dem WW?!?
Ja, geht, wenngleich ich die BMW-App vor allem wegen des ständig neu-einloggen-müssens eher meide...

Mit kurviger bin ich aber tatsächlich sehr zufrieden, auch wenn das WW das nicht ohne weiteres Zubehör unterstützt.
 
Benni77

Benni77

Dabei seit
28.03.2025
Beiträge
84
Ort
Wo Spessart und Odenwald sich treffen
Modell
F 850 GS Adventure
Servus KAlaus,

Ja, geht, wenngleich ich die BMW-App vor allem wegen des ständig neu-einloggen-müssens eher meide...
Wie meinst du das… mit dem neu einloggen?

Mit kurviger bin ich aber tatsächlich sehr zufrieden, auch wenn das WW das nicht ohne weiteres Zubehör unterstützt.
Das mit Kurviger werd ich mir noch überlegen da ein Abo abzuschließen.
Was für Zubehör meinst du?
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.930
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Servus KAlaus,
Wie meinst du das… mit dem neu einloggen?
Bei mir (und dem Vernehmen nach vielen Anderen auch) ist es in unregelmässigen, m.E. aber viiiiiiiiel zu kurzen Abständen erforderlich, dass ich mich neu einlogge (auch ohne Software-Update übrigens!).
Nachdem die Passwortregeln auch ein bisschen eigenartig sind, ist das für mich jedes Mal etwas nervig.
Kenn ich von keiner anderen App, nervt leider kolossal...

Das mit Kurviger werd ich mir noch überlegen da ein Abo abzuschließen.
Was für Zubehör meinst du?
Kurviger mag ich wegen der nahtlosen Integration von Website und App, das funktioniert für mich einfach prima und ohne Gefuddel. Kommt natürlich drauf an, wie Du planst und welchen Aufwand Du betreiben willst. (Andere schwören auf Basecamp, das ist für mich die softwaregewordene Hölle auf Erden ;-) )

Zubehör... wenn Du Dein Smartphone mit dem Wonderwheel bedienen willst, dann brauchst Du entsprechende Hardware, das CRC kann das m.W. nur mit der BMW-App.
Name fällt mir gerade nicht ein, musst mal danach suchen...
 
Thema:

Welches Navi?

Welches Navi? - Ähnliche Themen

  • Navi zumo XT - Routen weitergeben via bluetooth

    Navi zumo XT - Routen weitergeben via bluetooth: Moin zusammen, bin der Uli und komme aus der Wesermarsch. Habe ein Problem mit dem zumo XT . Mein Kumpel und ich haben jeder ein zumo XT navi und...
  • Suche Fahrrad Navi

    Fahrrad Navi: Hallo Zusammen, hat noch jemand ein Fahrrad Navi zu verkaufen was er nicht mehr braucht. Freue mich auf Angebote. Viele Grüße, Wolle
  • Erledigt Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update

    Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update: Biete ein Carpuride W702BS Update per WLAN (OTA) ist eingerichtet der Softwarestand ist auf dem neuesten Stand geändertes Bootlogo das...
  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • Carpuride - Wonder Wheel zoomt nicht in Navi - Programme

    Carpuride - Wonder Wheel zoomt nicht in Navi - Programme: Hallo liebe Leute, ich habe heute mein W 702 BS bekommen und es gleich ausprobiert. Mein Moped: R1200 GS, BJ 03/2014 Startet schnell und...
  • Carpuride - Wonder Wheel zoomt nicht in Navi - Programme - Ähnliche Themen

  • Navi zumo XT - Routen weitergeben via bluetooth

    Navi zumo XT - Routen weitergeben via bluetooth: Moin zusammen, bin der Uli und komme aus der Wesermarsch. Habe ein Problem mit dem zumo XT . Mein Kumpel und ich haben jeder ein zumo XT navi und...
  • Suche Fahrrad Navi

    Fahrrad Navi: Hallo Zusammen, hat noch jemand ein Fahrrad Navi zu verkaufen was er nicht mehr braucht. Freue mich auf Angebote. Viele Grüße, Wolle
  • Erledigt Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update

    Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update: Biete ein Carpuride W702BS Update per WLAN (OTA) ist eingerichtet der Softwarestand ist auf dem neuesten Stand geändertes Bootlogo das...
  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • Carpuride - Wonder Wheel zoomt nicht in Navi - Programme

    Carpuride - Wonder Wheel zoomt nicht in Navi - Programme: Hallo liebe Leute, ich habe heute mein W 702 BS bekommen und es gleich ausprobiert. Mein Moped: R1200 GS, BJ 03/2014 Startet schnell und...
  • Oben