Wesa vs Touratech

Diskutiere Wesa vs Touratech im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also TT/Tractive hab ich seit Anfang drin. Habe auch noch die ungebrauchten Orichinolfederbeine. Bei mir war der Grund, weil ich auch mal häufiger...
NoRescue

NoRescue

Dabei seit
31.03.2019
Beiträge
34
Also TT/Tractive hab ich seit Anfang drin. Habe auch noch die ungebrauchten Orichinolfederbeine. Bei mir war der Grund, weil ich auch mal häufiger Offroad mit Gepäck unterwegs bin. Und da ich in voller Montur mit 130kg deutlich über dem 85kg Standard liege, war es nur eine Frage der Vernunft, das Fahrwerk überarbeiten zu lassen. Endeffekt, es stempelt und wippt nicht mehr, wie das Originalfahrwerk bei mir. Ich hab jetzt knapp 20000km auf Tacho, davon ein dreiviertel Jahr wegen eines Einsatzes nicht gefahren. Was ich bei TT noch gut finde, dass man Druck/Zugstufe selber noch verändern kann. Hab nach der Auslieferung mal zwei Klicks mehr und weniger probiert und bin jetzt auf meiner Idealeinstellung.
Mein Fazit: Originalfahrwerk definitiv unterdämpft und viel zu weich, Marke Lämmerschwanz.
TT/Tractive: Bessere Strassenlage, kein Gewackel in den Kurven und bei Sprüngen schläst die GS nicht mehr durch. Auch bei Hochgeschwindigkeit kein Pendeln mit Koffern, TC und Rolle drauf.
Wer noch fragen hat darf diese gerne stellen.
 
qhornpacker

qhornpacker

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
123
Hallo NoRescue,
immer noch zufrieden?
Bin auch am überlegen, TT hatte aber einen mächtigen preissprung.
Mfg
Helmut
 
NoRescue

NoRescue

Dabei seit
31.03.2019
Beiträge
34
Ja, es gibt für mich nichts vergleichbares. Und das Fahrwerk ist einfach top. Die Karre liegt in der Kurve beinhart auf Linie und im Enduro Pro Modus entsprechend gut auch im Sand und Schotter. Ich bin froh den Wechsel gemacht zu haben.
 
qhornpacker

qhornpacker

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
123
Merci für die schnelle Info.
Mfg
Helmut
 
Kay1-3

Kay1-3

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
33
Ort
Berlin
Modell
auf der Suche! Zustand nach 1200 GS LC und 1250 GS
Ja, es gibt für mich nichts vergleichbares. Und das Fahrwerk ist einfach top. Die Karre liegt in der Kurve beinhart auf Linie und im Enduro Pro Modus entsprechend gut auch im Sand und Schotter. Ich bin froh den Wechsel gemacht zu haben.
Genauso. Bei ihr auch. Klare Empfehlung
 
Thema:

Wesa vs Touratech

Wesa vs Touratech - Ähnliche Themen

  • Suche Suche WESA für R1200GS K25 BJ2010

    Suche WESA für R1200GS K25 BJ2010: Hi, ich suche ein WESA Fahrwerk v+h für meine R1200GS 30years Edition, BJ2010. Standardhöhe! Viele Grüße Alex
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wartung Wilbers WESA

    Wartung Wilbers WESA: Gerne teile ich mit euch ein paar Bilder zur erfolgreichen Wartung meines WESA bei der 1250er. Was wurde gemacht? Alles ausgebaut, komplett...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Wesa Fahrwerk Frage

    Wesa Fahrwerk Frage: Ich schaue mir am WE folgende GS an BMW R1200GS Vorweg: ich habe nur dieses eine WE Zeit mich zu entscheiden, also Samstag oder Sonntag, dann...
  • Wesa Fahrwerk Frage - Ähnliche Themen

  • Suche Suche WESA für R1200GS K25 BJ2010

    Suche WESA für R1200GS K25 BJ2010: Hi, ich suche ein WESA Fahrwerk v+h für meine R1200GS 30years Edition, BJ2010. Standardhöhe! Viele Grüße Alex
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wartung Wilbers WESA

    Wartung Wilbers WESA: Gerne teile ich mit euch ein paar Bilder zur erfolgreichen Wartung meines WESA bei der 1250er. Was wurde gemacht? Alles ausgebaut, komplett...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Wesa Fahrwerk Frage

    Wesa Fahrwerk Frage: Ich schaue mir am WE folgende GS an BMW R1200GS Vorweg: ich habe nur dieses eine WE Zeit mich zu entscheiden, also Samstag oder Sonntag, dann...
  • Oben