Zurrschienen für Moped-Anhänger

Diskutiere Zurrschienen für Moped-Anhänger im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, kann mir einer sagen warum die Zurrschienen für Ladungssicherung, also auch für unsere Mopeds ;) generell aus Alu sind? Ist Alu nicht...
Q

Q-Tom

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2008
Beiträge
36
Ort
D- 27*** LK ROW
Modell
R 1100 GS in schwatt
Hallo,

kann mir einer sagen warum die Zurrschienen für Ladungssicherung, also auch für unsere Mopeds ;) generell aus Alu sind? Ist Alu nicht deutlich teurer in der Herstellung? Oder ist die Bearbeitung günstiger, weil Alu "weicher" ist?

Vielen Dank und schönes Wochenende.

 
Gismo

Gismo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Im Transportgewerbe ist jedes eingesparte Kilo ein gewinnbringendes Kilo. Ich vermute darum das es ausschließlich um Gewichtseinsparung geht.

LG, Gis
 
Lawman

Lawman

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
1.159
Ort
Berlin
Modell
1200ADV,F800GS,1200GS LC, R1200RT LC ab 06/2015
Gismo tifft den Hauptgrund: Gewichtsersparnis

Profile sind ferner aus Alu besser herzustellen und auch zu bearbeiten.
Ob "Alu" weicher oder härter ist hängt immer von der Legierung ab, hier
gibt es durchaus Legierungen die so hochfest sind, dass du damit jedes
"normale" Werkzeug vor echte Herausforderungen stellst ;)
 
O

omopenk

Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
221
Ort
Brandenburg an der Havel
Modell
R1200GS Adventure
Die gezeigte Schiene ist eine sogenannte Airleinschine. Da spielt Gewicht schon eine Rolle. Im Transportgewerbe gelten Bestimmungen über den Bau und die Ausrüstung von Fahrzeugen. Da gibt es vielle verschiedene Varianten von Befestigungen. Einfach mal bei einem Teilehändler im Katalog stöbern.

Die gezeigten Schienen sind aber in jedem Fall top.

Gruß omopenk
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
>>>
hier gibt es durchaus Legierungen die so hochfest sind, dass du damit jedes "normale" Werkzeug vor echte Herausforderungen stellt
<<<
Ja, aber die wird niemand verwenden weil sie unbezahlbar teuer sind und ausserdem oxidieren (=rosten!) wie die Angst. Zudem sind sie meist auch noch spröde und würden sich nicht für derartige Belastung eignen.

AlZn Legierungen mit einer Zugfestigkeit von mehr als 60 kg/qmm werden z.B. von Moyes bei Hängegleitern verwendet. Nach 2 Tagen in Meernähe kannst Du austuchen und die Rohre (D60x0,9mm!) neutralisieren weil Du sonst nach 2 Wochen Löcher in deren Wänden findest.

Das gleiche Profil wie abgebildet gibt es auch in VA
gerd
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Darf ich mal fragen, wie die Zurrschienen "funktionieren"??
Oder hat vllt. noch jemand ein passendes Bild oder einen link dazu?

DANKE!!
 
Q

Q-Tom

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2008
Beiträge
36
Ort
D- 27*** LK ROW
Modell
R 1100 GS in schwatt
Vielen Dank ersteinmal für die Antworten ! :-)

Darf ich mal fragen, wie die Zurrschienen "funktionieren"??
Oder hat vllt. noch jemand ein passendes Bild oder einen link dazu?

DANKE!!
Hallo Angie,

die Schienen werden in Bullis oder auf Anhänger verschraubt, geklebt. Auf dem Bild unten ist die Schiene, glaube ich, in die schon vorhanden Schiene des T5 eingesetzt worden. Die Motorräder oder sonstwas werden dann über einen Fitting mit einem Spanngurt in die Schiene eingesetzt und festgezurrt.

Entschuldigt die großen Bilder.


 
Zuletzt bearbeitet:
Q

Q-Tom

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2008
Beiträge
36
Ort
D- 27*** LK ROW
Modell
R 1100 GS in schwatt
Das gleiche Profil wie abgebildet gibt es auch in VA
gerd

Genau das hat mich ja stutzig gemacht. Das Gewicht dieser Schiene im bereich Motorradtransport sollten keine so große Rolle spielen. Da, wie meine Vorredner schon beschrieben, das ganze aus dem Transportsektor kommt, spielt das Gewicht doch eine Rolle, denkt man neben LKW usw. zB. nur mal an die Flugzeugfracht. Hier spielen Gewicht und Festigkeiten doch ne Rolle.

Und zum korrodieren muss ja immer das entsprechende Medium (Salzwasser) oder ähliches vorhanden sein. Eigentlich verhält sich Alu aufgrund seiner Passivschicht im neutralen Medien (ph-neutral) doch ganz freundlich, oder? Auch wenn man die Schienen mit normalen Stahlschrauben (galvanisches Element) verschraubt!

Einen schönen Sonntag wünsche ich!
 
Thema:

Zurrschienen für Moped-Anhänger

Zurrschienen für Moped-Anhänger - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurückgebaut...
  • Suche Suche für die r1300 Sozius Sportsitz zum Testen in / um München

    Suche für die r1300 Sozius Sportsitz zum Testen in / um München: Wie im Titel beschrieben, such ich einen Sport Soziussitz zum Testen. Ich muss nur was ausprobieren mit unserem Kindersitz - keine Fahrt. Die...
  • Biete Sonstiges original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurückgebaut...
  • Suche Suche für die r1300 Sozius Sportsitz zum Testen in / um München

    Suche für die r1300 Sozius Sportsitz zum Testen in / um München: Wie im Titel beschrieben, such ich einen Sport Soziussitz zum Testen. Ich muss nur was ausprobieren mit unserem Kindersitz - keine Fahrt. Die...
  • Biete Sonstiges original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Oben