Windschild für meine R1300GS

Diskutiere Windschild für meine R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe jetzt die Wunderlich Touring Sport auf der normalen 1300. Vorher Serienscheibe plus MRA Spoileraufsatz. Wegen nochmals aufgepolstertem hohen...
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.190
Modell
R1300GS Pure
Habe jetzt die Wunderlich Touring Sport auf der normalen 1300. Vorher Serienscheibe plus MRA Spoileraufsatz. Wegen nochmals aufgepolstertem hohen Komforsitz reicht mir die Serienscheibe nicht.

Im Vergleich zu vorher habe ich bei hoher Position deutlich weniger Turbulenzen am Helm. Bei Tempo über 140 fängt das halb geöffnete Visier dennoch an zu wackeln.

Also besser als vorher, aber immer noch nicht völlig still.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.660
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Hast Du die Touring Sport in der unteren oder oberen Scheibenaufnahme montiert?

Andere haben berichtet, dass die Scheibe beim Lenkeinschlag den Spiegelarm berührt, konntest Du das auch feststellen?
 
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
92
Ort
Neuss
Habe jetzt die Wunderlich Touring Sport auf der normalen 1300. Vorher Serienscheibe plus MRA Spoileraufsatz. Wegen nochmals aufgepolstertem hohen Komforsitz reicht mir die Serienscheibe nicht.

Im Vergleich zu vorher habe ich bei hoher Position deutlich weniger Turbulenzen am Helm. Bei Tempo über 140 fängt das halb geöffnete Visier dennoch an zu wackeln.

Also besser als vorher, aber immer noch nicht völlig still.
MRA bietet ja verschiedene Größen an, bei denen ich noch nicht durchgestiegen bin. Welche würde bei der großen ADV Scheibe passen ?
BJ 23-
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.789
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Das Originalwindschild in der unteren Position verschraubt und nicht hochgefahren nimmt bei meinen 185cm den Oberkörper komplett aus dem Fahrtwind und der Helm wird laminar angeströmt. Besser geht es eigentlich nicht.
Helm auch nicht angeströmt braucht es eine Schrankwand, die ein optisches Deasaster verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.190
Modell
R1300GS Pure
Hast Du die Touring Sport in der unteren oder oberen Scheibenaufnahme montiert?

Andere haben berichtet, dass die Scheibe beim Lenkeinschlag den Spiegelarm berührt, konntest Du das auch feststellen?
Habe die Touring Sport mit der Ergo Lenkerverlegung, klappt prima. Könnte mir aber vorstellen dass es ohne die Ergo eng mit den Spiegeln werden könnte.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.660
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Habe die Touring Sport mit der Ergo Lenkerverlegung, klappt prima. Könnte mir aber vorstellen dass es ohne die Ergo eng mit den Spiegeln werden könnte.
Ok, Danke für Deine Einschätzung. Könnte das für den Komfortlenker ggf. auch zutreffen?
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.190
Modell
R1300GS Pure
Kann ich nicht beurteilen. Wenn die Spiegel beim Einschlagen Kontakt bekommen könnte man ja die Spiegelarme etwas nach hinten verstellen.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.406
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Vor einem Jahr habe ich mit der Trophy die BMW Sportscheibe getönt gekauft. Jedoch nie montiert.. dachte immer, Windschutz wäre schlechter. Jetzt bei der neuen ASA hab ich das Ding montiert. Zuerst auf der untersten Stufe mit den Flags. Am Sonntag auf die hohe Posi ohne Flags. Heute mal gefahren. Muss sagen, einwandfrei. Genauso wie mir das gefällt. Helm im freien und bis zur Schulter Windschutz. Mit der Elektronik lässt sich das perfekt einstellen. Dazu perfekte Sicht nach vorne und unterm Helm sehr ruhig, ruhiger wie mit der serienmässigen Scheibe. Hatte schon auf der 1250 nur die ganz kleine drauf und war zufrieden. Heisst je weniger Scheibe, umso besser für mich. AB so auch kein Problem.

Hier mal 3 möglichen Stufen. Unten, Mitte und Oben.

IMG_0314.jpeg

IMG_0312.jpeg

IMG_0313.jpeg


Hier noch tiefe Position mit Flaps.. sieht aber echt beschissen aus und merke beim Fahren keinen Unterschied, ob die Dinger dran sind oder nicht.

IMG_0287.jpeg
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.660
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich möchte nochmal auf meine Frage zum Wunderlich Windschild "Sport Touring" zurückkommen, ob die Spiegel auch beim Komfortlenker mit dem Schild bei Lenkervolleinschlag kollidieren könnten.

Auf Grund des langen Rückgaberechts habe ich mir das Schild nun mal bestellt und kann bestätigen, dass es bei den Spiegeln am Komfortlenker keinerlei Beeinträchtigungen mit dem Windschild gibt, auch nicht in der höher montierten Position. Die Kröpfung des Lenkers zum Fahrer verhindert das wirkungsvoll.

Am Wochenende werde ich dann ausgiebig Probefahren.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
283
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Nein da kollidiert Nix. Hab die auch . Alles top
 
W

Westpole

Dabei seit
28.05.2025
Beiträge
38
Hallo zusammen,
weiß von Euch einer zufällig, ob die seitlichen Windabweiser(nicht die Flaps) von der GSA auch an die GS passen und evtl. baugleich sind? Möchte nämlich die Klaren gegen Getönte tauschen, finde im Netz aber bei original Zubehör nur welche für die GSA.
Vielen Dank und Sorry, falls es hier schon irgendwo steht u. ich nur zu blöd zum finden bin.
Grüßle
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.172
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Hallo zusammen,
weiß von Euch einer zufällig, ob die seitlichen Windabweiser(nicht die Flaps) von der GSA auch an die GS passen und evtl. baugleich sind? Möchte nämlich die Klaren gegen Getönte tauschen, finde im Netz aber bei original Zubehör nur welche für die GSA.
Vielen Dank und Sorry, falls es hier schon irgendwo steht u. ich nur zu blöd zum finden bin.
Grüßle
Gibt es bei BMW als Original.

Nicht die von der GS ausprobieren, die passen nicht.

R1300 GS Adventure Windschild hoch
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.551
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Heut hab ich meine GS auch auf Sommer umgestellt und ihr das „kleine Schwarze“ gegönnt.
Ohne Flaps und seitliche Windabweiser. Hab gleich mal ne kurze Runde bei angenehmen 25 Grad gedreht.
Es ist bei normalem Landstraßentempo eine überraschend andere, agiler zu fahrende GS mit leichterem Vorderrad.
IMG_3666.jpeg

Ich hab alle Windschild-Einstellungen durchprobiert (oben/unten montiert und jeweils hoch und runter gefahren) und bin zum letztendlich bei der niedrigsten Variante gelandet… so ist es für mich (178 cm) mit hohem Sitz am besten! Bin voll auf zufrieden 👍👍👍. Langstrecken und Regenfahrten müssen sich noch zeigen…

Herrlich wie der Wind am Schuberth E1 Helm und der Stadler Supervent 2 steht und weht.
Am Helm sind die eh schon geringen Turbulenzen in niedrigster Stellung nahezu komplett weg und die Geräusche gefühlt noch leiser wie mit dem fünfteiligen Original-Windschutz. Auch mit leicht geöffnetem Visier gibts kein mecker… passt!

Der Brustbereich wird gut und mit leichtem Druck angeströmt. Die Lüftungsöffnungen der Jacke bekommen genügend Luft um durch die Supervent und ihre Lüftungskanäle zu blasen. Auch das passt bei den zwischenzeitlich sommerlicheren Temperaturen. Wie es dann über dreißig Grad ist, wird sich zeigen … ich bin zuversichtlich.

Und … optisch für mich auch die schönere Lösung!!! Fast ein Naked Bike :cool:
IMG_3668.jpeg

Einziger Nachteil bisher: es sammelt sich halt mehr „Flugzeugs“ an Helm und Kleidung 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Westpole

Dabei seit
28.05.2025
Beiträge
38
Hallo,

keine Ahnung ob die der GSA passen, aber bei WRS wirst Du fündig WRS

Gruss
Alex
Hallo ebenso,

Danke für den Tipp, aber Du wirst lachen. Genau Dort war ich kurz vorher am kramen, bevor ich eine Nachricht las.;) Das Paar kostet bei WRS aber 85€, die Originalen von der Adventure hingegen nur 62€. Da würd ich dann lieber die "Echten" nehmen, so sie denn passen. Womit wir wieder am Anfang wären.:spin:

Gruss retour.
 
W

Westpole

Dabei seit
28.05.2025
Beiträge
38
Gibt es bei BMW als Original.

Nicht die von der GS ausprobieren, die passen nicht.

R1300 GS Adventure Windschild hoch
Da hast Du scheinbar etwas missverstanden. Ich wollte die getönten von der Adventure an die Kleine basteln, da es im Originalen keine Getönten für die Kleine gibt.
Jetzt hab ich aber gerade Bilder von Beiden bei BMW-Ersatzteile gesehen und festgestellt, daß sie scheinbar komplett unterschiedlich sind. Mist.:furious:
 
W

Westpole

Dabei seit
28.05.2025
Beiträge
38
Heut hab ich meine GS auch auf Sommer umgestellt und ihr das „kleine Schwarze“ gegönnt.
Ohne Flaps und seitliche Windabweiser. Hab gleich mal ne kurze Runde bei angenehmen 25 Grad gedreht.
Es ist bei normalem Landstraßentempo eine überraschend andere, agiler zu fahrende GS mit leichterem Vorderrad.
Anhang anzeigen 785202
Ich hab alle Windschild-Einstellungen durchprobiert (oben/unten montiert und jeweils hoch und runter gefahren) und bin zum letztendlich bei der niedrigsten Variante gelandet… so ist es für mich (178 cm) mit hohem Sitz am besten! Bin voll auf zufrieden 👍👍👍. Langstrecken und Regenfahrten müssen sich noch zeigen…

Herrlich wie der Wind am Schuberth E1 Helm und der Stadler Supervent 2 steht und weht.
Am Helm sind die eh schon geringen Turbulenzen in niedrigster Stellung nahezu komplett weg und die Geräusche gefühlt noch leiser wie mit dem fünfteiligen Original-Windschutz. Auch mit leicht geöffnetem Visier gibts kein mecker… passt!

Der Brustbereich wird gut und mit leichtem Druck angeströmt. Die Lüftungsöffnungen der Jacke bekommen genügend Luft um durch die Supervent und ihre Lüftungskanäle zu blasen. Auch das passt bei den zwischenzeitlich sommerlicheren Temperaturen. Wie es dann über dreißig Grad ist, wird sich zeigen … ich bin zuversichtlich.

Und … optisch für mich auch die schönere Lösung!!! Fast ein Naked Bike :cool:
Anhang anzeigen 785198
Einziger Nachteil bisher: es sammelt sich halt mehr „Flugzeugs“ an Helm und Kleidung 😎
Hallo,

mal ne bescheidene Frage, oder auch zwei. Der Motorschutz ist original BMW? Und die Auflageerweiterung vom Seitenständer passt gut und ist von welcher Marke?
Übrigens ist die Farbgebung Deiner Holden auch nicht verkehrt. Mal was angenehm Anderes u. Dezenteres.

Grüßle, Frank
 
Thema:

Windschild für meine R1300GS

Windschild für meine R1300GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete Sonstiges Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS

    Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS: Ich biete mein knapp ein Jahr altes Original BMW Rallye Windschild. Ich bin es letztes Jahr ungefähr 2000km damit gefahren. Wie auf dem Bild zu...
  • Erledigt ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht

    ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht: Hallo, ich habe ein Wunderlich Windschild FLOWJET gebraucht gekauft, aber leider fehlt die ABE. Ist hier vielleicht jemand, der mir die ABE als...
  • Besserer Windschutz für die R1100 GS

    Besserer Windschutz für die R1100 GS: Hallo, vermutlich wurde das Thema schon etliche Male diskutiert. Ich tu' mich nur mit Schlagwörtern für die Suche schwer... ich bitte also um...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Windschild klar für R1100/850GS

    Windschild klar für R1100/850GS: Ich biete hier das original Windschild, in der klaren Ausführung, einer BMW R1100/850GS an. Das Teil befindet sich in sehr gutem, Zustand; siehe...
  • Windschild klar für R1100/850GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete Sonstiges Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS

    Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS: Ich biete mein knapp ein Jahr altes Original BMW Rallye Windschild. Ich bin es letztes Jahr ungefähr 2000km damit gefahren. Wie auf dem Bild zu...
  • Erledigt ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht

    ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht: Hallo, ich habe ein Wunderlich Windschild FLOWJET gebraucht gekauft, aber leider fehlt die ABE. Ist hier vielleicht jemand, der mir die ABE als...
  • Besserer Windschutz für die R1100 GS

    Besserer Windschutz für die R1100 GS: Hallo, vermutlich wurde das Thema schon etliche Male diskutiert. Ich tu' mich nur mit Schlagwörtern für die Suche schwer... ich bitte also um...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Windschild klar für R1100/850GS

    Windschild klar für R1100/850GS: Ich biete hier das original Windschild, in der klaren Ausführung, einer BMW R1100/850GS an. Das Teil befindet sich in sehr gutem, Zustand; siehe...
  • Oben