12erGS verkauft!!!

Diskutiere 12erGS verkauft!!! im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bin den Sch...Bock endlich los. Und habe mir aber im selben Gespräch mit dem Verkäufer meines Vertrauens eine 05er 12er GS gekauft. Die 04er hatte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
noh

noh

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
4.021
Ort
Lingen/Ems
Modell
BMW R1200GS ´05
Bin den Sch...Bock endlich los. Und habe mir aber im selben Gespräch mit dem Verkäufer meines Vertrauens eine 05er 12er GS gekauft. Die 04er hatte mir einfach zu viele Kinderkrankheiten. Habe hier ja schon öfter meine Probleme in diversen Threads erleutert. Ringantenne(n), Batterie, Leerlaufregler, Software, Federbein hinten und nun noch die Kupplungsfedern. Bei Km Stand 7250 reichts jetzt. Sowas brauche ich nicht mehr. Das Fahrzeug erhält sogar in meiner Garage Hausverbot auf Lebenszeit. So was erteile ich eigentlich nur meinen Klienten in diversen Diskos bei meinem Nebenjob. Aber diesen Titel hat sich meine ex Q redlich verdient. Mit dieser Schrottkarre kann ja kein Mensch was anfangen. Bei den letzten Defekten habe ich immer gedacht: Warum ich? Warum nicht so, wie bei meiner R1100S. Schlüssel rein und rum, Knöpfchen gedrückt und über 40.000Km ohne Murren und Macken. Also lange Rede, gar kein Sinn. Die neue: BJ 04/05, 4900Km, Gelb. Werde von meiner alten (04/04, 7200Km, Felsrot) aber Alufelgen, Bos Boxer Carbon, Spezialsitzbank, schwarze Tank Cover, RamMount Halter und das Kabel für den SP III übernehmen. An meine alte rote kommen dann Speichenfelgen, Sitze und Graue Cover der Gelben. Hat dann wenigstens eine Farbkombination, die es 2004 noch nicht gab. Ist dann eigentlich nur noch an den orangen Blinkergläsern und dem Auspuffendblech in Schwarz als 04er zu erkennen. Wenn die Neue auch anfängt zu schwecheln, (wovon ich bei meiner ausgeprägten BMW Brille nicht ausgehe) hat sich´s nach der dann 3. und dann auch letzten BMW ausgepropellert. Ich werde dann aus Trotz in Orange Lager wechseln. Wenn man bei der 950R Superenduro andere Felgen mit Metzeler Tourance aufzieht, kann die bestimmt noch mehr, als eine GS. Will aber hoffen, das es nicht so weit kommt. Mittwoch kann ich mit der alten hin und sie tauschen. Mit den Papieren wechseln auch noch knapp über ein K€ den Besitzer. Bekomme aber noch einen Satz Reifen und eine Inspektion dazu. Bis dahin bleibt die Alte an der Strasse stehen. Hoffentlich wird sie geklaut oder brennt ab. Ein Vogel hat heute schon draufgeschissen. Am nächsten WE hat die Neue dann gleich eine Gelegenheit sich im Weserbergland zu präsentieren. Muckt sie, kicke ich sie gleich in den nächsten Graben und rufe meinen Kumpel von KTM an. :cool:
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
3.441
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS HP
Ich würd Deine Beiträge viel entspannter lesen, wenn mal ein Absatz vorkommen würde ;):);)
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
wooot... die schicken Speichenfelgen hätte ich ja behalten, aber gut... Geschmackssache.
Ansonsten kann ich bei so einem Montagsmopped Dein Frust verstehen.
Drück Dir die Daumen für die Neue :)
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.979
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Na dann mal viel Glück mit der Neuen.:)

Ach ja, wenn sie dann, wider Erwarten im Graben liegt, sag bescheid.
Ich ziehe sie mir dann raus. :D:p
 
B

brabf

Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
53
Modell
R 1200 GS
ich schließe mich mal wister wu an: hoffentlich läuft es jetzt besser...
lg barbara
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
noh schrieb:
Hoffentlich wird sie geklaut oder brennt ab. Ein Vogel hat heute schon draufgeschissen.
:D :D :D

Viel Glück dass die neue besser läuft!
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi,
Früher gabs ja öfters solche Dreckskisten wie oben erwähnt.
Aber die letzten 10-15 jahre gedenkt mir sowas net.
Gut ich hatte ne neue Duc 2002? gekauft, die schon bei der Auslieferung
pisste.Dann hatte ich ne KTM die schlechte Bremsen im Nassen und Vergaser vereisen hatte.(haben die aber bis heut noch net im Griff bei dem Mod.LC8)
dann ne Kleinigkeit bei einer FJ 1300 (Wasserpumpe+ Gabelpissen)
aber einmal repariert und gut wars.(außer bei der Austrianerin)
Stehengeblieben bin ich in 40 Jahren Biken noch nie.
Und die 12er GS, die 04er und meine neue 07er sind für mich fast "das" perfekte Moped.Zuverlässig wörtlich genommen.Mit diesem Motorrad würd ich sofort auf Weltreise ohne Bedenken gehen.
Peter
 
noh

noh

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
4.021
Ort
Lingen/Ems
Modell
BMW R1200GS ´05
Bin die Dreckskiste schon jetzt los. :D Als ich heute die Doppelkarte zum :) brachte, ließ ich sie gleich stehen. Hab mir dann für einen Tag die RT geschnappt.
P.S.: Gestern habe ich sogar den Schlüssel stecken lassen. ( zur Info: wohne Mitten in der Stadt und hier kommt schon Mal was weg.) Den Scheißhaufen klaut nicht Mal einer. Selbst die Diebe scheinen hier Ihren Stolz zu haben.
Aber nun ist sie endlich weg.
 
noh

noh

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
4.021
Ort
Lingen/Ems
Modell
BMW R1200GS ´05
So, nun habe ich seit gestern GS die 2. Habe ein Bild von der neuen gesehen, als sie noch beim Erstbesitzer im Stall stand. Der war ungelogen Zubehörkönig. Hat nun aber 1200er Adv, weil er da bestimmt noch mehr Klimm-Bimm dran bekommt.:D Hat mir aber ein Paar nützliche Dinge dran gelassen. 2.Steckdose oben und Laser Hauptständeranschlag. Kommen mir wie gerufen die Sachen.
Mal was anderes. Es gibt ja eine gewisse Serienstreuung. Die 05er rennt problemlos auf 227Km/h laut Navi!!! Und das mit 98PS. Hängt giftig am Gas und beschleunigt wesentlich besser als die Alte 04er. Die rannte nämlich nur 209Km/h. Und das obwohl sie komplett offen war. (100PS) wie laufen Eure denn so?
NOH
 
noh

noh

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
4.021
Ort
Lingen/Ems
Modell
BMW R1200GS ´05
Mein neuer Hirsch hat seine Feuertaufe einigermaßen bestanden. Na gut, erstmal die Kretik: Beide Imbusschräubchen an der Scheibe vorne waren locker und Scheibe zitterte am Fr Mittag. Sa nach 200km Tour ohne Koffer waren beide Kofferhalteschrauben locker. Und heute auf der Rückreise habe ich festgestellt das der Laser Hauptständeranschlag verdreht war (Schraube für Befestigung war lose, :( ) mit dem Ergebnis, das der Ständerfuß die Beschichtung auf der Kardanunterseite stark in Mitleidenschaft gezogen hatte. :mad:
Als positiv zeigte sich der Sprittverbrauch. Meine Neue zeigte sich als ausgesprochen geizig mit dem kostbaren Saft. Eine Bekannte(1150GS) und ich fuhren die selben Strecken in forscher Gangart und Tankten immer gleichzeitig. Während die 1150 sich immer Spritt für knapp über 20€ rein pfiff, war bei mir immer so bei ca16-17€ das Fass voll.
Aber die Topspeed ist echt beeindruckend. Heute auf der Rückfahrt vom Weserbergland haben wir die letzten 10Km richtig am Kabel gerissen. Mit steiler Scheibe und beide Koffer auf groß rannte sie laut Navi auf 217km/h bei aufrechter Sitzhaltung.
Noch verwundernder sah ich aber im Rückspiegel eine 1150RT, welche sich bei dem Tempo förmlich an mich ransaugte. Was rennt so eine Kiste eigentlich bei Vollgas?
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.212
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
noh schrieb:
Mit steiler Scheibe und beide Koffer auf groß rannte sie laut Navi auf 217km/h bei aufrechter Sitzhaltung.
Noch verwundernder sah ich aber im Rückspiegel eine 1150RT, welche sich bei dem Tempo förmlich an mich ransaugte. Was rennt so eine Kiste eigentlich bei Vollgas?
Kann das sein, dass Dein Navi ein wenig ungenau ist? 217 km/h halte ich für ne 12er GS für ein wenig hoch gegriffen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.524
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
billy schrieb:
Kann das sein, dass Dein Navi ein wenig ungenau ist? 217 km/h halte ich für ne 12er GS für ein wenig hoch gegriffen.
...ich nicht. Bei gerade Strecke, windstill sind immer 213/215 KM/H lt. GPS drin. An guten Tagen, die hin und wieder vorkommen, habe ich auch schon 219 KM/H gemessen. Wenn es dann noch etwas bergab geht oder Rückenwind herrscht, wird auch die 220 KM/H-Grenze geknackt. Als "Extra" war die SR-Komplettauspuffanlage dran.
...und dann kommt bald der Begrenzer.

Meine R1150RT lief in ihrer besten Zeit ebenfalls 212 KM/H lt. GPS.

Gruß
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.212
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Naja, nur gut, dass Vmax für die GS nicht wirklich wichtig ist.
 
Lumberjack

Lumberjack

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
16
Peter schrieb:
Dann hatte ich ne KTM die schlechte Bremsen im Nassen und Vergaser vereisen hatte.(haben die aber bis heut noch net im Griff bei dem Mod.LC8)

Peter
Ach ja? Erzähl mal warum die das mit den vereisten Vergaser noch nicht in der Griff bekommen haben. Wäre ja seit 2004 was neues;)
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@Lumberjack,
Ist ja kein Wunder, daß ich nicht bemerkt
habe,daß du im GS Forum bist.Vorgestern den ersten Beitrag, vorgestellt hast du dich auch net??

He GSler, der Lumberjack hat auf seiner HP eine Super Reisebeschreibung über die Ligurische etc.wirklich sehenswert!
Ok, war alles im Schritt-Tempo:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Naja wenn du nun schon hier bist, setz mal deine Orangene Brille ab:p :p.
Nun ist es auch nimmer weit, daß du bald eine richtige BMW fährst, das kriegen wir auch noch geregelt:D :D

Nun zur LC8:
"Ach ja? Erzähl mal warum die das mit den vereisten Vergaser noch nicht in der Griff bekommen haben. Wäre ja seit 2004 was neues"

2003 war ich der erste, der auf das Vergaservereisen und das Nassbremsverhalten der LC8 im
LC8 Forum hingewiesen hat.
Da ich das Timmelsjoch weder hoch kam, (Vergaser vereist)und nur mit großen Probs das Stück was ich erreicht hatte, wieder runter kam.(Nassbremsverhalten)
musste das einfach sein.
Geglaubt hat man mir wegen des vereisens lange nicht, Schläge bekam ich noch 2005 von einigen Usern.
Ab 2005 gabs dann auf einmal
Vergaserheizungen die das Problem scheinbar zum größten Teil löste.
Das Nassbremsverhalten wurde bis heute
noch nicht gelöst,ebenso der Totalausfall der Hinterradbremse (bei fast jedem LC8ler schon passiert) und wurde bei der 990er großzügig mit übernommen.
Es gibt aber viele LC8ler, die von diesen
Probs net viel mitbekommen, da die Orangenen scheinbar sehr gute Zugfahrer sind.:p siehe Pic!:D :D
Peter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
billy schrieb:
Naja, nur gut, dass Vmax für die GS nicht wirklich wichtig ist.
Erst ist das Navi kaputt, dann ist die Vmax plötzlich nicht mehr wichtig... so richtig verstehe ich nicht, warum mancher hier in Threads postet, mit denen er eigentlich nichts anfangen kann. ;)
 
Lumberjack

Lumberjack

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
16
Peter schrieb:
@Lumberjack,
Ist ja kein Wunder, daß ich nicht bemerkt
habe,daß du im GS Forum bist.Vorgestern den ersten Beitrag, vorgestellt hast du dich auch net??

He GSler, der Lumberjack hat auf seiner HP eine Super Reisebeschreibung über die Ligurische etc.wirklich sehenswert!
Ok, war alles im Schritt-Tempo:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Wenn du schon Werbung machst, dann richtig:
http://www.milaki.de
Wir sind gefahren und sind nicht "rumgebolzt" Wir haben genossen, gekostet, geschmeckt, geguckt....

Naja wenn du nun schon hier bist, setz mal deine Orangene Brille ab:p :p.
Nun ist es auch nimmer weit, daß du bald eine richtige BMW fährst, das kriegen wir auch noch geregelt:D :D
Habe das 2003 probiert mit der 1150er. Ging nicht! Keine Harmonie zwischen uns.

Nun zur LC8:
"Ach ja? Erzähl mal warum die das mit den vereisten Vergaser noch nicht in der Griff bekommen haben. Wäre ja seit 2004 was neues"

2003 war ich der erste, der auf das Vergaservereisen und das Nassbremsverhalten der LC8 im
LC8 Forum hingewiesen hat.
Da ich das Timmelsjoch weder hoch kam, (Vergaser vereist)und nur mit großen Probs das Stück was ich erreicht hatte, wieder runter kam.(Nassbremsverhalten)
musste das einfach sein.
Geglaubt hat man mir wegen des vereisens lange nicht, Schläge bekam ich noch 2005 von einigen Usern.
Ab 2005 gabs dann auf einmal
Vergaserheizungen die das Problem scheinbar zum größten Teil löste.
Das Nassbremsverhalten wurde bis heute
noch nicht gelöst,ebenso der Totalausfall der Hinterradbremse (bei fast jedem LC8ler schon passiert) und wurde bei der 990er großzügig mit übernommen.
Bla bla bla.... Fehler wurden erkannt und behoben.
Ich hatte noch nie Probleme mit der Vereisung, dito mit dem Bremsversagen.

Es gibt aber viele LC8ler, die von diesen
Probs net viel mitbekommen, da die Orangenen scheinbar sehr gute Zugfahrer sind.:p siehe Pic!:D :D
Peter
War mein erster Reisezug. Kandersteg - Goppenstein (Schweiz) und kam auch ganz gelegen (nach stundenlangen Regen)
Und nun zurück zum eigentlichen Thema.
Wen es interessiert, bei uns wird das Thema auch gerade behandelt:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=6804
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Lumberjack

Lumberjack

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
16
@ Peter

Quatsch mit Soße. Fast bei jedem Forumsteilnehmer, tse, das ich nicht Lache.
Aber auch egal. Deswegen bist du wohl auch
aus dem LC8-Forum ausgetreten.
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Lumber,
"Deswegen bist du wohl auch
aus dem LC8-Forum ausgetreten"

Glaubst du das wirklich??Gerade du müsstest wissen, daß ich mich gerne
auseinandersetze(Streite) Aber wenns dann persönlich wird,hört der Spass schon auf.Ich bin ja nicht der einzige, von den "alten", der das Schiff verlassen hat.
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

12erGS verkauft!!!

12erGS verkauft!!! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Soziustasche statt Sitz für 12erGS K25

    Touratech Soziustasche statt Sitz für 12erGS K25: Hallo, Suche diese Touratechhecktasche anstatt Soziussitz für die 1200GS K25 . Falls einer,eine von euch die rumliegen hat und verkaufen möchte...
  • TET Schweden noch in 2020 mit 12erGS - Tipps erwünscht

    TET Schweden noch in 2020 mit 12erGS - Tipps erwünscht: Moin zusammen, ich wollte mich mal erkundigen, ob es hier schon Erfahrungen mit der TET Schweden Teil 1 gibt. Wir beabsichtigen - sofern Corona...
  • Wie erkennt man neues Modell/ Gebrauchtkauf 12er GS und 12erGS ADV

    Wie erkennt man neues Modell/ Gebrauchtkauf 12er GS und 12erGS ADV: Hallo GS leer und BMW Freunde, ich habe ein paar Fragen zum Gebrauchtkauf. Freue mich über Feedback, Tipps möchte eine 12 er GS oder ADV gebr...
  • Leichte Sommerjacke für 12erGS

    Leichte Sommerjacke für 12erGS: Als Enduro Neuankömmling brauche ich noch für mich und meine bessere Hälfte neue Bekleidung, mit dem Kombi aus vergangenen ZX10 Tagen wird's...
  • Suche Cover seitlich für ne 12erGS 2012 trippleblack ?

    Cover seitlich für ne 12erGS 2012 trippleblack ?: ich bin auf der suche nach seiten covern in schwarz. bisher habe ich nur gefunden Seiten Cover fr BMW R1200GS | BMW Motorradzubehr Hornig kennt...
  • Cover seitlich für ne 12erGS 2012 trippleblack ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Soziustasche statt Sitz für 12erGS K25

    Touratech Soziustasche statt Sitz für 12erGS K25: Hallo, Suche diese Touratechhecktasche anstatt Soziussitz für die 1200GS K25 . Falls einer,eine von euch die rumliegen hat und verkaufen möchte...
  • TET Schweden noch in 2020 mit 12erGS - Tipps erwünscht

    TET Schweden noch in 2020 mit 12erGS - Tipps erwünscht: Moin zusammen, ich wollte mich mal erkundigen, ob es hier schon Erfahrungen mit der TET Schweden Teil 1 gibt. Wir beabsichtigen - sofern Corona...
  • Wie erkennt man neues Modell/ Gebrauchtkauf 12er GS und 12erGS ADV

    Wie erkennt man neues Modell/ Gebrauchtkauf 12er GS und 12erGS ADV: Hallo GS leer und BMW Freunde, ich habe ein paar Fragen zum Gebrauchtkauf. Freue mich über Feedback, Tipps möchte eine 12 er GS oder ADV gebr...
  • Leichte Sommerjacke für 12erGS

    Leichte Sommerjacke für 12erGS: Als Enduro Neuankömmling brauche ich noch für mich und meine bessere Hälfte neue Bekleidung, mit dem Kombi aus vergangenen ZX10 Tagen wird's...
  • Suche Cover seitlich für ne 12erGS 2012 trippleblack ?

    Cover seitlich für ne 12erGS 2012 trippleblack ?: ich bin auf der suche nach seiten covern in schwarz. bisher habe ich nur gefunden Seiten Cover fr BMW R1200GS | BMW Motorradzubehr Hornig kennt...
  • Oben