Wilbers baut WESA zu ESA um

Diskutiere Wilbers baut WESA zu ESA um im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das ist doch mal eine Ansage und der Preis ist wohl auch der Hammer. Wilbers WESA Fahrwerk BMW R 1200 GS Adventure mit ESA ab 08 | eBay
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
Roger macht es möglich :cool:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.500
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
super Option,wenn das Originale ESA Federbein mal defekt ist....

wenn ich das richtig verstehe, bleibt die BMW Ansteuerungselektronik erhalten, nur die Federn werden getauscht.....

welcher Zulieferer versorgt BMW.... bei der GS.... ab Serie, eigentlich?
 
swart

swart

Dabei seit
25.11.2013
Beiträge
265
Modell
R1200 GS Martin Black Edition TÜ
Hallo Topas ;)

soviel ich weiß WP ..

Gruß Andy
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Danke für den link!!!
Das hört sich interessant an. Das werde ich mir mal vor Ort anschauen.


Gruß
Jochen
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
Hallo Topas,

2006 bis 2010 Showa
2011 bis 2013 WP
hat Andy dir schon mitgeteilt :wink:
 
ADVent

ADVent

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
866
Ort
Zuhause
So wie ich es verstehe baut Wilbers die Verstellmechanik vom ESA auf die Wilbersbeine.
 
ADVent

ADVent

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
866
Ort
Zuhause
Danke für den link!!!
Das hört sich interessant an. Das werde ich mir mal vor Ort anschauen.


Gruß
Jochen
Dann lass mich (uns) mal Wissen was Du so gesehen und gelernt hast, würde mich auch interessieren ob alle Einstellmöglichkeiten vom Original ESA erhalten bleiben.
 
B

Boogieman

Gast
Hallo,

habe bei dem Umbau des Fahrwerkes meiner GS von ESA auf WESA zugeschaut. Es werden der Dämpfer und die Feder ausgetauscht, Rest bleibt erhalten. Alle bekannten Funktionen des ESA funktionieren danach mit den neuen Komponenten genauso.

Gruß
Klaus
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
Hallo ADVent,

mir baut Roger das WESA zu Pfingsten Live bei den GS Days in Passau in meine ADV ein,
es bleiben alle Einstellungen vom Original ESA erhalten :cool:
 
G

Gast 5187

Gast
Das ist ja nun alles nicht wirklich neu.

Auch ESA Fahrwerke lassen sich längst z.B. durch HHR auf den neuesten Stand bringen bzw. überholen.
 
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
177
Ort
Sachsen
Modell
R1200 GS
hallöchen,
ich habe meine ESA-Federbeine auch bei HH-Racetech überholen lassen.Sprich Gewicht ,Zuladung usw.Nach ca.3 Wochen war alles wieder zurück.Der Preis liegt bei 650 Euronen.
Gruß
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.931
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Aber dann hast du ja gar keine kürbisfarbene Feder in deiner GS! :eekek::mstickle::rollleyyes:
 
ADVent

ADVent

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
866
Ort
Zuhause
Also dann leg ich die paar Euro drauf und nehme das Wilbers, oder was macht HH damit? Neue Feder, neu abdichten? Bleibt immer noch der Scheixx Showa Dämpfer.
 
G

Gast 5187

Gast
Die Federbeine sind nach der Überarbeitung bei HHR mind. auf Wilbers Niveau.
Geh einfach auf die HP und schau was alles möglich ist.....

Kann aber natürlich jeder machen wir er will. Und der Wilbers Aufkleber macht am Treff sicher mehr her.
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Die Federbeine sind nach der Überarbeitung bei HHR mind. auf Wilbers Niveau.
Geh einfach auf die HP und schau was alles möglich ist.....

Kann aber natürlich jeder machen wir er will. Und der Wilbers Aufkleber macht am Treff sicher mehr her.
Bist du beide Fahrwerke - auf dich eingestellt - ausgiebig gefahren?

Frank
 
ADVent

ADVent

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
866
Ort
Zuhause
Brauche nichts zum vorzeigen falls Du das meinst, lerne aber immer gerne was dazu und wenn ich Geld sparen kann ist das natürlich auch gut, aber zurück zum Thema, was ändert HH denn am Dämpfer alles? Ich dachte auch immer das der Showa Dämpfer nicht zu öffnen geht? Oder war das nur bei der 1150 so? Und wie soll ein Dämpfer dessen Kolbenstange so dick ist wie ein Strohhalm hinterher so gut arbeiten wie der von Wilbers? Klärt mich bitte auf.
 
Thema:

Wilbers baut WESA zu ESA um

Wilbers baut WESA zu ESA um - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer

    Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer: Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer, kein Stepptanz mehr. Federbeine wurden überholt und auf mein Gewicht eingestellt also 100Kg +Gepäck...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

    Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers: Hallo! Ich habe mein 19er 1250GSA jetzt im Winter bei Km-Stand 105.000 komplett auf Wilbers-Fahrwerk umbauen lassen. Ich konnte das neue Fahrwerk...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !

    Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !: Ich biete fabriksneue Wilbers-Wesa Federbeine - waren für meine GS geplant wurden aber vom Mechaniker leider falsch bestellt. Beim BJ 2020 wurden...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen ! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer

    Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer: Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer, kein Stepptanz mehr. Federbeine wurden überholt und auf mein Gewicht eingestellt also 100Kg +Gepäck...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

    Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers: Hallo! Ich habe mein 19er 1250GSA jetzt im Winter bei Km-Stand 105.000 komplett auf Wilbers-Fahrwerk umbauen lassen. Ich konnte das neue Fahrwerk...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !

    Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !: Ich biete fabriksneue Wilbers-Wesa Federbeine - waren für meine GS geplant wurden aber vom Mechaniker leider falsch bestellt. Beim BJ 2020 wurden...
  • Oben