Vielleicht ist die Beschichtung nicht mehr temperaturfest sondern nur beständig. Wird schon warm so ein Motor, die Zyklen "kalt-warm-kalt" sind Stress für Materialien. Wäre spannend, ob ein Fahrzeug ohne Betriebszeiten das auch macht, leider gibt es wohl diese Fahrzeuge nicht und vielleicht hat auch nicht jede gefertigte Maschine dieses Problem. BMW kennt doch bestimmt schon die Ursache, wird halt nicht verraten.
Vielleicht steckt auch der Plan dahinter, die Leute zu einem Austausch gegen was neueres zu bewegen. Ich sag, immer wenn du die Antwort nicht finden kannst, ist die Antwort Geld.
Spannend, ob die 13 das Problem auch hat oder dort wieder ein anderes Verfahren verwendet wurde?