B
BMWMichel
Da musst du wohl doch mal direkt zum 








Ich bin da ziemlich oldschool. Insofern nutze ich auch bspw. den Schaltautomat meiner 1250er praktisch nie. Und bei der 1250er habe ich ja auch alle Fahrmodi inkl. der Pro Varianten. Nutze ich diese? Nope. Also ist so die Überlegung, warum etwas kaufen, was ich gar nicht brauche. Zudem, ein konventionelles Federbein kann ich selber warten oder ich gebe es im Zweifel dem Spezialisten meines Vertrauens. Bei den elektronischen gesteuerten Komponenten sieht das schon wieder ganz anders aus.20 mm höher bzw. mehr Federweg (Sportfederung) wird ab ab Werk nur mit dem Dynamik Paket gehen. Hatte deshalb das Dynamik Pakte dann auch zwangsweise mitgenommen. Bin aber heute froh das ich es auch haben. Schaltautomat passt mir (habe damit keine Probleme ) die Pro Fahrmodi die man zusätzlich hat sind auch nicht verkehrt. Mit dem DSA Fahrwerk bin ich auch top zufrieden.
bist du dir schon sicher, dass die GS dann das richtige Bike für dich ist?Ich bin da ziemlich oldschool. Insofern nutze ich auch bspw. den Schaltautomat meiner 1250er praktisch nie. Und bei der 1250er habe ich ja auch alle Fahrmodi inkl. der Pro Varianten. Nutze ich diese? Nope. Also ist so die Überlegung, warum etwas kaufen, was ich gar nicht brauche. Zudem, ein konventionelles Federbein kann ich selber warten oder ich gebe es im Zweifel dem Spezialisten meines Vertrauens. Bei den elektronischen gesteuerten Komponenten sieht das schon wieder ganz anders aus.

Grds. ja. Wobei was heißt jetzt das richtige Bike für dich? Das ist ja schon fast ne philosophische Betrachtung. Nur weil ich ein Fahrwerk abstimmen kann und möchte, muss eine GS ja nicht perse unpassend für mich sein. Ebenso wenn ich mit den Standardfahrmodi auskomme. Ich meine am Ende ist es immer noch ein Motorrad und keine fliegende Untertasse und ich fokussiere mich halt gerne auf das Wesentliche bzw. auf das, was mir passend und/oder ausreichend erscheint. Ich bin auch übrigens nicht so der technikverliebte Spieltyp. Deswegen interessieren mich die beiden Pro Fahrmodi meiner 1250 GS nicht die Bohne und mich damit zu beschäftigen langweilt mich einfach nur.bist du dir schon sicher, dass die GS dann das richtige Bike für dich ist?

Stellt man dann einmal ein wie es passt und gut ist.

Nach meinem Verständnis bedeutet Dynamic, dass permanent das FW an die Gegebenheiten angepasst und auch hervorragend umgesetzt wird. Muss natürlich jeder selbst wissen wie Hightech zu Old School passen soll.Was immer alle bei der 1250er mit Geschaukel haben, kann und konnte ich ehrlicherweise noch nie nachvollziehen. Ich meine, das ist kein Sportmotorrad. Zudem bin ich ein Freund davon meine Fahrwerkseinstellungen selber vorzunehmen und mich nicht auf vordefinierte Settings zu beschränken.
Das aber nur am Rande und ich verstehe, wenn 99% der Besitzer einer GS das Einstellen gerne der Elektronik überlassen.

Ich würde Dir empfehlen, das mal als erstes zu tun und sich erst dann Gedanken machen, ob am Fahrwerk überhaupt etwas geändert werden muss, egal ob manuell oder elektronisch.Gefahren bin ich eine 1300er auch bisher noch nicht. Muss ich mal irgendwann tun.

Weder noch.Nach meinem Verständnis bedeutet Dynamic, dass permanent das FW an die Gegebenheiten angepasst und auch hervorragend umgesetzt wird. Muss natürlich jeder selbst wissen wie Hightech zu Old School passen soll.
Ist der Grund mangelndes Vertrauen in die Technik oder Geld?




Selbstverständlich ist das alles ohne praktische Erfahrung ein Stück weit Trockenschwimmen.Ich würde Dir empfehlen, das mal als erstes zu tun und sich erst dann Gedanken machen, ob am Fahrwerk überhaupt etwas geändert werden muss, egal ob manuell oder elektronisch.

Danke für deine Gedanken. Es spricht tatsächlich objektiv gar nichts gegen eine gute 1250 GS. Mich reizt es, da die 1300er deutlich schlanker, drahtiger wirkt....
Ob ich eine schöne einfache 1250 er GS mit eine Rallysitzbank gegen eine 1300 er GS tauschen würde, wüsste ich aber auch nicht, wenn man mit der zufrieden ist. Eine puristische 1250 GS mit einer Rallysitzbank sieht schon verdammt gut aus, und wenn sie gut rennt ... behalten![]()


Es sind nun einmal echte „Knebelpakete“; wäre ja noch schöner, könnte man sich die Rosinen für eine schmale Mark rauspicken und ansonsten „basic-line“ ordern.Über Sinn oder Unsinn wurde totsicher sinngemäß hier im Forum schon an anderer Stelle ausführlich gesprochen.

Stimmt wohl. Wo kämen wir denn hin, wenn der Hersteller den Kunden genau das kaufen lassen würde, was er will.Es sind nun einmal echte „Knebelpakete“; wäre ja noch schöner, könnte man sich die Rosinen für eine schmale Mark rauspicken und ansonsten „basic-line“ ordern.
Das Grundmodell ist eher theoretischer Natur, wie platonische Liebe….