Wie beurteilt Ihr das Fahrwerk der 1250er

Diskutiere Wie beurteilt Ihr das Fahrwerk der 1250er im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; dann hast du die falsche Werkstatt. Aussagen wie "hatten wir noch nie" kenne ich von keiner der drei die hier in der Nähe sind. Seit Jahrzehnten.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.464
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
dann hast du die falsche Werkstatt.

Aussagen wie "hatten wir noch nie" kenne ich von keiner der drei die hier in der Nähe sind. Seit Jahrzehnten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.670
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es geht hier mal "nicht" um die Werkstatt. Die können nur tätig werden, wenn sie einen Fehler finden. Idealerweise im Steuergerät abgelegt.
Jeder der sich etwas näher mit der Materie befasst weiß aber, das ein Fehler im Betrieb nicht zwingend einen Eintrag im Fehlerspeicher nach sich zieht. Was soll die Werkstatt also machen? Die Zeiten als auf Verdacht Komponenten getauscht wurden sind lange vorbei. Deswegen kenne ich die Antwort schon....
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.464
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Falls kein Fehler, sofern dieser tatsächlich vorliegt, im Steuergerät hinterlegt ist, sollte sollte nahezu jeder Mechanix eine Probefahrt hinbekommen. Hat dieser nicht gerade einen Eisenarsch dürfte er, vor allem im direkten Vergleich mit einem funktionierenden Moped, den Unterschied bemerken und danach die eventuell erforderlichen Schritte einleiten. Ich hätte da keinerlei Bedenken. Mein Vitali würde das Ausfechten.
 
RomanS

RomanS

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
340
Ort
Zollernalbkreis
Modell
R 1250 GS ADV
Habe bislang nur interessiert mitgelesen. Muss aber jetzt doch mal nachfragen.
Ich fahre eine 21er GSA.
Mit dem rechten Knöpfchen wähle ich, nach meiner bisherigen Kenntnis, zwischen 4 von 6 Fahrmodi, welche auf das Ansprechverhalten des Motors und der Bremsen inkl. des ganzen elektronischen Firlefanzes Einfluss haben.

Das Fahrwerk verstelle ich mit dem linken Knöpfchen zwischen "Road" und "Dynamic" in der Zugstufe und zwischen "Min", "Auto" und "Max" in der Vorspannung.

Habe ich was übersehen oder war es das?
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ja das ist richtig, aber:
Wenn mit dem Fahrmodischalter am rechten Lenker Enduro ausgewählt wird kann mit dem Schalter am linken Lenker Road, Dynamic und Enduro ausgewählt werden. Enduro aber eben nur wenn der Enduro Fahrmodus aktiv ist.
 
RomanS

RomanS

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
340
Ort
Zollernalbkreis
Modell
R 1250 GS ADV
Ah, das wusste ich noch nicht. Muss ich morgen gleich mal ausprobieren.
Danke für den Hinweis 👍👍👍
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
O-Ton R1250gs Benutzerhandbuch Seite 161

Einstellmöglichkeiten Dämpfungsmodi
Road: Dämpfung für komfortable Straßenfahrten
Dynamic: Dämpfung für dynamische Straßenfahrten
Enduro: Dämpfung für Geländefahrten
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ah, das wusste ich noch nicht. Muss ich morgen gleich mal ausprobieren.
Offenbar hat BMW 2021 - laut einer vorherigen Antwort- da was verändert und bei Deiner 2021 kann es sein das die Fahrmodi Pro zwar existieren und immer freigeschaltet sind ohne den Stecker unter der Sitzbank zu benutzen.
Meine 2020 hat den Stecker für die Fahrmodi PRO Dynamic und Enduro Pro ,
ohne den Stecker eingesteckt hab ich nur die
Fahrmodi: Rain und Road zum auswählen
Dämpfungsmodi: Road und Dynamic
Beladungsmodi: Min, Auto, Max

Danke für den Hinweis 👍👍👍
Bitteschön!
 
RomanS

RomanS

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
340
Ort
Zollernalbkreis
Modell
R 1250 GS ADV
Den Stecker gibt es bei mir nicht.
Ich teste das morgen trotzdem mal.
Handbücher lese ich meistens erst, wenn ich was kaputt gemacht habe 🙈
 
Tiger1050

Tiger1050

Dabei seit
13.10.2019
Beiträge
1.131
Ort
Lk Sigmaringen
Modell
BMW1250GS Exclusive
Offenbar hat BMW 2021 - laut einer vorherigen Antwort- da was verändert und bei Deiner 2021 kann es sein das die Fahrmodi Pro zwar existieren und immer freigeschaltet sind ohne den Stecker unter der Sitzbank zu benutzen.
Meine 2020 hat den Stecker für die Fahrmodi PRO Dynamic und Enduro Pro ,
ohne den Stecker eingesteckt hab ich nur die
Fahrmodi: Rain und Road zum auswählen
Dämpfungsmodi: Road und Dynamic
Beladungsmodi: Min, Auto, Max


Bitteschön!
Das stimmt so nicht, da hast auch Dynamic im Fahrmodi
 
wt-gs

wt-gs

Dabei seit
25.06.2021
Beiträge
402
Ort
79780 Oberwangen
Modell
R1250 GS Triple Black (08/2021)
Offenbar hat BMW 2021 - laut einer vorherigen Antwort- da was verändert und bei Deiner 2021 kann es sein das die Fahrmodi Pro zwar existieren und immer freigeschaltet sind ohne den Stecker unter der Sitzbank zu benutzen.
Meine 2020 hat den Stecker für die Fahrmodi PRO Dynamic und Enduro Pro ,
ohne den Stecker eingesteckt hab ich nur die
Fahrmodi: Rain und Road zum auswählen
Dämpfungsmodi: Road und Dynamic
Beladungsmodi: Min, Auto, Max
Genauso hat mein :smile: mir das bei der Übergabe meiner 2021er erklärt.
Einen ECO Mode gibt es auch noch.
Man muss dann einfach in den Einstellungen auswählen welche 4 man mit dem Mode Knopf verfügbar haben will.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Richtig. Man kann lediglich 4 auswählen die dann über die Mode Taste während der Fahrt verfügbar sind. Zur Auswahl selbst im Menü stehen viele mehr als denke bei der 2020er
  • ECO
  • RAIN
  • ROAD (Standardmodus)

mit Fahrmodi ProSA
  • ENDURO
  • DYNAMIC
  • ENDURO PRO
  • DYNAMIC PRO

Denke das reicht aus.

Ich selbst habe mir Rain, Road, Enduro, und Dynamic Pro aktiviert.

Dynamic Pro weil ich den komplett selbst konfigurieren kann.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.464
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das wurde auch Zeit. :o

In meiner 2021er habe ich Dynamic, Road, Dynamic-Pro (individualisiert) und Enduro-Pro (individualisiert) vorgelegt.

Die anderen Optionen, z. B. Rain und Eco, habe ich noch nicht vermisst. Einen Stecker unter der Sitzbank gibt es bei den 21ern nicht.
 
RomanS

RomanS

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
340
Ort
Zollernalbkreis
Modell
R 1250 GS ADV
das wurde auch Zeit. :o

In meiner 2021er habe ich Dynamic, Road, Dynamic-Pro (individualisiert) und Enduro-Pro (individualisiert) vorgelegt.

Die anderen Optionen, z. B. Rain und Eco, habe ich noch nicht vermisst. Einen Stecker unter der Sitzbank gibt es bei den 21ern nicht.
Doch, den Stecker gibt es. Genau genommen sogar zwei. Und zwar für die Sitzheizung :zunge2:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.464
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Witzbold. Vielleicht findest du bei Nicht-Nur-Lesen-Im-Betriebshandbuch sogar noch mehr Stecker unter der Sitzbank. Aber keinen für die Fahrmodi.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Zur Auswahl selbst im Menü stehen viele mehr als denke bei der 2020er
Ich hab nun extra nochmal nachgeschaut
2020 R1250GS
Meine auswählbaren Fahrmodi sind Rain/Road/Dynamic/Enduro ohne Stecker
Wer keine Fahrmodi Pro hat, kann nur Rain und Road auswählen
Wer Fahrmodi Pro hat kann zusätzlich noch Dynamic und Enduro auswählen plus mit dem eingesteckten Stecker die Modi Dynamic Pro und Enduro Pro

Der Dämpfungsmodus Enduro wird automatisch eingestellt wenn Fahrmodus Enduro eingestellt ist und kann auch nicht geändert werden.

Ab Baujahr 2021 sind dann die Modi wie @moldo29 beschrieben hat

@RomanS
In deinem Fall mit der 2021 kannst Du den Fahrmodus auf Enduro umstellen und die Dämpfung wird sich selbstständig auf Enduro umstellen.
Kannst Du das so bestätigen?

Chris
 
Thema:

Wie beurteilt Ihr das Fahrwerk der 1250er

Oben