Woher Ersatzteile???

Diskutiere Woher Ersatzteile??? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann mir jemand von euch sagen wo man BMW-Teile in guter Qualität bekommt?? Das man die beim Vertraghändler bekommt ist mir klar, aber gerad da...
GS-Molch

GS-Molch

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Kann mir jemand von euch sagen wo man BMW-Teile in guter Qualität bekommt??
Das man die beim Vertraghändler bekommt ist mir klar, aber gerad da wollte ich sie nicht holen.
In meinem Falle suche ich gerad 2 Ventildeckeldichtungen
 
A

ArmerIrrer

Gast
Kann mir jemand von euch sagen wo man BMW-Teile in guter Qualität bekommt??
Das man die beim Vertraghändler bekommt ist mir klar, aber gerad da wollte ich sie nicht holen.
In meinem Falle suche ich gerad 2 Ventildeckeldichtungen

also wenn Du auf die Qualität verzichtest versuchs mal in China... :p:D

Nee, klapper mal die ganzen Zubehörler ab was die zu bieten haben, aber da zahlst meist genauso viel...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Ganz einfache Antwort:
BMW Teile bekommst Du ausschliesslich bei BMW.
Bei für eine BMW passende Teile lohnt sich für 98% der Teile eine eigene Version eines Drittherstellers nicht. Der Bedarf ist zu gering.
Filter, Kerzen, Lager ja, der Rest eher nein.

Entwickelt ein Hersteller z.B. eine eigene Zylinderkopfdichtung für eine 1150, bekommt er die Kosten nie mehr herein weil der Absatz so um "Null" Stück dümpelt.

Verkauft der Hersteller der an BMW liefert "nebenbei", hat er erst einen Kunden weniger und dann einen Gerichtsprozess mehr.
gerd
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Spart man eigentlich nicht am falschen Ende!!!!!!!
Ich bin auch der Meinung das man Ölwechsel;Dichtungen usw.selbst wechseln kann--oder sogar soll----so lernt man sein Moped" technisch"kennen;)Aber Teile hole ich immer beim Freundlichen;geht nun mal nichts über Orginal;)den Bock macht das dann auch nicht mehr fett:)
Frohe Weihnachten!!!!:p
M&A und Edda die KUH
 

Anhänge

GS-Molch

GS-Molch

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Hm,na gut denn werd ich wohl doch zum Händler rennen, es ging mir auch nicht um das Geld, sondern erher ums Prinzip, da ich meinen Händler nicht besonders mag :eek:
@ edda: kommt da soviel öl raus wie in deinem Eimer, wenn man den Deckel abnimmt???
Dachte das ist alles untern im Motor???
Gedankenfehler?
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hm,na gut denn werd ich wohl doch zum Händler rennen, es ging mir auch nicht um das Geld, sondern erher ums Prinzip, da ich meinen Händler nicht besonders mag :eek:
@ edda: kommt da soviel öl raus wie in deinem Eimer, wenn man den Deckel abnimmt???
Dachte das ist alles untern im Motor???
Gedankenfehler?
Hallo Molch:p leben laßen(den händler!!!)
Das ist alles zusammen:Kardan-Motor-Getriebe!!!
Hab da ma Großputz(äh Ölewechsel)gemacht;)
M&A und Edda
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GS-Molch

GS-Molch

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Okay edda, denn bin ich ja beruhigt was das öl angeht...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Wenn man den V-Deckel abnimmt kommt ein "Maul voll" Öl raus. Wenn es auf den Garagenboden kleckert sind es gefühlte 3 Liter (von der Sauerei her :D).

Weshalb sollte z.B. ein Benzinfilter der von Knecht stammt besser sein wenn ich ihn bei BMW kaufe? Er kostet dort zwar mehr als das Doppelte, steckt in einem exklusiven BMW Schächtelchen und auf dem Teil(!) ist zusätzlich(!) die BMW ET-Nummer aufgedruckt. Beim Ölfilter ist es ebenso. Da entdecke ich keinerlei Vorteile
gerd
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hallo Gerd!!!
nicht immer alles auf die Goldwaage legen.:(
Auf dem Bild wist Du erkennen das der Ölfilter von"Champion;der Luftfilter-die Zündkerzen-das Getriebe-Kardanöl
EBEN ALLES---SOGAR DAS Motoröl VON POLO IST!!!!!:eek:
AUCH ICH MUß SPAREN:rolleyes:
Man sollte aber auch daran denken das der Händler davon leben muß,und dementsprechend die Leute das zahlen;die es nicht selber machen können!!
Man sollte für beide Verständnis haben!!!:confused:
es ist ein wiederspruch in sich selbst;ich weiß!!
M&A und Edda die KUH
 

Anhänge

M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Moin,
"Freundlicher" rauf oder runter.
Meiner ist nicht so freundlich, weder zu meinem Geldbeutel noch zu mir.
Ist ja keine Pflicht... ;)

Spezielle Teile für die Q gibts natürlich nur beim Bäcker :p

Filter, Kerzen, Öl kauf ich wo es günstig ist.
KFZ zubehör, bzw. Tante L.

Wie Gerd schon anmerkte, gibts auch da bekannte Qualitätsmarken.

So wie der Händler, hab ich auch nix zu verschenken.

frohes Fest noch.

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Eigentlich ist mir vollkommen egal wer seine Teile wo kauft. Was mir auf den Senkel geht ist die Behauptung nur die Teile vom Freundlichen wären optimal. Doch grad' die KD-Sachen (Kerzen, Filter, Bremsbeläge, etc) kauft BMW, wie jeder andere Hersteller, auch nur zu.

Die notwendige Kalkulation kenne ich sehr gut (weil lange genug selbst vorgegeben) und weiss, dass da einige Aufschläge sein müssen. Allerdings kenne ich auch die Einkaufspreise sehr gut und weiss daher, dass ausgerechnet bei den Teilen über die wir reden, schon "ein bisschen" übrig bleibt :D.

Der jeweilige Freundliche würde sich dumm und dämlich verdienen wenn er diese Teile auf dem freien Markt kaufen dürfte.

Niemand hindert die geneigten Kunden ihre Teile zum KD selber mitzubringen. Die Werkstätten müssen mitgebrachte Teile verwenden. Sie können auf der Rechnung vermerken, dass sie für diese Teile nicht haften.
Das sind auch nicht nur Nachteile:
Sie müssen die Lagerhaltung nicht vorfinanzieren, sie haben keine Handlingkosten (in's Lager buchen, einlagern, auslagern, aus dem Lager buchen). Dies sind die Aufwände weshalb auch der Freundliche etwas an den Teilen verdient! Hat er den Aufwand nicht, hat er auch keine Verluste (will er nur nicht hören).

Kauft niemand diese Teile bei ihm, merkt auch sein Lieferant (der gleichzeitig die Bedingungen stellt!), dass die Preise affig sind.

Zur Klarstellung muss ich allerdings sagen: Nicht alle Teile von Dritten sind preiswerter. Manche sind nur billiger. Z.B. Bremsscheiben von LUCAS sind in der Funktion nicht schlechter, rosten aber deutlich mehr.
Das grosse Lager in der Hinterachse der "nicht-1200er" ist bei BMW geradezu günstig (50EUR), etc..

Ein wirklich schlechtes Ersatzteil wurde mir in den letzten 38 Jahren vom freien Teilehandel noch nie verkauft.
Diejenigen die zu faul sind sich nach Alternativen umzusehen oder sich als "Reichsbedenkenträger" betätigen, müssen eben einfach zahlen. Dann aber sollten sie nicht lamentieren. Zwei Fälle kenne ich bei denen ein fehlerhaftes "nicht original"-Ersatzteil einen Schaden verursachte. Beim einen Fall zahlte der Hersteller ohne grosse Diskussion, beim anderen meinte er "keine Chance, kann nicht sein" und setzte sich sogar selbst (erfolgreich) mit dem Fahrzeughersteller auseinander. Nebenbei: Das muss gar nicht sein. Uns gegenüber haftet der Verkäufer! Für das von ihm vertriebene Produkt UND die Folgeschäden!
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
S

supermotorene

Gast
Hi, das die Ersatzteile beim BMW Händler so viel teurer sind stimmt auch nicht so ganz. Habe z.B.für den Ölfilter 1 € weniger als im Zubehör bezahlt, bei den vorderen Bremsbelägen wurde mir der normale Zubehörpreis ebenfalls angeboten . Man muss halt nur mal nachfragen.
Gut bei Ebay gibts die Beläge dann nochmals eine Menge günstiger:D.
Aber die ganze " Geiz ist geil" Sache geht mir mächtig auf den Zeiger, das führt im Endeffekt halt nur dazu, das sich keiner mehr was ins Regal legt und man die Teile auf jeden Fall irgendwo bestellen muss.
Ist eben immer mit Lieferzeiten verbunden:mad:.
Gruß Rene
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hi
Eigentlich ist mir vollkommen egal wer seine Teile wo kauft. Was mir auf den Senkel geht ist die Behauptung nur die Teile vom Freundlichen wären optimal. Doch grad' die KD-Sachen (Kerzen, Filter, Bremsbeläge, etc) kauft BMW, wie jeder andere Hersteller, auch nur zu.

Hallo Gerd!!!
von mir sei Abschließend gesagt:JEDER KOCHT NUR MIT WASSER
JEDER soll da kaufen wo er Glücklich ist;)
Wie schon hier gesagt wurde"ICH HAB AUCH NICHTS ZU VERSCHENKEN".
UND AUCH ICH MUß DIE EURONEN ZUSAMMEN HALTEN:
da ist mir der POlO um die Ecke noch der beste!!!:)
Grüße M&A und Edda
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Mahlzeit,

Ersatzteile -> BMW (so sehr es schmerzt)

Verschleissteile -> KS-Parts, Polo, Louis, $Onlineshop, etc.

Bei den Verschleissteilen ist es generell gute Markenqualitaet, die aber preislich
meist noch ein gut Stueck von BMW Apothekenpreisen entfernt ist.
 
GS-Molch

GS-Molch

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Na da hab ich mal ne Dikussion losgetretten...
Denke aber im Endeffekt auch so wie philofax was die Teile angeht.
Werd mir nochmal n Preis für die Ventildeckeldichtung beim freundlichen holen und dann, wenn günstiger, die vom 3. Anbieter nehmen, das ist ja kein kriegsentscheidenes Teil, wenn es nich halten sollte.
...So und nun wünsch euch noch n paar restliche Weihnachtsstunden!:)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
<<<<<
Werd mir nochmal n Preis für die Ventildeckeldichtung beim freundlichen holen und dann, wenn günstiger, die vom 3. Anbieter nehmen,
<<<<<
Dann sag' mal bitte wer die noch anbietet. Abgesehen davon: Ich habe während der letzten 105 TKm die Ventildeckeldichtung noch nicht gewechselt. Wozu auch?
gerd
 
Tritium

Tritium

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
125
Ort
622 üNN
Modell
R 1200 GS Triple Black
Dichtung

Mahlzeit Leute, da häng ich doch gleich mal eine Frage an die letzte Antwort ;)
Muß die ventildeckeldichtung eigentlich ausgetauscht werden nach z.B. Ventile einstellen???
 
Thema:

Woher Ersatzteile???

Woher Ersatzteile??? - Ähnliche Themen

  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bemasste Zeichnung r 1300 gs woher?

    Bemasste Zeichnung r 1300 gs woher?: Moin, bin dabei mir einen Hänger für die GS zu bauen. Dafür benötige ich eine Zeichnung der GS mit möglichst allen Abmessungen. Im Netz und auch...
  • Schlüssel für Koffer - woher?

    Schlüssel für Koffer - woher?: Hallo, nachdem bei der 1250GS (Keyless) ja nur ein "richtig" Schlüssel (Klappschlüssel) dabei ist (abgesehen von dem Plastik Notschlüssel) hätte...
  • M10*75, 10.9, ZNS Teilgewinde - woher beziehen

    M10*75, 10.9, ZNS Teilgewinde - woher beziehen: Hallo Forum, ich brauche eine spezielle Schraube: M10*75, Feingewinde, Festigkeit 10.9, Korrosionsgeschützt und mit Teilgewinde (zur Befestigung...
  • Woher neue Bimota Ersatzteile?

    Woher neue Bimota Ersatzteile?: Ich habe meine YB11 Nuda Fighter meinem Junior weitergegeben. Leider ist die Tage sein Kumpel mit seinem Kombi rückwärts gegen das Moped gefahren...
  • Woher neue Bimota Ersatzteile? - Ähnliche Themen

  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bemasste Zeichnung r 1300 gs woher?

    Bemasste Zeichnung r 1300 gs woher?: Moin, bin dabei mir einen Hänger für die GS zu bauen. Dafür benötige ich eine Zeichnung der GS mit möglichst allen Abmessungen. Im Netz und auch...
  • Schlüssel für Koffer - woher?

    Schlüssel für Koffer - woher?: Hallo, nachdem bei der 1250GS (Keyless) ja nur ein "richtig" Schlüssel (Klappschlüssel) dabei ist (abgesehen von dem Plastik Notschlüssel) hätte...
  • M10*75, 10.9, ZNS Teilgewinde - woher beziehen

    M10*75, 10.9, ZNS Teilgewinde - woher beziehen: Hallo Forum, ich brauche eine spezielle Schraube: M10*75, Feingewinde, Festigkeit 10.9, Korrosionsgeschützt und mit Teilgewinde (zur Befestigung...
  • Woher neue Bimota Ersatzteile?

    Woher neue Bimota Ersatzteile?: Ich habe meine YB11 Nuda Fighter meinem Junior weitergegeben. Leider ist die Tage sein Kumpel mit seinem Kombi rückwärts gegen das Moped gefahren...
  • Oben