
AxelP
Themenstarter
Hallo Community,
als Wiedereinsteiger und Besitzer einer F700GS plane ich nächstes Jahr
eine Neuanschaffung.
Es soll eine sehr junge Gebrauchte (1200/1250) mit wenig km sein.
Die Preisdifferenz zwischen einer 1200er (14T€) und einer 1250 (17T€) ist nicht so groß (um die 3000€)
Ich bin eher ein Schönwetter-Gelegenheitsfahrer im Alpenvorland.
Also keine grossen Touren, meistens Solo, KM ca. 3000 p.a.
Kaufen würde ich beim Händler, da die 700er in Zahlung muss.
Ich bin kein Schrauber :-)
Frage:
1. Wertverlust Einschätzung 1200 vs 1250 in 5 Jahren
2. Fahrperformance ( siehe oben Schönwetter/nicht auf letzter Rille), merke ich da überhaupt einen Unterschied?
3. Verkaufschance in 5 Jahren 1200 vs 1250
Natürlich werde ich Probefahrten machen um mir ein Bild zu machen. Das ist natürlich durch nichts zu ersetzen.
Aber es sind ja hier im Forum auch viele schon mit langer GS Erfahrung dabei, die gerade bei Modellwechseln
eine Erfahrung haben.
Ich hoffe ihr könnt meine Unsicherheit etwas mildern.
LG aus Bruckmühl
Axel
als Wiedereinsteiger und Besitzer einer F700GS plane ich nächstes Jahr
eine Neuanschaffung.
Es soll eine sehr junge Gebrauchte (1200/1250) mit wenig km sein.
Die Preisdifferenz zwischen einer 1200er (14T€) und einer 1250 (17T€) ist nicht so groß (um die 3000€)
Ich bin eher ein Schönwetter-Gelegenheitsfahrer im Alpenvorland.
Also keine grossen Touren, meistens Solo, KM ca. 3000 p.a.
Kaufen würde ich beim Händler, da die 700er in Zahlung muss.
Ich bin kein Schrauber :-)
Frage:
1. Wertverlust Einschätzung 1200 vs 1250 in 5 Jahren
2. Fahrperformance ( siehe oben Schönwetter/nicht auf letzter Rille), merke ich da überhaupt einen Unterschied?
3. Verkaufschance in 5 Jahren 1200 vs 1250
Natürlich werde ich Probefahrten machen um mir ein Bild zu machen. Das ist natürlich durch nichts zu ersetzen.
Aber es sind ja hier im Forum auch viele schon mit langer GS Erfahrung dabei, die gerade bei Modellwechseln
eine Erfahrung haben.
Ich hoffe ihr könnt meine Unsicherheit etwas mildern.
LG aus Bruckmühl
Axel