90 % onroad, 10 % offroad.... ???

Diskutiere 90 % onroad, 10 % offroad.... ??? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wenn ich so "rund frage" wie denn die GS eingesetzt werden, dann erhalte ich (gefühlt) meist die Antwort: 90 % onroad 10 % offroad :eekek: Das...
Supo

Supo

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.143
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z900RS SE, Triumph Tiger 900 GT PRO
Wenn ich so "rund frage" wie denn die GS eingesetzt werden, dann erhalte ich (gefühlt) meist die Antwort:

90 % onroad
10 % offroad
:eekek:

Das würde bedeuten, dass z. B. bei 10.000 km Jahresfahrleistung ganze 1000 KM offroad anfielen (...ja ich kann gut rechnen :D) - was mir in vielen Fällen sehr hoch gegriffen erscheint.

Mit meiner F 800 GS fahre ich nicht einmal 1 % abseits der Straßen und dann auch i. d. R. nur Schotterwege (...nix "Enduro")

Sicher gibt es Kollegen (eingeschlossen die Kolleginnen), die deutlich mehr offroad unterwegs sind, aber ich vermute, das ist eher eine äußerst geringe Anzahl.

Machen wir GS-Fahrer uns etwas vor? - Wie verhält es sich bei Euch?

Gerne lasse ich mich bestätigen, wenn es sein muss, auch eines Besseren belehren :eekek: - :rolleyes:
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.782
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bei mir sind es nach 75.000km 100% auf der Strasse. Die wenigen Kilometer, die ich auf 'nem Waldweg oder ähnlichen unterwegs war, hätte ich auch mit einem Gixxer machen können. Für mich ist die GS ein geiles Tourenmotorrad, nicht mehr und nicht weniger.
Wär meint er müsste sich mit einem 250kg Brocken durchs Gelände quälen, der soll das meinetwegen machen, für bekloppt halte ich den trotzdem. :p
Und in den Alpen gibt es meiner Meinung nach sowieso nichts besseres, nicht mal eine Multilala kann aufgrund des breit nutzbaren Drehzahlbandes dagegen anstinken.

Gruß,
maxquer
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.902
Hi
Belehren würde ich nicht sagen. Aber bei mit sind's (max.) 70/30. Dabei unbeachtet ob man Einiges davon auch mit einer tiefergelegten Duc machen könnte.
Es geht auch nicht darum die Q durch Gelände zu quälen wo man besser eine KTM nutzen würde, sondern um zu üben um z.B. keinen Hype daraus machen zu müssen wenn man mal z.B. die Assietta fährt und dazu irgendwelche Spezialausrüstung zu benötigen glaubt.
Wenn ich sehe wie Mancher auf Asphalt um die Kurve quasi am Boden liegt, sich aber dann auf Schotter fast in's Hemd macht, kann ich es nur empfehlen. Funktioniert mit praktisch jedem Reifen. Das Limit liegt meist im Kopf des Fahrers.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.498
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
An die 10% offroad glaube ich niemals! Auch, weil so viele von uns immer mit möglichst vielen, großen und meist leeren Koffern dran unterwegs sind. Werden die dann abgemacht und irgendwo einem Gebüsch zur Verwahrung anvertraut?
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.339
Ort
Wien
Modell
1250er
Na ja, die "Offroad Geschichte" entspricht der Wunschvorstellung des BMW und Touratech Marketings würde ich meinen :-)

Und wie man sieht: sie funktioniert bestens !
 
Koegi

Koegi

Dabei seit
30.01.2016
Beiträge
772
Ort
TÖL
Modell
11er GS und TT600
Klar ist das Wunschdenken der Marketingleute ........... das verhält sich aber bei Geländewägen/SUVs auch nicht anders.
Selbst wenn ich von Berufswegen deutlich mehr abseits des Teers unterwegs bin wie die Mehrheit der GS bzw. Geländewagenfahrer komme ich, wenn man es auf die gefahrenen Kilometer rechnet, auf <90% Asphalt.
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
653
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Wenn ich so "rund frage" wie denn die GS eingesetzt werden, dann erhalte ich (gefühlt) meist die Antwort:

90 % onroad
10 % offroad
:eekek:

....

Machen wir GS-Fahrer uns etwas vor? - Wie verhält es sich bei Euch?
Ich komme auf 50%:50% !!

Warum .. ganz einfach ... ist wie so oft Definitionssache:
Ich habe einfach die Straßen mit Asphalt-Flickwerk als „Gelände“ definiert ;)

.. sonst wären es auch bescheidene 99% „On-Road“, wobei ich das 1% früher mit meiner R1100R (oder sogar dem Cruiser) auch gefahren bin
 
C

Chefcook

Dabei seit
29.02.2016
Beiträge
234
Modell
BMW GS K50, KTM Freeride, Aprilia RS
...Für mich ist die GS ein geiles Tourenmotorrad, nicht mehr und nicht weniger.
...
So siehts aus. Auf keinem Motorrad fahre ich lieber große Strecken, als auf einer Großenduro. Dass meine Offroadfähigkeiten nur für Feldwege reichen, macht mir dabei auch nichts.
Wie die GS mit den langen Federwegen auch schlechte Straßenzustände ausgleicht und mir mit 194cm ne bequeme Sitzposition mit ausreichend Sitzhöhe bietet, ist für mich entscheidender, als dass ich mit der GS auch Offroad könnte, wenn ich es denn überhaupt irgendwo dürfte und wollte.
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
987
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Wenn ich so 25 000 Km im Jahr fahre, sind sicher keine 2 500 km offroad.

Aber, wenn Du statt Kilometer einfach mal Zeit sagst, dann passt das bei mir schon.
Und ich kenne Einige, bei denen das noch mehr ist.

Offroad und Straßen Km sind doch nicht zu vergleichen.

Wenn ich mit der GSA auf Tour bin, kann ich halt nur schlecht eine kleine KTM, oder einen anderen Geländehüpfer,
in die Koffer packen. Wenn das ginge, oder einer der "Schlauberger" die meinen mit der GS ginge kein Offroad, mir die
jeweils kurz an die entsprechende Strecke bringen würden, ja dann natürlich nichts lieber als was leichtes langbeiniges
(äh verschrieben, meinte Hochbeiniges).

Gruß Rolf
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Wenn ich so "rund frage" wie denn die GS eingesetzt werden, dann erhalte ich (gefühlt) meist die Antwort:

90 % onroad
10 % offroad
.....
So viele Waldgasthöfe oder sonstige Pausengelegenheiten gibt's bei uns gar nicht, daß ich von der Straße runter müßte


Bei knapp 74tkm waren es bis jetzt 26km Schotterpiste und in den Pyrenäen 24km Kieselpiste (scheixxe zu fahren, da schwimmt das Rad weg ohne Ende
) - also reiner Einsatz als Straßenmaschine. Und bei meinen Kollegen im Umfeld ist es genauso. Es sind 1, 2, die mal in Hechingen im Dreck gespielt haben, aber das sind die Ausnahmen.

Das mag bei hard core travellers wie Michael Martin anders sein, die brauchen für das ganze Gerödel eine stabile Maschine, aber meiner Einschätzung nach sind die in der verschwindend kleinen Minderheit.

Ansonsten ist es eine super goile Reisemaschine, die auch bei voller Beladung bei schnellerer Gangart schön stabil läuft
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Die Angabe 90/10 % hat mich auch oft verwundert. Eigentlich heißt das für mich so gut wie nicht offroad oder auch viel. Wobei das was als offroad bezeichnet wird, auch nicht in jedem Falle offroad ist, sondern eher Straße ohne Asphalt bedeutet.

Als ich letztes jahr meine Wilbers geordert habe, hatte ich auch 90/10 % bei sportlicher Fahrweise und Solo-Betrieb angegeben und -welch ein Wunder- eine entsprechend stark straßenorientierte Auslegung erhalten (hahaha).

Ich denke, daß die Angabe 90/10 % in den meisten Fällen wohl eher der ungenauen Kenntnis der tatsächlich offroad zurückgelegten Strecke und mehr den Wunschvorstellung entspricht als den tatsächlichen Verhältnissen. Wobei das von Reiseland zu Reiseland und den jährlich wechselnden Bedürfnissen und aktuellen Möglichkeiten natürlich auch variieren kann. Wer nur in Deutschland unterwegs ist und nicht gerade in Brandenburg wohnt, für den sind 10 % viel, für jemand der beispielsweise in Slowenien wohnt eher wenig.

Letztes Jahr hatte ich deutlich mehr als 10 % mit der GS, davor gefühlt weniger. Außerdem hab ich auch noch einen Einzylinder mit Stollenreifen bei dem zweckentsprechend die Verhältnisse sicherlich etwas anders sind

Für mich sind die 90/10 % einfach nur so dahin gesagt ohne genau zu wissen, ob es tatsächlich stimmt. Also warum genauer drüber nachdenken. Kaum jemand wird genau Buch führen wenn er mal einen Feldweg unter die Räder nimmt.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.180
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

90-10 kommt schon knapp hin. Siehe Berichte in der Reise-Ecke.

@Heidekutscher: Warum soll ich das Gepäck im Gebüsch verstecken? Das brauche ich doch zum übernachten auf'm Berg! ;)

image.jpeg image.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.498
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Bist eine Ausnahme, Enduroweltmeister!:)
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hm, da ich selbst die F26 auf Island nur als etwas groben Feldweg ansehe, hab ich sicher weniger als 90/10. 97/3, weil ich für `ne PiPa von der Straße wegfahre. Aber wie der Kollege weiter Oben schon schrieb, die GS ist ein sehr gemütliches vielseitiges Motorrad.

Man kann, wenn man mal will. Muß aber nicht. Merk ich im Unterschied zur Ulyssess immer wieder.

Und so "Motorrad weit trage Wettbewerbe" wie diese BMW Geländeveranstaltung halt ich für mittelschweren Blödsinn. . .
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast20919

Gast
Bei mir sind es , wie manche schon schrieben max 1-2 % das dann ab und zu mal im Urlaub oder mal 20km durch die Polnischen Wälder ,oder mal über eine Baustelle wenn man keinen Bock hat die (Riesen) Umleitung zu fahren .
 
G

Gast 32829

Gast
Und in den Alpen gibt es meiner Meinung nach sowieso nichts besseres,
Die Tschiess kann wirklich alles einigermassen gut ( niGS zu 100 % perfekt),
von Meereshöhe über die langsamere Rennstrecke bis auf den Sommelier auf 3000 Metern.
Und genau desshalb wird sie ja die ELWMS genannt.

Josef
 
Supo

Supo

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.143
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z900RS SE, Triumph Tiger 900 GT PRO
Bei mir sind es , wie manche schon schrieben max 1-2 % das dann ab und zu mal im Urlaub oder mal 20km durch die Polnischen Wälder ,oder mal über eine Baustelle wenn man keinen Bock hat die (Riesen) Umleitung zu fahren .

Ja, so etwas passierte mir letztes Jahr in der Toskana zwei Mal.

Zuerst, weil mich und meine Sozia das Navi - von mir ungewollt - auf eine ausgedehnte Schotterrreise schickte.

Ein paar Tage später - ich wollte es so und bekam dafür was ich verdiente - (ebenfalls mit Sozia) eine nicht ganz einfach zu fahrenden, teils recht steilen Trail mit tiefen Löchern. Da half nur "Gas geben" und gegenüber der Sozia so zu tun, als wäre alles unter Kontrolle - war es nicht... :unsure::rollleyyes:
 
grisuknipser

grisuknipser

Dabei seit
07.07.2013
Beiträge
130
Ort
Am Bodensee
Modell
R1200GS Rallye
Hallo,
ja ich stelle dann auch mal die Frage: Was ist eigentlich offroad?
Abseits der Strasse, wenn man es direkt übersetzt.
Ist dann eine Wiese offroad und die Asietta oder der Parpaillon ein Feldweg, also nicht offroad?
Gruß
Grisuknipser
 
G

Gast20919

Gast
Ja, so etwas passierte mir letztes Jahr in der Toskana zwei Mal.

Zuerst, weil mich und meine Sozia das Navi - von mir ungewollt - auf eine ausgedehnte Schotterrreise schickte.

Ein paar Tage später - ich wollte es so und bekam dafür was ich verdiente - (ebenfalls mit Sozia) eine nicht ganz einfach zu fahrenden, teils recht steilen Trail mit tiefen Löchern. Da half nur "Gas geben" und gegenüber der Sozia so zu tun, als wäre alles unter Kontrolle - war es nicht... :unsure::rollleyyes:
Hihi , das macht meine mit ,ohne Knullen ohne Mullen mit, quickt nur ab und zu mal wenn man übern Acker muss um die Baustellenabsperrung zu umfahren ....:rolleyes:

PS : und der Neue TT 410 lotst einen ab und zu mal durch den Dreck ,wenn man die sog. Erlebnisstour plant .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast20919

Gast
Hallo,
ja ich stelle dann auch mal die Frage: Was ist eigentlich offroad?
Abseits der Strasse, wenn man es direkt übersetzt.
Ist dann eine Wiese offroad und die Asietta oder der Parpaillon ein Feldweg, also nicht offroad?
Gruß
Grisuknipser
Die Frage hatte ich auch schonmal gestellt .....

Für mich sind es Waldwege mit Matsch ,oder auch Feldwege die nicht berechenbar sind ,also mit Schlaglöchern und Zuckersand
 
Thema:

90 % onroad, 10 % offroad.... ???

90 % onroad, 10 % offroad.... ??? - Ähnliche Themen

  • Tipps für Schweden (TET, Offroad, Onroad)

    Tipps für Schweden (TET, Offroad, Onroad): Hallo zusammen, nächstes Jahr steht eventuell Schweden auf dem Plan (sind uns noch net einig über die Tour) mit zwei GSA. Wir waren schon in...
  • 10 Tage On-/Offroad durch Griechenland im Mai 2022

    10 Tage On-/Offroad durch Griechenland im Mai 2022: Ich suche noch Mitfahrer/Teilnehmer. Dabei geht es aber nicht um eine durchorganisierte Reise. Ich bin kein Veranstalter sondern verfolge das...
  • On-Offroad durch Rumänien

    On-Offroad durch Rumänien: Auf den Tracks von ACT im September 2021 (8.-19.9.) durch Rumänien. Ich biete eine ganz besondere Art von Touren an. Es handelt sich um eine...
  • Onroad => Offroad: lernen auf der eigenen Maschine, oder was kleinerem?

    Onroad => Offroad: lernen auf der eigenen Maschine, oder was kleinerem?: Moinmoin, mal ne Frage an die erfahrenen: ich fahre seit 3 Jahren eine 800er GS, und davor 4 Jahre eine 650er Pegaso. Das ganze soweit unfallfrei...
  • GS Treiber SH Offroad und Onroad ... Keine Blumenpflücker !

    GS Treiber SH Offroad und Onroad ... Keine Blumenpflücker !: Moin GS Community, gibt es Biker/innen in SH die gerne auch mal Offroad mit Stolle unterwegs oder aber auch die schräge Schräglage lieben und gern...
  • GS Treiber SH Offroad und Onroad ... Keine Blumenpflücker ! - Ähnliche Themen

  • Tipps für Schweden (TET, Offroad, Onroad)

    Tipps für Schweden (TET, Offroad, Onroad): Hallo zusammen, nächstes Jahr steht eventuell Schweden auf dem Plan (sind uns noch net einig über die Tour) mit zwei GSA. Wir waren schon in...
  • 10 Tage On-/Offroad durch Griechenland im Mai 2022

    10 Tage On-/Offroad durch Griechenland im Mai 2022: Ich suche noch Mitfahrer/Teilnehmer. Dabei geht es aber nicht um eine durchorganisierte Reise. Ich bin kein Veranstalter sondern verfolge das...
  • On-Offroad durch Rumänien

    On-Offroad durch Rumänien: Auf den Tracks von ACT im September 2021 (8.-19.9.) durch Rumänien. Ich biete eine ganz besondere Art von Touren an. Es handelt sich um eine...
  • Onroad => Offroad: lernen auf der eigenen Maschine, oder was kleinerem?

    Onroad => Offroad: lernen auf der eigenen Maschine, oder was kleinerem?: Moinmoin, mal ne Frage an die erfahrenen: ich fahre seit 3 Jahren eine 800er GS, und davor 4 Jahre eine 650er Pegaso. Das ganze soweit unfallfrei...
  • GS Treiber SH Offroad und Onroad ... Keine Blumenpflücker !

    GS Treiber SH Offroad und Onroad ... Keine Blumenpflücker !: Moin GS Community, gibt es Biker/innen in SH die gerne auch mal Offroad mit Stolle unterwegs oder aber auch die schräge Schräglage lieben und gern...
  • Oben