Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

Diskutiere Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.163
Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz hier recht hoch. In der Zwischenzeit gibt es hier so verbohrte Charaktere das man mit einen Shitstorm rechnen muss falls es denen dann nicht recht ist. GELL ff......

Also lasse ich das mal lieber.
Neues vom Sportautosektor
 
Zuletzt bearbeitet:
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
2.861
Ich sehe keine Gründe die StVO, wissentlich, nicht zu beachten. Klar passieren Fehler, Unachtsamkeiten, etc., läßt sich nicht vermeiden.
Habe voriges Jahr L-Übungsfahrten mit meiner Tochter gemacht, nun mit meinem Enkelsohn, da bin ich besonders achtsam und das wirkt sich zusätzlich auch auf mein Verhalten im Strassenverkehr positiv aus. Bin gar nicht böse darüber.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.198
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich finde es eher befremdlich wie oft in der jüngsten Zeit Threads aufgesplittet werden. Ausgegliedert aus....
Irgendwie eine neue Masche?

Man könnte meine Aussage jetzt auch wieder ausgliedern. 🤔
Nur zur Info:

Das passiert dann, wenn das eigentliche Thema komplett OT wird.

Auch aus dem Grund, weil man sonst irgendwann bei der Suche nichts mehr findet.

Und mann muss nicht immer alles OT führen....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.610
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich sehe keine Gründe die StVO, wissentlich, nicht zu beachten. ...
Mir fällt kein Grund ein, warum ich mich vorsätzlich nicht an die StVO halten sollte. ...
Ein Beispiel, wo ich mich nicht an die StVO halte:

Auf einer schönen Kurvenstrecke, die mit wechselndem Tempo von 60-110 (:eekek:) dynamisch ohne Annäherung an irgendwelche Grenzbereiche durchfahren werden kann, zerledert es zwei Moppedfahrer an unterschiedlichen Tagen ordentlich. Ziemlich eindeutig ein Zusammentreffen von zu viel Tempo und zu wenig Talent.

Resultat:
Die Strecke wird für Motorräder auf 50km/h begrenzt ... zu unserer Sicherheit ...
 
Forsy

Forsy

Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Mir fällt kein Grund ein, warum ich mich vorsätzlich nicht an die StVO halten sollte. Fehler passieren jeden mal, aber Regeln sind da um eingehalten zu werden.
Das stimmt, aber manche (Querdenker und Individualisten) und manchmal auch ich neige manchmal dazu, manche Regel zu „hinterfragen“. Etliche Regeln der StVO sind ja vor Allem im Hinblick auf die Dosenführer gemacht und etliche Regelverstöße (Filtern, Parken auf dem Gehweg etc.) seitens der Biker werden von der Polizei in nicht wenigen Fällen nicht verfolgt.
Und manchmal empfinde ich es als Teil der „motorradlichen Freiheit“, nicht alles so eng sehen zu müssen, weil mir die z.B. Abmessungen meiner Bikes zusätzliche „Möglichkeiten“ bieten.

Aber ich muss dem zustimmen: Demokratie funktioniert nur, wenn Gesetze befolgt werden.
Natürlich bietet das konsequente Einhalten der StVO auch Sicherheit, die notorische Regelbrecher wahrscheinlich zu einem signifikanten Anteil einbüßen.

Ein Beispiel, das in meiner Nähe eindeutig zum Regelbruch (auch mit der Dose) einlädt, ist eine 500 m außerhalb einer Ortschaft aufgestellte Fußgängerampel, die eine Autobahnauffahrt unterbricht.
ich kann mich nicht erinnern, an dieser Stelle in den letzten 20 Jahren jemals einen Fußgänger gesehen zu haben. Trotzdem schaltet diese Ampel automatisch immer wieder auf Rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
466
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin,
Wie gut widersteht Ihr den Verlockungen bei:
1. „Filtern“ auf der Autobahn (langsamer Kolonnenverkehr, Stau)
Wie (vermutlich?) viele hier vermeide ich AB-Fahrten, so gut es geht. Bei den wenigen Gelegenheiten, bei denen die Frage denn doch anstand, habe ich das bisher gelassen. Ich muss aber auch zugeben, dass mein innerer "Schweinehund" mich da bei 35° Lufttemperatur und der Herausforderung, die Fuhre für 30 Minuten (oder länger) bei weniger als Schrittgeschwindigkeit im Gleichgewicht zu halten, auf eine harte Probe stellt. Irgendwann werde ich da wahrscheinlich nicht mehr widerstehen können. :schulterzucken:
2. Vormogeln an der Ampel (mittendurch, Fahrradweg, Busspur etc.)
Mache ich nicht.
3. Einhaltung des Geschwindigkeitslimits
Innerhalb geschlossener Ortschaften, bei 50km/h und darüber maximal +10. Kommt aber auf die Situation und das Verkehrsaufkommen an.
Fast sklavisch in verkehrsberuhigten Zonen, 30km/h-Bereichen, engen Ortsdurchfahrten, etc.. Hat mir auch schon das ein oder andere Mal "den A…. gerettet", zuletzt in Sachsen, als in einem kleinen Dorf die linke hintere Tür eines in Gegenrichtung anhaltenden Fahrzeugs aufflog und ein vielleicht 7-jähriges Mädchen quer über die Straße stürmte, um nach einem überfahrenen Eichhörnchen zu sehen. Das war richtig eng!
4. Parken, wo Radfahrer ihre Räder auch abstellen (an für Motorräder unzulässigen Stellen)
Gelegentlich, aber eher selten. Wenn, dann immer mit der Maßgabe, niemanden zu behindern.
5. Erzeugen einer „auffälligen“ Geräuschkulisse (wahrscheinliche nur wenige Harleyfahrer im Forum 😄)
Nope. Ich möchte die Strecken, die heute fahre, auch gerne in einem Jahr noch fahren dürfen.
6. Überholen bei Gegenverkehr bei breiter Fahrbahn (insbesondere, wenn die vorausfahrende Dose extra Platz macht)
Nein. Hab ich während der Ausbildung auf der B3 bei EM einmal gemacht (vor 40 Jahren:engel:) und dafür einen so derben Anschiss von meinem Fahrlehrer kassiert…das wirkt bis heute nach. :zwinkern:
??? Bin ich jetzt überfragt…? :schulterzucken:
Hat sich Euer Verhalten im Laufe der Jahre verändert? Wie und warum?
Bin wahrscheinlich insgesamt etwas ruhiger geworden? Wobei mein Bullshit-Detektor wohl mit jedem Lebensjahr sensibler wird. Allerdings drehe ich mich inzwischen erst um und rolle erst dann mit den Augen. Man wird eben lebenserfahrener? :biggrin::zwinkern:
Schöne (und sichere) Pfingsten euch allen.
 
Forsy

Forsy

Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
@Goofy196:
Mit der 1250er GSA (hatte ich auch mal) bei Schrittgeschwindigkeit und immer wieder anhalten finde ich auch wirklich unersprießlich, zumindest, wenn Du nicht über 1,86m bist.
Fahre mittlerweile ne nicht wirklich niedrigere. Multi Rally und habe mir vor Kurzem ne niedrige Sitzbank (3 Zentimeter niedriger) gegönnt. Macht wirklich nen Unterschied, auch bei meinen 1,83 m.
Aber bei 35°C ist das ohnehin keine Freude und wird wahrscheinlich nur seltenst geahndet.
Eigentlich ist die Rettungsgasse ja für was anderes gemacht, aber als Biker kann man sich ja auch schnell ausreichend Platz machen, indem man sich schnell wieder in die Kolonne eingliedert, wenn ein Rettungswagen kommt.
Leider bewegt man sich dabei natürlich immer außerhalb der StVO.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
466
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
…wenn Du nicht über 1,86m bist.
Mit meinen 196cm (deshalb der Nick :zwinkern:, "Goofy" war der Spitzname in der Internatszeit) hab ich nicht wirklich Probleme, selbst bei der hohen TT-Bank die Latschen platt auf den Boden zu bekommen. Nerviger ist einfach, dass ab Minute 15-20 die Viertel-Tonne unter mir ein gewisses "Eigenleben" entwickelt und sich beim schleichenden Rollen entweder in die eine oder andere Richtung legen mag. Das ist sicherlich meinen mangelnden Langsamfahr-Skills zuzuschreiben. Trotzdem (oder gerade deswegen:engel:) ist das nervig.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.482
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz hier recht hoch. In der Zwischenzeit gibt es hier so verbohrte Charaktere das man mit einen Shitstorm rechnen muss falls es denen dann nicht recht ist. GELL ff......

Also lasse ich das mal lieber.
Neues vom Sportautosektor
Du kannst das echt nicht lassen, richtig? Die ewige Hetzerei hat Dir schon im GS-World-Forum den Rauswurf beschert. Einfach mal Meinungen akzeptieren und aushalten!!
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
891
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
@ Goofy In welchem Internat warst du?
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
300
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das stimmt, aber manche (Querdenker und Individualisten) und manchmal auch ich neige manchmal dazu, manche Regel zu „hinterfragen“. Etliche Regeln der StVO sind ja vor Allem im Hinblick auf die Dosenführer gemacht und etliche Regelverstöße (Filtern, Parken auf dem Gehweg etc.) seitens der Biker werden von der Polizei in nicht wenigen Fällen nicht verfolgt.
Und manchmal empfinde ich es als Teil der „motorradlichen Freiheit“, nicht alles so eng sehen zu müssen, weil mir die z.B. Abmessungen meiner Bikes zusätzliche „Möglichkeiten“ bieten.

Aber ich muss dem zustimmen: Demokratie funktioniert nur, wenn Gesetze befolgt werden.
Natürlich bietet das konsequente Einhalten der StVO auch Sicherheit, die notorische Regelbrecher wahrscheinlich zu einem signifikanten Anteil einbüßen.

Ein Beispiel, das in meiner Nähe eindeutig zum Regelbruch (auch mit der Dose) einlädt, ist eine 500 m außerhalb einer Ortschaft aufgestellte Fußgängerampel, die eine Autobahnauffahrt unterbricht.
ich kann mich nicht erinnern, an dieser Stelle in den letzten 20 Jahren jemals einen Fußgänger gesehen zu haben. Trotzdem schaltet diese Ampel automatisch immer wieder auf Rot.
Ja und auch wieder nein - einen Gesslerhut wie die besagte stets rote Ampel für nie querende Fußgänger zu grüßen, ist natürlich nicht schön.
Aber rechtfertigt dies einen sog. "selektiven" Gehorsam?
Der Ortskundige weiß, um bei der besagten Ampel zu bleiben, um die Gegebenheiten, der Fremde hingegen nicht.
Daher sollte Grundkonsens sein, ALLE Regeln (brav) zu beachten und, wenn eine unsinnig ist, dagegen auf den entsprechenden Wegen angehen.
 
Forsy

Forsy

Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Ja und auch wieder nein - einen Gesslerhut wie die besagte stets rote Ampel für nie querende Fußgänger zu grüßen, ist natürlich nicht schön.
Aber rechtfertigt dies einen sog. "selektiven" Gehorsam?
Der Ortskundige weiß, um bei der besagten Ampel zu bleiben, um die Gegebenheiten, der Fremde hingegen nicht.
Daher sollte Grundkonsens sein, ALLE Regeln (brav) zu beachten und, wenn eine unsinnig ist, dagegen auf den entsprechenden Wegen angehen.
Gebe Dir vollkommen recht. Finde ich auch gut, das zu betonen.
Muss aber leider zugeben, dass ich hier nicht immer ganz konsequent bin.
Aber der zeitliche und energetische Aufwand, um hier etwas zu ändern, wäre wohl größer als der, den ich an der Ampel auch über die Jahre verliere.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
376
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
1. „Filtern“ auf der Autobahn (langsamer Kolonnenverkehr, Stau)
Das mache ich, aber nur, wenn der Verkehr (fast) komplett steht. Sobald >15-20 km/h ist mir das zu gefährlich.
2. Vormogeln an der Ampel (mittendurch, Fahrradweg, Busspur etc.)
Nein.
3. Einhaltung des Geschwindigkeitslimits
Überwiegend ja. Bedingungslos ja in der Stadt, auf beliebten Motorradstrecken und bei "Nachtruhe". Es gibt hier viele Baustellen, wo die Beschilderung doppelt oder unklar ist. Da fahre ich geringfügig etwas individueller.
4. Parken, wo Radfahrer ihre Räder auch abstellen (an für Motorräder unzulässigen Stellen)
In Ermangelung an geeigneten Parkplätzen mache ich das. Allerdings nur an Stellen, die den Fußgänger und Rollifahrer nicht behindern könnten. Ich habe mehrere Kommunen diesbezüglich angeschrieben und bekam indirekt die Antwort, dass es meist toleriert wird.
5. Erzeugen einer „auffälligen“ Geräuschkulisse (wahrscheinliche nur wenige Harleyfahrer im Forum 😄)
Warum sollte ich das machen? Wem könnte ich damit imponieren? Ich habe genug Selbstbewusstsein, dass ich mich nicht mit Gegenständen definieren muss.
6. Überholen bei Gegenverkehr bei breiter Fahrbahn (insbesondere, wenn die vorausfahrende Dose extra Platz macht)
(Nur in Italien. :cool: ) Pauschal lässt sich das nicht sagen. Es muss schon genug Platz da sein ein der Platzmachende muss es mir auch eindeutig signalisieren. Wenn Überholverbot ist, dann wird es auch seinen Grund haben, dann natürlich gar nicht.
7. Sonstiges (z.B. nicht zugelassener Helm, Motorrad nicht regelkonform „aufgehübscht“ etc.)
Solange es sich nicht um Veränderungen an sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen handelt, bin ich da etwas entspannter. Ich verwende aber i.d.R. nur Teile, die auch ordentlich befestigt oder angeschlossen werden können. So habe ich Zusatzfernscheinwerfer einer bekannten Marke und ein Flösser-Horn, welches zeitverzögert zur normalen Hupe zuschlägt. Und (noch nicht eingebaut) seitliche Blinker an den BMW-Emblemen.
8. Hat sich Euer Verhalten im Laufe der Jahre verändert? Wie und warum?
Eigentlich nicht. Ich fahre immer schon sehr defensiv. Allerdings ist meine Zündschnur wesentlich länger geworden und rege mich fast gar nicht mehr über andere auf. Ich kommentiere es meist sehr humorvoll für mich und erfahre allein dadurch schon mehr Entspannung, als das früher der Fall war.
 
Thema:

Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?

    Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?: 1.) Werden die alten Entlüfterventile vorne gegen die Stahlbus getauscht? Oder werden die anstelle der alten Bremsleitungsbefestigungsschraube...
  • Leerlaufstepper reinigen- wie genau?

    Leerlaufstepper reinigen- wie genau?: Liebe Gemeinde, nun habe ich meine '04 wieder nach längerer Standzeit wieder aktiviert. Nach Flüssigkeitswechseln, Generatorriemen, Kerzen...
  • Genauigkeit der Service Anzeige?

    Genauigkeit der Service Anzeige?: Was mir heute auffiel: Habe meine Service -Anzeige am 28.03. direkt nach dem Service in der Werkstatt auf 10000km gestellt (mit der Motoscan -App...
  • Auswuchtgewichte genau gegenüber plaziert, kann das Sinn machen?

    Auswuchtgewichte genau gegenüber plaziert, kann das Sinn machen?: Habe heute einen neuen Reifen montieren lassen. Nun ist mir augefallen das man zwei Auswuchtgewichte mit dem selben Gewicht genau gegenüber...
  • Pfusch oder genau richtig?

    Pfusch oder genau richtig?: Hallo Leute, ich hab eine Frage an euch. Mit ist heute beim Motorrad (f800gs 2014) polieren aufgefallen, dass ein Schlauch unten am Bike runter...
  • Pfusch oder genau richtig? - Ähnliche Themen

  • Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?

    Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?: 1.) Werden die alten Entlüfterventile vorne gegen die Stahlbus getauscht? Oder werden die anstelle der alten Bremsleitungsbefestigungsschraube...
  • Leerlaufstepper reinigen- wie genau?

    Leerlaufstepper reinigen- wie genau?: Liebe Gemeinde, nun habe ich meine '04 wieder nach längerer Standzeit wieder aktiviert. Nach Flüssigkeitswechseln, Generatorriemen, Kerzen...
  • Genauigkeit der Service Anzeige?

    Genauigkeit der Service Anzeige?: Was mir heute auffiel: Habe meine Service -Anzeige am 28.03. direkt nach dem Service in der Werkstatt auf 10000km gestellt (mit der Motoscan -App...
  • Auswuchtgewichte genau gegenüber plaziert, kann das Sinn machen?

    Auswuchtgewichte genau gegenüber plaziert, kann das Sinn machen?: Habe heute einen neuen Reifen montieren lassen. Nun ist mir augefallen das man zwei Auswuchtgewichte mit dem selben Gewicht genau gegenüber...
  • Pfusch oder genau richtig?

    Pfusch oder genau richtig?: Hallo Leute, ich hab eine Frage an euch. Mit ist heute beim Motorrad (f800gs 2014) polieren aufgefallen, dass ein Schlauch unten am Bike runter...
  • Oben