2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

Diskutiere 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Thx - wusste ich so in dieser Form nicht
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Fälgenbänder bei der KTM dichten die Speichen ab. Bei meiner 1190 ADV wurden ein Felgenband beschädigt beim Reifenwechsel, am nächsten Tag war die Luft raus. Ist bei KTM eine Spezialität, kannst überall nachlesen.
Gruß Thomas
Dann solltest Du das dazu schreiben, denn das klassische "Felgenband" hat absolut nichts mit abdichten zu tun. Wenn es bei KTM eine "Spezialität" ist, das einzuklebende Ding Felgenband zu nennen, mag das ja sein, aber, wie bereits erwähnt, sollte darauf hingewiesen werden, daß es sich um eine Spezialität seitens KTM handelt, die mit dem klassischen Felegnband nichts zu tun hat. Ich bin zwar mit einem KTM Händler befreundet, d.h. aber nicht, daß mir (u. anderen) derartige "Spezialitäten" bekannt sind.

Uli
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Wenn es bei KTM eine "Spezialität" ist, das einzuklebende Ding Felgenband zu nennen,
Motorschutzbleche werden ja auch allenthalben „Unterfahrschutz“ genannt, obwohl mir noch keiner sagen konnte, wer da ansonsten drunterfährt. Also mal nicht so pingelig :zwinkern:
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.518
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wortklauberei...

Wenn`s dicht ist und auf Dauer auch bleibt, ist mir egal wie es genannt wird.

Die Speichenkonstruktionen, die ohne dies Lösung auskommen, sind mir jedoch lieber, eine Fehlerquelle weniger.
 
Olek

Olek

Dabei seit
19.10.2007
Beiträge
144
Ort
nähe Bremen
Modell
Ducati Desert X;Ducati M944i.e.; XT600ZTenere.....t.b.c.
Ja stimmt, ist irgendwie nervig. Nach etwas raueren Einsatz auf dem Balkan vor 2 Jahren hat sich das "Gummiband" :wink: etwas gelockert was dazu geführt hat, das ich jeden Tag Luft nachpumpen durfte. War erst beim nächsten Reifenwechsel wieder weg.

Es funktioniert relativ gut, muss man halt drauf achten. Wobei die Originalfelgen für hartes Offroad nicht wirklich taugen. Hier rüsten die Cracks auf EXCEL um.

PS: Das "Gummiband" wird nicht geklebt, sondern links und rechts in eine Nut eingedrückt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.560
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
jetzt sehe ich ja erst wer sich hier rumtreibt. :wink:

Moin Richtung Bremen. An die Übermacht der KTM-Fahrer in Südfrankreich kann ich mich noch gut erinnern. War eine schöne Zeit.
 
Olek

Olek

Dabei seit
19.10.2007
Beiträge
144
Ort
nähe Bremen
Modell
Ducati Desert X;Ducati M944i.e.; XT600ZTenere.....t.b.c.
Moin Richtung Küste. Jau, Rotwein aus dem Tetra-Pak und eine schöne Zeit mit Pauke ( R.I.P. ). Bernd - mein Vorbild für die Rente :jubel:
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.456
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Das Band heißt Felgendichtband und sitzt in Nuten im Felgenbett und wird nicht geklebt. Das ist ein 4 cm breites robustes Gummiband. Wenn man beim Reifenwechsel nicht sehr grobmotorisch zur Sache geht, macht das Band überhaupt keine Probleme. Der Austausch, falls es doch einmal beschädigt wird, ist einfach.
 
G

Gast 30990

Gast
es ging wohl um dieses Set

Radsatz

Und ich dachte, dass die Speichenfelgen im Konfigurator schlauchlos seien, wie bei BMW...

Ansonsten wäre das eher rückständig.

Also mit Felgenbänder, schlauchlos zu fahren.
Da hätten dich doch eigentlich auch schon die Reifendrucksensoren stutzig machen sollen, oder!? Und schau doch mal, was auf dem Felgenrand steht.
Also auch bei KTM eher nix mit rückständig. ;)
Aber ja, hinsichtlich der Dichtheit haben die Kreuzspeichenräder der GS, Multi & Co. ihre Vorteile. Dafür mitunter wieder andere Nachteile.

Die schlauchlosen Speichenräder der neuen SAR kommen nun von Alpina und hier ist jede Speiche mit einem O-Ring abgedichtet. Bin ich mal auf die Erfahrungen dazu gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 30990

Gast
Habe SAS und SAR heute beim Unboxing mal ausgiebig beschnuppern können. Die SAR hat mich ganz klar mehr angefixt. Ist eben auch die Offroadtauglichere und sieht in der Lackierung mehr nach Racing aus.
Bei der nächsten Gelegenheit werden beide etwas länger Probe gefahren und dann werde ich sehen, welches der beiden für mich nun für die Zukunft mehr Sinn macht. Gern würde ich eben auch die SAS wählen, dazu dann einen Speichenradsatz mit was Groben drauf.
Auf den schönen schwarzen Gussrädern wären dann vernünftige Straßensocken und ich könnte im Sommer und auf Touren die 160PS auch mal ordentlich auskosten.
Die SAR wäre ja meist eher mit gröberen Reifen besohlt. Hier würde ich im Sommer auch nur maximal runter bis auf Rally STR, Karoo Street oder ähnlichem runtergehen.
Ansonsten, warum muss die Sitzhöhe immer mehr für Hobbits ausgelegt werden? Auf der SAR kam ich mit meinen 1,85m ganz locker mit beiden Beinen auf den Boden und die Knie waren dabei gar noch ganz leicht angewinkelt.
Das ist doch bald Nacked Bike Niveau.
Für mich ist die Sitzmulde definitiv zu tief. Hoffe hier mindestens auf eine 2cm höhere Sitzbank in den Powerparts. Ansonsten müsste der Sattler nachhelfen.
Für mich auf jeden Fall 2 sehr interessante Bikes.
IMG_9951.JPG
IMG_9950.JPG
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.574
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Wenn ich die ausladenden Plastikbacken so sehe, haben die den Boxer doch ganz gut versteckt. Hast du vielleicht auch noch Bilder vom Kardan gemacht ?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.518
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Stammtisch - halt... die Navi Apps im Vergleich, Darstellung und Bedienung, das würde mich noch interessieren.
Vor allem, wie bekommt mann die Planung am Handy hin?
 
Thema:

2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

2021/22 KTM 1290 Super Adventure S - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Erledigt Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Erledigt BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • BMW R1250GS BJ 2021 - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Erledigt Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Erledigt BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • Oben