Wildkontakt unter Tags | Wer hatte das schon mal?

Diskutiere Wildkontakt unter Tags | Wer hatte das schon mal? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; grade letzte woche passiert, raus aus Bad Orb richtung Jossgrund abgebogen in der nähe des waldfriedhofs, wart so ca. 14:00. zum glück war das...
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
719
Ort
Hanau
Modell
F750GS
grade letzte woche passiert, raus aus Bad Orb richtung Jossgrund abgebogen in der nähe des waldfriedhofs, wart so ca. 14:00.

zum glück war das rehchen noch weit genug weg und ich war auf meiner Hornet nicht wirklich in heizerlaune. bin aber den rest der tour heim auch nicht mehr schneller unterwegs gewesen.

also ja, kann auch tagsüber passieren
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.162
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Ich habe bei nahezu jeder Ausfahrt, egal zu welcher Uhrzeit, Wildkontakt/Wildsichtung.
Meistens sind sie ( Hasen, Rehe Füchse) nur zu sehen auf Acker, Wiese oder Waldrand.
Aber so einmal im Monat ist ein suizidales Tier dabei.
Ich hatte aber noch keinen körpertreffer.
Letzte Ausfahrt bin ich zwischen der ersten und zweiten Geiß zum stehen gekommen.
Die anderen Rehe sind vor und hinter mir vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 31894

Gast
Sardegna und Korsika möchte ich unterschreiben, wg. Sanglier etc.
Bären in CDN auch lustig.....
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
801
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Erst vor ein paar Wochen um 14-15 uhr.

Ich fuhr hinter einem Auto her und direkt davor kam erst ein Reh von rechts nach links kreuzend aus dem Wald. Guckte und stand am Straßenrand , um dann plötzlich loszulaufen um die Straße zu überqueren.
Die Hälfte geschafft, kann noch 4 weitere Rehe hinterher. Wir haben beide gut bremsen können und so ist niemanden etwas passiert, zum Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das war das 4. Motorrad.
8BF7D3FF-EC8D-4088-8B76-765D9163DA3A.png

Das die Ursache:
0D4B9580-D0DD-45B8-9BCA-8A1C3D62DACE.jpeg

Ost glücklicherweise ohne Sturz abgegangen.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
812
Ein Problem ist wohl das die Rehe und Hirsche beim grellen Scheinwerferlicht stehen bleiben. Also eigentlich müsste man ohne Abblendlicht fahren. Geht natürlich nicht.
 
Kille

Kille

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
533
Ort
Kurz vorm Sauerland
Modell
Rallye 2018
Besonders jetzt zur Erntezeit muss man aufpassen.
Nicht nur dass häufig in Kurven und Kreisverkehren Körner auf der Straße liegen,
die Tiere werden durch Landmaschinen in den Mais u. Kornfeldern aufgescheucht und flüchten.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.277
unser heimisches Wild ist 1. eigentlich tagaktiv und wohnt 2. eigentlich gar nicht im Wald, weil es offenere Landschaften bevorzugt. Hauptsäclich nachts und im Wald unterwegs ist es nur, weil der Jagddruck durch den Menschen da war/ist
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.146
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
unser heimisches Wild ist 1. eigentlich tagaktiv und wohnt 2. eigentlich gar nicht im Wald, weil es offenere Landschaften bevorzugt. Hauptsäclich nachts und im Wald unterwegs ist es nur, weil der Jagddruck durch den Menschen da war/ist
Kann ich unterschreiben. Es ist den Waldbesitzern übrigens gar nicht so recht wenn sich das Wild zu oft im Wald aufhält und nicht schön draußen auf der Wiese äßt. Denn der Schaden durch Wildverbiß an jungen Bäumen ist enorm.

Gruß
HG
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.981
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Nicht nur Rehe und Wildschweine sind gefährlich. An einer Flussbiegung ist einem T5 ein Schwan in die Frontscheibe geflogen. Schwan war gerade am starten und Bus kam aus der Kurve raus. Ende war, Schwan war hin und der Bus zur Hälfte ein Cabrio. Den Insassen ist zum Glück nichts passiert.
 
GS92

GS92

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
107
Ort
MH
Modell
92er 80GS
Im Frühjahr zur Mittagszeit in der Mähe vom Flughafen Weeze erlebt. Erst kam ein Reh von rechts, lief ein kurzes Stück die Landstrasse entlang und verschwand nach links im Wald. Mit etwas Abstand folgten 2 weitere. Seitdem fahre ich dort ziemlich langsam …
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Prinzipiell ist immer davon auszugehen (aus Sicherheitsgründen), dass auf ein Tier ein zweites folgen kann. Bei uns in den umliegenden Feldern zB grasen die Rehe immer in 6er Gruppen, wir sehen auch nicht selten Ansammlungen von bis zu 20 Tieren in freier Wildbahn.

In der Dämmerung oder in der Nacht (abblenden und Hupe!) ist die Wahrscheinlichkeit zwar größer aber am Tage ist die Möglichkeit auch gegeben (zB Maisfeld neben der Straße und Tier springt zum Überqueren heraus).
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
naja, soll man ihn wegwerfen, wenn man ihn noch essen könnte? Muss ja jeder selber wissen, ich finde das Verschwendung
Ich musste meinen Rehbock teuer bezahlen. Der gehört offiziell der zuständigen Jagdgesellschaft. Diese hat mir eine Bescheinigung/Rechnung (aus)gestellt (welche ich für die Versicherung brauchte) und von dieser 15 Franken pro Kilo verwertbares Fleisch abgezogen. Waren unter dem Strich aber noch über 400 Franken.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich hatte mal einen heftigen "Wildwechsel" in Frankreich (zum Glück mit dem Auto) - auf einer breiten und geraden Regionalstraße flitzten erst ein paar Füchse rüber - und dann kam die große Jagdgesellschaft hoch zu Ross, Treiber etc. - volle Kanne aus dem Unterholz rausgebrettert, offensichtlich total im Blutrausch.

Letztens auf dem Krähberg kam mitten in der Kurve und hoher Schräglage ein Eichhörnchen quer rübergeflitzt. Hat dann im letzten Moment erkannt dass es noch eine Weile leben möchte und hat umgedreht.
So im vollen Galopp sind die verdammt lang und mir schoss der Gedanke durch den Kopf wie sich so ein Eichhörnchen unter dem Gummi bei hoher Schräglage wohl auf die Straßenhaftung auswirkt.
 
Thema:

Wildkontakt unter Tags | Wer hatte das schon mal?

Wildkontakt unter Tags | Wer hatte das schon mal? - Ähnliche Themen

  • BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag

    BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag: Der 2. Tag des diesjährigen K1600-Treffen brachte vereinzelt sogar Sonnenschein. In drei getrennten Gruppen ging es über die Wasserkuppe zu den...
  • Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4

    Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4: Hallo Zusammen, wer kennt einen Stellplatz in der Nähe von Winterberg Anfang September für 3 Tage für einen Fiat Ducato L4. Wäre für einen Hinweis...
  • 4 Tage Tirol, 1500 km…

    4 Tage Tirol, 1500 km…: Hallo zusammen, bin Freitag zurück aus meine verrückte Reise in Tirol. Ich poste hier schon mal ein paar Bilder, es war sowas von geil…Tirol ist...
  • BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag

    BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag: Wie üblich trafen sich über Pfingsten einige K1600 Fahrer und andere für ein verlängertes Wochenende. Vom Hotel in Heimbuchenthal aus nutzten wir...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route - Ähnliche Themen

  • BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag

    BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag: Der 2. Tag des diesjährigen K1600-Treffen brachte vereinzelt sogar Sonnenschein. In drei getrennten Gruppen ging es über die Wasserkuppe zu den...
  • Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4

    Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4: Hallo Zusammen, wer kennt einen Stellplatz in der Nähe von Winterberg Anfang September für 3 Tage für einen Fiat Ducato L4. Wäre für einen Hinweis...
  • 4 Tage Tirol, 1500 km…

    4 Tage Tirol, 1500 km…: Hallo zusammen, bin Freitag zurück aus meine verrückte Reise in Tirol. Ich poste hier schon mal ein paar Bilder, es war sowas von geil…Tirol ist...
  • BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag

    BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag: Wie üblich trafen sich über Pfingsten einige K1600 Fahrer und andere für ein verlängertes Wochenende. Vom Hotel in Heimbuchenthal aus nutzten wir...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Oben