Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb

Diskutiere Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich weiß, dass Reifendiskussionen immer sehr emotional geführt werden und jeder seinen Reifen toll findet. Allerdings bin ich bei...
F

FroeMa

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
937
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Hallo zusammen,

ich weiß, dass Reifendiskussionen immer sehr emotional geführt werden und jeder seinen Reifen toll findet. Allerdings bin ich bei der Suche nach einem reinen Winterreifen (als zweiten Satz) etwas ratlos. Einen passenden Thread habe ich nicht gefunden, meistens waren die dann auf einen bestimmten Reifen fixiert.

In der Regel sind Offroadreifen mit einem M+S Symbol ausgestattet, was aber nicht immer bedeutet, dass sie dann auch für den reinen Straßenbetrieb tauglich sind. Mir kommt es vor allem auf gute Nässehaftung beim Bremsen an und wenn er ein wenig Laufleistung hat, wäre ich auch nicht abgeneigt. Das i-Tüpfelchen wäre noch, wenn er nicht so einen Lärm macht, aber das ist mir schon klar, dass das manchmal ein Widerspruch zu den gewünschten Winter-Eigenschaften ist.

Ich habe zwar schon eine Idee, welcher es werden könnte, möchte aber eine neutrale Diskussion angehen.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.183
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Winterreifen und leise schließen sich gegenseitig aus.

der hier ist ein Winterreifen ( laut Katalog)

https://anlas.com/en/winter-grip-plus

wenn du einen Reifen für kalt+nass+ohne Schnee suchst, dann nimm einen der üblichen verdächtigen mit sehr guten nass eigenschaften.

z.B
michelin Anakee adventure
michelin road 6
 
F

FroeMa

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
937
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
@Andi#87
Ich wollte einen Winterreifen (egal ob mit oder ohne Alpine-Symbol) und den PST3 fahre ich derzeit (ist ein feiner Reifen).

@Kurvenkratzer1200
Der Anlas klingt sehr interessant, scheint aber in D schwer zu bekommen sein.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.120
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Nach meinem Kenntnisstand gibt es keine mit einem entsprechenden Alpine-Symbol gekennzeichneten Winterreifen für Motorräder, weil die zu absolvierenden Tests mit einem Zweirad nicht zu machen sind. Insofern bleibt dann nur der Kauf eines Reifens, der bei kaltem Wetter und Nässe ausreichend viel Grip bietet. Und hierzu würde ich dann auf Reifentests zurückgreifen oder auf die Aussagen von Nutzern vertrauen, die nachweislich im Winter bei Schnee und Kälte unterwegs sind. Mir ist das zu riskant, ich fahre im Winter höchst selten und nur, wenn es wirklich trocken ist.

Gruß
Klaus
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.116
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Nach meinem Kenntnisstand gibt es keine mit einem entsprechenden Alpine-Symbol gekennzeichneten Winterreifen für Motorräder, weil die zu absolvierenden Tests mit einem Zweirad nicht zu machen sind. Insofern bleibt dann nur der Kauf eines Reifens, der bei kaltem Wetter und Nässe ausreichend viel Grip bietet. Und hierzu würde ich dann auf Reifentests zurückgreifen oder auf die Aussagen von Nutzern vertrauen, die nachweislich im Winter bei Schnee und Kälte unterwegs sind. Mir ist das zu riskant, ich fahre im Winter höchst selten und nur, wenn es wirklich trocken ist.

Gruß
Klaus
Zu diesem Thema gab es vor einiger Zeit ein Beitrag in der Oldtimer markt.

Wenn ich diesen finde, stelle ich diesen hier ein.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.120
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Habe den angehängten Artikel von Continetal gefunden, das dürfte als Informationsquelle ausreichen.

Es gibt für Motorräder also "nur" Reifen, die als M+S-Reifen beworben werden, z. B. Heidenau K66 M+S. Wie gut diese dann unter den kalten Bedingungen sind, weiß ich nicht. Einen Testbericht dazu habe ich noch nie gesehen.

Gruß
Klaus
 

Anhänge

Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.004
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Für reinen Straßenbetrieb fällt mir nur der schon erwähnte Dunlop Mutant ein.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
154
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
... Allerdings bin ich bei der Suche nach einem reinen Winterreifen (als zweiten Satz) etwas ratlos. ...
... Mir kommt es vor allem auf gute Nässehaftung beim Bremsen an und wenn er ein wenig Laufleistung hat, wäre ich auch nicht abgeneigt.
Was verstehst Du genau unter Winterbetrieb?

Fahren in den Wintermonaten, wenn es lediglich nass ist, oder auch Einsatz auf Eis und Schnee?

Letzteres würde ich lassen (außer Du montierst einen Beiwagen). Ansonsten taugen normale Straßenreifen mit Fokus auf Nassgripp (=> Reifentests) wobei ich dann der Geräuschentwicklung keinerlei Bedeutung zukommen lassen würde.

Vorletztes Jahr kam ich in Schweden in einen Schneestrum und musste 30 km auf einer Schneedecke zurücklegen (mit 45 kg Gepäck / Trail Attack STR). Das ist sturzfrei ausgegangen, aber ehrlich gesagt wollte ich unter solchen Bedingungen mein Glück nicht dauerhaft herausfordern.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
154
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
yes, stupid me ... Scorpion Trail STR.

Den Conti fuhr ich auf meiner R1100 GS.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.201
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Also ich war schon mit dem CTA3 und meine Holde mit dem CRA3, auf'm Passo Fedaia, während der Wintersperre bei +3C°.
Also mit typischen Tourensportreifen.
Keine Rutscher, aber auch zurückhaltend gefahren.
Vor einer großen Schneezunge haben wir dann kehrt gemacht.

Und vorletztes Jahr war ich mit dem Dunlop Trailmax Meridian in der ersten Januarwoche bei 0°C auf dem Hoherodskopf im Vogelsberg.
Da bin ich an einer Kreuzung beim bremsen, kurz vorm Stillstand für 20-30cm, auf Glatteis gekommen und hab mich fast eingekäckert.
Sonst aber problemlos.

Reicht das als Aussage zum "Winterbetrieb"?

Ich würde wahrscheinlich aus den letzten Tests einfach den Reifen mit den besten Nässeeigenschaften wählen.
Keine Ahnung ob was stolliges da Vorteile bietet, aber ich fürchte nicht. Insofern ist das "M+S" wohl auch eher für Matsch(also den braunen) als für Schnee/Eis(auf Asphalt) zu gebrauchen.
 
Thema:

Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb

Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb - Ähnliche Themen

  • Winterreifen für BMW R1100GS

    Winterreifen für BMW R1100GS: Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach guten Winterreifen. Am liebsten hätte ich den Mitas mc32 winter. Nur leider nicht in passender Größe...
  • Erledigt Satz Winterreifen Michelin Alpin für Volvo XC 40 oder 60

    Satz Winterreifen Michelin Alpin für Volvo XC 40 oder 60: 4 Winterreifen 235/50 R19 auf original Volvo Alufelgen, Doppelspeichen in R-Design in sehr gutem Zustand, incl. Volvo Nabenabdeckungen. Die Reifen...
  • Erledigt Winterreifen 120/70/19 und 170/60/17

    Winterreifen 120/70/19 und 170/60/17: Hallo, Möchte einen Satz "ANLAS Winter Grip Plus" Winterreifen in den Größen 120/70/19 und 170/60/17 zum Verkauf anbieten. Dot sind 46/18 bzw...
  • Erledigt 1 Satz Winterreifen Conti WinterContact ("neuwertig") auf Stahlfelge (BMW 1er F20 und andere Modelle)

    1 Satz Winterreifen Conti WinterContact ("neuwertig") auf Stahlfelge (BMW 1er F20 und andere Modelle): Moin! Zum Verkauf steht ein Satz Winterreifen Continental WinterContact TS 860S auf Stahlfelgen mit zugehörigen Abdeckkappen. Preis: 300€ VB...
  • Erledigt Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan

    Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan: Hallo, nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich 4 Borbet Alufelgen mit Conti Winterreifen. Reifen wurden eine Saison gefahren, Restprofil von 7 - 9 mm...
  • Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan - Ähnliche Themen

  • Winterreifen für BMW R1100GS

    Winterreifen für BMW R1100GS: Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach guten Winterreifen. Am liebsten hätte ich den Mitas mc32 winter. Nur leider nicht in passender Größe...
  • Erledigt Satz Winterreifen Michelin Alpin für Volvo XC 40 oder 60

    Satz Winterreifen Michelin Alpin für Volvo XC 40 oder 60: 4 Winterreifen 235/50 R19 auf original Volvo Alufelgen, Doppelspeichen in R-Design in sehr gutem Zustand, incl. Volvo Nabenabdeckungen. Die Reifen...
  • Erledigt Winterreifen 120/70/19 und 170/60/17

    Winterreifen 120/70/19 und 170/60/17: Hallo, Möchte einen Satz "ANLAS Winter Grip Plus" Winterreifen in den Größen 120/70/19 und 170/60/17 zum Verkauf anbieten. Dot sind 46/18 bzw...
  • Erledigt 1 Satz Winterreifen Conti WinterContact ("neuwertig") auf Stahlfelge (BMW 1er F20 und andere Modelle)

    1 Satz Winterreifen Conti WinterContact ("neuwertig") auf Stahlfelge (BMW 1er F20 und andere Modelle): Moin! Zum Verkauf steht ein Satz Winterreifen Continental WinterContact TS 860S auf Stahlfelgen mit zugehörigen Abdeckkappen. Preis: 300€ VB...
  • Erledigt Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan

    Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan: Hallo, nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich 4 Borbet Alufelgen mit Conti Winterreifen. Reifen wurden eine Saison gefahren, Restprofil von 7 - 9 mm...
  • Oben