Wenn Keyless Go zutritt verweigert

Diskutiere Wenn Keyless Go zutritt verweigert im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau die Sorge vor solchen Defekten, möglichst noch fern der Heimat, haben mich bewogen das "Vintage Paket" zu wählen...
R1-Rider

R1-Rider

Dabei seit
11.02.2013
Beiträge
235
Ort
S.-H.
Modell
R1250GS 2019
Genau die Sorge vor solchen Defekten, möglichst noch fern der Heimat, haben mich bewogen das "Vintage Paket" zu wählen...
 
Prometheus

Prometheus

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
41
Ort
Heidenheim a.d.Brenz
Modell
R 1250 GSA BJ20
Hallo,
mein :rolleyes: hatte mich vor 2 Jahren dazu überredet das Keyless Go mitzubestellen. Sein Argument: besserer Wiederverkaufswert.
Bin selber immer noch geteilter Meinung über den angeblichen Komfort.
Zwei Mal Totalverweigerung innerhalt von zwei Jahren und 20' km.
Denke das es eher am Erkennungssignal des Funkschlüssel liegt.
Jedenfalls keine Panik kriegen. Batterieabklemmen muss nicht sein. Motorrad abstellen. Zehn Meter weggehen und 5 Minuten warten.
Danach wieder hingehen und starten.
Das mit der Batterie im Schlüssel entfernen ist auch eine gute Idee.
Was mir auch einmal passiert ist. Das Lenkradschloss ließ sich nicht Verriegeln. Aber wie so oft beim :rolleyes: hat dann alles wieder funktioniert.
Was mich mehr nervt, das Lenkradschloss kann man nur rechts abschließen.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.251
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Absperren Lenker geht nur nach Links!
 
M

monk0103

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
741
Modell
K50 Triple Black 1/2017, KTM 690 Enduro R 2022
Hallo,
mein :rolleyes: hatte mich vor 2 Jahren dazu überredet das Keyless Go mitzubestellen. Sein Argument: besserer Wiederverkaufswert.
Bin selber immer noch geteilter Meinung über den angeblichen Komfort.
Zwei Mal Totalverweigerung innerhalt von zwei Jahren und 20' km.
Denke das es eher am Erkennungssignal des Funkschlüssel liegt.
Jedenfalls keine Panik kriegen. Batterieabklemmen muss nicht sein. Motorrad abstellen. Zehn Meter weggehen und 5 Minuten warten.
Danach wieder hingehen und starten.
Das mit der Batterie im Schlüssel entfernen ist auch eine gute Idee.
Was mir auch einmal passiert ist. Das Lenkradschloss ließ sich nicht Verriegeln. Aber wie so oft beim :rolleyes: hat dann alles wieder funktioniert.
Was mich mehr nervt, das Lenkradschloss kann man nur rechts abschließen.
Ich war beim ersten Mal sogar einen ganzen Arbeitstag ni ht beim Motorrad.
Der tip mit den 5 Minuten hat bei mir 2 mal nicht gezogen.
Erst das abhängen der Batterie hat bei mir funktioniert.

Ahso ja auch der Plastik Schlüssel an der antennen angehalten hat nachweislich nicht funktioniert, also nichts mit Funkverbindung zum Schlüssel.
 
Thema:

Wenn Keyless Go zutritt verweigert

Wenn Keyless Go zutritt verweigert - Ähnliche Themen

  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • Antenne am Moped für Keyless?

    Antenne am Moped für Keyless?: Wo ist an der 1300er die Antenne für den Ersatzschlüssel? Vg
  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte - Ähnliche Themen

  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • Antenne am Moped für Keyless?

    Antenne am Moped für Keyless?: Wo ist an der 1300er die Antenne für den Ersatzschlüssel? Vg
  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Oben