Serpel
Bei unserem Mini war kürzlich der gesamte Nockenwellenantrieb fällig (der berüchtigte BMW N47 Diesel), inklusive Pulley. Ging in die Tausende, hat sich aber (hoffentlich) gelohnt.
Gruß
Serpel
Gruß
Serpel


- die wollen alle ihren Nektar saugen.



Schade. Deine Tests werden mir fehlen.Nach 4 Jahren Kampf mit meiner Halswirbelsäule habe ich aufgegeben und mein (letztes) Moped verkauft und das Geld für einen neuen (gebrauchten) Wagen genutzt.
Habe meinen Tucson PHEV gegen einen Ioniq 5 eingetauscht:
Anhang anzeigen 813895

Das wird mir auch fehlen. Aber zuletzt haben meine Hände schon nach 10-15 km artgerechtes bewegen meiner GS zu gemacht. Und dann macht das Moped fahren einfach keinen Spaß mehr.Schade. Deine Tests werden mir fehlen.

Kannst du ja vielleicht Reifentests für Stromer machen.Das wird mir auch fehlen. Aber zuletzt haben meine Hände schon nach 10-15 km artgerechtes bewegen meiner GS zu gemacht. Und dann macht das Moped fahren einfach keinen Spaß mehr.


Schade Michael und ich bin mir sicher, dass du alles ausgeschöpft hast was möglich war. Ich hoffe für dich weiterhin auf eine zufriedenstellende LösungNach 4 Jahren Kampf mit meiner Halswirbelsäule habe ich aufgegeben und mein (letztes) Moped verkauft und das Geld für einen neuen (gebrauchten) Wagen genutzt.
Habe meinen Tucson PHEV gegen einen Ioniq 5 eingetauscht:
Anhang anzeigen 813895






Danke für den Hinweis. Ich hatte in der Schule nur singen und klatschen.Von 5 auf 25 sind nur 400 Prozent Zunahme.
Gruß
Serpel




scnr
Komentan ist das leider immer noch so, dass die BEV teurer, als vergleichbare Verbrenner sind. Bitte den ID.3 nicht mit einem Golf vergleichen, da der ID.3 ein Polo ist und auch demnächst wieder als ID.Polo angeboten wird. Vergleicht man nun einen ID.4 mit dem Golf, dann passt die Relation auch wieder. Der ID.4 wird demnächst auch als ID.Golf angeboten werden.Deswegen ist es ja auch eine Mähr, dass e Autos im kauf teurer sind als Benziner....bzw die Aussage wird jedes Jahr weniger wahr.
Man schaue sich mal einen id3 und einen Golf gti an (muß man schon den gti als vergleich nehmen...sonst hinkt der Benziner ja hinter her). Da ist der Golf fast teurer bei ähnlicher ausstattung.
In der Regel geht das so weiter bei allen Modellen bei allen Herstellern. Allerdings waren die Markteinführungen echt teuer. Wenn ich mir unseren zweit wagen so durchrechne (gebrauchte zoe)...den hätte ich mir für 34k niemals neu gekauft. Ist echt ein super auto in gehobender Austattung...aber 34k? nee. Bleibt abzuwarten was vw und co mit dem id2 macht. Solche Autos fehlen aus Deutschland und zwar komplett. Ein einfaches und gutes Auto wie damals der Polo C...gibts einfach nicht mehr - zumindest nicht von einem Deutschen Hersteller. Die Franzosen haben ja mit dem clio einen dauerrenner. Der neue sieht echt top aus.
Der durchdrehende gebrauchtmarkt bei E sowie bei konventionellen Fahrzeugen ist ja eine Momentaufnahme...das wird sich sicherlich die nächsten 10 Jahre regeln.
Auto fahren ist teuer - das ist keine Frage...und wird auch noch teurer werden.
Ob Besitz bei kfz, sagen wir 2040, so noch sinnvoll ist...wird auch eine überlegung werden...da bin ich mir sicher. Der Weg vom leasing zu öffentlich nutzbaren KFZ wird es bestimmt geben...auch wenn das in D ganz hinten ansteht. Das können wir hier mental nicht.

Sicher? Oder ist der ID2 der ID-Polo? Gemunkelt wird, dass der ID3 dann als ID-Golf weiterläuft.Bitte den ID.3 nicht mit einem Golf vergleichen, da der ID.3 ein Polo ist und auch demnächst wieder als ID.Polo angeboten wird.

Vergleiche mal die Abmessungen des ID.3 und des Golf 8, die sind nahezu identisch. Nix Polo.Komentan ist das leider immer noch so, dass die BEV teurer, als vergleichbare Verbrenner sind. Bitte den ID.3 nicht mit einem Golf vergleichen, da der ID.3 ein Polo ist und auch demnächst wieder als ID.Polo angeboten wird. Vergleicht man nun einen ID.4 mit dem Golf, dann passt die Relation auch wieder. Der ID.4 wird demnächst auch als ID.Golf angeboten werden.
Mit steigenden Produktionszahlen wird sich das Verhältnis erwartungsgemäß angleichen. Sonst will die BEVs niemand haben.