
Gonzo2
- Dabei seit
- 13.11.2018
- Beiträge
- 927
- Modell
- R 1100 GS und 1250GS HP
...
Zuletzt bearbeitet:
TK= TraktionskontrolleBitte was meinst du mit TK, hilfe?
Und testest du im Stand mit Rumwippen oder fährst du dazu?
Ich lese da gerade: (Dämpfung) ROAD = fully automatic. Dann liegt es klar an dieser Automatic, die ist schlicht zu weich programmiert! ..... Andererseits lässt das hoffen, vielleicht kommt ja irgendwann z.B. GS911 oder Motoscan und lässt eine Änderung/Anpassung zu?Der Road Modus, den du bei Dyn.Pro wählen kannst hat nur mit der Gas-Annahme und DTC zu tun, nix mit der Federung oder gar Dämpfung!
Guckst du:
Ich war etwas am Schleudern, weil du zeitgleih mit Dämpfung, Federweg und nun auch noch mit "TK" hantiertest.TK= Traktionskontrolle
und ja ich fahre , wie soll ich sonst das ansprechen der TK Testen ?
Ich war etwas am Schleudern, weil du zeitgleich mit Dämpfung, Federweg und nun auch noch mit "TK" hantierst.TK= Traktionskontrolle
und ja ich fahre , wie soll ich sonst das ansprechen der TK Testen ?
Ist das wirklich so ?Ich glaube, was Igi meinte ist:
Ja, es gibt immer 2 Linien für den Dämpfer, also Road und Dynamic. Also auf deutsch und gefühlt weich und hart.
Aber je nach gewähltem Motoransprechverhalten, also Rain, Road...bleibt die Dämpfung nicht gleich.
Ein "weich" bei Rain ist ein anderes "weich" als bei Dynamic Pro.
Da wird dann das "weich" etwas härter als vorher und das "hart" wird dann eben auch etwas härter. Das Niveau verschiebt sich quasi in Richtung sportlicher oder straffer, je wie man das jetzt formulieren will.
Ja, ist wohl so. Jedenfalls habe ich es auch so wahrgenommen.Ist das wirklich so ?
Hast Du das schon probiert?
Muss ich bei der nächsten Fahrt echt mal Testen....
Danke für Deinen Post.
Gruss
Martin
Wenn Du die Automatik im Verdacht hast, dann fahr mal ein paar km mit MIN oder MAX, dann sollte die Automatik nicht aktiv sein.Ich lese da gerade: (Dämpfung) ROAD = fully automatic. Dann liegt es klar an dieser Automatic, die ist schlicht zu weich programmiert! ..... Andererseits lässt das hoffen, vielleicht kommt ja irgendwann z.B. GS911 oder Motoscan und lässt eine Änderung/Anpassung zu?
Ich zitiere nochmal das Handbuch (Seite 166) zum Thema Dynamic ESA:Hi
Das Min/Max/Auto hat ja nichts mit der Dämpfung zu tun
Es gibt 2 Dämpfereinstellungen Dynamic, Road und 4 Fahrmodi dazu.
Nur in Fahrmodi Dynamic (Pro) ist der Dämpfer auf hart eingestellt, alle anderen Fahrmodi sind auf Dämpfer Road, also weich.
Natürlich kann die Dämpfung bei jeder der 4 Fahrmodi manuell auf Road /Dynamic eingestellt werden.
Gasannahme DCT usw ist bei jedem der 4 Fahrmodi unterschiedlich, kann aber im Pro bei Dynamik und Enduro selbst Konfiguriert werden.
Ich fahre zB. Fahrmodi auf ROAD, Fahrlage auf AUTO und Dämpfer auf Dynamic
Na, das ist ja ein geiles System!Hi,
ich finde das ESA zum kotzen.
Fahre meistens mit Sozia. Beim Start ist das Fahrwerk unten, wenn die Soja aufsteigt geht es erstmal weiter runter. Erst während der Fahrt richtet es sich dann aus. Wenn ich dann z.B. zum tanken halte und die Sozia wieder absteigt geht das Heck sofort dermaßen hoch, dass ich keinen guten Bodenkontakt mehr habe. Und es würde auch erst wieder runter gehen, wenn ich einige hundert Meter allein gefahren bin.
Ich kann aber auch nicht fest auf Min/Max fest einstellen, weil das entweder zu niedrig oder zu hoch ist.
Was für ein Schwachsinn. Wenn es wenigstens im Stand direkt wieder regulieren würde.
... und wenn er sie gar nicht mehr mitnehmen will, was dann?Ist es ja auch. Ich verstehe das Problem nicht. Wenn die Sozia nach dem Tanken wieder aufsteigt, passt es ja wieder.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy mit Tapatalk