
sigi74
Themenstarter
ob man jetzt gleich einen Psychiater aufsuchen muss, wenn man eine CRF kauft, ich weiß nicht.
ich vermute mal, kaum jemand schleppt eine ganze Werkstattausrüstung auf der wirklich großen Tour mit.
Man muss schon auch die Kirche im Dorf lassen.
Am WEnd 150km gefahren, alle drei "690er" musste im Wald immer wieder mit vereinten Kräften geborgen werden. es hatte zuvor 7Tage lang geregnet und der Boden war tief und völlig durchnässt. Nur die kleine 4Ride benötigte nie Fremdhilfe. Und das nicht weil ich so ein toller Fahrer bin, weit gefehlt, aber 87kg ff und leichter Fahrer waren einfach unschlagbar.
Wir entschieden überwiegend auf Schotterstraßen auszuweichen, selbst den routinierten Fahrern war das zu viel.
tja, und da sind sie wieder meine Luxusprobleme, ich hätte gerne das Gewicht einer Hardenduro mit der Langstreckentauglichkeit eines Standardmotors…..
die PS sind mir relativ egal.
ich vermute mal, kaum jemand schleppt eine ganze Werkstattausrüstung auf der wirklich großen Tour mit.
Man muss schon auch die Kirche im Dorf lassen.
Am WEnd 150km gefahren, alle drei "690er" musste im Wald immer wieder mit vereinten Kräften geborgen werden. es hatte zuvor 7Tage lang geregnet und der Boden war tief und völlig durchnässt. Nur die kleine 4Ride benötigte nie Fremdhilfe. Und das nicht weil ich so ein toller Fahrer bin, weit gefehlt, aber 87kg ff und leichter Fahrer waren einfach unschlagbar.
Wir entschieden überwiegend auf Schotterstraßen auszuweichen, selbst den routinierten Fahrern war das zu viel.
tja, und da sind sie wieder meine Luxusprobleme, ich hätte gerne das Gewicht einer Hardenduro mit der Langstreckentauglichkeit eines Standardmotors…..
die PS sind mir relativ egal.

Zuletzt bearbeitet: