Zündspule eventuell Anlasser defekt ?

Diskutiere Zündspule eventuell Anlasser defekt ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo und guten Tag, ich bin der Gerd aus Düren/NRW, und seit Freitag stolzer Besitzer einer R1100GS Baujahr 98, 73000 Kilometer gelaufen. Habe...
Gejo

Gejo

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2013
Beiträge
203
Ort
NRW / 52353 Düren
Modell
98er R1100GS, 2004er R1150GS
Hallo und guten Tag,

ich bin der Gerd aus Düren/NRW, und seit Freitag stolzer Besitzer einer R1100GS Baujahr 98, 73000 Kilometer gelaufen.
Habe die Maschine mit Kupplungsschaden gekauft, und nach Messung der Reibscheibe (4,5mm) festgestellt das dem auch so ist. Die Kupplung ist trocken, was ja meines Wissens darauf hindeutet das die Wellendichtringe dicht sind. Maschinchen sprang auch sofort an, und der Motor schnurrte wie ein Kätzchen. Gestern erstmal geputzt, Kupplungsspiel eingestellt, und gedacht, jetzt kann man ja ein Ründchen drehen, aber nix da...!!! An beiden Kerzen kein Zündfunke. Sämtliche Kontakte nachgeschaut und mit Kontaktspray behandelt. Zündspule gemessen:Primärkreis (15 und 1) 0,00 Ohm gemessen. Am Sekundärkreis 7,12 kOhm gemessen. Ist die Zündspule jetzt defekt? Ich finde leider keine genauen Werte. Ausserdem ist die Zündspule unten gerissen. Klemme 15 + 1 auf Durchgang geprüft. Multimeter piepst. Ich denke doch mal das diese defekt ist. Aber wieso von jetzt auf gleich? Oder könnte eventuell der Anlasser defekt sein? Gibt es eine Möglichkeit den Anlasser im ausgebauten Zustand mit dem Multimeter zu Prüfen. Danke im Voraus.

Herzliche Grüsse aus dem Rheinland
Gerd
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.932
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Gerd und herzlich willkommen.

Der Anlasser dreht doch, sonst könntest du ja nie die Funken an den Kerzen sehen.
Wieso sollte der Anlasser denn jetzt defekt sein?
 
Gejo

Gejo

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2013
Beiträge
203
Ort
NRW / 52353 Düren
Modell
98er R1100GS, 2004er R1150GS
Hallo Herrmann,

hab mir gedacht, wenn der Anlasser defekt ist und zuviel Strom zieht, dann ist nicht mehr genug Spannung für einen Zündfunken vorhanden. Hast Du vielleicht eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Gruss Gerd

- - - Aktualisiert - - -

Zündspule habe ich ausgetauscht. Kein Zündfunke:eekek:Könnte es der Hallgeber sein? Aber der verabschiedet sich doch eigentlich nicht von jetzt auf gleich. Oder der Seitenständerschalter? Aber dann würde sich doch der Anlasser erst garnicht drehen? Oder liege ich da falsch?

Gehe mal weiter auf Fehlersuche.

Gruss Gerd
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.932
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...Könnte es der Hallgeber sein? Aber der verabschiedet sich doch eigentlich nicht von jetzt auf gleich. Oder der Seitenständerschalter? Aber dann würde sich doch der Anlasser erst garnicht drehen? Oder liege ich da falsch?
...
Bei einem defekten Hallgeber kann es funken, muss aber nicht. Wenns trotzdem funkt, dann vermutlich zu einem falschen Zeitpunkt.
Ich weiss es leider nicht mehr genau, ob bei ausgeklapptem Seitenständer der Anlasser noch dreht; ebenso bei einem aktivierten Killschalter an der rechten Armatur.
 
Thema:

Zündspule eventuell Anlasser defekt ?

Zündspule eventuell Anlasser defekt ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Zündspule R1150 GS EZ

    Zündspule R1150 GS EZ: 12 € inkl. Versand
  • Zündspule defekt?

    Zündspule defekt?: Hallöchen zusammen, Meine "alte Q" fordert mich echt raus. Nachdem jetzt der Hallsensor gewechselt wurde springt sie im warmen Zustand wieder ganz...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Induktive Zuendabnahme an der Zuendspule der R1200GS zum DIY

    Induktive Zuendabnahme an der Zuendspule der R1200GS zum DIY: So Leute, die Diskussion hier hat mich neugierig gemacht was man wohl rausholen kann wenn man das Signal induktiv an der Zuendspule abnimmt...
  • Erledigt Abdeckung Zündspulen R1200/R1250

    Abdeckung Zündspulen R1200/R1250: Hallo zusammen, wie bereits im Titel erwähnt bin ich aufgrund einer Rückrüstung (Option 719, noch alle Teile vorhanden) auf der Suche nach den...
  • Abdeckung Zündspulen R1200/R1250 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Zündspule R1150 GS EZ

    Zündspule R1150 GS EZ: 12 € inkl. Versand
  • Zündspule defekt?

    Zündspule defekt?: Hallöchen zusammen, Meine "alte Q" fordert mich echt raus. Nachdem jetzt der Hallsensor gewechselt wurde springt sie im warmen Zustand wieder ganz...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Induktive Zuendabnahme an der Zuendspule der R1200GS zum DIY

    Induktive Zuendabnahme an der Zuendspule der R1200GS zum DIY: So Leute, die Diskussion hier hat mich neugierig gemacht was man wohl rausholen kann wenn man das Signal induktiv an der Zuendspule abnimmt...
  • Erledigt Abdeckung Zündspulen R1200/R1250

    Abdeckung Zündspulen R1200/R1250: Hallo zusammen, wie bereits im Titel erwähnt bin ich aufgrund einer Rückrüstung (Option 719, noch alle Teile vorhanden) auf der Suche nach den...
  • Oben