Windschild für meine R1300GS

Diskutiere Windschild für meine R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; :bounce: Ist die offene Variante. Für den Herbst kommt da noch ein Hardtop drüber!
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
997
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Frage zu den Möglichkeiten bei der R1300GSA (Radar)

Die GSA in Triple Black hat original das hohe Windschild
Windschild hoch

Gestern bin ich eine Throphy (GSA) mit dem kleineren Windschild gefahren
Windschild Trophy

Man erhält immer den Hinweis, passt nur jeweils mit oder ohne Radar.
Es ist doch nur relevant, bei verbauten Radar ein passenden Windschild zu kaufen.

Wenn ich kein Radar verbaut hätte, müssten doch aber trotzdem die Windschilder für das Radar passen, oder liege ich da falsch?! Nur andersrum wäre es wichtig, mit Radar geht nur das passende Windschild.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.003
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich hab zwar keine 13er, aber rein von der Logik dürfte das nur die Ausformung am unteren Ende des Windschildes betreffen.
Entweder mit Ausschnitt für Radar, oder halt nicht.
Die restliche Form und vor allem die Verschraubungspunkte müssten identisch sein.

Kann aber sein, dass man nicht zwischen GS und GSA hin und her wechseln kann.
 
J

jrubin

Dabei seit
18.09.2024
Beiträge
8
Modell
R1300GS ASA, ehem. F800GS, ehem. R1250GS
Guten Sonntag :)
Ich hoffe ihr habt den Tag genutzt und seid eine Runde gefahren!
Nachdem ich das ganze Internet durchforstet und jeden Beitrag hier gelesen habe, habe ich auch das Windschild von AliE bestellt. Bin mal gespannt wann es kommt... Mir hatte einfach kein anderes Produkt zugesagt. Das Schild von Ermax gefällt mir noch am besten, da stören mich aber die Öffnungen im unteren Bereich. Keine Ahnung wie sich das auf Regen, Wasser beim Kärchern, Wind usw. auswirkt.

Da ich aber nun aber auch keine Ahnung habe wie sich das Schild bei einem hohen Winddruck (lange Autobahnpassagen) verhält bzw. ob es ggf. brechen kann, kam mir folgende Frage in den Sinn:
Kann man das Windschild der GSA an die "normale" GS schrauben?

Immer eine handbreit Luft zum Asphalt!
Julian
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.145
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich hab zwar keine 13er, aber rein von der Logik dürfte das nur die Ausformung am unteren Ende des Windschildes betreffen.
Entweder mit Ausschnitt für Radar, oder halt nicht.
Die restliche Form und vor allem die Verschraubungspunkte müssten identisch sein.

Kann aber sein, dass man nicht zwischen GS und GSA hin und her wechseln kann.
So isset. Die Radarversion hat unten eine Aussparung in Grösse der Radarnase. Nicht platz-, sondern radarbedingt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.145
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Guten Sonntag :)
Ich hoffe ihr habt den Tag genutzt und seid eine Runde gefahren!
Nachdem ich das ganze Internet durchforstet und jeden Beitrag hier gelesen habe, habe ich auch das Windschild von AliE bestellt. Bin mal gespannt wann es kommt... Mir hatte einfach kein anderes Produkt zugesagt. Das Schild von Ermax gefällt mir noch am besten, da stören mich aber die Öffnungen im unteren Bereich. Keine Ahnung wie sich das auf Regen, Wasser beim Kärchern, Wind usw. auswirkt.

Da ich aber nun aber auch keine Ahnung habe wie sich das Schild bei einem hohen Winddruck (lange Autobahnpassagen) verhält bzw. ob es ggf. brechen kann, kam mir folgende Frage in den Sinn:
Kann man das Windschild der GSA an die "normale" GS schrauben?

Immer eine handbreit Luft zum Asphalt!
Julian
Durchlässe im Windshield sorgen für eine Anpassung des Luftstroms. Was das genau ausmacht kann ich nicht sagen. Macht aber einen ausgefuchsten Eindruck bei den meisten Scheiben.
Das Weglassen von Durchbrüchen könnte ein Anzeichen von preiswerter Planung und Produktion sein, muss es aber nicht.
Wäre bei der Wahl einer Scheibe immer was vorsichtig. Muss halt zur Position von Deiner Rübe passen. Verwirblungen oder Wummerm am Helm mag nicht jeder.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.003
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hätte jetzt auch gesagt, dass Öffnungen im Windschild sehr wahrscheinlich den Zweck haben dieses zu "hinterströmen", was die Verwirbelungen an der Abrisskante beruhigen soll.

Zumindest sollte das der Hintergedanke dabei sein.

Und ich denke man braucht nicht befürchten, dass da bei Regen literweise Wasser durch kommt. :wink:
 
J

jrubin

Dabei seit
18.09.2024
Beiträge
8
Modell
R1300GS ASA, ehem. F800GS, ehem. R1250GS
Danke für die Antworten!
Ich habe hinter dem Windschild mein Ladezubehör für's Handy. Navi ab, Halterung an den Bügel geschraubt und ran an den Cartool-Stecker. Schon traurig... Da bekommste nen neues Motorrad und musst erstmal den halben Tag basteln :p
Grundsätzlich ist das natürlich alles IP67 zertifiziert, ich weiß aber nicht wie sich das bei einem richtigen Regenguss auf der Autobahn verhält. Also wenn der Wind das durch die Öffnungen da reindrückt. Man soll bei sowas ja immer vom Schlimmsten aus gehen xD

Dann ist das Ermax aber doch eine Option. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass das Schild von AliE bricht oder sowas. Aber wenn man den Hahn mal aufdreht, dann ist da schon ordentlich Druck auf der Scheibe. Sobald es da ist, werde ich berichten!
 
GE-ESS

GE-ESS

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
57
Hallo,

ich fahre die Standard Elektro Scheibe in oberster Stellung, ganz oben. Obwohl 1,95 ergibt sich, für eine Serienausrüstung, ein sehr ordentlicher Windschutz, ohne Turbulenzen und relativ wenig Lärm.

.Klar, wenn möglich hätte ich es lieber noch leiser, daher warte ich auf PUIG oder GIVI mit denen ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht habe; mehr mit Puig als mit Givi.

Gruss
Alex.
Das erklär mir bitte mal :-), welchen Helm fährst du?
 
J

jrubin

Dabei seit
18.09.2024
Beiträge
8
Modell
R1300GS ASA, ehem. F800GS, ehem. R1250GS
Ich bin 1,96, gehe oft ins Fit (bin also ein großer Mensch) und habe die hohe Sitzbank. Im Alltag stört es mich auch nicht. Ich fahre allerdings gelegentlich längere Strecken mit mehr als 100 km/h. Vor allem Berlin-Ingolstadt. Da bekommt man dann mit wie gut der Windschutz wirklich ist. Er ist nicht schlecht, könnte aber besser sein ;-)
Mein Helm ist ein Shoei Neotec II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
78
Ort
Neuss
Hallo Zusammen
Ich lese hier nichts darüber das jemand bei sich auf die hohe Scheibe der GSA umgerüstet hat.
Da es ja von der Aufnahme her passen sollte, gibt es hierzu irgendwelche Erfahrungen ? (Bin 1,90)

VG, Frank
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.462
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hallo Zusammen
Ich lese hier nichts darüber das jemand bei sich auf die hohe Scheibe der GSA umgerüstet hat.
Da es ja von der Aufnahme her passen sollte, gibt es hierzu irgendwelche Erfahrungen ? (Bin 1,90)

VG, Frank
Moin,

ist ja immer schwierig mit so Themen die sehr "körperbezogen" sind. Wie bei Sitzbank etc. auch.

Ich habe zwei GSAs zur Probe gefahren mittlerweile. Mit und ohne ASA. Die eine hatte das große Windschild drauf, die andere das kleine (welches ungefähr so ist wie das "hohe" der normalen GS, wenn nicht gar das gleiche).

Ich bin 1.93 und sehr seltsamerweise hat mir das kleinere Windschild auf der GSA mehr gelegen als das große Windschild. Bei dem großen hatte ich mehr Verwirbelungen hinter dem Schild als bei dem kleinen Schild. Wie gesagt, ist alles sehr subjektiv und wahrscheinlich kommt schnell einer umme Ecke und sagt das er auch von körperlich großer Gestalt ist und ihm das grosse Schild viel besser passt.

Ich bin eigentlich jemand der zuvor auf der KTM wie auch auf meiner jetzigen GS größere Schilde nachgerüstet hat und damit gut fährt. Deshalb hat es mich ja so gewundert das es hier umgekehrt war.

Gruß Guido
 
Guni1968

Guni1968

Dabei seit
01.10.2023
Beiträge
87
Modell
R1300GS ASA 10/24
Hallo Zusammen
Ich lese hier nichts darüber das jemand bei sich auf die hohe Scheibe der GSA umgerüstet hat.
Da es ja von der Aufnahme her passen sollte, gibt es hierzu irgendwelche Erfahrungen ? (Bin 1,90)
Hab ich (1,90) verbaut in der hohen Position und bin super happy damit.
Ganz hochgefahren ist die Windabrisskante bei mir oberhalb des Visiers und ich hab keine Verwirbelungen am Helm und natürlich auch wenig Viechzeug auf dem Visier.
Ganz unten hab ich den Helm schön im Wind und es kommt genug Frischluft für die heißen Tage an.
Mit der Großen Scheibe der GSA nutzte ich die Scheibenverstellung deutlich mehr als zuvor mit der kleineren Scheibe.

Wie gesagt, ist alles sehr subjektiv und wahrscheinlich kommt schnell einer umme Ecke und sagt das er auch von körperlich großer Gestalt ist und ihm das grosse Schild viel besser passt.
Genau so ist es und deshalb hilft nur ausprobieren.
Mir hätte mein Händler übers Wochenende ein großes Windschild der GSA ausgeliehen vom Vorführer.
Hab dann aber ein neues über Kleinanzeigen zu einem super Kurs gefunden und gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.243
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Übrigens gibt es bei Wunderlich in Kürze doch eine weitere Marathon als pro.
Bin gespannt, ob die mehr Schutz bietet….
Schöne Grüße Jürgen
 
Guni1968

Guni1968

Dabei seit
01.10.2023
Beiträge
87
Modell
R1300GS ASA 10/24
Noch ein Nachtrag zu meinem Post #514
Auch bei meiner Frau hinten drauf ist es ruhiger und sie hat weniger Verwirbelungen.
Macht sich auch bei den Intercoms bemerkbar das es ruhiger ist.
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
245
Modell
BMW R1300GS
Find die normale Marathon an der normalen GS mit dem runden Abschluss stimmiger!
 
janolschewski26

janolschewski26

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

hier mal mein Input zum Beitrag. Ich kann bei der normalen GS 1300 das hohe Windschild der GS Adv empfehlen. Windschutz ist deutlich besser und es hat kaum Verwirbelungen (185cm). Es gibt genug GSA Fahrer, welche die Schilder in klar rumliegen haben. Einfach ein Gesuche auf Ebay starten… Die 300€ Neu sind viel zu schade…


VGIMG_7220.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
229
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Hallo zusammen,

hier mal mein Input zum Beitrag. Ich kann bei der normalen GS 1300 das hohe Windschild der GS Adv empfehlen. Windschutz ist deutlich besser und es hat kaum Verwirbelungen (185cm). Es gibt genug GSA Fahrer, welche die Schilder in klar rumliegen haben. Einfach ein Gesuche auf Ebay starten… Die 300€ Neu sind viel zu schade…


VGAnhang anzeigen 770428

Super Idee für große Leute.👍🙂
 
Thema:

Windschild für meine R1300GS

Windschild für meine R1300GS - Ähnliche Themen

  • Besserer Windschutz für die R1100 GS

    Besserer Windschutz für die R1100 GS: Hallo, vermutlich wurde das Thema schon etliche Male diskutiert. Ich tu' mich nur mit Schlagwörtern für die Suche schwer... ich bitte also um...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Windschild klar für R1100/850GS

    Windschild klar für R1100/850GS: Ich biete hier das original Windschild, in der klaren Ausführung, einer BMW R1100/850GS an. Das Teil befindet sich in sehr gutem, Zustand; siehe...
  • Erledigt Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC)

    Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC): Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) Größe: L Tönung: getönt Zustand...
  • Suche MRA VSA-A Spoiler für das Windschild

    MRA VSA-A Spoiler für das Windschild: Hallo Zusammen, falls jemand diesen Aufsatz hier über hat, wäre ich ein dankbarer Abnehmer ;)
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild - Ähnliche Themen

  • Besserer Windschutz für die R1100 GS

    Besserer Windschutz für die R1100 GS: Hallo, vermutlich wurde das Thema schon etliche Male diskutiert. Ich tu' mich nur mit Schlagwörtern für die Suche schwer... ich bitte also um...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Windschild klar für R1100/850GS

    Windschild klar für R1100/850GS: Ich biete hier das original Windschild, in der klaren Ausführung, einer BMW R1100/850GS an. Das Teil befindet sich in sehr gutem, Zustand; siehe...
  • Erledigt Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC)

    Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC): Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) Größe: L Tönung: getönt Zustand...
  • Suche MRA VSA-A Spoiler für das Windschild

    MRA VSA-A Spoiler für das Windschild: Hallo Zusammen, falls jemand diesen Aufsatz hier über hat, wäre ich ein dankbarer Abnehmer ;)
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • Oben