Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ?

Diskutiere Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Plonk, Plonk... ;-D Humor ist wenn man trotzdem lacht. Ich habe meine persönliche Meinung dazu geäußert bzw. umschrieben. Wer einen Rückwärtsgang...
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.260
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Plonk, Plonk... ;-D
Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Ich habe meine persönliche Meinung dazu geäußert bzw. umschrieben. Wer einen Rückwärtsgang braucht um sein Motorrad zu wenden, sitzt meiner Meinung nach auf dem falschen Motorrad oder muss aufmerksamer sein bei der Wahl seiner Wege bzw. Parkplatz. Wer unsicher ist, weil zu klein oder eventuell zu wenig Kraft oder Technik, der fällt auch im Rückwärtsgang um. Wer sich nur auf die Technik verlässt, ist irgendwann verlassen. Gilt nicht nur für einen Rückwärtsgang, sondern auch für viele andere Spielereien an den heutigen Fahrzeugen. Möchte hier zwar niemand lesen, aber ich bin aus dem Alter heraus Leuten nach dem Mund zu reden ( übrigens auch im "echten" hier und jetzt).
Wer damit und mit meinem Humor nicht umgehen kann oder will, darf gerne den "Plonk" Button drücken, wir leben schließlich in einer Demokratie. Wünsche ein entspanntes Wochenende
 
Callet

Callet

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
52
Ort
Solingen
Modell
R1300GS, F650GS, BMW R25/3, Honda Dax
Mal ein ganz anderer Ansatz:

Es gibt recht viele Gespann-Umbauten auf GS-Basis.
Da wäre ein Rückwärtsgang gar nicht so verkehrt und die 20kg mehr fallen dann auch nicht mehr so ins Gewicht.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen!
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.875
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Plonk, Plonk... ;-D
Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Ich habe meine persönliche Meinung dazu geäußert bzw. umschrieben. Wer einen Rückwärtsgang braucht um sein Motorrad zu wenden, sitzt meiner Meinung nach auf dem falschen Motorrad oder muss aufmerksamer sein bei der Wahl seiner Wege bzw. Parkplatz. Wer unsicher ist, weil zu klein oder eventuell zu wenig Kraft oder Technik, der fällt auch im Rückwärtsgang um. Wer sich nur auf die Technik verlässt, ist irgendwann verlassen. Gilt nicht nur für einen Rückwärtsgang, sondern auch für viele andere Spielereien an den heutigen Fahrzeugen. Möchte hier zwar niemand lesen, aber ich bin aus dem Alter heraus Leuten nach dem Mund zu reden ( übrigens auch im "echten" hier und jetzt).
Wer damit und mit meinem Humor nicht umgehen kann oder will, darf gerne den "Plonk" Button drücken, wir leben schließlich in einer Demokratie. Wünsche ein entspanntes Wochenende
So ein Blödsinn mit dem Weg. Es kann auf einem Weg immer was unvorhergesehenes passieren im Gelände (versperrt oder aus sonstigen Gründen nicht mehr befahrbar, oder einfach vertan, passiert halt). Solche Kommentare können eigentlich wirklich nur von einem kommen der nicht selbst abseits der Pisten mit so einer Großenduro unterwegs ist.
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
266
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
Vielleicht kann man die Kiste mit der unverzichtbaren Aufbockhilfe irgendwie zurückwippen :bounce:
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.018
Ja, man lernt sehr schnell die GS nicht bergab zu parken, wenn es nur rückwärts wieder raus geht. Wenn allerdings die einzige Möglichkeit zu parken sowohl am Berg als auch abschüssig ist, klappt das mit dem Seitenständer auch nicht. Aufbocken klappt auch nicht. Frag mich woher ich das weiß. Ja, bisher habe ich immer einen anderen Parkplatz gefunden. Ein Rückwärtsgang per Anlasser als quick win? Warum nicht, die Aufbockhilfe macht es ja vor.
...langsam kommen die richtigen Kommentare !☺
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.018
So ein Blödsinn mit dem Weg. Es kann auf einem Weg immer was unvorhergesehenes passieren im Gelände (versperrt oder aus sonstigen Gründen nicht mehr befahrbar, oder einfach vertan, passiert halt). Solche Kommentare können eigentlich wirklich nur von einem kommen der nicht selbst abseits der Pisten mit so einer Großenduro unterwegs ist.
Also ich bin 1-2x/Jahr privater Tourguide. Wir sind immer zwischen 15 und 20 Motorräder, GSsen, Fs, KTM, Cruiser und Oldies. Singles und Ehepaare wo beide fahren, Grosse und Kleine. Wenn ich mir jedesmal morgens beim Losfahren oder nach Fahrpausen das Gezoppel von 10-15 Mopeds anschaue wenn sie aus den Carports rangiert werden müssen (nette Ehemänner helfen oft ihrer Frau das Moped rauszuziehen), dann ist es doch offensichtlich dass das ein Problem für viele ist und sich nicht auf "sei aufmerksamer bei der Wahl Deiner Parkmgl und sei mgl nicht zu klein zu schwach und zu ungeschickt" reduzieren lässt. Echter Fahrspass und Motivation besser fahren zu lernen entsteht wenn man mit einem Gefühl "das beherrsche ich" sein Moped bewegt und sich nicht immer wieder vorm Aufbocken, Rangieren und Stehenbleiben etc grausen muss.
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
995
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
...Echter Fahrspass und Motivation besser fahren zu lernen entsteht wenn man mit einem Gefühl "das beherrsche ich" sein Moped bewegt und sich nicht immer wieder vorm Aufbocken, Rangieren und Stehenbleiben etc grausen muss.
Interessante Ansicht - immer eine Frage, welche "Brille" man(n) gerade auf hat. Klingt zumindest ein Stück weit diskriminierend hinsichtlich kleinerer Frauen, die auch gerne Motorrad fahren....
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
603
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
und sich nicht immer wieder vorm Aufbocken, Rangieren und Stehenbleiben etc grausen muss.
Motorrad zu gross gekauft?
In Japan gabs angeblich was, dass das Motorrad bei der Führerscheinprüfung vom liegen aufgestellt werden muss.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.748
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Stelle mir gerade bildlich vor, der Schalter für den elektrischen Retourgang bleibt hängen. :-)
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Ich bin echt stolz das es hier nur Motorradcracks gibt. Habt ihr mal daran gedacht wir ihr mal angefangen habt? Da gab es noch kein Miet me oder Car Sharing und jeder fängt mal klein an. Aber hier scheinen ja viele gleich als ausgereifte Biker auf die Welt gekommen zu sein. Fasst euch mal an die eigene Nase wie ihr angefangen habt und welche Hilfe von Vorteil hätte sein können. Bei manchen Beiträgen möchte ich gern den User dahinter kennenlernen und ob dahinter wirklich so ein toller Typ steht oder ob das nur leere Luft ist!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.474
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Diese Jungs erkennst du sofort:

Ausschnitt aus #56:

Sind alle 190cm groß gewachsen, kräftig, muskulös, gutaussehend und fahren logischerweise alles mit dem Motorrad.
Der beste Freund ist der Hund des Nachbarn.

"einzige Freund" konnte ich mir gerade noch verkneifen. :wink: :angel:

Herrlich.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.748
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Retourgang ist sicher ein frommer Wunsch von einigen. Nur als Techniker stelle ich mir die Integration sehr aufwändig und vor allem gewichtsintensiv vor, was wahrscheinlicht 95% der Käufer als Manko sehen werden (siehe das wahre Gewicht der 1300er). Schwerere Batterie, zusätzliche Antriebseinheit im Getriebe, Leistungselektronik etc. Unabhängig vom wirklichen Nutzen.
Darum macht es BMW bei der GS nicht.
Wenns ums Rangieren im Stand geht habe ich es in 39 Jahren geschafft jedes Motorrad so abzustellen, daß ich mich nicht durch ein Gefälle selbst eingesperrt habe.
Wenn es im Gelände mal passieren sollte, shit happens. Es gibt im Leben nicht für alles eine Vollkasko.
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
683
Ort
BaWü
…wow.. echt beeindruckend wie tolerant hier wieder die ‚Meute‘ die paar Andersdenkenden diffamiert und versucht auszugrenzen.. aber das scheint mittlerweile der Umgangston in diesem Land zu sein..
Menschen mit anderer Meinung sofort als Troll abzucanceln.. und die woke Mehrheit schreit wieder laut..

sorry, aber vielleicht einfach mal a bissl mehr Gelassenheit demonstrieren..

zum Thema : ich persönlich - mit meinem Fahrprofil - habe noch nie einen Rückwärtsgang vermisst.. wer meint er würde einen benötigen - auch gut.. solange mir der Hersteller die Wahl lässt kann mir das also völlig egal sein, ob BMW das anbietet oder nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.563
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Tja alles Superhelden.
Ich brauch den eigentlich auch nie.
Aber was hilfts, wenn man noch so clever einparkt und kommt dann zurück und nix isses
mit einfach wegfahren?
Tja und dann fussel ich auch blöd, trotz meiner 1,93....
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.748
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Welche Motorräder haben einen elektrischen Retourgang?
 
Thema:

Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ?

Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • Oben