Blumi
- Dabei seit
- 23.04.2015
- Beiträge
- 1.929
- Modell
- Viele GSn


Also da muss ich Dir recht geben , echt entspannter und behalte die Lenkererhöhung, macht Sinn .... !!! Habe sie ja von Wunderlich extra gekauft , da kann man sie ja nach 60 Tagen zurückschicken falls es nichts bringt ....!!! Schönen Sonntag noch in die Runde...Ist wirklich nochmal entspannter, also zumindest für mich


Abendstimmung…. Freitag geht es dann ins Zillertal 


Kannst du mal ein Bild von der Seite machen, wie weit er runter reicht.Erstaunlich gute Qualität vom Chinesen. Ich bin happy mit dem Carbon Vorderrad "Spritzschutz".
Da alles passgenau ist und in einer, für meinen Geschmack, passenden Optik daher kommt, werden noch ein paar Teile zusätzlich geordert.
Falls also jemand am zweifeln sein sollte, gibt's von mir eine Kaufempfehlung.Anhang anzeigen 800886Anhang anzeigen 800887Anhang anzeigen 800888Anhang anzeigen 800889




This! Betriebserlaubnis ist futsch. Taugt noch zu Ausstellungszwecken oder für die Renne….Als Deko Teil für ein Schaustück bestimmt klasse.

Gratuliere. Rein farblich ergänzt sich die 1300 GSA prima mit der Bude im HintergrundSo, heute auf die ADV umgestiegen


Hallo Christian,Gratuliere. Rein farblich ergänzt sich die 1300 GSA prima mit der Bude im Hintergrund
Grüße
Christian


Die Kombi aus silbernen Seitenkoffern und dem TC der normalen 1300 er GS finde ich jedenfalls auch nicht schlecht.Hallo Christian,
ist BMW Senger![]()


Gefaellt mir fast besser als die grosse Alu Dose am Heck.Die Kombi aus silbernen Seitenkoffern und dem TC der normalen 1300 er GS finde ich jedenfalls auch nicht schlecht.
Sieht gut aus![]()

auf jeden Fall sind die Alukoffer sehr deutlich leichter als die Varios der normalen 1300er. Wird beim Topcase nicht anders sein. Da das TC fast ständig dran bleibt, gefällt mir das normale besser, weil man es eben verstellen kannGefaellt mir fast besser als die grosse Alu Dose am Heck.

Wäre ich hin und wieder mal bei Regen unterwegs würde ich vermutlich ein Gummibeschichtung auftragen. Dann wäre vermutlich das Problem gelöst.Als Deko Teil für ein Schaustück bestimmt klasse. Als Funktionsteil frage ich mich wie lange das ungeschützte Carbon Dreck und Wasserbeschuss so aushalten mag…

Die BMW hat eine EG-Typengenehmigung und es gibt keine Vorgaben für Schutzbleche auf EU Ebene - das ist alter Kaffee nach § 36a StVZO. Ist also völlig legal.Die Ilmberger-Teile haben ABE und kriegst am Ende wieder gut verkauft.

