Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Diskutiere Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, so wie ich bisher mit meinen BMW-Bremsen.

Bremsen undicht?

  • Ja - Brembo Sattel

    Stimmen: 4 0,9%
  • Nein - Brembo Sattel

    Stimmen: 67 15,2%
  • Ja - Hayes Sattel

    Stimmen: 77 17,5%
  • Nein - Hayes Sattel

    Stimmen: 275 62,5%
  • Hayes undicht gewesen - trocken gebremst

    Stimmen: 17 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    440
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.057
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Bei mir wurde der linke Sattel getauscht, seit dem ist alles trocken.
Die Werkstatt sagt allerdings, dass keiner weiß, ob die neuen Sättel aus einer überarbeiteten Serie stammen oder nur geliefert werden des Tauschens wegen.
Bisher sei allerdings kein Tauschsattel erneut auffällig gewesen.
Wie auch immer und Ärger wird auch gerne vergessen... Wenn die Ami-Bremsen denn erst mal trocken, finde ich sie viel besser als die Vorgänger von Brembo.
War natürlich ein schlechter Start.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.465
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Vor allem wenn bei ca. 20 tkm noch die hintere Bremse mit dem Luftproblem dazu kommt.
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.416
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Ich empfehle einfach den Fred“Neue Bremszangen!!!???“ #44, da steht ALLES drin......
 
WOLF-GB

WOLF-GB

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
49
Ort
Carlisle-Cumbria-UK
Modell
1300 GS TE & Honda 350 Adv
Neue 1250 (Exclusive) abgehohlt vom Dealer, vorne rechts war ein Troepschen drann,abgewicht nach Hause gefahren 100km alles trocken. Wunderbar tolles Bike.
 
Kumpel

Kumpel

Dabei seit
23.01.2015
Beiträge
144
Ort
51789 Lindlar
Modell
XTZ TÉNÉRÉ , BMW R 1200 GS LC (2014), BMW R 1250 GSA HP (2019)
Heute habe ich meine zurück erhalten. :jubel::jubel::jubel::jubel: beide Bremsen wurden getauscht.
IMG_5412.JPG
 
S

Smarty

Dabei seit
06.05.2015
Beiträge
331
Welche? BMW hat die ja nicht selber gebaut: ATE, Tokico, Brembo, jetzt noch Hayes?
Echt jetzt, ATE (Continental) hat Bremsen für Motorräder gebaut?
ABS Systeme, und die heute noch. Aber sonst weder Beläge noch Bremssättel.

Ein Hinterradsattel wurde mal angedacht, soweit ich weiss aber nie in Serie gebracht.

Alle anderen von dir genannten Hersteller sind (teilweise) Belags- und Bremssattellhersteller.
 
wiko

wiko

Dabei seit
05.07.2013
Beiträge
257
Ohne alle Beiträge gelesen zu haben.
Bei meiner standen auf beiden Seiten nach ca.100km jeweils ein Tropfen.
Größe Pfefferkorn.
Zwar Ölig und gelblich aber vom Geruch nicht klar Bremsflüssigkeit.
Werkstatt meine abwischen und beobachten.
Bei erneutem Erscheinen sofort melden.
Es sei in den allermeisten Fällen ein Öl zur Montage der Dichtungen /Oringe.
Bei mir seither nicht wieder aufgetreten.
Nicht mal ansatzweise feucht.
Gruß
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dann täte ich den Tropfen mal vorsichtig aufnehmen (z.B. mit einer Kulispitze) und in ein Glas Wasser eintropfen. Bremsflüssigkeit ist in Wasser löslich, Öl nicht. :)

Oder dran lecken und probieren (danach ausspucken :o), Bremsflüssigkeit ist süss, Öl nicht.
 
CH31

CH31

Dabei seit
02.08.2014
Beiträge
563
Ort
CH-31xx alles klar?
Gibt es irgend eine Explosionszeichung der Bremszangen, damit man verstehen kann wo genau die undichte Stelle ist?
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.511
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Die habe ich auch schon erfolglos gesucht. Aber was soll da schon sein, außer einem Ölkanal mit einer Dichtung aus Gummi dazwischen!
 
CH31

CH31

Dabei seit
02.08.2014
Beiträge
563
Ort
CH-31xx alles klar?
Ich möchte verstehen, ob das Problem die Dichtung der Bremskolben ist, oder der geschraubten Bremssattel.

Dass es sich um die Bremskolben handelt kann ich mir nicht vorstellen, dass sollte doch keine Neuigkeit sein.

Anhand von verschieden Posts welche aussagen, dass der Bremssattel nicht mehr ein Monoblock ist, wie bei den Vorgängern von Brembo.
Deshalb vermutet ich, dass die Dichtung zwischen den beiden Teilen des Bremssattels das Problem sein müsste, ohne dies zu wissen.

Im Bild sieht man beim gegenüberliegenden Bremssattel die Schrauben, welche die beiden Teile zusammen halten.

Kann jemand bestätigen, dass das Problem der geschraubte Bremssattel ist??

Besten Dank für ein Feedback.
 
M

Markus22

Dabei seit
17.03.2019
Beiträge
9
Ort
Lengerich
Modell
R1250GS
Laut meines Händlers waren es bei meiner nicht di Kolben sondern die Oberflächen der beiden beiden Hälften.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.057
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Dann gibt es wohl in der Tat beide Möglichkeiten.
Davon abgesehen...ist es nicht egal?
Man will es ja nicht selber reparieren.
 
Thema:

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • Augen Lasern wer hat es getan. - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • Oben