Zeigt eure R1300GS

Diskutiere Zeigt eure R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich glaube, dass der hintere Kotflügel von Ilmberger vor allem für den Fahrer einen merkbaren zusätzlichen Schutz gegenüber dem originalen Löffel...
C

churchi666

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
119
Hat jemand Erfahrung, ob die Ilmberger Kotflügel bezüglich
Spritzschutz/Sauberkeit etwas bringen?
Ich möchte für die Frage jetzt nicht extra einen neuen Tread
eröffnen.
Daher sei mir die Frage verziehen.
Ich glaube, dass der hintere Kotflügel von Ilmberger vor allem für den Fahrer einen merkbaren zusätzlichen Schutz gegenüber dem originalen Löffel mit sich bringt. Wenn man den Äußerungen von Vertretern der Fa. Ilmberger glaubt, bringt der nach meiner Ansicht hässliche Löffel keinen zusätzlichen Schutz, wenn man den Carbon-Kotflügel hat. Ich hatte den Kotflügel bereits an meiner R 1250 GS und war mit diesem sehr zufrieden. Natürlich könnte man den Löffel am Motorrad belassen. Ob dieser ggf. für den Beifahrer einen zusätzlichen Nutzen hat, kann ich nicht sagen. Da ich immer alleine unterwegs bin und der Löffel aus optisch nicht gefällt, habe ich diesen demontiert.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Ja, der Löffel war auch bei mir immer das Erste, was abmontiert wurde.
Da hat auch noch nie jemand ein Wort drüber verlosen bei einer Kontrolle.
Und der Löffel zusammen mit dem Ilmberger Kotflügel -
wer würde sich das zusammen montieren 😮
 
fmaehren1

fmaehren1

Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
155
Ist der Löffel den Pflicht? Warum kann der Abbau in einer Kontrolle Ärger bringen?
 
Hattmen

Hattmen

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
111
Modell
R1300GS Dribbel Blägg
Heute auch die GS das erste Mal aus der Garage gebracht.
Den Staub und Spuren der Bremsflüssigkeit entfernt 😉😬
Die 1.Runde der Individualisierung ist fast abgeschlossen. Fehlen noch die Onroad orientierten Reifen und der Endschalldämfer.
😎☀
IMG_9730.jpegIMG_9732.jpegIMG_9728.jpegIMG_9733.jpeg
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.411
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
So, gestern zum ersten Mal raus dieses Jahr und gleich zum Händler zum Bestellen der neue GS mit ASA. Diese hier auf dem Bild kriegt dann im Sommer meine Frau. Heute längere Tour durch den Schweizer Jura. Temperaturen bis zu 18 Grad. Extrem für erste März-Woche. Hier oben im Jura an allen Schattenhängen teilweise noch viel Schnee. Ist auf 1200m. Teilweise noch viel Salz auf der Strasse, also gleich zuhause noch schnell abdampfen gegangen.. will ja nicht angelaufenes Alu. Aber Strasse Trocken, also nur Salzstaub. Daher nicht so schlimm, wie wenn er feucht ist und sich überall verteilt.

Aber herrlich war es.. ein Traum. Nach 4 Monaten ohne Fahren tat das echt gut mal wieder.

IMG_0213.jpeg
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.411
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Am 17.01. bestellt und Gestern abgeholt.
Heut morgen das Navi dran und den Eislöffel ab.
Erste Tour...schon geil, muss mich noch mit dem ASA einfuchsen.
Läuft aber schon ziemlich gut :smile:Anhang anzeigen 758220Anhang anzeigen 758221
Den Eislöffel hab ich bei der 1250GS mal abgenommen.. aber am nächsten Tag wieder drauf.. sorry, ohne Esslöffel ist es einfach keine GS mehr.. fehlte mir völlig, das muss einfach ran! :cool: Daher das bleibt bei mir.
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
367
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Ein Spritzschutz am Hinterrad ist durch EU Regelung keine Pflicht mehr. Lt. STVO Pflicht. EU Recht geht über nationales Recht. Daher haben alle EU Zulassungen keine Pflicht mehr.

Das ist mein Wissenstand. Der Eislöffel war das erste was runtergeflogen ist.
Grüße
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Pflicht hin oder her - der war bei mir immer direkt ab.
Das einzig blöde ist, dass man bei der 1300er die Schraub-
löcher irgendwie zukaschieren muss, da im Bereich der
Schrauben keine schwarze Beschichtung ist.
 
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
113
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Ein Spritzschutz am Hinterrad ist durch EU Regelung keine Pflicht mehr. Lt. STVO Pflicht. EU Recht geht über nationales Recht. Daher haben alle EU Zulassungen keine Pflicht mehr.

Das ist mein Wissenstand. Der Eislöffel war das erste was runtergeflogen ist.
Grüße
Die StVO hat das garantiert nicht zur Vorschrift gemacht. Wenn dann wohl die StVZO. :zwinkern:
 
C

churchi666

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
119
Pflicht hin oder her - der war bei mir immer direkt ab.
Das einzig blöde ist, dass man bei der 1300er die Schraub-
löcher irgendwie zukaschieren muss, da im Bereich der
Schrauben keine schwarze Beschichtung ist.
Ich habe schwarze Gummidichtungen aus dem Sanitärbereich benutzt, um die Schraubenlöcher i. V. mit schwarzen Schrauben abzudecken. Im Übrigen habe ich auch meine R 1250 GS ohne Löffel gefahren und ohne Probleme durch den TÜV gebracht.
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
869
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
So , habe meine neue auch am 4. 3. 25 angemeldet und auch schon 2 mal gefahren....
Also das ASA ist schon sehr schön , und bin echt froh es zu haben , man wird ja nicht jünger .... :opa: !!! Das einzige was noch stört , ist der Salzstaub auf der Straße..... !!!
Wünsche allen eine unfallfreie Saison 25...:daumen-hoch::wink: !!!
 

Anhänge

Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Ich habe schwarze Gummidichtungen aus dem Sanitärbereich benutzt, um die Schraubenlöcher i. V. mit schwarzen Schrauben abzudecken. Im Übrigen habe ich auch meine R 1250 GS ohne Löffel gefahren und ohne Probleme durch den TÜV gebracht.
Kannst Du mir davon bei Gelegenheit ein Foto zusenden?
Ich hatte das damals mit schwarzem Lack (matt) gelöst, und mit schwarzen Schrauben.
 
W

Wolfermann

Dabei seit
01.08.2024
Beiträge
21
Das ist der aktuelle Stand meiner Veränderungen, die allerdings noch nicht abgeschlossen sind.
Meine Zielsetzung dabei ist es eine filigranere Optik zu erzielen. Mit der hinteren Hälfte bin ich bereits zufrieden, vorne gibts noch viel Optimierungsbedarf, wobei mir diesbezüglich momentan die Ideen fehlen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zeigt eure R1300GS

Zeigt eure R1300GS - Ähnliche Themen

  • Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte

    Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte: Moin zusammen, hat vielleicht einer von euch dasselbe Problem? Der Bordcomputer sollte ja sowas wie Strecke, Fahrzeit, Pausenzeit, Verbrauch...
  • Connected Ride Cradle zeigt NUR Restkilometer an, sonst nichts!

    Connected Ride Cradle zeigt NUR Restkilometer an, sonst nichts!: Hallo Forum, ich habe vor rund 2 Wochen eine gebrauchte R1200GS BJ 2015 erworben. Das Fahrzeug hat die Navihalterung (Vorbereitung) sowie den...
  • Schräglagenanzeige zeigt richtig an!

    Schräglagenanzeige zeigt richtig an!: ich habe gestern Nachmittag einen neuen Metzler M9 aufgezogen und bin damit die ersten Kurven gefahren. Anzeige: genau 45 Grad Schräglage. Da war...
  • Zeigt her eure Handyhalterungen

    Zeigt her eure Handyhalterungen: Hallo zusammen, da ich auf der Suche nach einer guten Montagemöglichkeit meines Smartphones auf der 1300 GS bin fände ich klasse wenn ihr hier...
  • zeigt her eure GS F 650, 700, 800

    zeigt her eure GS F 650, 700, 800: In jeder Rubrik gibt es einen Faden, wo die Besitzer ihre GS zeigen. Mit div. An- bzw. Umbauten, Koffern, Taschen, Windschildern, speziellen...
  • zeigt her eure GS F 650, 700, 800 - Ähnliche Themen

  • Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte

    Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte: Moin zusammen, hat vielleicht einer von euch dasselbe Problem? Der Bordcomputer sollte ja sowas wie Strecke, Fahrzeit, Pausenzeit, Verbrauch...
  • Connected Ride Cradle zeigt NUR Restkilometer an, sonst nichts!

    Connected Ride Cradle zeigt NUR Restkilometer an, sonst nichts!: Hallo Forum, ich habe vor rund 2 Wochen eine gebrauchte R1200GS BJ 2015 erworben. Das Fahrzeug hat die Navihalterung (Vorbereitung) sowie den...
  • Schräglagenanzeige zeigt richtig an!

    Schräglagenanzeige zeigt richtig an!: ich habe gestern Nachmittag einen neuen Metzler M9 aufgezogen und bin damit die ersten Kurven gefahren. Anzeige: genau 45 Grad Schräglage. Da war...
  • Zeigt her eure Handyhalterungen

    Zeigt her eure Handyhalterungen: Hallo zusammen, da ich auf der Suche nach einer guten Montagemöglichkeit meines Smartphones auf der 1300 GS bin fände ich klasse wenn ihr hier...
  • zeigt her eure GS F 650, 700, 800

    zeigt her eure GS F 650, 700, 800: In jeder Rubrik gibt es einen Faden, wo die Besitzer ihre GS zeigen. Mit div. An- bzw. Umbauten, Koffern, Taschen, Windschildern, speziellen...
  • Oben