Zumo XT lädt nicht über Motorradhalterung

Diskutiere Zumo XT lädt nicht über Motorradhalterung im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Fast die ganze Saison 2022 funktionierte das Zumo XT über die Motorradhalterung/Bordnetz einwandfrei. Jetzt fängt das Zumo an zu zicken, lädt...
F

fiftyeight

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2006
Beiträge
139
Ort
Geislingen an der Steige
Modell
BMW R 1200 GSA
Fast die ganze Saison 2022 funktionierte das Zumo XT über die Motorradhalterung/Bordnetz einwandfrei. Jetzt fängt das Zumo an zu zicken, lädt meist nicht mehr über das Bordnetz. Die Halterung hat nur zwei mickrige Pins, könnte es sein, daß dort der Fehler liegt? Wer hat ähnliche Probleme? Für Tipps zur Abhilfe wäre ich dankbar, das Ganze ist sehr ärgerlich. Ich habe eine R 1200 GSA, Baujahr 2010, die Halterung wurde vom Freundlichen montiert und hat zunächst auch ohne Probleme funktioniert.
Anbei noch 2 Bilder zur Verdeutlichung.

Herzlichen Dank und Grüße,

Matthias

IMG_20230317_133034.jpg


IMG_20230317_133111.jpg
 
LeAllemand

LeAllemand

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.296
Ort
Ruhrgebiet West
Modell
Stelvio
Moin,

bei meinem XT hakt der untere Pin gerne mal bzw. bleibt in hinterer Position stecken.
Dann ist Ende mit Kontakt.
Alle 3 Monate einen Spritzer Multiöl drauf hilft da.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.786
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ja, so war es bei mir auch -- und ein bißchen bewegen die Dinger!
 
AndyGSA

AndyGSA

Dabei seit
28.12.2022
Beiträge
18
Ich hatte annähernd die gleiche Problematik mit der Touratech Halterung...Pins etwas gelötet, seitdem ist Ruhe und läuft...
Gruss aus Mannheim.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.730
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es gab eine Serie von "nicht optimalen" Halterungen. Ist aber schon länger her. I.d.R. ist Garmin hier sehr kulant.
Musst halt nur selbst schrauben oder lassen 🤷‍♂️
 
AndyGSA

AndyGSA

Dabei seit
28.12.2022
Beiträge
18
Sorry, leider nein.
Aber sieht eh schei... aus, denn bei solchen Arbeiten bin ich eher grobmotorisch veranlagt.
Ich habe am Gerät selbst die Kontakte nachgelötet und das funzt nun seit bestimmt über 2 Jahren...
 
F

fiftyeight

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2006
Beiträge
139
Ort
Geislingen an der Steige
Modell
BMW R 1200 GSA
Vielen Dank für eure Tipps. Ich probier`s erst mal mit einem Spritzer Öl, dann laufen die Federpins wieder leichter. Es hat ja vorher auch funktioniert. Wenn nicht soll mir Garmin eine neue Motorradhalterung schicken.

Viele Grüße,

Matthias
 
Kradmelder24

Kradmelder24

Dabei seit
18.08.2015
Beiträge
175
Modell
R 1200 GS Adv (K255)
(...) Wer hat ähnliche Probleme? (...)
Hier, ich! Ging vor paar Wochen los. Beim Einschalten der Zündung springt das XT in der Motorradhalterung zwar noch an, aber dann kein Blitz im Akku-Icon, und nach paar Augenblicken verabschiedet sich das Zumo erst in den Ruhemodus, und danach geht es ganz aus. Paar Meter weiter geht es dann wieder kurz an, und dann wiederholt sich das An-Aus-Spielchen so lange, bis der Akku alle ist.

Hatte mich letzte Woche deswegen schon mit dem Service in Verbindung gesetzt, eine neue Halterung nebst neuem Kabel sind auf dem Weg zu mir. Aber irgendwie hab ich die Befüchtung, dass das Problem damit nur vorübergehend behoben sein könnte. In zwei Jahren dürfte der ganze Zirkus wohl wieder von vorn beginnen.

An den Kontakten der Motorradhalterung liegen stabil 5,15V an. Hat ja bis neulich auch fast 2 Jahre zuverlässig funktioniert. Kontakte sind beweglich, hab sie in der Vergangenheit auch ab und zu mal geölt. Hab allerdings den Eindruck, dass der obere (Pluspol) nicht ganz so weit herausschaut wie der untere. Da gehts aber echt nur um zehntel Millimeter, wenn überhaupt. Eher wohl hundertstel.

Hoffentlich liegt das dann aber auch am Ladekabel. Zum Glück ist das Kabel bei mir unterm Tank verlegt, da kommt Freude auf, wegen so einem Mist darf das halbe Krad zerlegt werden.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.436
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hier, ich! Ging vor paar Wochen los. Beim Einschalten der Zündung springt das XT in der Motorradhalterung zwar noch an, aber dann kein Blitz im Akku-Icon, und nach paar Augenblicken verabschiedet sich das Zumo erst in den Ruhemodus, und danach geht es ganz aus. Paar Meter weiter geht es dann wieder kurz an, und dann wiederholt sich das An-Aus-Spielchen so lange, bis der Akku alle ist.
Ich hatte das gleiche Problem so ähnlich mit einer erst ein halbes Jahr alten Halterung, die ich für ein neues Motorrad angeschafft hatte für mein im Vergleich altes Zumo XT: Während der Fahrt - besonders auf Kopfsteinpflaster - kommt plötzlich die Anzeige, dass die externe Stromversorgung weg sei, weswegen es sich in Kürze abschalten würde. Manchmal fängt sich das sofort wieder, ein andermal hilft ein wenig Rütteln, möglichst rechtzeitig, bevor es aus geht. Ansonsten kann es aber sein, dass es nach dem nächsten Rüttler wieder startet.

Hatte mich letzte Woche deswegen schon mit dem Service in Verbindung gesetzt, eine neue Halterung nebst neuem Kabel sind auf dem Weg zu mir. Aber irgendwie hab ich die Befüchtung, dass das Problem damit nur vorübergehend behoben sein könnte. In zwei Jahren dürfte der ganze Zirkus wohl wieder von vorn beginnen.
Ich fürchte, Dein Gefühl trügt nicht, der Fehler wird wiederkommen. Der Garmin-Service ist zwar als kulant bekannt, aber natürlich hat das Grenzen und für eine neue, auf Gewährleistung ersetzte Halterung beginnt die Garantie/Gewährleistungsfrist nicht erneut.

An den Kontakten der Motorradhalterung liegen stabil 5,15V an. Hat ja bis neulich auch fast 2 Jahre zuverlässig funktioniert. Kontakte sind beweglich, hab sie in der Vergangenheit auch ab und zu mal geölt.
In meinem Alter blicke ich da auf Erfahrungen in meiner Jugend mit der elektrischen Eisenbahn zurück: Um sie schneller zu machen, hatte ich die Schienen geölt. Erfolg war ein extrem schlechter elektrischer Kontakt der Lok zu den Schienen, weswegen sie nur langsam fuhr oder ganz stehen blieb, bis ich die Schienen wieder gereinigt hatte. Damit will ich sagen: Öl ist zwar gut für die Beweglichkeit der Kontakte, aber schlecht für den elektrischen Kontakt. Das richtige Mittel sind Kontaktreiniger, die Verschmutzungen beseitigen, ohne die elektrische Leitfähigkeit nennenswert zu stören. Schlimmstenfalls hast Du selbst für die Fehlfunktion gesorgt.

Tatsächlich hilft Kontaktreiniger in solchen Fällen, aber auch nur befristet und auch nicht immer, nämlich nicht, wenn der Kontakt selbst defekt ist oder so klemmt, dass Reinigungsmittel ihn nicht mehr lösen.

Hoffentlich liegt das dann aber auch am Ladekabel. Zum Glück ist das Kabel bei mir unterm Tank verlegt, da kommt Freude auf, wegen so einem Mist darf das halbe Krad zerlegt werden.
Ich betrachte auch als Fehlkonstruktion, dass die Kontaktplatte fest mit dem Spannungswandler verbunden ist, weil das den Ersatz erschwert. Im Rahmen einer Reparatur könnte man natürlich das Kabel zwischen den Kontakten und dem Spannungswandler an einer geeigneten Stelle trennen und die neue Kontakteinheit mit dem bereits installierten Spannungswandler neu verbinden (Polung beachten !), um die Montage zu vereinfachen, denn der Spannungswandler ist selten defekt.
 
Thema:

Zumo XT lädt nicht über Motorradhalterung

Zumo XT lädt nicht über Motorradhalterung - Ähnliche Themen

  • Kurzbefehle Bluetooth Kopplung iPhone, TFT, Helm (Sena), Zumo, weiterer Mitfahrer (Sena)

    Kurzbefehle Bluetooth Kopplung iPhone, TFT, Helm (Sena), Zumo, weiterer Mitfahrer (Sena): Hallo zusammen, ich habe hier vor ca. zwei Wochen mal einen sehr hilfreichen Beitrag gefunden, den ich leider nicht wieder finde. Es geht darum...
  • Biete Sonstiges 3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung

    3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung: Hallo Leute biete ein Adapter von 3DAM Link zum Hersteller für ein Zümo XT (für XT2 nicht kompatibel) zur Befestigung in der OEM Navigations...
  • Biete Sonstiges Garmin Zumo 390 LM inkl. Touratechhalterung

    Garmin Zumo 390 LM inkl. Touratechhalterung: Das Garmin verfügt über ein Lifetime Kartenupdate und wird mit Cartoolstecker geliefert. Außerdem ist Touratchhalter inkl Orginalhalter mit dabei...
  • Garmin Zumo 396 lädt nicht mehr

    Garmin Zumo 396 lädt nicht mehr: Nach der letzten Tour hat mein Navi aufgehört am Bike zu laden. Nach einem Regentag hab ich bemerkt das es nicht mehr nachgeladen wird. Vorher war...
  • Zumo 660 lädt Europa Karten nicht

    Zumo 660 lädt Europa Karten nicht: Ich hab schon ein etwas in die Jahre gekommenes Garmin Zumo 660. Bislang funktionierte es ohne Probleme. Neben dem internen Speicher habe ich noch...
  • Zumo 660 lädt Europa Karten nicht - Ähnliche Themen

  • Kurzbefehle Bluetooth Kopplung iPhone, TFT, Helm (Sena), Zumo, weiterer Mitfahrer (Sena)

    Kurzbefehle Bluetooth Kopplung iPhone, TFT, Helm (Sena), Zumo, weiterer Mitfahrer (Sena): Hallo zusammen, ich habe hier vor ca. zwei Wochen mal einen sehr hilfreichen Beitrag gefunden, den ich leider nicht wieder finde. Es geht darum...
  • Biete Sonstiges 3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung

    3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung: Hallo Leute biete ein Adapter von 3DAM Link zum Hersteller für ein Zümo XT (für XT2 nicht kompatibel) zur Befestigung in der OEM Navigations...
  • Biete Sonstiges Garmin Zumo 390 LM inkl. Touratechhalterung

    Garmin Zumo 390 LM inkl. Touratechhalterung: Das Garmin verfügt über ein Lifetime Kartenupdate und wird mit Cartoolstecker geliefert. Außerdem ist Touratchhalter inkl Orginalhalter mit dabei...
  • Garmin Zumo 396 lädt nicht mehr

    Garmin Zumo 396 lädt nicht mehr: Nach der letzten Tour hat mein Navi aufgehört am Bike zu laden. Nach einem Regentag hab ich bemerkt das es nicht mehr nachgeladen wird. Vorher war...
  • Zumo 660 lädt Europa Karten nicht

    Zumo 660 lädt Europa Karten nicht: Ich hab schon ein etwas in die Jahre gekommenes Garmin Zumo 660. Bislang funktionierte es ohne Probleme. Neben dem internen Speicher habe ich noch...
  • Oben