
sigi74
Themenstarter
auf die Frage, wie die FE501 ausgeliefert wird, kam die Antwort, natürlich offen.
Gedrosselt kannst dem Motor nicht antun!
Gedrosselt kannst dem Motor nicht antun!

Wäre bei mir auch in der engeren Wahl.Damals, als ich noch Enduro fuhr, also richtig Enduro mit EXCs etc. war die Yamaha WR 450F immer die haltbarste Wettbewerbsenduro. Es war auch die einzige mit nem Rahmenheck aus Stahl. Wog immer so ca. 10 Kilo mehr als eine 450 EXC aber immer noch zig Kilo leichter als der ganze Pseudoendurokram.
Ich weiß nicht, wie es heute um die Standfestigkeit der WR bestellt ist, aber wenn man in Richtung Sportenduro denkt, würde ich der WR mal einen intensiveren Blick zuwerfen.
Die Ducati ist ein reiner Crosser. Nix mit Straßenzulassung.Wäre bei mir auch in der engeren Wahl.
Es gibt doch seit neuesten auch von Ducati die 450er. Aber ob es die mit Strassenzulassung gibt weis ich nicht.
Ja leider gibts in dem Bereich recht wenig, wenn man nicht auf alte 15 oder 20 Jahre alte Hobel zurückgreifen möchte. Wird wohl dem Euro 4 und 5 gedöns geschuldet sein.
Letztes Jahr war ich auch auf der Suche. Anforderung aber etwas anders. Also nur gelegentlich mal ein unbefestigtes Wegle oder so und nur Tagestouren wenn ich mit dem Bus und Frau umherreise. Aber selbst da ist die Auswahl gering. Vorallem wenns keine KTM werden soll. Hab mich dann für die Hypermotard 698 Mono entschieden. Wiegt Fahrfertig 151kg und Vollgetankt knapp 160kg. Geht mit der auch Offroad Wege erstaunlich gut. Federweg hat die ja genug. nur mit den Reifen ists halt eng wegen des 17er Vorderrades.
Hab aber was gelesen, da hat einer das 21er Rad von der DessertX eingebaut und scho wäre die tauglicher. Ist aber dann auch scho ne andere Preisklasse.
Die Hyper hat doch aber bestimmt eine harte Straßenabstimmung wo du Offroad fast runterfliegst oder? Federweg in mm ist ja nicht alles, meine F800GS hat z.b. nicht viel mehr Federweg als die F900XR die ich mal gefahren bin aber die Abstimmung halt ne ganz andere.Wäre bei mir auch in der engeren Wahl.
Es gibt doch seit neuesten auch von Ducati die 450er. Aber ob es die mit Strassenzulassung gibt weis ich nicht.
Ja leider gibts in dem Bereich recht wenig, wenn man nicht auf alte 15 oder 20 Jahre alte Hobel zurückgreifen möchte. Wird wohl dem Euro 4 und 5 gedöns geschuldet sein.
Letztes Jahr war ich auch auf der Suche. Anforderung aber etwas anders. Also nur gelegentlich mal ein unbefestigtes Wegle oder so und nur Tagestouren wenn ich mit dem Bus und Frau umherreise. Aber selbst da ist die Auswahl gering. Vorallem wenns keine KTM werden soll. Hab mich dann für die Hypermotard 698 Mono entschieden. Wiegt Fahrfertig 151kg und Vollgetankt knapp 160kg. Geht mit der auch Offroad Wege erstaunlich gut. Federweg hat die ja genug. nur mit den Reifen ists halt eng wegen des 17er Vorderrades.
Hab aber was gelesen, da hat einer das 21er Rad von der DessertX eingebaut und scho wäre die tauglicher. Ist aber dann auch scho ne andere Preisklasse.
alternativ zur CRF sei noch die VOGE 300 Rally mit 159 kg und 29 PS für schmale 4.800,- Liste benannt.hätte nicht gedacht, dass bei den vielen Motorrädern am Mark, es doch noch eine Lücke gibt.
Nämlich das wirklich leichte und wartungsarme Dual Sport Gerät.
Ich befürchte daraus wird 'ne ähnlich langweilige Mopete wie die G310GS.Eventuell kann man auch auf die BMW F 450 GS warten.