
Mogli#44
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 143
- Ort
- Potsdam
- Modell
- - R 1200 GS Adventure - R 1100 GS '98 - Suzuki SV 650 - KTM 250 SXF - KTM 450 SMR - TM 450 Fi SMX -
Es geht um eine R 1100 GS Bj. 1994 
Ich vermute, dass die besagte Dichtung undicht ist.
Es befindet sich permanent Öl im Kardangehäuse und das HAG wurde vor ca. 4.000 Kilometern schon abgedichtet. Ölstand HAG auch unverändert...
Als wir nun das Getriebeöl kontrollieren wollten zischte es. Was die Vermutung nahe legt, dass die Entlüftung zu war und deshalb durch den Überdruck der Simmering undicht wurde. Die Entlüftung ist mittlerweile wieder i.O. Der Plastikdeckel des Röhrchens war total fest und es konnte vermutl. deswegen auch nichts ausgasen. Und so ein Überdruck sucht sich ja dann seinen Weg...
Nun die Frage: wie wird der Dichtring gewechselt? Im Rep.Buch steht nichts und da wir das noch nicht gemacht haben... Braucht man Spezialwerkzeug? Was muss alles ab?
Ich sage schon mal Danke für gute und helfende Tipps.

Ich vermute, dass die besagte Dichtung undicht ist.

Es befindet sich permanent Öl im Kardangehäuse und das HAG wurde vor ca. 4.000 Kilometern schon abgedichtet. Ölstand HAG auch unverändert...
Als wir nun das Getriebeöl kontrollieren wollten zischte es. Was die Vermutung nahe legt, dass die Entlüftung zu war und deshalb durch den Überdruck der Simmering undicht wurde. Die Entlüftung ist mittlerweile wieder i.O. Der Plastikdeckel des Röhrchens war total fest und es konnte vermutl. deswegen auch nichts ausgasen. Und so ein Überdruck sucht sich ja dann seinen Weg...
Nun die Frage: wie wird der Dichtring gewechselt? Im Rep.Buch steht nichts und da wir das noch nicht gemacht haben... Braucht man Spezialwerkzeug? Was muss alles ab?

Ich sage schon mal Danke für gute und helfende Tipps.
