Wie macht ihr das bei den Temperaturen

Diskutiere Wie macht ihr das bei den Temperaturen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich denke, man sollte unterscheiden, bei welchen Fahrprofilen welche "Schutzkleidung" angemessen wäre (abgesehen von den verpflichtenden - >...
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.038
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Es geht darum, dass du durch dein Verhalten möglicherweise unnötig Folgekosten für die Gemeinschaft auslöst. Und dass dein Verhalten auch andere Menschen betrifft, möglicherweise mich. Nur, weil du dir das nicht vorstellen kannst, heißt es noch lange nicht, dass es so ist.

Aber ich stelle eh fest, dass in unserer Egoisten-Gesellschaft Rücksichtsnahme auf andere nichts mehr zählt.
Ich denke, man sollte unterscheiden, bei welchen Fahrprofilen welche "Schutzkleidung" angemessen wäre (abgesehen von den verpflichtenden - > Helm).

Bei 35° im Stadtverkehr ist was anderes als auf der Berg/Landstraße wo man es krachen lässt. Daraus den Schluss zu ziehen, man habe es mit Egoistenverhalten zu tun, weil einer in der Stadt außer einem Helm sonst nix anhat, halte ich für weit überzogen.

Die Folgekosten für die Allgemeinheit kommen bei praktisch allen Handlungen in unserem Leben zum Tragen und sind jetzt nicht wirklich ein Argument, und schon gar nicht eines, das zur Fremdbestimmung herangezogen werden muss.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.700
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
kurzes Stück fahr ich schonmal mit Jeans, aber immer mit Motorradjacke und Stiefel sowie Handschuhen.
...
Meine persönliche "Er-stützung" lässt mich eher auf die Jacke, als auf die Hose verzichten.


Nicht dein Ernst, oder?
Allein schon die Formulierung "wirklich ist" suggeriert ja, dass der Einfluss von guter Schutzkleidung überbewertet ist.

Ich bin ja auch eigentlich eher mal Bruder Leichtfuß und fahre auch hier im Ort mal mit normalen Klamotten. Ähnlich wie es schon geschrieben wurde ist das auch mein persönliches Risiko Management. Ich bin mir der möglichen Folgen durchaus bewusst. Nur wenn ich hier im Ort fahre reden wir über Geschwindigkeiten, die ich ebenso mit dem Fahrrad und kurzer Hose erreichen könnte.

Gleichwohl würde ich nie auf die Idee kommen, den positiven Einfluss von Schutzkleidung in Frage zu stellen.
...
Ich hatte Frank so verstanden, dass ein Fahrer ohne Schutzkleidung umsichtiger zu Werke geht und ihn daher weniger Unfälle passieren. Da hätte er gerne gewusst, ob sich diese Spekulation mit Fakten untermauern lässt.
Dein Beitrag bezieht sich meiner Ansicht nach auf die Unfallfolgen, nicht auf die Unfallhäufigkeit.
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
157
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Die meisten Unfälle passieren in der Stadt da ist die Chance am größten abgeschlossen zu werden.Deswegen immer in Schutzkleidung.Ist es mir zu warm dafür nehme ich das Auto mit Klima.Das ist mein Standard aber es sollte jeder so fahren dürfen wie er es für richtig hält.Das ist dann seine Sache und geht mich gar nichts an.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Die meisten Unfälle passieren in der Stadt da ist die Chance am größten abgeschlossen zu werden.Deswegen immer in Schutzkleidung.Ist es mir zu warm dafür nehme ich das Auto mit Klima.Das ist mein Standard aber es sollte jeder so fahren dürfen wie er es für richtig hält. Das ist dann seine Sache und geht mich gar nichts an.
Das ist das Thema: ..... es geht mich gar nichts an.

Wieso?

Andere dürfen den Verunfallten, blutverschmiert, ggf. mit Sand und Dreck in der Wunde, verarzten .........

Diese Andere sind Menschen, wie du und ich, die auf so eine schei.... Arbeit gerne verzichten - und am Ende bezahlt das die Allgemeinheit.

Generell ist dann auch die Frage, ob man überhaupt Motorrad fahren darf/dürfte.

Aus dem Grund sollten wir alle hier eine gewisse Selbstdisziplin an den Tag legen!

Ich habe einen Freund. der fährt jedes Mal ohne Handschuhe im Sommer und mit kurzen Hosen, wenn wir on Tour sind, eine kleine Inselrunde drehen - ich habe ihm gezielt gesagt, wenn er stürzt, ich verarzte ihn nicht.

..... zum Glück blieb es bis jetzt bei einer Brandblase an der Wade, weil der Auspuff ...... :bounce: im Weg war.
 
maxquer

maxquer

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.795
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Die meisten Unfälle passieren in der Stadt da ist die Chance am größten abgeschlossen zu werden.Deswegen immer in Schutzkleidung.Ist es mir zu warm dafür nehme ich das Auto mit Klima.Das ist mein Standard aber es sollte jeder so fahren dürfen wie er es für richtig hält.Das ist dann seine Sache und geht mich gar nichts an.
ich glaube, wenn man im Stadtverkehr tatsächlich abgeschossen wird, bringt die derzeitige Schutzkleidung, bis auf den Helm, auch nicht viel.

Gruss,
maxquer
 
Suedwestpfaelzer

Suedwestpfaelzer

Dabei seit
07.06.2023
Beiträge
185
Ort
Südwestpfalz
Modell
XT 1200 ZE
Habe vor ca. 3 Wochen (mal wieder) einen unfreiwilligen Salto übern Lenker meines MTB gemacht. Mit Helm... glücklicherweise.

Doch Handschuhe hatte ich (mal wieder) keine angehabt. Diesmal war mir das zum Verhängnis geworden. Beide Handballen tief aufgeschürft, die Woche danach war kein Vergnügen. Noch heute ist das Aufstützen beidseitig unangenehm. Auch die Rippenprellung tut bis heute weh.

Was lerne ich draus?
Mit 54 ist Mann keine 16 mehr. Auch wenn Mann sich das nur allzu gerne beweisen möchte.

Habe mir nun ein gutes Protektorenshirt gekauft. Handschuhe ebenso. Nie mehr ohne aufs MTB... besser ist das. Aufs Moped sowieso nicht... heute undenkbar sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ich verstehe Flowriders Standpunkt schon sehr gut, aber eine Solidargemeinschaft muß auch Abweichler aushalten, sonst geht es leider sehr schnell, daß jede Form von Extremsport in den Ausschluß gerät. Das wäre irgendwie schade.
Handschuhe sind genauso wichtig wie ein Helm, meine wenigen Abflüge waren immer so, daß die Handschuhe fast durchgeschliffen waren und ich mit dem Helm nicht mal aufgetitscht bin.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Es ist allerdings schon irritierend zu merken, wie viel mehr Spaß Motorradfahren macht, wenn man dabei kaum was an hat. Und natürlich gibt es personifizierte Zeigefinger, die bei jeder Gelegenheit vor den Gefahren der ungenügenden Schutzkleidung warnen.
Für die hat der liebe Gott den personifizierten Mittelfinger erfunden😂
Sehr leichte Mopedjacke mit Protektoren, Sog. Bikerjeans, Bikerstiefelchen und airflow habdschuhe. Dazu entweder Jethelm oder Endurohelm. Das genügt mir sogar für ne Tagestour.
Manchmal normale Jeans, wenn es nur um die Ecke geht.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich verstehe Flowriders Standpunkt schon sehr gut, aber eine Solidargemeinschaft muß auch Abweichler aushalten, sonst geht es leider sehr schnell, daß jede Form von Extremsport in den Ausschluß gerät. Das wäre irgendwie schade.
Es ist eben ein Standpunkt, der auch noch durch berufliche Erfahrung verzerrt wird. Solidargemeinschaft ist eben nicht, alle stehen für einen ein, sondern alle stehen für alle ein.

Ich als risikofreudiger Motorradfahrer stehe für alle Fallschirmspringer ( sorry Jürgen) ein, für alle Taucher, Raucher und MTB Sportler, die sich den eigenen Reden nach permanent maulen, ich stehe ein für Leute, die sich beruflich ihren Kick holen oder eben im Hobby, auch für welche, die offensichtlich ungesund leben oder gar selbstzerstörerisch.
Da dürfen die gerne auch für mich einstehen. Ich habe bei meinen Abgängen am Motorrad nur äusserst nette Ersthelfer, Rettungssanitäter, Notärzte, Polizisten, Feuerwehrler, Krankenschwestern 😜 und Pflegepersonal kennengelernt. Alle die hat das Schicksal (und mein Hobby) mit mir zusammengeführt.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.520
Ort
hier
Es ist eben ein Standpunkt, der auch noch durch berufliche Erfahrung verzerrt wird. Solidargemeinschaft ist eben nicht, alle stehen für einen ein, sondern alle stehen für alle ein.

Ich als risikofreudiger Motorradfahrer stehe für alle Fallschirmspringer ( sorry Jürgen) ein, für alle Taucher, Raucher und MTB Sportler, die sich den eigenen Reden nach permanent maulen, ich stehe ein für Leute, die sich beruflich ihren Kick holen oder eben im Hobby, auch für welche, die offensichtlich ungesund leben oder gar selbstzerstörerisch.
Da dürfen die gerne auch für mich einstehen. Ich habe bei meinen Abgängen am Motorrad nur äusserst nette Ersthelfer, Rettungssanitäter, Notärzte, Polizisten, Feuerwehrler, Krankenschwestern 😜 und Pflegepersonal kennengelernt. Alle die hat das Schicksal (und mein Hobby) mit mir zusammengeführt.
Der Trick dabei ist, so klug zu sein, sich im Rahmen der Möglichkeiten zu schützen. Handschuhe, Helm, Protektoren.

Die ach so Unverwundbaren sind ein Mythos der 70er, durch häufiges Nachplappern wird es nicht wahrer.
 
G

Gast 11529

Gast
Du diskutierst hier mit den personifizierten Unverwundbaren der 60er,70er,80er.......und wenn wir so bekloppt gewesen wären, damals.....dann würden wir heute nicht noch so quietschvergnügt Mopped fahren........ :grin:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.630
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich kenne Einige dieser "Unverwundbaren" die genau wegen sowas heute nicht mehr unter uns weilen......
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Motorradfahrer werden nicht nur durch reines Glück alt.
Einige haben es nicht geschafft, so ist das im Leben, umso dankbarer sind die, die es geschafft haben.
Aus diesem Leben kommt man nicht lebend raus. Die Kunst ist es, Spaß zu haben und dabei alt zu werden, damit man die nicht so alten, mit alten Sprüchen nerven kann
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Du diskutierst hier mit den personifizierten Unverwundbaren der 60er,70er,80er.......und wenn wir so bekloppt gewesen wären, damals.....dann würden wir heute nicht noch so quietschvergnügt Mopped fahren........ :grin:
Ich oute mich mal.Hab in den Mitte der 70ern mit RD250 angefangen Motorrad zu fahren.Ohne Helm und Unnerbüx. Ich fand mich obercool.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich kenne Einige dieser "Unverwundbaren" die genau wegen sowas heute nicht mehr unter uns weilen......
Ich kannte "viele" - ....... damals ohne Helm, da musste keine Wunde mehr verbunden werden!

1689451073570.png

1689451445304.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 5187

Gast
Ich kenne Einige dieser "Unverwundbaren" die genau wegen sowas heute nicht mehr unter uns weilen......
Ich kenne einige dieser äußerst Vorsichtigen, die genauso heute nicht mehr unter uns weilen....

Die Frage ist doch nicht, ob jemand durch einen Motorradunfall ums Leben kommt oder stark verletzt wird, sondern ob diese schweren Verletzungen ursächlich durch fehlende Schutzkleidung herbeigeführt wurden.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich habe es vor über 10 jahren mal gewagt, ein Foto von mir auf der MZ aus Griechenland zu posten. Ich hab in den Abendstunden ne Runde in kurzen Hosen, Tshirt und Espandrillos gedreht. Damit war mein Urlaubsfred praktisch gekapert von den „was wäre wenns“
 
Thema:

Wie macht ihr das bei den Temperaturen

Wie macht ihr das bei den Temperaturen - Ähnliche Themen

  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • F900 GS Kettenschutz macht Geräusche

    F900 GS Kettenschutz macht Geräusche: Hallo, ich habe im Januar 2025 eine neue BMW F900 GS gekauft. Ich bin zur Zeit in Spanien offroad unterwegs. Wenn es etwas härter zur Sache geht...
  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt - Ähnliche Themen

  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • F900 GS Kettenschutz macht Geräusche

    F900 GS Kettenschutz macht Geräusche: Hallo, ich habe im Januar 2025 eine neue BMW F900 GS gekauft. Ich bin zur Zeit in Spanien offroad unterwegs. Wenn es etwas härter zur Sache geht...
  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • Oben