1200 GS LC gekauft und gleich ein paar Fragen

Diskutiere 1200 GS LC gekauft und gleich ein paar Fragen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, wir haben eine 800 GS ADV für kurze Zeit gefahren und waren damit nicht soooo zufrieden. Jetzt, vor 2 Tagen, haben wir uns für...
Ralle75

Ralle75

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
183
Ort
zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Zusammen,

wir haben eine 800 GS ADV für kurze Zeit gefahren und waren damit nicht soooo zufrieden.

Jetzt, vor 2 Tagen, haben wir uns für eine gebrauchte 1200 GS LC Modell 2015 mit allen
3 Paketen und Schaltassi sowie Keyless Ride entschieden. Farbe frozen dark blue.

Vor der 800 GS ADV habe ich eine Triple Black gefahren. Ich kenne von der die
Geräusche des Boxers. Aber was bei der "Neuen" abgeht, mein lieber Mann.
Da mahlt es, da brummt es, da vibriert es. Hört sich nicht gerade gesund an,
aber sie läuft ;). Ähhh, fährt.

Was ich fragen wollte, geht vielleicht an die Techniker unter euch:

Im Serviceheft steht, dass die GS erst mit 3200 km zur Einfahrkontrolle war.
Mein Verkäufer meinte, dass es nichts machen würde.
Was sagt ihr dazu, kann da was vorprogrammiert sein, defekt zu werden ??

Ist es normal, wenn ich die Zündung anmache, dass es im vorderen Bereich
ein summendes Geräusch gibt, welches auch nach 5 min, nicht aufhören will ??

Meine Scheibe wackelt sehr, auch wenn ich sie verstelle. Mein Verkäufer meint,
das sei normal, dass etwas spiel dabei ist. Aber soviel Spiel. Ist eure Scheibe
in jeder Position fest oder auch am Verstellmechanismus etwas Spiel ??

Das sollte erst mal reichen. Mir fällt bestimmt noch was ein, dann melde ich mich :o

Danke schon mal für eure Antworten.

Schönen Abend

Gruß
Ralle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.567
Ort
Nähe Kaiserslautern
Alles ok. Wenn der Händler sagt, dass die späte Einfahrkontrolle nichts macht (gewährleistung) kann man sich das notfalls schriftlich geben lassen.
Summen und Wackelscheibe sind Charakter Deines Premiumproduktes.
 
0

005LzI

Gast
Hallo Zusammen,

wir haben eine 800 GS ADV für kurze Zeit gefahren und waren damit nicht soooo zufrieden.

Jetzt, vor 2 Tagen, haben wir uns für eine gebrauchte 1200 GS LC Modell 2015 mit allen
3 Paketen und Schaltassi sowie Keyless Ride entschieden. Farbe frozen dark blue.

Vor der 800 GS ADV habe ich eine Triple Black gefahren. Ich kenne von der die
Geräusche des Boxers.

1. Aber was bei der "Neuen" abgeht, mein lieber Mann.
Da mahlt es, da brummt es, da vibriert es. Hört sich nicht gerade gesund an,
aber sie läuft ;). Ähhh, fährt.

Was ich fragen wollte, geht vielleicht an die Techniker unter euch:

2. Im Serviceheft steht, dass die GS erst mit 3200 km zur Einfahrkontrolle war.
Mein Verkäufer meinte, dass es nichts machen würde.
Was sagt ihr dazu, kann da was vorprogrammiert sein, defekt zu werden ??

3. Ist es normal, wenn ich die Zündung anmache, dass es im vorderen Bereich
ein summendes Geräusch gibt, welches auch nach 5 min, nicht aufhören will ??

4. Meine Scheibe wackelt sehr, auch wenn ich sie verstelle. Mein Verkäufer meint,
das sei normal, dass etwas spiel dabei ist. Aber soviel Spiel. Ist eure Scheibe
in jeder Position fest oder auch am Verstellmechanismus etwas Spiel ??

5. Das sollte erst mal reichen. Mir fällt bestimmt noch was ein, dann melde ich mich :o

Danke schon mal für eure Antworten.

Schönen Abend

Gruß
Ralle
zu5: das ist erfreulich

zu4: um das konkret zu eruieren müßte ich Kontakt zu Deinem Verkäufer aufnehmen, könntest Du das arrangieren?

zu3: nach dem einschalten der Zündung schalte ich immer sofort dem Motor ein. Das von Dir beschriebene Geräusch ist mir nicht bekannt.

zu2: es gibt immer wieder User, welche das Bike besonders schonend einfahren aber in diesem Fall würde ich schon mal nach dem Zeitraum zwischen Kauf und Inspektion fragen.

zu1: Ach, das liegt am Klimawandel, ich weiß auch nicht, es ist wirklich komisch. Es gibt Firmen die beschäftigen Akustiker wegen des Geräusches beim Türen schließen. Ich weiß auch nicht, es klingt wirklich komisch. Ich glaube damit hat niemand gerechnet - ich jedenfalls nicht.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Vor der 800 GS ADV habe ich eine Triple Black gefahren. Ich kenne von der die
Geräusche des Boxers. Aber was bei der "Neuen" abgeht, mein lieber Mann.
Da mahlt es, da brummt es, da vibriert es. Hört sich nicht gerade gesund an,
aber sie läuft ;). Ähhh, fährt.



Danke schon mal für eure Antworten.

Schönen Abend

Gruß
Ralle
Gegen normale GS LC Geräusche hilft ein C Evolution..........


BMW Elektroroller.png
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.258
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Ralle hat einfach noch nicht die esotherische Reife,
die das Führen dieser verwunderlichen Wundermaschine erfordert.
 
0

005LzI

Gast
Bin heute mit der 13ner LC meiner Frau gefahren.

Diese "Sack Schrauben Geräusche" gibt es nicht mehr!! Ca. 12Tkm Laufleistung und neue CTA.
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Alles ok. Wenn der Händler sagt, dass die späte Einfahrkontrolle nichts macht (gewährleistung) kann man sich das notfalls schriftlich geben lassen.
Und genau das würde ich auch machen lassen.
Denn eine verspätete Einfahrkontrolle hat definitiv Einfluss auf die Gewährleistung, das gab mir BMW München sogar schriftlich.
Und ich habe nur um 500km überzogen, nicht um 2.000km.

Hier mal die Originaltexte aus München:
"vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. April 2015.

Wir verstehen Ihre Situation, müssen jedoch davon abraten, Ihre R 1200 GS über die empfohlene Laufleistung von circa 1.200 Kilometer als Obergrenze hinweg ohne Einfahrkontrolle zu bewegen.

Der Grund hierfür ist, dass insbesondere beim Motor- und Hinterachsöl spezielle Einlauföle verwendet werden, die bei länger dauernder Nutzung zu einem erhöhten Verschleiß an den betreffenden Bauteilen führen.
Darüber hinaus werden sämtliche Flüssigkeitsstände sowie das komplette Motorrad nochmals auf seine Verkehrssicherheit geprüft."


"vielen Dank für Ihre Nachfrage vom 17. April 2015.

Gemäß Seite 175 der Bedienungsanleitung zu Ihrem Motorrad ist die Einfahrkontrolle zwischen 500 und 1.200 Kilometern durchzuführen. Für die Einhaltung dieser Wartungsintervalle ist jeder Fahrzeughalter selbst verantwortlich.

Ein grundsätzlicher Ausschluss der Gewährleistung für das gesamte Motorrad wird bei Überschreiten dieser Kilometer-Angabe nicht erfolgen. Allerdings wird im Falle eines Schadens geprüft, ob dieser mit der verspätet durchgeführten Einfahrkontrolle in einem direkten Zusammenhang steht.

Wie bereits in unserer Nachricht vom 17. April ausgeführt, raten wir ausdrücklich davon ab, das Motorrad entgegen unserer Anweisung in der Bedienungsanleitung ohne Einfahrkontrolle über diese Laufleistung hinaus weiter zu bewegen, da hierdurch ein deutlich höherer Verschleiß der Bauteile und damit eine Unregelmäßigkeit nicht ausgeschlossen werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft"

Also ohne etwas Schriftliches vom Händler, dass er für entsprechende Schäden aufkommt, würde ich das Mopped wieder zurückgeben, bzw. gar nicht erst kaufen. Man weiß ja, wie kundenorientiert und kulant BMW mit seinen Kunden umgeht... ;)


Was die Geräusche angeht:
Klar, mechanische Geräusche gibt mein Boxer auch von sich. Aber "mahlende" Geräusche höre ich da nicht.

Die Scheibe wackelt, ja. Die Halterung selbst wackelt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rudiralala

Rudiralala

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
102
Ort
Wuppertal
Modell
R 1250 GS Triple Black
Hallo Ralle
Das Windschild hat an den beiden Bolzen sehr viel Spiel.
Mach einfach auf beiden Seiten eine Unterlegscheibe rein,und die Scheibe ist viel stabiler, und ruhiger.
Gruß Frank
 
PaterHurtig

PaterHurtig

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
381
Ort
Ruhrpott
Modell
R 100 GS
Mach einfach auf beiden Seiten eine Unterlegscheibe rein,und die Scheibe ist viel stabiler, und ruhiger.
Manchmal bin ich ja etwas begriffsstutzig. Daher bitte ich um Nachsicht. Also ich kaufe ein Moped für 18.000€ + und muss dann mit 10-Cent-Unterlegscheiben die Hightechverkleidung gegen Vibrationen schützen? Ein Premiumprodukt deutscher Ingenieurskunst?

Da hat sich bestimmt jemand lange Gedanken gemacht, wie er doch noch einen Weg findet, die verwöhnte Kundschaft ans Schrauben zu kriegen.

Unterlegscheiben. Wahnsinn…
 
G

Gmiashias

Dabei seit
09.07.2014
Beiträge
181
Und genau das würde ich auch machen lassen.
Denn eine verspätete Einfahrkontrolle hat definitiv Einfluss auf die Gewährleistung, das gab mir BMW München sogar schriftlich.
Und ich habe nur um 500km überzogen, nicht um 2.000km.

Hier mal die Originaltexte aus München:
"vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. April 2015.

Wir verstehen Ihre Situation, müssen jedoch davon abraten, Ihre R 1200 GS über die empfohlene Laufleistung von circa 1.200 Kilometer als Obergrenze hinweg ohne Einfahrkontrolle zu bewegen.

Der Grund hierfür ist, dass insbesondere beim Motor- und Hinterachsöl spezielle Einlauföle verwendet werden, die bei länger dauernder Nutzung zu einem erhöhten Verschleiß an den betreffenden Bauteilen führen.
Darüber hinaus werden sämtliche Flüssigkeitsstände sowie das komplette Motorrad nochmals auf seine Verkehrssicherheit geprüft."


"vielen Dank für Ihre Nachfrage vom 17. April 2015.

Gemäß Seite 175 der Bedienungsanleitung zu Ihrem Motorrad ist die Einfahrkontrolle zwischen 500 und 1.200 Kilometern durchzuführen. Für die Einhaltung dieser Wartungsintervalle ist jeder Fahrzeughalter selbst verantwortlich.

Ein grundsätzlicher Ausschluss der Gewährleistung für das gesamte Motorrad wird bei Überschreiten dieser Kilometer-Angabe nicht erfolgen. Allerdings wird im Falle eines Schadens geprüft, ob dieser mit der verspätet durchgeführten Einfahrkontrolle in einem direkten Zusammenhang steht.

Wie bereits in unserer Nachricht vom 17. April ausgeführt, raten wir ausdrücklich davon ab, das Motorrad entgegen unserer Anweisung in der Bedienungsanleitung ohne Einfahrkontrolle über diese Laufleistung hinaus weiter zu bewegen, da hierdurch ein deutlich höherer Verschleiß der Bauteile und damit eine Unregelmäßigkeit nicht ausgeschlossen werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft"

Also ohne etwas Schriftliches vom Händler, dass er für entsprechende Schäden aufkommt, würde ich das Mopped wieder zurückgeben, bzw. gar nicht erst kaufen. Man weiß ja, wie kundenorientiert und kulant BMW mit seinen Kunden umgeht... ;)


Was die Geräusche angeht:
Klar, mechanische Geräusche gibt mein Boxer auch von sich. Aber "mahlende" Geräusche höre ich da nicht.

Die Scheibe wackelt, ja. Die Halterung selbst wackelt nicht.
Das ist ja interessant... Meine einfahrinspektion steht auch an. Also ab zur Niederlassung und Termin vereinbart.
Auf meine Frage wieviel km ich denn "drauffahren" darf sagte man mir 1500... 1600 würden auch noch gehen... Jeder erzählt einem was anderes [emoji31]
 
Snoppy14

Snoppy14

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Also ich sage mal so :
Das mit der Einfahrkontrolle unbedingt schriftlich geben lassen !

Ansonsten , drauf setzen und losfahren , alles mahlen, flattern und knattern lassen , es macht Spaß !

Wisst Ihr , was mich verwundert ?
Ich habe jetzt mit meinem Zweitmoped aus Italien schon fasst 2000 km drauf, da ist nichts , außer das ´Grinsen im Gesicht, was
sich mehrere Minuten wie festgemeißelt hält ..

Aber bevor ich hier Ärger bekomme , die MV ist das hübsche, spaßmachende Ding, die GS das komfortable und vernünftige Motorrad.
Schönes Wochenende !
 
M

Mitglied 15676

Gast
BMW heißt doch ;)

Bitte Mach Werksabsprache (schriftlich)
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Ich finde es "Wurscht" ob die Einfahrkontrolle erst nach 3200km vorgenommen wurde. Du hast Gewährleistung und das reicht....ob ein Schaden durch die verspätete Inspektion aufgetreten ist wirst Du hoffentlich nie erfahren. Das kann Dir auch bei nagelneuen Fahrzeugen passieren. Fahre einfach weiter und habe Spaß an Deiner neuen....

Gruß Andreas
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Ich finde es "Wurscht" ob die Einfahrkontrolle erst nach 3200km vorgenommen wurde. Du hast Gewährleistung und das reicht....
Und genau hier kommt der Knackpunkt.
Natürlich hast du auch weiterhin deine Gewährleistung. Auf die freiwillige Beweislastumkehr innerhalb dieser 2 Jahre kann BMW aber verzichten.
Und dann musst du als Kunde beweisen, dass der Mangel schon bei Auslieferung bestand, bzw. die Ursache für den Mangel. Viel Spaß dabei.. ;)
Genau das kann dir bei nagelneuen Fahrzeugen nicht passieren (oder bei Fahrzeugen, die rechtzeitig zur Kontrolle in die Werkstatt gekommen sind).
Darüber hinaus kann das auch später bei Kulanzfragen noch Auswirkungen zeigen. Und so, wie man BMW kennt, wird es das auch tun. :p

Muss jeder für sich entscheiden, aber ohne etwas Schriftliches vom Händler würde ich das Mopped nicht kaufen.
Das Angebot an jungen GS'en ist so riesig, warum sollte man da bewusst ein Wagnis eingehen? Es gibt genügend andere Angebote, bei denen man auf der sicheren Seite ist.
 
klingelfee1

klingelfee1

Dabei seit
25.04.2009
Beiträge
359
Ort
Hessen
Modell
K1600GT mit allem Schnickschnack
Manchmal bin ich ja etwas begriffsstutzig. Daher bitte ich um Nachsicht. Also ich kaufe ein Moped für 18.000€ + und muss dann mit 10-Cent-Unterlegscheiben die Hightechverkleidung gegen Vibrationen schützen? Ein Premiumprodukt deutscher Ingenieurskunst?

Da hat sich bestimmt jemand lange Gedanken gemacht, wie er doch noch einen Weg findet, die verwöhnte Kundschaft ans Schrauben zu kriegen.

Unterlegscheiben. Wahnsinn…

So entsteht eine innige Bindung zu Deinem Mopped:cool:
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

3.200 km bis zur Einfahrkontrolle sind eindeutig weit zu viel - also von dem Mopped tät ich die Finger lassen.
BMW ist bei der Kulanz sehr genau, und man ärgert sich grün und blau, wenn dann viel Geld hinzulegen ist, nur weil wegen den 3.00 km BMW nimmer kulant ist.
Auch die "Garantie" (also das was nach der gesetzlich vorgesehenen Gewährleistung kommt) wird in so einem Fall wohl spärlich ausfallen. Die ist nämlich freiwillig und kann an Bedingungen geknüpft werden (und ist es auch - zb Einhaltung der vorgegebenen Wartungsintervalle und Wartungspläne)


Zu den Geräuschen aus dem Vorderbau: Sofern ein LED-Hauptscheinwerfer verbaut ist, ist das Surren normal, das ist der Lüfter des LED-Scheinwerfers.

Liebe Grüße

Wolfgang
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Wenn BMW sagt, dass die Einfahrkontrolle so OK ist, dann ist es OK.

Die Scheibe wackelt - bei allen GS und GS ADV. Das ist gewollt, damit die Vibrationen die Scheibe nicht springen lässt bzw. diese auch keine Risse bekommt.

Der rauhe Motorlauf beim Boxer ist normal. Das mahlende Geräusch kann aber auch auf etwas zuwenig Öl im Kardan möglich sein. Ich habe einmal 0,2 L nachgefüllt auf normal und das Geräusch war weg. Pfeifende Geräusche hingegen können durchaus von der Werksbereifung kommen (Anakee etc). Da hilft nur ein besserer Reifen. Werksbereifung bei BMW (Auto wie Motorrad) sind meist schrott und ich hatte damit immer schlechte Erfahrung.

Virbriert sonts nochwas, lass man die Unwucht der Reifen prüfen. Generell rappelt die Boxer GS einfach mehr als ein Vierzylinder Reiskocher oder ein V Motor.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
.... Generell rappelt die Boxer GS einfach mehr als ein Vierzylinder Reiskocher oder ein V Motor.
deiner vlt...meiner läuft eher wie der drilling in meine daytona's ...

ich hab letzte tage mal die neue multitralla gefahren...die rappelt wirklich........aber nich' der wasserboxer...
 
Thema:

1200 GS LC gekauft und gleich ein paar Fragen

1200 GS LC gekauft und gleich ein paar Fragen - Ähnliche Themen

  • Habe nun endlich eine R 1200 GS gekauft, aber sitze leider sehr unbequem.....Fazit

    Habe nun endlich eine R 1200 GS gekauft, aber sitze leider sehr unbequem.....Fazit: Nun ist es so weit, ich bin neuer Besitzer einer R 1200 GS Bj 2006 mit wenig km (16 000). Gestern kaufte ich sie und fuhr damit 350km nach Hause...
  • Erste 1200 gekauft - 90.000 km runter, was sollte gemacht werden?

    Erste 1200 gekauft - 90.000 km runter, was sollte gemacht werden?: Guten Abend GStars, habe mir meine erste GS gekauft. 😍 Baujahr 2004, WP Fahrwerk, knapp 90.000 km gelaufen, Scheckheft sieht wie ein...
  • Habe zugeschlagen und eine 1200 GS gekauft

    Habe zugeschlagen und eine 1200 GS gekauft: Hi habe gestern meine gebrauchte BMW R1200 GS K25 abgeholt und gleich mal 200 km gefahren. Hier die Daten: EZ: 7/2007 Modell 2008 Silber mir...
  • GS 1200 mit Navigator 6 gekauft - Wie kann ich mein normales Handy nutzen?

    GS 1200 mit Navigator 6 gekauft - Wie kann ich mein normales Handy nutzen?: Hallo Forum, ich hab ganz spontan eine 2010er GS 1200 gebraucht gekauft und freu mich tierisch auf die Mopete :-) Ich hab bereits ne FZ1N zum...
  • 1200 GS mit 15000 KM gekauft- makellos- Felgen eiert wie verrückt

    1200 GS mit 15000 KM gekauft- makellos- Felgen eiert wie verrückt: Hallo, brauch mal euren Rat: Ich habe am WE eine 1200 GS in Garmisch gekauft, der Verkäufer war sehr korrekt, nett und freundlich und das...
  • 1200 GS mit 15000 KM gekauft- makellos- Felgen eiert wie verrückt - Ähnliche Themen

  • Habe nun endlich eine R 1200 GS gekauft, aber sitze leider sehr unbequem.....Fazit

    Habe nun endlich eine R 1200 GS gekauft, aber sitze leider sehr unbequem.....Fazit: Nun ist es so weit, ich bin neuer Besitzer einer R 1200 GS Bj 2006 mit wenig km (16 000). Gestern kaufte ich sie und fuhr damit 350km nach Hause...
  • Erste 1200 gekauft - 90.000 km runter, was sollte gemacht werden?

    Erste 1200 gekauft - 90.000 km runter, was sollte gemacht werden?: Guten Abend GStars, habe mir meine erste GS gekauft. 😍 Baujahr 2004, WP Fahrwerk, knapp 90.000 km gelaufen, Scheckheft sieht wie ein...
  • Habe zugeschlagen und eine 1200 GS gekauft

    Habe zugeschlagen und eine 1200 GS gekauft: Hi habe gestern meine gebrauchte BMW R1200 GS K25 abgeholt und gleich mal 200 km gefahren. Hier die Daten: EZ: 7/2007 Modell 2008 Silber mir...
  • GS 1200 mit Navigator 6 gekauft - Wie kann ich mein normales Handy nutzen?

    GS 1200 mit Navigator 6 gekauft - Wie kann ich mein normales Handy nutzen?: Hallo Forum, ich hab ganz spontan eine 2010er GS 1200 gebraucht gekauft und freu mich tierisch auf die Mopete :-) Ich hab bereits ne FZ1N zum...
  • 1200 GS mit 15000 KM gekauft- makellos- Felgen eiert wie verrückt

    1200 GS mit 15000 KM gekauft- makellos- Felgen eiert wie verrückt: Hallo, brauch mal euren Rat: Ich habe am WE eine 1200 GS in Garmisch gekauft, der Verkäufer war sehr korrekt, nett und freundlich und das...
  • Oben