I
ivlknivl
Gast
Hallo,
gestern Abend, so auf den letzten 30 km, hatte ich mehrfach und in unregelmäßigen Abständen Zündaussetzer. Zumindest ist das meine Vermutung. Die Drehzahl ging für ca. eine Sekunde komplett zurück. So, als wenn der Motor aus ist. Danach war er dann gleich wieder da. Teilweise kann man das fast als stottern bezeichnen. Schade, dass man keine Geräusche schreiben kann.
Im Stand oder bei der Beschleunigung gab es keinerlei Probleme.
Die Störungen spielten sich bei ca. 3000 Umdrehungen ab. Der Gang war egal.
Hat jemand nen Tipp was das sein kann?
Danke und Grüße aus Bremen,
Hartmut
gestern Abend, so auf den letzten 30 km, hatte ich mehrfach und in unregelmäßigen Abständen Zündaussetzer. Zumindest ist das meine Vermutung. Die Drehzahl ging für ca. eine Sekunde komplett zurück. So, als wenn der Motor aus ist. Danach war er dann gleich wieder da. Teilweise kann man das fast als stottern bezeichnen. Schade, dass man keine Geräusche schreiben kann.
Im Stand oder bei der Beschleunigung gab es keinerlei Probleme.
Die Störungen spielten sich bei ca. 3000 Umdrehungen ab. Der Gang war egal.
Hat jemand nen Tipp was das sein kann?
Danke und Grüße aus Bremen,
Hartmut







. Mit Schweizer Messer und etwa 8 cm Kabelrest von nicht mehr benötigter Erweiterung am Kabelbaum, konnte ich das etwa 5 mm lange Reststück am Schloss mit reichlich festem Umwickeln mit dem Kablelbaum wieder verbinden und zumindest weiterfahren.
. Den kurzen Stummel an Kabel kann ich nicht mehr löten oder sonstwie mit dem anderen Ende verbinden, soll ja nu auch nicht mehr nur provisorisch sein. Aber die Taschen sind leer, der 