Zweitakter Rotax 600 / 800 E-Tec

Diskutiere Zweitakter Rotax 600 / 800 E-Tec im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo Bin mir am überlegen, was wohl nach der R1100GS für ein Motorrad in die Garage kommen wird. Nun lese ich, dass evtl. einer der beiden Rotax...
L

LoudpipeHerbie

Gast
Hallo

Bin mir am überlegen, was wohl nach der R1100GS für ein Motorrad in die Garage kommen wird. Nun lese ich, dass evtl. einer der beiden Rotax Zweitakter mit E-Tec Einspritzung (werden z.B. in Snowmobiles verbaut) für den Motorradbau verwendet werden könnte. Neben einigen Scooterherstellern baut nun OSSA eine 250er (Tri) mit Direkteinspritzung. Oder das hier: http://www.suterracing.com/en/suter500.html

Da von den aktuellen Moppeds gar keines meinen Vorstellungen entspricht, setze ich Hoffnungen in die Zukunft. Die Zweitakter scheinen Potential zu haben, leichte und verbrauchsarme Motorräder auf den Markt zu bringen. Ist sonst noch was bekannt?
 
M

Momber

Gast
KTM entwickelt seit geraumer Zeit an einem Zweitakter mit Direkteinspritzung rum. Wurde mir gerade dieses Frühjahr wieder von einem gut informierten Dealer bestätigt.
ETA: leider unbekannt.
Da bin ich jedenfalls schon mächtig scharf drauf. Seit ich meine 490er Maico GS verkauft habe, liege ich manchmal nachts wach und weine...

Die aktuellen KTM Zweitakter gibt's bis 300ccm auch mit Straßenzulassung aber immer das alte Lied: entweder unsäglich gedrosselt oder illegal. <seufz>
 
M

Momber

Gast
Ist ja der Hammer! Ich hatte keine Ahnung, dass es Maico wieder gibt! :)
Bei den heutigen Bezinpreisen allerdings kein Hobby für Arme... meine 490er hat damals gut 18 L/100km gebraucht, wenn ich sie amtlich bewegt habe :eek:
Superbenzin, selbst gepanscht mit teuren BelRay Rennöl. Aua!

Edit: Ach Du Scheiße!
685er Enduro: 82PS bei 111kg!!!! Holy SHIT!
Kann man sowas überhaupt bändigen? Schon die 490er mit damals ca. 60PS war ja wie Achterbahn...
Ich denke mal, der Vorderreifen wird praktisch ewig halten :P
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ja, die sind der absolute Knaller. Gibt es aber seit Jahren wieder. Runde 60 PS dürften mehr als genug sein. Meine CR 500 hatte damals bei 100 KG 62 PS und das Ding konnte vor Kraft kaum laufen und war super anstrengend. Mein Bruder, der 250er fuhr, ist einmal eine Runde gefahren und hat sie mit den Worten abgestellt: Die fahre ich nie wieder
 
M

Momber

Gast
Kann ich mir vorstellen! Ohne Jahreskarte im Fitnessstudio würde ich auch nie in die Nähe einer solchen Bestie gehen.
Mir würde ja die 500er SuperMoto vollkommen reichen. Im Gelände heizen kann man ja bei uns heutzutage sowieso knicken, es sei denn, es ist zufällig ein Club mit schöner Privatstrecke in der Nähe.
 
Thema:

Zweitakter Rotax 600 / 800 E-Tec

Zweitakter Rotax 600 / 800 E-Tec - Ähnliche Themen

  • Rotax-Motoren

    Rotax-Motoren: Was ist eigentlich aus Rotax geworden? Gibt es heute noch Motorräder mit diesen Motoren?
  • Anzugsmomente Zylinderkopf F800 GS(Rotax)

    Anzugsmomente Zylinderkopf F800 GS(Rotax): Hallo BMWler, ich habe eine Frage, bzgl. der Anzugsmomente für dei Zylinderköpfe der F 800 GS, mit dem Rotaxmotor. Ich habe schon alles versucht...
  • Frage zu Motorinstandsetzung Rotax 655 (z.B. BMW F650)

    Frage zu Motorinstandsetzung Rotax 655 (z.B. BMW F650): Hallo und herzliche Grüße aus Bonn, Beim Moped meiner Tochter (Aprilia Pegaso) wurde nach einem Kolbenklemmer eine Überholung...
  • Lagerung der KW beim Rotax der F650GS

    Lagerung der KW beim Rotax der F650GS: Ich würde gerne wissen, wie die Kurbelwelle beim Rotax-Single gelagert ist. Handelt es sich hier um Kugellager oder um hydrodynamische Gleitlager...
  • Für Zweitakt-Fans

    Für Zweitakt-Fans: und Andere hab ich hier eine interessante Seite gefunden. http://www.zweitakte.de/Haupt_fr.htm
  • Für Zweitakt-Fans - Ähnliche Themen

  • Rotax-Motoren

    Rotax-Motoren: Was ist eigentlich aus Rotax geworden? Gibt es heute noch Motorräder mit diesen Motoren?
  • Anzugsmomente Zylinderkopf F800 GS(Rotax)

    Anzugsmomente Zylinderkopf F800 GS(Rotax): Hallo BMWler, ich habe eine Frage, bzgl. der Anzugsmomente für dei Zylinderköpfe der F 800 GS, mit dem Rotaxmotor. Ich habe schon alles versucht...
  • Frage zu Motorinstandsetzung Rotax 655 (z.B. BMW F650)

    Frage zu Motorinstandsetzung Rotax 655 (z.B. BMW F650): Hallo und herzliche Grüße aus Bonn, Beim Moped meiner Tochter (Aprilia Pegaso) wurde nach einem Kolbenklemmer eine Überholung...
  • Lagerung der KW beim Rotax der F650GS

    Lagerung der KW beim Rotax der F650GS: Ich würde gerne wissen, wie die Kurbelwelle beim Rotax-Single gelagert ist. Handelt es sich hier um Kugellager oder um hydrodynamische Gleitlager...
  • Für Zweitakt-Fans

    Für Zweitakt-Fans: und Andere hab ich hier eine interessante Seite gefunden. http://www.zweitakte.de/Haupt_fr.htm
  • Oben