100.000 km

Diskutiere 100.000 km im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Heute habe ich mit meiner R 1200 GSA die Schallmauer durchbrochen. Mein Motorrad ist Baujahr 2011, es kommt jedes Jahr zum Kundendienst...
fiftyeight

fiftyeight

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2006
Beiträge
145
Ort
Geislingen an der Steige
Modell
BMW R 1200 GSA
20251008_102420 - Kopiert.jpg


Heute habe ich mit meiner R 1200 GSA die Schallmauer durchbrochen.

Mein Motorrad ist Baujahr 2011, es kommt jedes Jahr zum Kundendienst.
Angefallen sind bislang nur Verschleißteile, ich habe noch die Original Bremsscheiben dran, diese dürften aber nä. Jahr fällig. sein.
Einmal ist das Kabel eines Zusatzscheinwerfers gebrochen, das war alles.
Der Ölverbrauch ist weniger als 0,1 l auf 1000 km, nur wenn ich viel Pässe bei hohen Temperaturen fahre, wie z.B. auf meinen Seealpentouren muss ich zwischendrin mal 03. l nachfüllen.

Bis jetzt ein absolut zuverlässiges Motorrad, ich hoffe auch dass das so bleibt. Laut dem Meister meiner freundlichen Werkstatt sei dies der beste Motor den BMW je gebaut hat.

Viele Grüße aus dem wilden Süden,

Matthias
 
Zagato

Zagato

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
342
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
:cool:
 
Forrisen

Forrisen

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
33
Prima. Weiter so. Hoffe habe mit meiner 16 er auch so viel Glück. Allzeit gute Fahrt!
 
rolandb

rolandb

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
334
Ort
Köln
Modell
Rennkuh 2011
Die Aussage des Meisters kann ich bestätigen, ebenso deine Erfahrungen. Meine von 2011 ist bis jetzt (80000) problemlos.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.879
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich kann mit 160.000km, Bj 2011, das Gesagte vollkommen bestätigen.
Mache seit 120.000km die Wartung selbst.
Das Moped läuft wie ein Bienchen.

Gruss,
maxquer
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
575
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Guten Morgen Matthias, oh je, dann hast Du ja "wesentlich " mehr als meine 2011er :smile:
Mein Freundlicher Nähe Trier sagt auch das ich diese gute noch ewig fahren kann
Ein Kunde hat schon ohne große Probleme die 2 vorne stehen.
 

Anhänge

wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
176
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Meine MÜ hat 110000 drauf.2 mal heitzgriff links und 3 Foliengeber . Ansonsten nur Verschleiß teile.
 
D

DrWatson

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
37
Ort
nahe Bremen
Modell
R 1200 GS 2008
Ich habe meine GS Baujahr 2008 erst vor drei Jahren mit 23.000 km gekauft und wollte nur mal wissen, ob man sich auf irgendwas besonderes einstellen muss(Foliengeberproblem ist bekannt, bisschen nervig,aber kann man mit leben. Ich habe jedenfalls schon den zweiten drin;den ersten 8 Monate nach Kauf,hat dann 2 (!!)Tankfüllungen gehalten,dann auf Gewährleistung den zweiten seit immerhin 8 Monaten...)
Nur wenn man hier im Forum so liest ,denkt man , nur die TÜ ist das ultimative Fahrzeug. Insofern erfreulich auch mal etwas anderes zu hören.Fahre aber auch nur max. 5-6000 km/a.
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.419
Bei meiner MÜ hat der AAS ein wenig Spiel im HAG diagnostiziert (knapp 80K); dennoch Plakette bekommen; Muss ich revidieren lassen? Vielleicht - vielleicht nicht; ich werd´s machen lassen, bevor ich irgendwann im Nichts stehe und komme nicht weiter!
Foliengeber: Wozu gibt es den Tageskilometerzähler?!

Andreas
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.415
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Bei meiner MÜ hat der AAS ein wenig Spiel im HAG diagnostiziert (knapp 80K)
Sorry für das off topic:
Was bedeutet AAS?
Und wie kann der das Spiel am HAG beurteilen ohne das HAG von der Kardanwelle zu klappen (gehört ja normal nicht zum TÜV-Prozedere…)?
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.419
a)Amtlich anerkanner Sachverständiger
b) das Rad oben und unten (12 Uhr / 6 Uhr) festhalten und versuchen zu verkippen; darf kein Spiel fühlbar sein!

Andreas
 
D

DrWatson

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
37
Ort
nahe Bremen
Modell
R 1200 GS 2008
Ja,Tageskilometerzähler nutze ich natürlich auch.Aber-hatte die GS damals noch nicht lange, und dann möchte man ja auch, dass alles irgendwie funktioniert. Ob ich es noch mal reparieren lassen würde......??
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.419
Ggfs Umbau auf Hebelsensor? Ist aber etwas Arbeit - auch die Teile zu organisieren;

Ansonsten: Wir sind früher nach "Benzinhahn-Methode" gefahren; ging auch - also ist Tageskilometerzähler auch ein gangbarer Weg

Andreas
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.879
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bei meiner MÜ hat der AAS ein wenig Spiel im HAG diagnostiziert (knapp 80K); dennoch Plakette bekommen; Muss ich revidieren lassen? Vielleicht - vielleicht nicht; ich werd´s machen lassen, bevor ich irgendwann im Nichts stehe und komme nicht weiter!
Foliengeber: Wozu gibt es den Tageskilometerzähler?!

Andreas
Das hat mir der TÜVi schon bei 80.000km attestiert. Ich konnte nichts spüren, hat sich bis jetzt bei 160.000km auch nicht geändert.
Da hat es wohl bei denen in der Hauspostille mal einen Bericht gegeben. Ich gebe auf deren Aussagen inzwischen gar nichts mehr, solange sie mir die Plakette hinten drauf drücken.

Gruss,
maxquer
 
Thema:

100.000 km

100.000 km - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät

    BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät: BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät im aktuellen und sehr guten Zustand Sehr gerne Abholung, Versand aber natürlich auch möglich. 195€ inkl...
  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker

    Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker: Hallo Kollegen! Ich biete hier ein gebrauchtes, aber wirklich in bestem Zustand befindliches Diagnosegerät DUONIX Bikescan-100 inklusive Koffer...
  • Erledigt Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung

    Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung: Ich muss möglichst schnell meine Garage räumen und trenne mich von allem was ich nicht unbedingt brauche. Es handelt sich um diese Rampe : Rampe...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • Gangspringer bei 100 000 km

    Gangspringer bei 100 000 km: Moin - ich weiss, das Thema wurde hier schon tausend mal durchgekaut - ich hoffe aber auf eine Entscheidungshilfe bei meinem Problem: Meine 1100er...
  • Gangspringer bei 100 000 km - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät

    BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät: BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät im aktuellen und sehr guten Zustand Sehr gerne Abholung, Versand aber natürlich auch möglich. 195€ inkl...
  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker

    Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker: Hallo Kollegen! Ich biete hier ein gebrauchtes, aber wirklich in bestem Zustand befindliches Diagnosegerät DUONIX Bikescan-100 inklusive Koffer...
  • Erledigt Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung

    Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung: Ich muss möglichst schnell meine Garage räumen und trenne mich von allem was ich nicht unbedingt brauche. Es handelt sich um diese Rampe : Rampe...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • Gangspringer bei 100 000 km

    Gangspringer bei 100 000 km: Moin - ich weiss, das Thema wurde hier schon tausend mal durchgekaut - ich hoffe aber auf eine Entscheidungshilfe bei meinem Problem: Meine 1100er...
  • Oben