YSS Federbein „Heavy Duty“

Diskutiere YSS Federbein „Heavy Duty“ im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Anscheinend gibt es von YSS für die K25/R12 ein vorderes Federbein mit höherer Federrate. VZ362-340TRL-23-88 Sagt das jemandem etwas...
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Hallo!

Anscheinend gibt es von YSS für die K25/R12 ein vorderes Federbein mit höherer Federrate.

VZ362-340TRL-23-88

Sagt das jemandem etwas?
Würde ggf. zu meinem hinteren 175N/mm-Federbein passen…
 
Moods

Moods

Dabei seit
22.06.2020
Beiträge
68
Ort
Münster/ Westfalen
Modell
1200 Lufti, '04
Hey,
ich hab das vordere mit einer progressiven 45-60 Feder zu hinten 180 Feder, aber noch nicht ausprobieren können, da Moped noch nicht so weit ist...
der Bernbiker fährt die Kombi auch, liegt in etwa in der Gewichtsklasse...funk ihn doch mal an.
Die nächstgrößere Feder für vorn wäre ne 80 er ...das war mir ( in der Vorstellung) zu straff...ich probiere erstmal die vorhandene Feder vorn 😉...Könnte Mitte / Ende April viell. was Näheres sagen!
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Was ist das für ein Federbein mit progressiver 45-60er Feder?
 
Moods

Moods

Dabei seit
22.06.2020
Beiträge
68
Ort
Münster/ Westfalen
Modell
1200 Lufti, '04
Ich weiss es grad nicht aussem Kopf...Karton/ Rechnung ist der Garage (15 km entfernt,)... aber im Fred " Federbein(e) für alte12 er" - das war doch sogar dein Fred, oder?
Da hatte Bernbiker die beiden Bezeichungen gepostet. Er hat die Kombi auch & hat das vordere dann vorgespannt, da es ihm entspannt ein wenig zu weich war...schau mal rein🙋🏼‍♂️
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Da hatte Bernbiker die beiden Bezeichungen gepostet. Er hat die Kombi auch & hat das vordere dann vorgespannt, da es ihm entspannt ein wenig zu weich war...schau mal rein🙋🏼‍♂️
Jetzt bin ich ein Stück weiter gekommen:
Aus der ABE der YSS Federbeine (VZ362) ist zu entnehmen, dass es sich um progressive Federn handelt.

In der „normalen“ Variante 45-60N/mm, in der verstärkten Ausführung 70-90N/mm.

OK, dann nehme ich die normalen und spanne etwas vor.
70-90N/mm erscheinen mir dann doch etwas hoch gegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moods

Moods

Dabei seit
22.06.2020
Beiträge
68
Ort
Münster/ Westfalen
Modell
1200 Lufti, '04
Moin, ich stehe vor derselben Frage mit der Feder vorn ...mal sehen wie es klappt...jetzt wirds wärmer und ich kann wieder schrauben...zumindest hat bei einem Batterietest das ABS nach Selbstprüfung wieder die langsamere Blinkfrequenz angezeigt...ein Hoffnungsschimmer fürs ABS/ BKV...Bremstest dann also erst nach Flüssigkeitswechsel 😉
 
Bernbiker

Bernbiker

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
256
Ort
61440 im Taunus
Modell
1200GS / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Nochmal zum Ansehen, hier sind die YSS Federbeine für die K25 (keine Adventure) aufgelistet.

YSS BMW R 1200 GS

Ich habe das "normale" für vorne, mit später von mir vorgespannter Feder genommen:

YSS_VZ362-340TRL-01-88

Hinten werkelt das hier (würde es aber beim nächsten Mal ohne die hydr. Federvorspannung nehmen). Da ist genug Platz und der Verstellknauf ist schwenkbar:

Mit Handrad an der Federvorspannung:

YSS_MZ456-400HR-03-88

Mit hydraulischer Verstellmusik:

YSS_MZ456-400H1R-03-88

Typen habt ihr nun, schaut woher ihr sie günstig bekommt. Wichtig: hintern nur mit 180er Feder, nicht mit der auch angebotenen 200er Feder. Besser für den A*#..
 
Thema:

YSS Federbein „Heavy Duty“

YSS Federbein „Heavy Duty“ - Ähnliche Themen

  • Erledigt YSS Federbein Stoßdämpfer hinten BMW 1150 GS

    YSS Federbein Stoßdämpfer hinten BMW 1150 GS: Hallo zusammen! Verkaufe hier ein neuwertiges YSS Federbein für die BMW 1150 GS aus Erstbesitz. Ich habe das Federbein rund 2 Jahre und ca. 3500km...
  • YSS Federbein hinten / Empfehlenswert?

    YSS Federbein hinten / Empfehlenswert?: Hallo zusammen, nutzt bereits jemand von Euch an der 1150er hinten ein YSS Federbein verstellbar? Ist es €400 wert, qualitativ ok und hat sich...
  • YSS-Federbein R100GS

    YSS-Federbein R100GS: Liebes Forum, ich habe diese Einstellstange für die Federvorspannung an meiner GS verbummelt.... Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser die...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Federbein hinten YSS neuwertig

    Federbein hinten YSS neuwertig: Federbein hinten, wurde etwa 250km gefahren. ABE etc gibts dazu. Preis: 249€ Versand kein Problem.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) YSS Federbein für K25

    YSS Federbein für K25: Ich biete hier ein nagelneues und nie verbautes YSS Federbein für eine luftgekühlte GS 1200 an. Ich habe es mir für ein Umbauprojekt gekauft, es...
  • YSS Federbein für K25 - Ähnliche Themen

  • Erledigt YSS Federbein Stoßdämpfer hinten BMW 1150 GS

    YSS Federbein Stoßdämpfer hinten BMW 1150 GS: Hallo zusammen! Verkaufe hier ein neuwertiges YSS Federbein für die BMW 1150 GS aus Erstbesitz. Ich habe das Federbein rund 2 Jahre und ca. 3500km...
  • YSS Federbein hinten / Empfehlenswert?

    YSS Federbein hinten / Empfehlenswert?: Hallo zusammen, nutzt bereits jemand von Euch an der 1150er hinten ein YSS Federbein verstellbar? Ist es €400 wert, qualitativ ok und hat sich...
  • YSS-Federbein R100GS

    YSS-Federbein R100GS: Liebes Forum, ich habe diese Einstellstange für die Federvorspannung an meiner GS verbummelt.... Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser die...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Federbein hinten YSS neuwertig

    Federbein hinten YSS neuwertig: Federbein hinten, wurde etwa 250km gefahren. ABE etc gibts dazu. Preis: 249€ Versand kein Problem.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) YSS Federbein für K25

    YSS Federbein für K25: Ich biete hier ein nagelneues und nie verbautes YSS Federbein für eine luftgekühlte GS 1200 an. Ich habe es mir für ein Umbauprojekt gekauft, es...
  • Oben