4 Tage Imst, was ist aufgefallen

Diskutiere 4 Tage Imst, was ist aufgefallen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hatte Anreise, 2 Fahrtage und Abreise. Sprich 3 Übernachtungen. Folgende Feststellungen hab ich gemacht. das Lieblingsspielzeug der Behörden in A...
Lumi

Lumi

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.463
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Hatte Anreise, 2 Fahrtage und Abreise. Sprich 3 Übernachtungen. Folgende Feststellungen hab ich gemacht.
  • das Lieblingsspielzeug der Behörden in A scheint die Laserpistole
  • wegfahren tut man jetzt mit der Vespa
  • die angesagte Motorradmarke in 2025 ist Ducati
  • Ziel erreicht; Geschwindigkeitsbeschränkungen nerven
  • am Hahntennjoch ist 95 db, die Dorfjugend darf aber mit ihren 2 Takt Kreischen mit gefühlt 120 db Nachts um 22 Uhr noch den Ort beschallen.
  • das es im Namlostal oft zu Unfällen kommt ist mir bei der Strecke sonnenklar
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
394
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Hantennjoch Nachmittags 17-18.00 hast du die Strecke für dich alleine auch mal Wochenende
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.051
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Lieber das gut zu fahrende Namlostal als das Hahntennjoch.
Warum?
Ich bin letzte Woche beides direkt hintereinander gefahren.
Hahntennjoch vom Lechtal hoch so gut wie kein Verkehr, oben vielleicht 15 Mopeds, anschließend im Namelostal gefühlt Rushour.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.561
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Letztmals bin ich im Juni beide gefahren. Das Hahntennjoch war total überfüllt und etliche Motorradfahrer haben sich in die Schlange hinter den WoMo eingereiht. Selbst dort wo ein Überholen möglich war ging nichts. Dazu die An- oder Abfahrt Imst durch die 30er-Zone.

Ich kenne es auch anders. Mindestens 10x bin ich dort rüber.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
545
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Hahntennjoch 👍 - Das erste mal 84' mit der 80er da rauf gefahren - Das waren noch Zeiten - und saugeil.
Da war nix los, auch das Tannheimer Tal war noch im Dornröschenschlaf.
Ich auch, 1983-1984, da habe ich in Füssen gewohnt und bin mit meiner MB8 regelmäßig ins Namlostal gefahren, damals noch eine kleine Strasse die im Nirgendwo endete, bei einem Bauernhof.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.311
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Bei mir war's dann doch ein wenig weiter die Anreise - Am späten Abend in die Nacht hinein gestartet und überwiegend ab Karlsruhe die B10 hinauf mit der RD80MX gefahren - die ganze Nacht durch.
Obwohl Sommer war, gut den "Arsch abgefroren". Damals noch mit ner' Jeans und einer dünnen Lederjacke - haha - Aber geil war's - 3 Wochen mit der 80er und nem' Kumpel im Allgäu
und Österreich rumgeeiert mit 16 :smile:

Namlos war aber früher noch Sackgasse - oder? - zumindest war's für die Öffentlichkeit ewig gesperrt die Durchfahrt nach Berwang.
 
Thema:

4 Tage Imst, was ist aufgefallen

4 Tage Imst, was ist aufgefallen - Ähnliche Themen

  • Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill)

    Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill): Hi zusammen, wenn ich unterwegs bin mach ich normal vom Tag immer ein kurzen Clip. Das Ganze ohne viel Arbeit rein zu stecken und nur auf dem...
  • Guten Tag, Motorradfreunde

    Guten Tag, Motorradfreunde: None Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Mein Name ist Marko und ich komme aus Kroatien. Ich bin ursprünglich zu 50 % aus Serbien und zu 50 %...
  • Ausfall Tag- und Abblendlicht

    Ausfall Tag- und Abblendlicht: Moin zusammen, nach letzter Tour einwandfrei abgestellt, heute nach dem Start Fehlermeldung mit Lichtausfall. Hat das schon jemand von euch gehabt...
  • BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag

    BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag: Der 2. Tag des diesjährigen K1600-Treffen brachte vereinzelt sogar Sonnenschein. In drei getrennten Gruppen ging es über die Wasserkuppe zu den...
  • Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4

    Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4: Hallo Zusammen, wer kennt einen Stellplatz in der Nähe von Winterberg Anfang September für 3 Tage für einen Fiat Ducato L4. Wäre für einen Hinweis...
  • Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4 - Ähnliche Themen

  • Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill)

    Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill): Hi zusammen, wenn ich unterwegs bin mach ich normal vom Tag immer ein kurzen Clip. Das Ganze ohne viel Arbeit rein zu stecken und nur auf dem...
  • Guten Tag, Motorradfreunde

    Guten Tag, Motorradfreunde: None Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Mein Name ist Marko und ich komme aus Kroatien. Ich bin ursprünglich zu 50 % aus Serbien und zu 50 %...
  • Ausfall Tag- und Abblendlicht

    Ausfall Tag- und Abblendlicht: Moin zusammen, nach letzter Tour einwandfrei abgestellt, heute nach dem Start Fehlermeldung mit Lichtausfall. Hat das schon jemand von euch gehabt...
  • BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag

    BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag: Der 2. Tag des diesjährigen K1600-Treffen brachte vereinzelt sogar Sonnenschein. In drei getrennten Gruppen ging es über die Wasserkuppe zu den...
  • Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4

    Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4: Hallo Zusammen, wer kennt einen Stellplatz in der Nähe von Winterberg Anfang September für 3 Tage für einen Fiat Ducato L4. Wäre für einen Hinweis...
  • Oben