Wie geeignet sind echte Enduros (z.B. FE501, EXCF) zum Endurowandern und auf der Landstraße?

Diskutiere Wie geeignet sind echte Enduros (z.B. FE501, EXCF) zum Endurowandern und auf der Landstraße? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; auf die Frage, wie die FE501 ausgeliefert wird, kam die Antwort, natürlich offen. Gedrosselt kannst dem Motor nicht antun! ;)
sigi74

sigi74

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
965
Ort
Europa
Modell
Diverse
auf die Frage, wie die FE501 ausgeliefert wird, kam die Antwort, natürlich offen.
Gedrosselt kannst dem Motor nicht antun! ;)
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.007
Damals, als ich noch Enduro fuhr, also richtig Enduro mit EXCs etc. war die Yamaha WR 450F immer die haltbarste Wettbewerbsenduro. Es war auch die einzige mit nem Rahmenheck aus Stahl. Wog immer so ca. 10 Kilo mehr als eine 450 EXC aber immer noch zig Kilo leichter als der ganze Pseudoendurokram.

Ich weiß nicht, wie es heute um die Standfestigkeit der WR bestellt ist, aber wenn man in Richtung Sportenduro denkt, würde ich der WR mal einen intensiveren Blick zuwerfen.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.767
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Damals, als ich noch Enduro fuhr, also richtig Enduro mit EXCs etc. war die Yamaha WR 450F immer die haltbarste Wettbewerbsenduro. Es war auch die einzige mit nem Rahmenheck aus Stahl. Wog immer so ca. 10 Kilo mehr als eine 450 EXC aber immer noch zig Kilo leichter als der ganze Pseudoendurokram.

Ich weiß nicht, wie es heute um die Standfestigkeit der WR bestellt ist, aber wenn man in Richtung Sportenduro denkt, würde ich der WR mal einen intensiveren Blick zuwerfen.
Wäre bei mir auch in der engeren Wahl.

Es gibt doch seit neuesten auch von Ducati die 450er. Aber ob es die mit Strassenzulassung gibt weis ich nicht.

Ja leider gibts in dem Bereich recht wenig, wenn man nicht auf alte 15 oder 20 Jahre alte Hobel zurückgreifen möchte. Wird wohl dem Euro 4 und 5 gedöns geschuldet sein.

Letztes Jahr war ich auch auf der Suche. Anforderung aber etwas anders. Also nur gelegentlich mal ein unbefestigtes Wegle oder so und nur Tagestouren wenn ich mit dem Bus und Frau umherreise. Aber selbst da ist die Auswahl gering. Vorallem wenns keine KTM werden soll. Hab mich dann für die Hypermotard 698 Mono entschieden. Wiegt Fahrfertig 151kg und Vollgetankt knapp 160kg. Geht mit der auch Offroad Wege erstaunlich gut. Federweg hat die ja genug. nur mit den Reifen ists halt eng wegen des 17er Vorderrades.
Hab aber was gelesen, da hat einer das 21er Rad von der DessertX eingebaut und scho wäre die tauglicher. Ist aber dann auch scho ne andere Preisklasse.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.007
Wäre bei mir auch in der engeren Wahl.

Es gibt doch seit neuesten auch von Ducati die 450er. Aber ob es die mit Strassenzulassung gibt weis ich nicht.

Ja leider gibts in dem Bereich recht wenig, wenn man nicht auf alte 15 oder 20 Jahre alte Hobel zurückgreifen möchte. Wird wohl dem Euro 4 und 5 gedöns geschuldet sein.

Letztes Jahr war ich auch auf der Suche. Anforderung aber etwas anders. Also nur gelegentlich mal ein unbefestigtes Wegle oder so und nur Tagestouren wenn ich mit dem Bus und Frau umherreise. Aber selbst da ist die Auswahl gering. Vorallem wenns keine KTM werden soll. Hab mich dann für die Hypermotard 698 Mono entschieden. Wiegt Fahrfertig 151kg und Vollgetankt knapp 160kg. Geht mit der auch Offroad Wege erstaunlich gut. Federweg hat die ja genug. nur mit den Reifen ists halt eng wegen des 17er Vorderrades.
Hab aber was gelesen, da hat einer das 21er Rad von der DessertX eingebaut und scho wäre die tauglicher. Ist aber dann auch scho ne andere Preisklasse.
Die Ducati ist ein reiner Crosser. Nix mit Straßenzulassung.
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
435
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Wäre bei mir auch in der engeren Wahl.

Es gibt doch seit neuesten auch von Ducati die 450er. Aber ob es die mit Strassenzulassung gibt weis ich nicht.

Ja leider gibts in dem Bereich recht wenig, wenn man nicht auf alte 15 oder 20 Jahre alte Hobel zurückgreifen möchte. Wird wohl dem Euro 4 und 5 gedöns geschuldet sein.

Letztes Jahr war ich auch auf der Suche. Anforderung aber etwas anders. Also nur gelegentlich mal ein unbefestigtes Wegle oder so und nur Tagestouren wenn ich mit dem Bus und Frau umherreise. Aber selbst da ist die Auswahl gering. Vorallem wenns keine KTM werden soll. Hab mich dann für die Hypermotard 698 Mono entschieden. Wiegt Fahrfertig 151kg und Vollgetankt knapp 160kg. Geht mit der auch Offroad Wege erstaunlich gut. Federweg hat die ja genug. nur mit den Reifen ists halt eng wegen des 17er Vorderrades.
Hab aber was gelesen, da hat einer das 21er Rad von der DessertX eingebaut und scho wäre die tauglicher. Ist aber dann auch scho ne andere Preisklasse.
Die Hyper hat doch aber bestimmt eine harte Straßenabstimmung wo du Offroad fast runterfliegst oder? Federweg in mm ist ja nicht alles, meine F800GS hat z.b. nicht viel mehr Federweg als die F900XR die ich mal gefahren bin aber die Abstimmung halt ne ganz andere.
 
sigi74

sigi74

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
965
Ort
Europa
Modell
Diverse
der Preis ist heiß, aber bei 159kg ergibt das keinen Sinn. zahle lieber mehr für weniger


Gewicht ;)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.887
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Eventuell kann man auch auf die BMW F 450 GS warten.
 
sigi74

sigi74

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
965
Ort
Europa
Modell
Diverse
sie soll zum Zwecke der A2 Tauglichkeit (PS/Kg Verhältnis) auch relativ schwer werden.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.878
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Gibts auch schon aus China

Screenshot_20250510-081213_Trebuchet_1.png
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.783
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wollte gerade schreiben: Im besten Fall wird die 450GS vergleichbar zur 450MT von CFMoto... 😅
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
472
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Honda CRF 300L Motorschaden - Weltreise open end

dies mal an alle, die glauben mit die Honda könnte ein Sparringspartner sein.

@Sigi, wenn du nach dem Lesen eine Honda kaufst, (d)ein Psychater wird imho ohne Termin nur auf Zuruf eine Bescheinigung ausstellen, daß du auf Grund deines Masochismus dieses Erzeugnis einfach kaufen mußtest. Ich kenne Silke und Jan schon länger, aber was die Honda sich da geleistet hat, das geht ja mal gar nicht...

Meine persönliche Empfehlung, BMW X-Country...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.948
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
AJP mit Yamaha Motor, hat doch den SWM Motor und der ist vom Chinamann, oder?
Die Info weiter oben mit Yamaha ist falsch - die PR7 hat den alten tradierten Motor von Husqvarna, BMW, SWM, drin - so war AFAIK die Evolution.
Der Motor ist einwandfrei, fast zu kräftig - bei meinem Modell brauchte es ein gescheites Kennfeld da ab Werk Gasannahme auf on/off programmiert war.
Alles an dem Ding ist sehr simpel und selbst zu warten, Ersatz- / Zubehör- / Verschleißteile für beide AJP im Haus bisher alles sofort greifbar.
Draufsetzen und Strecke machen oder mal ins Endurogelände - kein Problem.
Relativ günstig für die Ausstattung, speziell meine als Gebrauchte.

Gestern Ölwechsel mit Filter - 15 Minuten und 20,-€?

Nachteile kein ABS (mag mancher als Vorteil sehen), offen "illegal", relativ schwer, super Reichweite, einstellbares Fahrwerk, Softgepäck lässt sich durch den Hecktank super nutzen, kein Händlernetz (immerhin habe ich 2x SWM im fahrbaren Umfeld).

Knackpunkt - selbst schrauben oder nicht, aber das gilt für die ganzen Exoten.

In ca. 8 Wochen darf das Moped ein bißchen durch Island mit einer 24er ALP an der Seite.

Die ALP benötigte wesentlich mehr Zuwendung um sie Reisetauglich zu machen, die fällt übrigens einmal nach links auf die Seite - im Stand - und ist kaputt (für den Laien).
Ich habe das Taschenmesser rausgeholt und den defekten Seitenständerschalter überbrückt - absolute Fehlkonstruktion - der wurde mittlerweile durch eine eigenen Lösung per Reedkontakt ersetzt.
Dafür läuft die ALP aber auch wirklich schon gut vom Motörchen, hat aber noch Kinderkrankheiten und die Quali entspricht dem Preis (Stichwort z.B. Rost) - Reichweite mittel.
 
Thema:

Wie geeignet sind echte Enduros (z.B. FE501, EXCF) zum Endurowandern und auf der Landstraße?

Wie geeignet sind echte Enduros (z.B. FE501, EXCF) zum Endurowandern und auf der Landstraße? - Ähnliche Themen

  • Standardlenker vl. besser geeignet?

    Standardlenker vl. besser geeignet?: Hallo, ich würde gern mal wissen, wer von euch den Standardlenker auf der GS fährt? Ich hab den Komfortlenker drauf, war halt im Paket dabei...
  • Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet

    Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet: Liebe Community, mein Name ist Tim, 43 Jahre und mache gerade den Führerschein Klasse A (Ende September ist praktische Prüfung). Bisher bin ich...
  • Erledigt Insta360 Brustgurt auch für GoPro geeignet

    Insta360 Brustgurt auch für GoPro geeignet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein originaler Insta360 Brustgurt. Wegen der gleichen Halterungen+Schrauben auch für die GoPro und andere Action-Cams...
  • Mal was anderes...welches Samsung Galaxy ist am besten für das Cradle geeignet?

    Mal was anderes...welches Samsung Galaxy ist am besten für das Cradle geeignet?: Hallo Forum, welches Samsung Galaxy ist von den Abmessungen (Länge x Breite x Tiefe) und von den Features her (Version Bluetooth usw.) am besten...
  • R 1250 GS Castrol Kühlmittel geeignet?

    Castrol Kühlmittel geeignet?: ist dieses Kühlmittel für die 1250er geeignet? da steht „nicht verwenden bei Motoren aus Magnesiumlegierungen. Ich hab keine Ahnung, ob in dem...
  • Castrol Kühlmittel geeignet? - Ähnliche Themen

  • Standardlenker vl. besser geeignet?

    Standardlenker vl. besser geeignet?: Hallo, ich würde gern mal wissen, wer von euch den Standardlenker auf der GS fährt? Ich hab den Komfortlenker drauf, war halt im Paket dabei...
  • Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet

    Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet: Liebe Community, mein Name ist Tim, 43 Jahre und mache gerade den Führerschein Klasse A (Ende September ist praktische Prüfung). Bisher bin ich...
  • Erledigt Insta360 Brustgurt auch für GoPro geeignet

    Insta360 Brustgurt auch für GoPro geeignet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein originaler Insta360 Brustgurt. Wegen der gleichen Halterungen+Schrauben auch für die GoPro und andere Action-Cams...
  • Mal was anderes...welches Samsung Galaxy ist am besten für das Cradle geeignet?

    Mal was anderes...welches Samsung Galaxy ist am besten für das Cradle geeignet?: Hallo Forum, welches Samsung Galaxy ist von den Abmessungen (Länge x Breite x Tiefe) und von den Features her (Version Bluetooth usw.) am besten...
  • R 1250 GS Castrol Kühlmittel geeignet?

    Castrol Kühlmittel geeignet?: ist dieses Kühlmittel für die 1250er geeignet? da steht „nicht verwenden bei Motoren aus Magnesiumlegierungen. Ich hab keine Ahnung, ob in dem...
  • Oben